Gleich zu Beginn aufs Maul gefallen

Harley-Davidson

Hallo liebe Harley-Gemeinde.

Ich bin neu bei euch, weil ich mir erst dieses Jahr meinen alten Traum von der Harley erfüllt habe. Aufgrund meiner ersten Erfahrungen möchte ich euch gleich mal um einen Rat fragen.
Gefahren bin ich mit dem Eisen nur einmal: im Februar zum nächstgelegenen Harleyschrauber. Dem wollte ich das gute Stück für eine gründliche Inspektion da hinstellen. (Man weiß ja nicht, ob man nicht vielleicht eine Katze im Sack gekauft hat, gell?). Jetzt ist Mai, die Superwochenenden vorbei und ich habe meine Harley noch immer nicht zurück.
Der Bursche entschuldigt sich mit fadenscheinigen Ausreden, hat zwar das eine oder andere am Mopped gemacht, aber kommt nicht in die Pötte. Ich natürlich stinksauer. Habe ihm ein Briefchen von meinem Anwalt geschickt mit 'ner Fristsetzung bis heute 17.5. Ich habe noch kein Motorrad, keine Auftragsbestätigung, keine Rechnung. Aber die Reparatur soll angeblich jetzt über 4000 € kosten! Ich bin platt. Ist Harley so teuer?
Und jetzt meine Frage. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Fachwerkstätten gemacht? Wenn ja, welche? Oder kennt jemand die Firma Iron Horse, Parts and Service for HD in Welver-Dinker. Bitte meldet euch, denn zusammen sind wir vielleicht stärker.
Es grüßt ein frustierter HD-Novize

Daytona92

Beste Antwort im Thema

Nur noch mal für´s Protokoll: Du kaufst Dir als HD-Neuling eine 16 Jahre alte Maschine als Direktimport nach äusserlicher Begutachtung aus den USA mit (angeblichen) 39.000 Milen (!! macht 62764.42 km) ?!? Hast Du die Maschine selber angeschaut, oder nur Fotos gesehen? Wie kam es überhaupt zu dem Kauf?

Ich will ja nichts mutmaßen, aber könnte es sein, dass Du Dir einen rechten Schrotthaufen hast unterjubeln lassen, der zwar auf den ersten (recht unkritischen) Blick standhält, aber wenn man Hand anlegt, nach und nach immer neue Mängel offenbart?

Ganz klar, wenn der Schrauber Dir nicht immer wieder neuen Aufträge rausdruckt und Dir die alten Teile gibt, de er getauscht hat arbeitet er unsauber. Allerdings könnte es schon sein, dass Du ihm eine Riesenbaustelle geparkt hast und er nur versucht, die vielen Löcher zu stopfen.

Gruß
FL

76 weitere Antworten
76 Antworten

Lange nichts mehr gehört!!

Was ist denn jetzt aus der Geschichte geworden, hat Daytona sein Bike immer noch nicht wieder oder was?😕

Klär uns mal auf!!!!

Würd' mich auch mal interessieren. Das liest sich ja wie ein gutes Buch!
Mensch, mensch, mensch, da tränt einem ja das Auge!

hmmm.. zumindest will man auf der IH Site demnächst eine "Swatp-Meet" Sparte einrichten (An dieser Stelle gibt´s in Zukunft einen kleinen Marktplatz für gebrauchte Goodies !) Ob es da dann "Original CV-Vergaser einer Daytona" oder den Lacksatz "Sondermodell Daytona Bike Week" gibt???🙄

Gruß SCOPE

Hallo, Käptn Lück und alle anderen,
Daytona hat das Bike noch nicht wieder, und die Saison neigt sich dem Ende zu. Keinen Meter geschraddelt! Mühle steht nach wie vor am selben Ort und ich warte auf meinen Prozesstermin. Gottseidank habe ich inzwischen ein anderes Bike zum Fahren!
Gott zum Gruße
Daytona92

Ähnliche Themen

Na das ist ja eine Schei.. aber so sind unsere Rechtsmühlen nun mal. Bis man sein Eigentum wiederbekommt kann schon was dauern.

Aber du kannst uns ja mal erzählen was in der Zwischenzeit abgelaufen ist. So nach dem Motto: The never ending Story.

Schön das du wengistens eine Bike zum Fahren hast.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Na das ist ja eine Schei.. aber so sind unsere Rechtsmühlen nun mal. Bis man sein Eigentum wiederbekommt kann schon was dauern.

Aber du kannst uns ja mal erzählen was in der Zwischenzeit abgelaufen ist. So nach dem Motto: The never ending Story.

Schön das du wengistens eine Bike zum Fahren hast.

Servus

Hallo Kapitän,

nun, die Story ist schnell erzählt. Ich fasse mal zusammen:

Es gab mehrere Versuche, die Geschichte vorgerichtlich zu klären, die jeweils über Anwälte abgewickelt wurden. Dabei habe ich gelernt, dass der anwaltliche Austausch von Nettigkeiten a) zeitraubend und b) für Anwälte lukrativ ist. Inhaltlich ist dabei nicht viel herausgekommen - meine Gegenseite stellt sich sehr unbeweglich dar. Damit die m.E. immer noch eklatant überzogene Gedlforderung nicht direkt in die Hände des westfälischen Schraubers gerät, wo sie dann wahrscheinlich für immer versickert, habe ich nur einen Teil (den Großteil) an ihn bezahlen lassen und einen kleinen noch strittigen Teil bei der Gerichtskasse als Sicherheit hinterlegt. Den kriegt er aber erst, wenn wir uns über die Richtigkeit der Rechnung gestritten haben und ein Urteil vorliegt. Das Pfandrecht, auf das sich die Gegenseite beruft, ist damit verwirkt, aber er gibt die Maschine noch immer nicht heraus. Also habe ich jetzt auf Herausgabe geklagt, und bis da die relevanten Schriftsätze ausgetauscht und ein Termin gefunden ist, wird es mir wohl Oktober werden.

Es grüßt

Daytona92

auweia😠

Hi,

also ehrlich gesagt liest sich das hier wie ein Roman! Bist Du Schriftsteller von Beruf?
Deine laufende Berichterstattung verstrickt sich in verschiedenn Punkten, einmal soll er nur nach dem Rechten sehen, Inspektion, der Tüvmann hat nur geringe Mängel festgestellt, dann heißt es wieder er sollte noch andere Dinge montieren die Du Ihm mitgebraht hast oder er ist Selbsttätig geworden. Bist Du Dier sicher das Du Ihm keine Schrottkarre übergeben hast, die er entrumpeln soll.

Und vor allem Dingen, wenn Du bei Ihm warst und er Deine Karre halb zerlegt hat, frage ich mich warum Du nicht schon zu dieser Zeit Ihm gesagt hast er sollte Deine Karre wieder in den Urzustand zurückstellen. Vor allem das alles über Monate, wer macht denn so etwas mit? Bei mir wäre nach 2x vertrösten schluss mit Lustig. Auch unser Gesetz nach BGB hat hierfür einige Zeilen auf Lager. Grundsätzlich kommt nach BGB auch mündlich ein Auftrag zustande und wenn er hiervon abweicht dann wird zurückgerüstet und zwar auf seine Kosten. Erst recht wenn Du Zeugen dabei hattest!

Sorry, aber ich glaube die Schuld liegt bei Dir. Oder ist das doch nur eine Story?

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Bike, das eine tut es ja anscheinend nicht mehr.

Gruß Harleyjoe

Hallo an alle.
Habe dieses alte Thema hier gefunden. Wer weiß, was aus der Sache wurde?

Ich kenne diesen Herrn auch sehr gut. Ich war damals auch in seinem Laden in Lanstrop. Bei mir sollte er einen Lima-Rotor wechseln und den Regler. Wurde auch gemacht.

Er sagte mir damals als ich meine Karre wieder abholen wollte, dass der neue Regler bei einem Test kaputt ging. Ich sagte, okay, ist aber doch nicht mein Problem?

