Gleich bei AMS TV Vergleich von BMW 3er , C-Klasse und Passat Variant

VW Passat B6/3C

Gleich (Sonntag 21.08.2005) kommt ein Vergleichstest mit VW Passat Variant bei AMS TV auf Vox.

Viel Spass beim schauen.

Mal sehen was daraus kommt.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von warti311


dann frag mal ein paar laguna besitzer, wie oft sie ausgesperrt
waren

genau so oft wie auch fahrer mit normalen systemen - die funktechnik ist dieselbe

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


genau so oft wie auch fahrer mit normalen systemen - die funktechnik ist dieselbe

- wohl nicht bis in`s detail

- bin zwar kein elektroniker, aber die systeme müssen sich

ja bei annäherung automatisch "verknüppeln"

- und da hat die software wohl ein wenig mehr zu rechnen

- da lag ja dann wohl auch "der hase im pfeffer"

- sicher auch in verbindung mit störeinflüssen und sicherheitsaspekten ("langfing" soll`s ja nicht zu einfach haben)

gruss warti 311

wenn keyless entry & start funktioniert, ist dass eine ganz feine Sache... ich denke, dass die systeme mittlerweile ausgereift sind! lieber ein wenig länger warten und die kunden nicht zu beta-testern werden lassen, ist da auch meine meinung...

wobei ich funktionen wie kurvenlicht/kreuzungslicht oder adaptives fahrwerk für wesentlich wichtiger halte, da sie der sicherheit dienen! dazu gehört zweifelsohne auch der radarunterstützte tempomat mit bremseingriff!!

auch finde ich es nicht verkehrt, wenn ein navi-system über zwei cd-slots (oder einen dvd + einen cd-slot) verfügt, so dass eine dyn. routenführung während der wiedergabe von cd's mgl. ist... und richtig spass macht die geschichte, wenn dann noch die mp3-fähigkeit integriert ist 😉

ohne euch zu nahe zu treten, aber ich denke, wenn die gene vom vectra mit denen des passat (bzw. umgekehrt 😉 ) zusammengeworfen werden könnten, hätten wir ein absolut perfektes auto! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


ohne euch zu nahe zu treten, aber ich denke, wenn die gene vom vectra mit denen des passat (bzw. umgekehrt 😉 ) zusammengeworfen werden könnten, hätten wir ein absolut perfektes auto! 😁

Wenn kein Hersteller zukünftig zu sehr an der Spar-/Optimierungsschraube dreht werden die Unterschiede mittelfristig gegen 0 gehen. Was ich persönlich Schade finde, da eine Abgrenzung wie in der Vergangenheit somit nicht mehr vorhanden ist alles verkommt im Einheitsbrei eines modernen Designs.

Ähnliche Themen

hallo osdw,

- du hast sicher recht, dass sicherheitsrelevante dinge vorgehen sollten
- nur möchte ich ganz gern noch "selbstfahrer" bleiben
- da niemals alle autos gleichzeitig über standards wie "radar mit bremseingriff" verfügen werden, möchte ich in zukunft z.b. keiner neuen s-klasse nachfahren
- man hockt dann irgendwann gelangweilt im "superauto" und
kümmert sich um nichts mehr, bis einen dann ein älteres
"normalomodell" in`s heck knallt
- dann müsste ja der staat so langsam alle alten karren (z.b. alle mit bremsweg über 40 m aus 100km/h) aus dem verkehr ziehen
- ist jetzt zwar überspizt, aber so ein modell wie der neue passat ist sicherlich, entsprechend gewählter ausstattung, absolut ausreichend
- jetzt sollte mal die motorentechnik einen signifikanten verbrauchsschritt nach unten machen
- die asiaten "saufen" (wie auch die amis) die ölreserven so schnell leer, das wir bald unser ganzes gehalt in den tank stopfen dürfen

grüsse warti 311

hallo warti,

du hast schon ein bissel recht, aber es sollen auch fahrer-ASSISTENZ-systeme sein... einen autopilot möchte ich auch nicht haben...
und was die motorentechnik angeht, bin ich mit dir voll auf einer linie.. den ps-wahn kann ich eh nicht verstehen!

Oh - es geht ja sachlich zu - das freut mich doch zu lesen

Zum Thema - habe diesen Test auch gesehen und muss sagen - naja - habe das schon mal an anderer Stelle angemerkt als bei Motorvision??? in diesem ominösen Tracktest Fahrzeuge verglichen wurden - unter anderem auch der Passat und der 3er - aber als Limousine: Wer sich einen BMW kauft wird keinen Passat fahren und umgekehrt. Die Wagen haben ein dermaßen anderes Konzept - soll wohl logisch sein das die Fahreigenschaften - und auch die Nutzeigenschaften - völlig unterschiedlich sind.

Gewonnen hat damals übrigens - der Passat - also was solls. Allerdings fand ich den Test genauso daneben - der BMW hatte sich vorher knapp gegen den Vectra durchgesetzt - wie oben beschrieben in Topausstattung gegen ein "Fast-Basis-Modell". Und Dinge wie "Design und Emotion" haben bei einem Test wohl herzlich wenig verloren - aber egal.

Interessant fand ich das in dem Vergleichstest gesagt wurde das der Passat über viel billiges Hartplastik verfüge - am Sonntag in Auto-Motor-Sport TV (glaub ich) bei VOX hieß es da wieder "hochwertige Innenmaterialien"

Soviel zum Thema Auto-Test. Jeder sollte ihn für sich machen und entscheiden - ich grinse eigentlich fast bei jedem Test den ich lese - nur wenige wirklich nachvollziehbare Fakten kann man da gebrauchen (Bremsweg warm/kalt interessiert mich mehr als Beschleunigung).

Der Passat ist ohne Zweifel ein gutes Auto - aber andere können es eben auch. Teilweise preiswerter - teilweise teurer - aber Image kann man schlecht fahren 😉

@ Diko 22

Absolut richtig! Es heißt ja auch in einem altdeutschen Spruch (weiß den Verfasser nicht):
"Wessen Brot ich freß, dessen Lied ich sing!"
Also gewinnt mal der und dann eben halt ein anderer.

Aber wieso "Schluckspecht"? 7,8 l/100 km ist doch moderat!

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Oh - es geht ja sachlich zu - das freut mich doch zu lesen

Und Dinge wie "Design und Emotion" haben bei einem Test wohl herzlich wenig verloren - aber egal.

Hallo Diko22,
- ob emotionen bei einem test prinzipiell nichts verloren haben, kann man vielleicht nicht so ganz eindeutig klären
- man sollte es eben auch nur als rein subjektiven "geschmacksfaktor" stehen lassen
- nach einem tiefen blick in die abgründe der eigenen geldbörse, bleibt meist ein nur eingeschränkter fahrzeugkreis, der zur debatte steht
- dann hockt man sich in so einen karren rein, stellt sich alles schön zurecht und sagt entweder "raus hier und nie wieder rein", oder "o.k., den seh` ich mir jetzt genauer an"
- der erste eindruck ist also meistens stark von subjektiven empfindungen geprägt
- so war ich vom variant highline sofort angetan (lassen wir hier mal meine aufsteigende gesichtsblässe nach preiserkenntnis weg)
- in der basisausstattung habe ich dagegen nicht so sehr lange gesessen (dafür gefiel mir das preisschild)
- und meist sind es ja dann auch (übertriebene) emotionen, die hier zum teil dann recht unschöne wortgefechte heraufbeschwören
- um so angenehmer das aktuell ein sehr ansprechender ton mit (und von) den "opelanern" angeschlagen wird

grüsse warti311

Das mit dem Innenraummaterial etc. ist wirklich Ansichtssache.

Was mir allerdings zu denken gibt ist der Fahrdynamik ( Wedeltest), in dem der Passat doch sichtbar instabiler als seine Konkurenten war.
In einem anderen Test hieß es dazu, dass nur das ESP ein Ausbrechen des Hecks verhindern konnte ... Nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich bin mal gespannt, wann VW über eine Modifizierung der Fahrwerksabstimmung nachdenken muß !

Zitat:

- man sollte es eben auch nur als rein subjektiven "geschmacksfaktor" stehen lassen

leider wird der bei einigen /nicht allen/ Tests noch mit Punkten versehen - sorry - das kann es nicht sein

Ansonsten gebe ich dir weitestgehend Recht. Man muss sich wohlfühlen im Fahrzeug und das Fahrzeug muß einen Nutzungszweck erfüllen

Die Preise sind bei allen Herstellern exorbitant zu hoch - einen Mittelklassewagen - und davon reden wir - bekommt man in einer vernünftigen Ausstattung fast nicht unter 32000 € aufwärts - Listenpreis natürlich. Das der Passat mit dem "Premiumanspruch" von VW da noch ein wenig mehr drauflegt als Opel oder z.B. die Japaner ist eine andere Sache. Ich hatte in der Kaufphase einen Honda Accord mit 35k € konfiguriert - ist doch nichts......

Emotionen und Autos - ja und nein - ich meine jeder der sich hier rumtreibt hat gewisse Emotionen - aber man muss auch akzeptieren können. Ich denke das alle gute Autos bauen - jeder mit bestimmten Vor- und Nachteilen - die muss jeder für sich selber rausfinden und bewerten. Daher gebe ich auch auf 80% der Testaussagen nichts. Ob das so oft gerügte Opel-Interieur billig aussieht ist subjektiv - ob die hochgelobte VW-Materialwahl mir gefällt ebenso. Ich habe mich auch in den Passat gesetzt und *sorry* - mir hat er nicht zugesagt - aber deswegen ist er nicht schlecht - mir gefällt er einfach nicht. Aber dafür Punkte im Test zu vergeben halte ich für zweifelhaft.

Viele gleiten nur ab weil sie auf Teufel komm raus ihre Entscheidung verteidigen wollen (mein Auto ist das beste) oder aber andere Fahrzeuge einfach nicht mögen.

@murksl

Wer fährt so? ESP ist dazu da um den Wagen stabil zu halten und ich denke mal alleine aufgrund der Länge und des daraus resultierenden Momentes sind die Kräfte die am Passat wirken viel höher als die am 3er und Mercedes. Mach den Test mal mit E-Klasse und 5er - die haben ähnliche Aussenabmessungen. Zumal speziell der 3er straff abgestimmt ist.

(Übrigens wurde gerade das frühe Ansprechen des ESP beim Vectra beim Tracktest damals als negativ dargestellt - ich pers. sehe das als positiv da der Grenzbereich noch nicht erreicht ist...aber wie gesagt - jedem das seine 😉)

@ murksel

Ohne elektronische Helferlein geht gar nichts mehr heutzutage.
Unsere übergewichtigen und schnell fahrenden Autos würden bei Regen, Schnee etc. in Kurve zu fahrenden Rammböcken.
Wir üben zuwenig Extremmanöver und sind in Gefahrfall oft überfordert.
Wer verzichtet heute freiwillig auf ABS? Für ESP wird in einiger Zeit das gleiche gelten. Ich habe vor 2 Jahren mit einem Allrad Passat auf einem verschneiten Parkplatz einige Mannöver mit und ohne ESP probiert. Zum Glück war der Parkplatz groß genug!

Vergleichstest allgemein

ich finde solche vergleichstest´s immer etwas daneben
zumal werden auto´s verglichen, die unterschiedliche motoren und ausstattungen haben
da kann doch kein richtiger vergleich dabei herauskommen wenn das eine auto schon mehr PS hat und dann natürlich agiler ist
oder ein auto (wie der BMW) mit lederausstattung und anderen highlights ist natürlich viel besser bewertet als ein wagen mit grundausstattung
oft fällt mir auch auf, das manche tester ihr "lieblingsfahrzeug" auch bevorteilen oder manche hersteller auch etwas "nachhelfen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen