1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Gleich zu Beginn aufs Maul gefallen

Gleich zu Beginn aufs Maul gefallen

Harley-Davidson

Hallo liebe Harley-Gemeinde.

Ich bin neu bei euch, weil ich mir erst dieses Jahr meinen alten Traum von der Harley erfüllt habe. Aufgrund meiner ersten Erfahrungen möchte ich euch gleich mal um einen Rat fragen.
Gefahren bin ich mit dem Eisen nur einmal: im Februar zum nächstgelegenen Harleyschrauber. Dem wollte ich das gute Stück für eine gründliche Inspektion da hinstellen. (Man weiß ja nicht, ob man nicht vielleicht eine Katze im Sack gekauft hat, gell?). Jetzt ist Mai, die Superwochenenden vorbei und ich habe meine Harley noch immer nicht zurück.
Der Bursche entschuldigt sich mit fadenscheinigen Ausreden, hat zwar das eine oder andere am Mopped gemacht, aber kommt nicht in die Pötte. Ich natürlich stinksauer. Habe ihm ein Briefchen von meinem Anwalt geschickt mit 'ner Fristsetzung bis heute 17.5. Ich habe noch kein Motorrad, keine Auftragsbestätigung, keine Rechnung. Aber die Reparatur soll angeblich jetzt über 4000 € kosten! Ich bin platt. Ist Harley so teuer?
Und jetzt meine Frage. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Fachwerkstätten gemacht? Wenn ja, welche? Oder kennt jemand die Firma Iron Horse, Parts and Service for HD in Welver-Dinker. Bitte meldet euch, denn zusammen sind wir vielleicht stärker.
Es grüßt ein frustierter HD-Novize

Daytona92

Beste Antwort im Thema

Nur noch mal für´s Protokoll: Du kaufst Dir als HD-Neuling eine 16 Jahre alte Maschine als Direktimport nach äusserlicher Begutachtung aus den USA mit (angeblichen) 39.000 Milen (!! macht 62764.42 km) ?!? Hast Du die Maschine selber angeschaut, oder nur Fotos gesehen? Wie kam es überhaupt zu dem Kauf?

Ich will ja nichts mutmaßen, aber könnte es sein, dass Du Dir einen rechten Schrotthaufen hast unterjubeln lassen, der zwar auf den ersten (recht unkritischen) Blick standhält, aber wenn man Hand anlegt, nach und nach immer neue Mängel offenbart?

Ganz klar, wenn der Schrauber Dir nicht immer wieder neuen Aufträge rausdruckt und Dir die alten Teile gibt, de er getauscht hat arbeitet er unsauber. Allerdings könnte es schon sein, dass Du ihm eine Riesenbaustelle geparkt hast und er nur versucht, die vielen Löcher zu stopfen.

Gruß
FL

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hi Daytona,
sei mir nicht böse, aber ich sach mal "selber schuld". Ein guter Kumpel hat auch nur mal so seine E-Glide in der Werkstatt abgegeben um sie durchzuschauen. Dann warens nachher doch 4000 Mark. Die Stundensätze sind halt nicht klein. Bei so einer Sache wie bei deiner Harley, die fährt man erst mal einen Sommer und macht sich dann am besten selbst über Winter an die Arbeit. Aber diese Ratschläge nutzen dir jetzt nix..........

Was würde ich in deinem Falle tun, bzw. was kann noch passieren? Da jetzt bereits 4000 Euro gefordert sind - da können ja durchaus nochmal 4000 dazukommen - hol dat Dingen heim!!!!!!

Den Rest wirst du wohl oder übel mit dem Anwalt klären müssen - kostenlos wird die Sache nicht werden.

Hi SbsF,

den kennst du wahrscheinlich aus Dortmund Lanstrop oder wie das heißt und hieß früher Manic Mechanic.

@ Daytona

Der hat im Verhältnis ne riesen Schrauberbude voller Moppeds (größer als Poppo) und schraubt ganz alleine und auch nur halbtags daran. Vormittags ist der nicht da. Seine Aussage.

Macht aber eigentlich einen netten Eindruck, kann mir so nicht vorstellen, dass man mit ihm nicht klar kommen könnte.
War aber auch nur ein paar mal dort zum Schnacken.

Aber man sollte schon jeder Schrauberbude/Vertragshändler einen klaren Auftrag geben und nicht einfach sagen mach mal. Das geht meist nach hinten los.

Hoffe das du das alles gut geregelt kriegst.

Wo kommst du her, scheinst ja nicht weit weg von mir zu sein?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


also wenn ich ich eine hd zum schraquber bringe und sage :mach ma heile!
dann muss ich mich nicht wundern das er sich sorgfältig das eisenschwein ansieht und wirklich alles macht was notwendig ist um unfallfrei durch die gegend zu schaukeln.
das kann unter umständen auch schonmal 4000 ocken kosten, je nach zustand.

wenn ich dann keine detailierten aufträge unterschreibe bin ich selber schuld.
ich geh jah auch nicht zum zahnartz und sag ich hab zahnweh... mach mal..... ohne detailiert zu sagen wo der schmerz sitz oder?

naivität hin oder her, aber ich denke schon das ein mündlich gegebener auftrag auch in dtl noch bindent ist, genau wie ein mündlich geschlossener arbeitsvertrag oder mündlich mit handschlag besiegelter autokauf.
alles das ist in dtl bindend, das solltet ihr nie vergessen.

sicher ist es keine art und weise vom schrauber keine info zu geben, was er alles machen muss um des eisenhaufen in ordnung zu bringen, denn das gehört einfach zum guten ton und schafft vertrauen.
hier läuft sicher einiges schief, nicht nur das verhalten des schraubers sondern auch das verhalten des auftraggebers.

erst nachdenken dann handeln...
beim kaufen genau so wie beim in die werkstatt bringen.

ps:
ich rede mit meinem schrauber vorm auftrag min ne halbe stunde über alles was er machen soll und wie ichs haben will und was es ungefähr kosten wird. diese zeit nimmt er sich.
ne gute moods dazu und der tag wird gut...

Faust zum Gruss
bb-blue

Guten Morgen allerseits.

Dufte Resonanz. Schönen Dank auch. Also ich fang mal hier an. Von Hinstelln und "mach mal!" kann keine Rede sein, ebenso wenig von einem Restaurationsauftrag. Na ja, und früher im Thema habe ich geschrieben, dass ich vor dem Kaufvertragsabschluss den TÜV dabei hatte. Die Mühle war wohl tatsächlich keine "Baustelle", sondern verkehrssicher. Der Auftrag an den Schraube lautete: Bremslichtschalter nachsehen (Das Licht brannte dauerhaft), ggf. erneuern, Hupe nachsehen (die röchelte nur ein wenig), Reifen wechseln, Flüssigkeiten und Zündkerzen wechseln, fertig! Da haben wir ne ganze Stunde drüber geredet, er hat 'nen Auftragszettel geschrieben und gut is. In drei Tagen sollte ich anrufen. Hab ich auch gemacht und da kam die erste "notwendige" Erweiterung (die übrigens bis heute nicht gemacht ist, obwohl die Teile angeblich bereits im März eingetroffen waren. Will sagen: Das Misstrauen wuchs erst nach und nach und jetzt ist das Verrauen ganz futsch. Aber genauso wenig wie ich einen Auftrag schriftlich bestätigt habe, hat mein lieber Freund mir eine Rechnung geschrieben. Also keine Panik, sag ich mir. Jetzt hat er ne Unterschlagungsklage am Hals.

Es grüßt sonntäglich

Daytona92

Zitat:

Original geschrieben von Fat Laurin


Nur noch mal für´s Protokoll: Du kaufst Dir als HD-Neuling eine 16 Jahre alte Maschine als Direktimport nach äusserlicher Begutachtung aus den USA mit (angeblichen) 39.000 Milen (!! macht 62764.42 km) ?!? Hast Du die Maschine selber angeschaut, oder nur Fotos gesehen? Wie kam es überhaupt zu dem Kauf?

Ich will ja nichts mutmaßen, aber könnte es sein, dass Du Dir einen rechten Schrotthaufen hast unterjubeln lassen, der zwar auf den ersten (recht unkritischen) Blick standhält, aber wenn man Hand anlegt, nach und nach immer neue Mängel offenbart?

Ganz klar, wenn der Schrauber Dir nicht immer wieder neuen Aufträge rausdruckt und Dir die alten Teile gibt, de er getauscht hat arbeitet er unsauber. Allerdings könnte es schon sein, dass Du ihm eine Riesenbaustelle geparkt hast und er nur versucht, die vielen Löcher zu stopfen.

Gruß
FL

Hallo,

ich habe die Maschine bei einem mir bekannten Autohändler im Showroom stehen sehen, habe sie angeschaut, ausgiebig warmgefahren, erneut durchgesehen (kein Ölschmier, keine Störakustik) und sie dann dem TÜV vorgeführt: kleine Mängel, z.B. Reifengröße stimmte nicht. Übrigens, so ganz der Neuling bin ich nicht. Habe früher 15 Jahre lang ausschließlich Mopped gefahren und zwar alte BWMs, die ich auch komplett selbst zerlegt und gewartet habe.

Die vielen Löcher, die mein lieber schraubende Freund stopft, sind vermutlich eher finanzieller Natur, um eine drohende Insolvenz abzuwehren. Aber das muss ich ihm erst beweisen.

Richtig ist, dass bei der Zerlegung neue Probleme sichtbar wurden, aber sicher nicht in dem Umfang. Ich kenne z.B. die Preise für die benötigten Teile recht genau.

Darüber hinaus war es nie mein lieber Freund Schraubendreher, der informierte, sondern ich habe x-mal angerufen und mich nach dem Schastand erkundigt, bzw. bin mehrmals hingefahren und habe nachgesehen, was der für neue Schreckenmeldungen anzubieten hatte. Zum Schluss fiel mir auf, dass der Typ nicht arbeitet. Er konnte mir auch nicht die angeblich eingetroffenen Ersatzteile zeigen und das habe ich die Notbremse gezogen.

Gruß

Daytona92

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hali945


Hi Daytona92,

du bist echt ne arme Socke. Ich habe hier im Forum schon mal einen Vorschlag gemacht und die Resonanz darauf war verblüffend.
Ich gebe mal einen Ratschlag weiter den ich hier bekommen habe.
Setz einfach ein nettes freundliches Lächeln auf, leg dir eine positive Aura zu (evtl. verkauft dein Schrauber dir die auch noch) und sprich mit dem netten Mann. Ganz freundlich und ganz nett. Er ist doch dein Freund, oder? Ach ja wenn du dann bitte noch per se 6 oder 7 Riesen mitbringst werdet ihr beide eine Basis der Harmonie und des gegenseitigen Verstehens finden. Spaß beiseite.

Also zunächst geht mal gar nichts ohne einen (Werk)Auftrag von dir. Der muß schriftlich abgefasst und mit den Geschäftsbedingungen versehen sein.
Hast du einen Rep. Auftrg unterschrieben und was beinhaltet der genau?
Steht da was von Generalüberholung? Wie hat dich der Schrauber über weitere Arbeiten informiert? Hat er dich überhaupt informiert?

Ich rate dir nur eins

Nimm dir einen anderen Anwalt. Einen der wirklich was drauf hat. Wie du das herausfindest? Frag bei der Anwaltskammer nach einem Fachanwalt. Die haben Verzeichnisse darüber. So einer kost was mehr aber das holst du wieder raus wenn das alles so stimmt wie du es schilderst.

Wie lange ist dein Anwalt jetzt schon dran?
Ist mir unbegreiflich das das Bike noch beim Schrauber steht.
Das Ding muß zu Gutachter (Beweissicherung) und zwar ganz FLOTT.

Harley brauchst du nicht informieren. Macht nur Sinn bei Vertragshändlern die der Kontrolle der Importeure unterliegen. Deshalb auch der Name Vertagshändler.

Aber ich frage dich ... Wieso bitte wartest du 3 Monate????

Ansonsten hast du leider relativ wenige Möglichkeiten. Laß hören wie es weiter geht.

Gruß

Hali945

Hallo Hali 954,

jetzt bist du dran mit Antwort kriegen. Vieles habe ich in den Antworten auf die anderen Beiträge schon erwähnt. Guck noch mal reine aber:

einen anderen Anwalt nehme ich nicht, denn der ist Fachmann für Motoradrecht und Strafrecht und mir seit 30 Jahren wohlbekannt. Er ist auch erst seit 9. Mai mit der Sache beschäftigt.

Dass das Bike noch beim Schrauber steht liegt daran dass er ein Ultimatum meines Anwalts am Samstag hat ungenutzt verstreichen lassen und als ich ihm dann mit der Polente auf den Pelz gerückt bin, hat er sich schlicht geweigert, seine Werkstatt zu öffnen und das Mopped rauszurücken. Jetzt hat er 'ne Strafanzeige wegen Unterschlagung am Hals, eine zweite wegen Betruges folgt auf dem Fuße.

mit schönem Gruße

Daytona92

Klingt alles ganz schön unheimlich. Wenn du allerdings nichts unterschrieben hast sollte es aber mittels Anwalt regelbar sein. Das Problem dabei ist aber auch wenn der keine Kohle mehr hat - dann kann er dir nichts bezahlen, dein Moped nicht richten und du bleibst auf dem Schrotthaufen sitzen?!

Es gab da mal ne Geschichte im Internet über eine bestellte und im vorraus bezahlte Husquarna. Der Typ lieferte ebenfalls über Monate hinweg nicht und ein Anwalt wurde eingeschalten. Der Käufer macht seinem Unmut im Internet Luft, postete Name und Adresse des Händlers und immer den neuesten Stand der Dinge. Im Endeffekt hatte der Käufer eine Klage wegen Rufschädigung via Internet am Hals.

Also lösch den Namen überall raus, halt die Socken still und regel das für dich mit deinem Anwalt auf dem korrekten Weg. Das hier bringt dir überhaupt nichts, ausser vielleicht ne Klage wegen Rufschädigung.

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Hi SbsF,

den kennst du wahrscheinlich aus Dortmund Lanstrop oder wie das heißt und hieß früher Manic Mechanic.

@ Daytona

Der hat im Verhältnis ne riesen Schrauberbude voller Moppeds (größer als Poppo) und schraubt ganz alleine und auch nur halbtags daran. Vormittags ist der nicht da. Seine Aussage.

Macht aber eigentlich einen netten Eindruck, kann mir so nicht vorstellen, dass man mit ihm nicht klar kommen könnte.
War aber auch nur ein paar mal dort zum Schnacken.

Aber man sollte schon jeder Schrauberbude/Vertragshändler einen klaren Auftrag geben und nicht einfach sagen mach mal. Das geht meist nach hinten los.

Hoffe das du das alles gut geregelt kriegst.

Wo kommst du her, scheinst ja nicht weit weg von mir zu sein?

Gruß

Hallo Captain,

genau das isser. Und du hast recht: der macht eigentlich 'nen ganz knuffigen Eindruck und scheint auch ein guter Schrauber zu sein. Aber eben ein besch... Geschäftsmann und nicht ganz rechtskundig isser auch.

Ich komme aus Winterberg. Ist 'n bisschen weit weg, um dauernd mit dem Kerl zu klönen. Denn das tut er lieber als arbeiten. Auch da hast du recht.

Sonntägliche Grüße

Daytona 92

@daytona,
ist ja alles ganz gut und schön, und das der schrauber so unzuverlässig ist, da kann nur er selbst was für.
klar wär ich genau so sauer wie du und steht die kiste denn jetzt endlich bei dir zu hause? oder noch bei ihm?
ich würde sie dort wenn nötig mit polizei abholen und woanders hinbringen zum heile machen und natürlich vorher begutachten lassen.
wie die anderen schon schrieben, such dir einen FACHANWALT der dir da weiter hilft. sowas geht auch kurzfristig, wenn mann das nötige kleingeld, bzw eine rechtschutz hat.
aber eins ist trotzdem klar, wenn er nur das machen sollte was du ihm beauftragst hast, sind 4000 natürlich bissi happig.
aber wie auch schon geschrieben, sind 4000 ocken schnell wech wenn unter dem schönen chrom, der blanke ungepflegte und kaputte horror hervorkommt.
aber dazu kenn ich dein möpi ja nicht, ein paar bilder wären gut für uns zur info.
ich hoffe das du die kiste doch noch schnell fertig bekommst und dir die saison nicht verhagelt....
lg
bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@daytona,
ist ja alles ganz gut und schön, und das der schrauber so unzuverlässig ist, da kann nur er selbst was für.
klar wär ich genau so sauer wie du und steht die kiste denn jetzt endlich bei dir zu hause? oder noch bei ihm?
ich würde sie dort wenn nötig mit polizei abholen und woanders hinbringen zum heile machen und natürlich vorher begutachten lassen.
wie die anderen schon schrieben, such dir einen FACHANWALT der dir da weiter hilft. sowas geht auch kurzfristig, wenn mann das nötige kleingeld, bzw eine rechtschutz hat.
aber eins ist trotzdem klar, wenn er nur das machen sollte was du ihm beauftragst hast, sind 4000 natürlich bissi happig.
aber wie auch schon geschrieben, sind 4000 ocken schnell wech wenn unter dem schönen chrom, der blanke ungepflegte und kaputte horror hervorkommt.
aber dazu kenn ich dein möpi ja nicht, ein paar bilder wären gut für uns zur info.
ich hoffe das du die kiste doch noch schnell fertig bekommst und dir die saison nicht verhagelt....
lg
bb-blue

Hi bb blue,

liebe Worte tun gut. Danke

Ich habe einen Fachanwalt, einen guten dazu, und ich habe bereits gestern mit Hilfe der Polizei versucht, das Eisenschwein da rauszuholen. Leider hat sich mein Schraubenköpfchen stantepede geweigert, sein Werkstattportal zu öffnen. Ich durfte nicht mal Mopped streicheln und musste unverrichteter Dinge im Angesicht der Polizei wieder abhauen. Die konnten angeblich nix machen, wenn der sich querstellt.

Und daher kommt jetzt mein dicker Hals. Was die Bilderangeht, da lässt sich sicher was machen. Muss mich nur erst schlau machen, wie das hier geht. Bis dann

Daytona 92

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Klingt alles ganz schön unheimlich. Wenn du allerdings nichts unterschrieben hast sollte es aber mittels Anwalt regelbar sein. Das Problem dabei ist aber auch wenn der keine Kohle mehr hat - dann kann er dir nichts bezahlen, dein Moped nicht richten und du bleibst auf dem Schrotthaufen sitzen?!

Es gab da mal ne Geschichte im Internet über eine bestellte und im vorraus bezahlte Husquarna. Der Typ lieferte ebenfalls über Monate hinweg nicht und ein Anwalt wurde eingeschalten. Der Käufer macht seinem Unmut im Internet Luft, postete Name und Adresse des Händlers und immer den neuesten Stand der Dinge. Im Endeffekt hatte der Käufer eine Klage wegen Rufschädigung via Internet am Hals.

Also lösch den Namen überall raus, halt die Socken still und regel das für dich mit deinem Anwalt auf dem korrekten Weg. Das hier bringt dir überhaupt nichts, ausser vielleicht ne Klage wegen Rufschädigung.

Schönen Dank für den Tipp.

Daytona92

scheint ja ein richtig nettes kerlchen zu sein der firmeninhaber.
haste nicht ein paar große freunde?
am besten welche die russsich sprechen 😉

ne spass beiseite, ich wüsste auch nicht was ich machen würde, aber ich müsste mich auch echt zusammenreissen und meine hände in den taschen festbinden.
aber ein paar freunde hätt ich schon mit denen ich die kiste erstmal sicher stellen würde, schließlich ist es ja dein eigentum...
bb-blue

Hi bb blue,

leider ist dieses Kaliber nicht meine gewohnte Gesellschaft, wenngleich man sie in diesem Falle schon brauchen könnte. Vielleicht kann ich aber in der heimischen Holzfällerszene etwas Markiges auftreiben. Schönen Gruß von der Firma Stihl und den langen Spaltäxten.
Anbei ein Bildchen von meiner Beauty
Daytona92 grüßt sonntäglich

grüße nach winterberg 🙂
bin ab und zu mal beruflich in alt astenberg 🙂

ach nochwas; für geld bekommt man alles, auch russisch sprechende freunde 😉
spass
bb-blue

bei allem verständnis für deinen ärger: ich höre mir immer gerne die andere seite auch noch an, bevor ich mir ein urteil bilde! von deinen schilderungen her wäre das natürlich krass....aber auch ganz schön blauäugig gewesen...

allerdings finde ich es bedenklich, wenn du jemanden aufgrund deiner subjektiven erfahrung und meinung, hier öffentlich als "verbrecher" darstellst und dinge über ihn verbreitest, die keiner von uns nachprüfen kann. ich bin in der beziehung ein gebranntes kind, da ein ehemaliger geschäftspartner über mich mist erzählt hatte und ich leider anwalt und gericht bemühen musste, um das wieder gerade zu rücken - das ging leider auch in unser beider (gemeinsamem) freundeskreis ab...und hat jede menge zeit und nerven gekosten, um die unwahrheiten aus der welt zu schaffen...

Mensch mensch mensch daytona,

du machst Sachen??
Also was ich nicht verstehe ist, du warst mit deinem Anwalt und der Polente bei dem Schrauber und der gibt dein Bike nicht raus? Ja wo gibt es denn sowas? Was iis denn das für ein Anwalt? Familienrecht?
Ich mach das selber schon seit Jahren und glaube mir, ich hab das Bike in 20 Minuten aus der Bude raus.

Wurde ein verbindlicher Auftrag bzw. ein Reparaturkostenangebot gemacht, dann kann die Werkstatt ohne Zustimmung des Kunden nicht einfach drauf los reparieren. Notwendige Arbeiten in Zusammenhang mit der Reparatur bzw. Überziehen des KVA um mehr als 15% bedürfen immer der Nachfrage und Zustimmung. Normalerweise muss jetzt der alte Zustand wiederhergestellt werden, was bei deinem Bike hinsichtlich der verschwundenen Teile schwierig ist. Ich würde dennoch vorschlagen eine weiteren Anwalt und ggf. eine gerichtliche Verfügung auf herausgabe zu erlangen ...... im Recht bist du auf jeden Fall. So geht es nicht ..........

Ich hoffe du kriegst dein Bike bald und hast ebnso viel Spaß am fahren wie ich.....
Ich hab auch eine importierte 96er. Die ist ein Traum .........

Gruß

Hali945

Deine Antwort
Ähnliche Themen