Doch sagte er, ich müsse erstmal 150 Euro vorstrecken für einen weiteren Neuen. Das Geld würde ich Retour bekommen, sobald der defekte Regler eingeschickt ist und er das Geld erstattet bekommen hätte. Ich fragte, was das für ein Gebaren sei? Er kam mir direkt mit, ich würde mein Motorrad nicht zurückbekommen, wenn ich das Geld nicht vorstrecken würde. Irgendwie ahnte ich, dass das böse enden könnte.
Ich hatte Glück. Ich gab ihm das Geld und zwei Tage später lief mein Bock wieder. Zum Glück hatte ich beide Rechnungen.
Ich ging zum Anwalt und der erstritt einen Titel über die 150 Euro. Die sind heute noch offen. Nur kann ich diese Kohle nicht eintreiben, da sein neuer Laden Iron Horse nicht auf seinem Namen lief. Bis jetzt. Wenn sich das geändert hätte, hat er Einkommen und ich könnte nach über 8 Jahren mein Geld bekommen, plus Zinsen und Auslagen wohl gemerkt.

Ich glaube, der Herr Krether weiß rechtlich sehr genau was er macht.

Ich kenne eine weitere Geschichte von einem Autoschrauber, der seine Panhead dort hatte. Dieser hatte den gleichen Stress wie Daytona. Der hatte aber auch Glück. Er lauerte auf einen günstigen Moment und hat seine Karre aus der Werkstatt rausgerollt auf einen Hänger und konnte sie so retten.

Würde mich also mal interessieren was aus der Sache wurde.

Jetzt weiß ich auch, warum ich mit meinem Mopped immer nur zum offiziellen HD-Stützpunkt fahre...!

Das sind ja ganz fiese Geschichten...-🙁

Ich finde es blöd, wenn sich hier jemand anmeldet nur um Dampf abzulassen, und dann nicht die kleinste Rückmeldung gibt.

Ist wie bei einer Fernsehserie, bei der der letzte Teil dann nicht abgedreht wird.

Ich vermute mal, es ging für den TE nicht ganz so gut aus, und er wollte sich hier zusätzlich zu seinem Frust nicht noch erklären müssen.

Der Herr Daytona92 hat sich offensichtlich aus diesem Forum zurückgezogen:
Letzter Besuch:
12. Dezember 2014 um 13:20 Uhr

Zitat:

@E-Glider schrieb am 21. Januar 2016 um 09:31:12 Uhr:


Der Herr Daytona92 hat sich offensichtlich aus diesem Forum zurückgezogen:
Letzter Besuch:
12. Dezember 2014 um 13:20 Uhr

.

.

......und nur ein einziges Thema erstellt, zu diesem 16 Antworten gegeben

und dafür 16 Thumbs up erhalten!😁

Zitat:

@fxstshd schrieb am 21. Januar 2016 um 10:03:38 Uhr:



Zitat:

@E-Glider schrieb am 21. Januar 2016 um 09:31:12 Uhr:


Der Herr Daytona92 hat sich offensichtlich aus diesem Forum zurückgezogen:
Letzter Besuch:
12. Dezember 2014 um 13:20 Uhr
.
.
......und nur ein einziges Thema erstellt, zu diesem 16 Antworten gegeben
und dafür 16 Thumbs up erhalten!😁

Der Unterhaltungswert war ja auch nicht unbedingt schlecht.

Wenn hier, wie wohl ursprünglich gedacht, ausschließlich die wirklich hilfreichen Beiträge ein "Danke" erhalten würden, würde sich die Anzahl dieser Bewertung sicher dramatisch reduzieren. 😛

@Pawnee was aus der Sache geworden ist kann ich dir leider nicht sagen würde mich aber auch interessieren.

Was ich dir sagen kann ist das ich weiß wo sein zu Hause steht. Wenn du ihn mal besuchen möchtest.

Wo er seine Werkstatt momentan hat weiß ich nicht, kann dir nur sagen wer mit der Vermietung einer Werkstatt an ihn auf die Schnauze gefallen ist obwohl ich ihn gewarnt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen