Gleich mehrere Fragen zum TDI 3C Kombi

VW Passat B6/3C

Hallo Ihr Lieben,

nachdem mein altes Möhrchen mit 377 T km nicht mehr sehr zuverlässig wurde, bin ich kurzerhand umgestiegen auf einen 2.Hand TDI Bj 2009, der mich täglich mehr begeistert.

Was aber mit den Dingen, die ich gar nicht haben will?
z.B. :
1) die Halterung für mein Händy (!) in der Armatur. Sie dient im Augenblick als Haken für die Handtasche meiner Frau. Ich möchte sie gerne weg haben. Klafft dahinter ein dickes Loch?

2) die Heckstoßgarnitur (Plaste) unterhalb der Heck-Klappe sammelt Wasser, weil ich in meiner Hauseinfahrt bei 11% Steigung nicht anders parken kann. Möchte gerne geeignete Löcher hinein bohren, ohne irgendeine Funktion an diesem tollen Auto außer kraft zu setzen. Was verbirgt sich direkt unter der Plaste unterhalb der Heck-Klappe?

3) Warum sind beim Radio bei den Verkehrshinweisen alle Bässe der Welt versammelt? Beim normalen Hören sind diese Bässe auf meine Bedürfnisse eingestellt und bei Verkehrshinweisen dröhnen die Bässe nur so rum. Verständlich wird die Nachricht dadurch nicht.

4) Die elektronische Feststellbremse macht es "wie das elektrisch Licht ..... mal funktioniert sie und mal nicht".
Die Hinweise auf das Bordbuch nützen da wenig, weil diese Nichtfunktion dort nicht beschrieben ist.

Ansonsten ist mir aber noch nicht viel negatives aufgefallen.

Gruß VWWolf

24 Antworten

Ich glaube, mit der Kupplung hast du mich falsch verstanden. Es ist eine Kupplung mit Reibscheiben, die aber in Öl laufen. Also es gibt schon Verschleiß, aber trotzdem sollte die Kupplung ein autolebenlang halten. In der Industrie versucht man ja eher verschleißfrei zu arbeiten, weshalb hier hydrodynamische Geschichten verwendet werden. Aber solch eine Kupplung wäre zu träge für eine schnelle Regelung. Und die Haldex ist wirklich schnell. Wenn du an der Ampel voll drauftrittst (auf´s Gas natürlich) schaffst du es vielleicht, wenn du gut bist, dass die Vorderräder eine halbe Umdrehung durchdrehen, bevor die Hinterachse zuschaltet.

@VWwolf
soll das wirklich heißen, daß du einen Passat mit Alllradantrieb gekauft hast, ohne zu wissen, daß er damit ausgestattet ist. Seltsam😕

Ich hatte :
1. ganz dringend einen anderen Wagen gebraucht, war
2. auf dem Wege zu einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt,
3. meine Frau konnte mit dem "alten Möhrchen" unköglich noch hingehalten werden werden und
4. eine deftige Steuerrückzahlung hat es möglich gemacht.

Deshalb hab ich auch noch nicht mal probegesessen.
Bei starkem Regen beim Händler des Vertrauens (!) den Wagen von aussen gesehen und dann das Vertrauen genutzt.
Wörtlich: "den oder erst mal keinen"!

Ich glaube, ich hab keinen schlechten Fang gemacht.
Ich staune ja auch noch immer über alle die Vorzüge, die die neue "Möhre" hat. ....und genieße. :-)

Soooo geht Autokauf!

Das Betriebshandbuch in PDF-Format wünsche ich mir sehnlichst, damit ich drin stöbern kann, wenn ich gerade Zeit habe.

Zitat:

Original geschrieben von VWwolf


Wenn also auf meinem Schaltknüppel 4MOTIONS draufgedruckt steht, hab ich einen Allrad-Antrieb?

Das glaub ich jetzt nicht *lol*

Wie kann man denn "versehentlich" nen Allrad kaufen?

Ähnliche Themen

Hat er ja oben geschrieben. Ich konnte es auch nicht glauben. Aber man lernt nie aus, er muß schon sehr viel Vertrauen zu seinem 🙂 haben.

Unter "normalen" Umständen hätte ich auch mehr Aufsehen drum herum gemacht. Man kauft ja nicht jeden Tag so ein Ding.
Aber, wie gesagt, unter extremem Druck .... zu dem sehr vertrauensbeladenen Autohaus hin .... und als ich gehört hatte, daß es ein Leasingfahrzeug mit nur einem einzigen Nutzer (älterer Herr ohne Hut; aber in Vertrauensposition eines mir bekannten Unternehmens) war, hatte das noch so einen Vertrauensschub geleistet.

Bei jedem anderen Autoverkäufer wäre mir das nicht so einfach passiert.

Aber solche Entscheidungen treffe ich hin und wieder und in den seltensten Fällen werde ich derb enttäuscht. :-)

Die richtige Freude kam erst auf, als ich gut 6 Monate später das neue Auto auch fahren konnte. Und z.Zt. genieße ich :-)

Zitat:

Aber solche Entscheidungen treffe ich hin und wieder und in den seltensten Fällen werde ich derb enttäuscht. :-)

Ich bin ja auch Bauchmensch, aber ein Fahrzeug blind gekauft, das hab ich noch nie gemacht.

Hast Du mal geschaut, ob es diese BDA als Downloads gibt? www.VW.de oder so.
Dann wäre der freundliche Deines Vertrauens kann die Papiere bestimmt besorgen.
Zur hinteren Stoßstange kann ich Dir nur die Schrauberbücher empfehlen, "so wird´s gemacht" oder Jetzt helfe ich mir selbst.
Da findest Du sicher Antworten auf Deine Fragen.

Bei diesem Unternehmen hab ich ein überwiegend gutes Gefühl.
So, wie heute Morgen, als ich mit einer "MFA"-Meldung über Motorfehler in die Werkstatt fuhr.
Die Werkstatt mit sehr gutem Zulauf (was alleine schon für sich spricht) und hochmotivierten Angestellten hatte mir sofort einen Check der Speichereinträge angeboten.
Die daran anschließende Reparatur der Drosselklappe (und Steuerung) wurde SOFORT durchgeführt, < 1Std, und die mit dem gebr.-Kauf verbundene Versicherung herangezogen. Das Material musste ich leider selber zahlen (< 100€).

Genau das ist es, was mich dazu bewogen hatte, diesem Unternehmen zu vertrauen. Die Mitarbeiter dort erscheinen immer korrekt, zuvorkommend (nicht schleimig!), um gute und schnelle Hilfe sehr bemüht, auch mal ungewöhnliche Wege aufzeigend (z.B. mit einer anderen Werkstatt 100 kM entfernt in der Nähe meines Arbeitsplatzes dringende Reparaturen zu teilen !) .

Am heutigen Beispiel habe ich direkt wieder gesehen, daß ich meinen Entschluß, den 4Motion mit vielen Extras zum guten Preis dort zu kaufen, nicht zu bereuen habe.

Und ich hoffe, daß das so bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von VWwolf


Bei diesem Unternehmen hab ich ein überwiegend gutes Gefühl.
So, wie heute Morgen, als ich mit einer "MFA"-Meldung über Motorfehler in die Werkstatt fuhr.
Die Werkstatt mit sehr gutem Zulauf (was alleine schon für sich spricht) und hochmotivierten Angestellten hatte mir sofort einen Check der Speichereinträge angeboten.
Die daran anschließende Reparatur der Drosselklappe (und Steuerung) wurde SOFORT durchgeführt, < 1Std, und die mit dem gebr.-Kauf verbundene Versicherung herangezogen. Das Material musste ich leider selber zahlen (< 100€).

Genau das ist es, was mich dazu bewogen hatte, diesem Unternehmen zu vertrauen. Die Mitarbeiter dort erscheinen immer korrekt, zuvorkommend (nicht schleimig!), um gute und schnelle Hilfe sehr bemüht, auch mal ungewöhnliche Wege aufzeigend (z.B. mit einer anderen Werkstatt 100 kM entfernt in der Nähe meines Arbeitsplatzes dringende Reparaturen zu teilen !) .

Am heutigen Beispiel habe ich direkt wieder gesehen, daß ich meinen Entschluß, den 4Motion mit vielen Extras zum guten Preis dort zu kaufen, nicht zu bereuen habe.

Und ich hoffe, daß das so bleibt.

Sie hörten die Ansprache zum Weihnachtsfest. Alles ist supi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen