Gleich Wird Der Neue A6 Vorgestellt ! ! !

Audi A6 C6/4F

16.02.2004 | 20.15 Uhr | N-TV

Nimm es jemand digital auf ?

48 Antworten

Mal abgesehen davon dass der Bildschirm ähnlich schrecklich eingehaust ist wie in einem B-Vectra-Cockpit, kommen noch tiefsitzende Lüftungsdüsen vor die dermaßen deplaziert sind. Da wäre Piechs (zugfreie) verdeckte Lösung (vom Phaeton) besser gewesen. Meine Meinung.
In Lenkradmitte die Kühlerform so aufzunehmen, naja..
Als Ausgleich ;o)
Die Heckabrisskante interessant, Tornado-Linie auch ganz proper, der Knick in der Kofferaumfuge, jaja, an sowas bleibt man "hängen"....

Viel Gemecker, zugegeben, aber den muß ich mir natürlich auch live dann geben !!!

Mein erster Gedanke bei diesem Interieur ist: Rückkehr zum Schrankwand-Design, so wuchtig und breit sieht das Ding aus! Obwohl moderner, dennoch irgendwie auch ein Rückschritt in Richtung A6 Typ C4, da war auch die Haube über den Instrumenten bis über die Mittelkonsole herübergezogen. Klar, die Materialien werden wohl edler sein, aber solange man es noch nicht in Natura gesehen hat, auf den Bildern wirkt es auf mich plumper und weniger elegant als das aktuelle Modell.
Und dies entspricht auch dem Designtrend des Exterieurs, irgendwie eckiger, aber auch wuchtiger und protziger, weniger elegant. Und auch beim Avant, sofern die kürzlich gezeigten Bilder zutreffen, gehen die Rücklichter wieder in die Breite und innen angeschrägt, alles insgesamt eckiger, somit auch hier wieder Anklänge an den C4. Auch der angedeutete Heckspoiler der neuen Limousine erinnert mich sowohl an den C4 als auch an den alten A4, vor allem bei der alten A4-Limousine fand ich ihn immer scheußlich.

Was ich bedenklich finde: immer mehr Bedienknöpfe wandern von der Mittelkonsole runter auf den Mitteltunnel. Wer so einen Knopf bedienen will, muß sehr weit nach unten schaunen und sieht die Straße noch nicht mal mehr im Augenwinkel, sehr im Gegensatz zu Knöpfen, die sich auf der gutan alten Konsole befinden.

Mal schaun, wie es dann in Natura ist, bis jetzt haut das Auto mich noch nicht vom Hocker. Aber wie es so geht, mit der Zeit gewöhnt man sich an das Neue, und irgandwann sieht das aktuelle Modell dann doch alt aus...

Gruß,
Jörg

sehr schönes Auto, nur das Lenkrad etwas komisch.
Da kann man den Kombi kaum abwarten. Der 3,0 TDI ist dann ja wohl erste Sahne...

Will IHN haaaaaben

Ein tolles Auto - wenn ich nicht grad erst den "alten A6" erworben hätte, wäre ich womöglich weich geworden und hätte mich verschuldet ;-)

Die Schnauze mit dem Single-Frame-Grill gefällt mir äußerlich mit am besten, wogegen im Interieur nicht alles meinen Geschmack trifft - vor allem nicht dieses "Bedienteil" für die Lenkung.

Ähnliche Themen

Auch senf geben...

1. Die Präsentation:

Die Vorstellung des Fünfers auf Sat1 damals war schlimmer. Aber nicht viel... Herr Dr. W. kommt weder dynamisch noch kompetent rüber. Ob er so ist weiß ich nicht, aber das war ja wohl... gääähn... Und dann auch noch so viele Fehler... Naja, aber er kann sich trösten, denn von Herrn DeSilva wird er noch mal getoppt. Befragt von Teilzeit-Arbeitslosen Heiko Wasser (wird Zeit, dass die F1 wieder anfängt, dann tummelt er sich nicht mehr überall sonst rum...) nach dem "mistake about the car" (LOL....) gab er dann einige unverständliche Worte zum Design von sich... Ich bin zweisprachig aufgewachsen, habe also keine Probleme Englisch zu verstehen, aber das war an der Grenze... Wer in aller Welt engagiert denn solche Dünbrettbohrer wie Herrn Wasser für eine solche Veranstaltung? Und wenn wir schon beim Thema sind: Glückwunsch an BMW, dass sie es geschafft haben einen 30-Sekünder Werbespot direkt vor und nach der Audi-Präsentation zu schalten. Wer muss bei Audi oder Audi's Media-Agentur dafür gehen?

2. Das Auto

Kommen wir nun zum Wichtigsten: Dem A6. Design ist Geschmackssache, deshalb ist die folgende Aussage nicht diskussionsfähig:

WILL IHN HABEN! SOFORT! SABBER!

BMW hat versucht eine neue Designlinie zu kreieren und ist dabei in meinen Augen zu weit gegangen. Die Eleganz der vorigen Generationen hat Herr Bangle schlicht und einfach vernichtet. Der neue Fünfer-Touring sieht aus als ob für jeden Meter Fahrzeuglänge ein anderer Designer verantwortlich war - ein Stilmix wie er schlimmer kaum geht. Mal glatte Flächen, mal Chromumrandungen um die Scheiben, mal avantgarde, mal retro. Würg.

Mercedes wiederum hat seine (hübschen) Autos alle gleich gemacht. Von der Seite betrachtet, kann man ab 15 m Entfernung eine C-Klasse nicht mehr von einer S-Klasse unterscheiden. Das bedeutet eine inflationäre Nutzung eines Design-Konzeptes - ich hab mich schon dran satt gesehen.

Und jetzt kommt Audi und nimmt die vorhandenen Stilelemente des schönen A6 auf (Langes coupéartiges Dach, Kurzer Kofferraumdeckel, hohe Gürtelline) und überträgt sie gelungen in die Zukunft. Der neue Grill ist sicher Geschmacksache, ich find ihn toll. Und zum Innenraum: Ist doch ne schöne Sache. Manche Bilder täuschen, aber gerade bei den Innenaufnahmen gestern hat man gesehen dass sich das Cockpit angenehm um den fahrer herumzieht. Weiß noch jemand, welcher Hersteller das bisher bis zur Perfektion getrieben hat? Richtig - BMW. Aber die haben sich ja entschieden, im Plastik des Armaturenbretts Handgranaten zu zünden und diese Auswölbungen dann mit irgendwelchen Instrumenten zu füllen. Da lobe ich mir doch die Integration des MMI-Bildschirms dort, wo er hingehört - im Sichtfeld des fahrers. Das hat mich übrigens am bisherigen Navi Plus immer gestört - beim Blick auf den Bildschirm hat man immer so weit nach unten schauen müssen.

Der langen rede kurzer Sinn: Ich finde es ist ein gelungenes Auto, was sicher nach meinem A4 Avant in die engere Wahl kommen wird. Über die Präsentation decken wir mal den Mantel des Schweigens - das hat der Wagen nicht verdient.

jetzt freu ich mich schon auf April, damit man den Wagen mal fahren kann.

Ist übrigens jemanden von Euch aufgefallen, dass die Motorhaube jetzt V-förmig zuläuft und nicht mehr komplett bis zum Rand geht? Das ist ja mal interessant...

Muss auch sagen das mir der neue A6 sehr sehr gut gefällt. BMW hat sich zu futuristisch ausgetobt.

Mercedes hat ein Einheitsbrei gezaubert.

Der A6 wirkt dynamisch und sportlich. Genau das richtige für die New Economy und die die es werden wollen....

Werde den auch bei Zeiten Probe fahren.
Gruss

Link zum neuen Audi A6

Hallo,

habe die aktuellen Pressebilder auf einer Page zusammengefasst.

Wer Interesse hat, kann sich die Seite ja mal ansehen.

http://www.carnews24.de.vu

Gruss Jones

Habe heute mit einem Freund telefoniert der bei der Live-Präsentation des A6 war.
Jedenfalls konnten die dort geladenen Gäste sich alle an einem A6 4,2 austoben,alles ausprobieren ect,nur fahren durfte Ihn keiner.
Was den Innenraum betrifft, so gehen hier die Meinungen verständlicherweise auseinander,mein Kumpel war aber total begeistert.Eigentlich alle die gestern das Auto Live erleben durften.

Ich glaube man sollte sich erst ein Urteil erlauben,wenn man selbst einmal "Hand angelegt" hat.

Gruß
Wurstblinker

Verstehe nicht, was an dem so schön sein soll ... Der Riesen-Kühlergrill passt zum wunderschönen A8, aber am A6 wirkt der irgendwie deplatziert. Ansonsten sieht er von vorne fast aus wie der Vorgänger.

Das Heck ist zugegebenermaßen deutlich besser gelungen als beim alten A6, aber das war ja nun wirklich keine Kunst ... 😉

Und die Seitenansicht - genau wie der Vorgänger *gähn*. Das Dach ist einfach hässlich, und die Karosserieüberhänge viel zu lang. Sportlich ist anders, außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß er im Fahrverhalten auch nur annähernd an den 5er rankommt.

Das einzige, was mir richtig gut gefällt, ist der Innenraum - auf den Fahrer zugeschnitten, viele Schalter und alles schön beleuchtet.

Warum E-Klasse und 5er keine Gegner sein sollen, erschließt sich mir allerdings nicht ... 🙄
Erstmal abwarten, glaube kaum, daß der A6 in den Zulassungszahlen Bäume ausreißen wird ...

Jaaaa...

...deswegen sagte ich ja Design ist nicht diskussionsfähig. (ich bin ja auch kein compact-Fan, aber das ist auch rein subjektiv...)

BJ: Schau mal ins Fünfer-Forum, was die Leute für einen Spaß mit Ihrem Design-Experiment haben bzgl. Geradeauslauf und Windempfindlichkeit und so. In Sachen E-Klasse sei www.w211.de empfohlen.

Sicherlich werden E-Klasse und Fünfer Konkurrenten sein. Und auf die zulassungszahlen sind wir alle gespannt!

Insofern

PEACE

;-))

Dennie

Auf jeden Fall ein tolles Auto geworden! Für mich extra-Klasse Design! Ein typischer Audi. Wie auch die derzeitige E-Klasse ein typischer Mercedes ist-gefällt mir sehr gut. Und der 5er? Ebenso ein typischer BMW! Alle 3 gefallen mir sehr gut-der neue A6 besonders.
Na gut-innen hatte ich mir mehr erhofft-aber in Natura kommt das alles garantiert anders rüber. Trotzdem finde ich die "Überdachung" der Instrumente nicht zum Äusseren passend. Aber wie gesagt-live erleben!
Jedenfalls freue ich mich auf den ersten Vergleich der 3 deutschen Top-Autos-und top sind sicher alle 3! Wird spannend und es wird bald viel zu erzählen geben!

Tschau.

Cooler Beitrag von Dennie. Ist man ja nicht anders gewohnt.
Bei dem Reporter-Versprecher hab ich auch geschmunzelt, "mistake about the design" oder was er da genuschelt hat. Entweder er wollte "mystery" sagen oder aber er hatte komplett keinen Plan.
Aber egal, dafür kann Audi ja nicht wirklich was.
Andererseits muss man nun auch nicht für jedes Standard-Modell eine halbherzige Show inszenieren...
(Die SL-Präsentation vor ein paar Jahren war nett, etwas kitschig, aber gut gemacht!)

Naja, und jetzt warten wir mal ab, was die Fachpresse so schreiben wird und wie er sich ins Strassenbild integrieren wird. Besonders auffallen wird er nicht, das kennt man schon vom A3, aber es ist auch gut so. Ein Audi ist nichts für Angeber.

Die (bekannte) Seitenlinie kommt schonmal ziemlich gut, mal sehen ob vom A6 diesmal auch nennenswerte Stückzahlen als Limousine verkauft werden. 🙂

Ich hab mal in Photoshop das Nummernschild entfernt. Erst DANN kommt der Grill richtig zur Geltung, und es sieht sehr gut, zumindest sehr innovativ aus. Ob es eine Reminiszenz an alte Modelle ist oder nicht - egal.

Von der Aufteilung ist das Cockpit sicher sehr sinnvoll, aber die Umrandung des ganzen hätte eleganter ausfallen können. Ich fand an Audis immer diese optisch umlaufenden Zierleisten gut, aber damit ist jetzt offenbar leider Schluss.
Sieht aber insgesamt trotzdem alles noch besser aus als im E60.
Komisch ist, dass ich bei beiden Fahrzeugen irgendwie schon jetzt auf ein (Innenraum-) Facelift warte...

Tja, technisch und fahrerisch wird BMW sicher vorne bleiben, und designerisch ist jetzt für jeden was dabei. Futuristischer Verhau bei BMW, Konservative Eleganz bei Mercedes, und Audi (mal wieder) irgendwo in der Mitte. In der goldenen, könnte man sagen. 😉

-Ebe

PS. Roman, sag bescheid wenn er bei euch steht, ich komm dann mal vorbei. 😉

@Ebe

Logisch-darauf kannst Du dich verlassen! :-)
Zu sehen rechts neben dem Eingabefenster ist der A6 in schönem Weinrot-Metallic oder gar Perleffekt-steht dem Auto sehr gut,wie ich finde.

Kann kommen! Es ist höchste Zeit!

Tschau.

ich finde an den neuen kühlergrill nix dezent. der sieht nur bullig aus, und das im negativen dinge. leider. ich mochte den alten a6 so gerne. aber....man muss sich an alles gewöhnen.

Wunderbar. Endlich bekommt Audi ein Gesicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen