Gleicher Motor ? 150PS/182PS Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo,..begrüße Euch..bin neu in der Runde..habe mir den 150ps Turbo-Boost zugelegt...Habe dazu eine
Frage:,,Mein Kfz-Meister hatte mir durch die Blume zu verstehen gegeben, das der 150ps Motor in etwa
der Gleiche wie der 182ps Motor ist. Die Steuerelektronik ein wenig geändert, Kennfelder usw. das wars.
Was sagt Ihr im Forum dazu......

Beste Antwort im Thema

Im Ford-Forum wurde auch kürzlich darüber diskutiert. Dort wurde folgende Seite verlinkt: hinter-die-kulissen-der-motorenbauer-geschaut-gleichteile-strategie-bedeutet-nicht-dass-alles-identisch-ist.
Fand es interessant und wollte es nur kurz hier teilen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franky3178


Und wie schaffen die das mit der höheren Endgeschwindigkeit, wenn alle anderen Daten gleich sind??

beim c-max und 150PS geht dem Motor bei etwa 4500 Umdrehungen die Puste aus. da geht auf der Geraden nix mehr und bei gut 200 km/h ist Schluß. Einen Gang tiefer schafft er dann mit 6000 Umdrehungen auch gute 210 km/h.

bei 30PS mehr, dreht er dann im sechsten auch höher und schafft auch 10 km/h mehr.

Ganz genau. Die 32PS mehr wirst du auf der Autobahn, eventuell auch nur auf der Autobahn merken, es sei denn, die heizt die ganze Zeit mit Knallgas durch die Dörfer.
Es wird sehr wahrscheinlich wirklich alles 1 zu 1 im Antriebsstrang gleich sein. Für 32PS neue/ andere Teile zu verbauen, würde sich nicht lohnen. Und da die max. Leistung im oberen Drehzahlbereich ist, kriegt man dann auch die paar Km/h mehr hin 😉

Gruß

Die Beschleunigungsdaten von 0-100kmh die Ford angibt unterscheiden sich aber um 0,7sek und werden noch weiter auseinadergehen umso schneller der Focus wird. Wäre für mich auch logisch da selbst bei gleichen Drehmomentwerten der 182er länger auf das Drehmoment zurückgreifen kann, sprich die Gänge länger ausgefahren werden können. Bin zwar selber auch den 150PS Motor gefahren und war begeistert hab mir aber trotz allem die 182PS variante bestellt.

Natürlich bringen die 30ps mehr was bei vollgasbeschleunigung.

Ich habe zwar nur mal den 150psler gefahren aber 30ps sind 30ps natürlich merkt man das nicht im alltagsgebrauch aber beim überholen wirnd man schon einen nutzen davon haben.

Wegen 1000euro hinn und her überlegen bei einem wagen der sicher über 20k kostet naja dann lieber gleich die 180ps

Wirklich spüren wird mans nicht (nur sehen auf dem tacho) den spüren tut man nur drehmoment und das ist ja gleich was ja schade ist hätten dem großen ja durchaus 30 mehr spendieren können um ihn abzusetzen.

Ich warte auf den große 2.0er mal sehn ob der mich überzeugen kann meinen 2.5T Focus den rücken zu kehren

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich warte auf den große 2.0er mal sehn ob der mich überzeugen kann meinen 2.5T Focus den rücken zu kehren

NIEMAAALS :P pff so nen hubraumschwaches 4 zylinder gürkchen 🙁

Der Unterschied könnte beispielsweise darin liegen, dass zusätzlich ein Ladeluftkühler verbaut wurde der den Wirkungsgrad des Motors erhöht.
Zudem wird wahrscheinlich die Software anders sein.

Zitat:

@Geilhuber schrieb am 20. Mai 2011 um 02:57:02 Uhr:


Erst mal danke für die Tabellen, und das was mein Meister schon vermutet hat stimmt also...Hier sind die 1000,- Euros die der 182-ziger mehr kostet rausgeschmissen. Dann lieber meinem 150ps mehr Nmeters spendieren und noch um 25-PS schneller machen, und alles für 500,- Euronen.😛..wird so gemacht..Gruß

Hi ich arbeite bei Ford und weiß das der 182 Ps Motor einige kleinen Veränderungen hat unter anderem Minimale änderugen am Ladeluftkühler und ganz wichtig auch andere Kolben und zusätzliche schmierung aufgrund dessen ist der 150 Ps Motor nicht so gut zum Tuning geeignet eher der 182Ps weil der auf mehr Leistung ausgelegt ist

Im Ford-Forum wurde auch kürzlich darüber diskutiert. Dort wurde folgende Seite verlinkt: hinter-die-kulissen-der-motorenbauer-geschaut-gleichteile-strategie-bedeutet-nicht-dass-alles-identisch-ist.
Fand es interessant und wollte es nur kurz hier teilen.

@TheStrongMaster

Da machst du mir aber Hoffnung, ich ahbe von einem Tuning bisher die Finger gelassen, weil jeder mir gesagt hatte, der ist doch schon um 32 PS getunt worden der Motor.

Der Motor wurde nicht getunt der 150 PS motor wurde "ausgebremst" war für 899€ bei SKN und bon sehr zufrieden keine Leistubgsbegrenzubg mehr 1. 2. gang 70 Nm mehr und knapp 210

Wer ist den SKN ? Suche noch einen zuverlässigen Tuner im Raum Berlin plus/minus 100km

Zitat:

@TheStrongMaster schrieb am 13. März 2016 um 11:58:53 Uhr:


Der Motor wurde nicht getunt der 150 PS motor wurde "ausgebremst" war für 899€ bei SKN und bon sehr zufrieden keine Leistubgsbegrenzubg mehr 1. 2. gang 70 Nm mehr und knapp 210

Schon mal einen Gedanken daran verschwendet warum Ford das Drehmoment in den ersten beiden Gängen begrenzt hat?
Auch wenn die 150PS Version gedrosselt sein sollte bedeutet das nicht das es keine mechanischen Änderungen gab.
Wenn Du den Link von iRich gelesen hast weisst Du das Ersatzteile identisch sein Können weil Da die Mehrkosten der stärkeren Versionen bei den Ersatzteilkosten nicht interessieren. Aber Das ist eben kein Hinweis darauf ob nicht wichtige Änderungen vorhanden sind.

Genau, Teilenummer sind gleich, also auch vom Ladeluftkühler und vom Rumpfmotor (mit Kolben). Der EB150 ist oberhalb 5000 U/min gedrosselt, deshalb gibt es in niedrigeren Drehzahlen keinen Unterschied.

Dann lohnt der 185er EB auch nicht für Normalverbraucher, wer fährt schon so oft über 5000U/min....immerhin zieht er ja auch mit 150Ps schon ab 1650U/min schön durch....

Ich hab die version mit 150ps und 182ps im Focus Turnier im vergleich gefahren. Beides gebrauchte, ca. 2-3Jahre alt zwischen 40 und 50000km auf der Uhr.
Bei dem bei 182Ps waren 18" montiert und bei dem mit 150Ps normale 16"

Aus unteren drehzahlen ging der mit 150Ps besser, da hab die 18" des anderen deutlich gebremst 😉
Obenrum so ab 5000 zog der 182P leichter/schneller hoch.

Gekauft hab ich den mit 150Ps, wenn da Leistungsmässig was getunt werden soll dann mehr drehmoment unten raus.

Weil beide Motoren sich zwar nicht nach nur 1,6L Hubraum anfühlen, aber die Drehmomentangabe von 240Nm bei 1600U/min kann würde ich so nicht glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen