Gleich bei AMS TV Vergleich von BMW 3er , C-Klasse und Passat Variant

VW Passat B6/3C

Gleich (Sonntag 21.08.2005) kommt ein Vergleichstest mit VW Passat Variant bei AMS TV auf Vox.

Viel Spass beim schauen.

Mal sehen was daraus kommt.

42 Antworten

hi,

passat auf platz 2.
wenig sinnvoll der test, da eigentlich nur die "schwache" fahrleistung den ausschlag gab.

BMW hat gewonnen. Passat auf Platz 2 und C-Klasse Platz 3.

Da mir der Platz wichtig ist habe ich woll die RICHTIGE Wahl getroffen.

Was meint ihr zumTest?

Danke Quentin75 !

Ich sehe das genauso!!!!
Wenn ich immer von besserer Agilität höre, ob ich von 0 auf 100 in 9,1 oder 10,1 komme ist doch egal und das BMW
Leistungsstarke Maschinen hat weiss man, aber er hat auch 10 PS mehr als der Passat und wenn der 170 PS Passat kommt, sieht es schon ganz anders aus!
Ich meine die 140 PS reichen aus und 210 Spitze auch.
Im Oktober ist mein Passat hoffentlich endlich da
Im Preis/Leistungs-verhältnis für mich derzeit der beste Kombi am Markt

MVM

Hallo!

Das Testergebnis war für mich nicht überraschend (habe einen ähnlichen Vergleichstest irgendwo gelesen). Das Hecktriebler, die kleiner sind und mehr Leistung haben, etwas agiler sind, ist einleuchtend. Der Mercedes und der BMW sind schöne und sehr gute Wagen. Ich brauche aber vor allem Platz im Innenraum (weniger im Kofferraum) und will auch keinen Mercedes- oder BMW-Prestigeaufschlag bezahlen (VW ist teuer genug!). Daher ist der Passat mit dem kommenden 170 PS-TDI für mich die richtige Wahl (aber wohl eher die Limousine).

Gruß
sash-deli

P.S.: Der BMW hat mit 163 PS sogar 23 PS mehr Leistung!

Ähnliche Themen

Was noch blöd ist, dass man nicht gleich ausgestatte Varianten vergleicht. Leder im BMW Passat "nur" Comfortline.
Fahrdynamik ist so ein Thema für sich. Ich bin der Meinung das BMW die besten Fahrwerke herstellt aber ist das entscheident für einen Kombi vergleich?

Also ehrlich so toll war der Test nicht. Das kann AMS besser.

Hallo,

hier ein weiterer Test, der mehr sagt und als pdf Datei
downloadbar ist
http://www.autobild.de/heftarchiv/

MvM

versteh ich auch nicht ganz, kann doch keinen comfortline passat mit einem top ausgestatteten bmw vergleichen, naja wenn der 170PS TDI aufm Markt ist wird das ganze anders aussehen, zumal der luxus im bmw teuer bezahlt werden muss, ein komplett ausgestatteter 3er bmw sprengt wohl locker die 48.000€ Grenze. Der Test war eh schwachsinn, der objektivste und informativste war der von motorvision, passat 1., bmw auf 2, wegen dem hohen Preis, sonst wär der bmw auf 1, aber beim Passat bekommt man einfach am meisten für sein Geld, deswegen auf Platz 1, obwohl der bmw ein super auto ist, nur der preis bricht ihm das genick

hi,

was mich am meisten gestört hat, dass der fakt mit dem größten kofferraum im urteil nicht größer gewichtet wurde.
ich kaufe mir ja auch keinen kombi, um damit rennen zu fahren.

außerdem war vom preis gar keine rede.
somit wieder mal ein weiterer test, der nicht wirklich objektiv geworden ist.

genau meine Meinung, wenn ich mir einen Kombi kaufen, will ich auch ordentlich platz haben, keinen lifestyle kombi mit wenig platz im fond und kofferraum. Der Passat ist super ausgestattet und bietet massig platz, zu einem super preis, im Verhältnis zu den Konkurenten.

komisch, dass sich bmw und audi kombis so gut verkaufen, wo doch jeder der nen kombi kauft viel platz will 🙄

Wenn man über die Mittelklasse redet, sollte man doch auch deren wichtigen Punkte beachten.
-Familie
-Preis
-Nützlichkeit
-Größe

Das sind für mich die Hauptpunkte und nicht die Fahrdynamik.

Wenn die Leute das Geld haben kaufen die natürlich auch BMW Benz oder AUDI würde ich ja auch machen (aber nur AUDI). Aber mit 45T€ kam ich halt "nur" bis zum Passat.

komischerweise sind audi, mercedes und bmw die top 3 in der mittelklasse + oberklasse - also scheint wohl die mehrheit nicht soviel wert auf die nützlichkeit, den preis und die größe legen. eher auf fahrdynamik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


komischerweise sind audi, mercedes und bmw die top 3 in der mittelklasse + oberklasse - also scheint wohl die mehrheit nicht soviel wert auf die nützlichkeit, den preis und die größe legen. eher auf fahrdynamik 😉

dann zeige mir mal die statistik, dass mehr kombis von o.g. verkauft werden!

Ehrenrettung für den Passat

Hier wurden Äpfel mit Birmen verglichen!
Der BMW ist kein typisches Familienauto und mehr auf Juppi-ausgelegt.
Der Passat ist ein "Arbeitstier" im feinen Anzug.
Das verlangt auch andere Konzepte.

Schade: VW hat leider kein leistungsstärkeres Modell im Angebot. Damit wird ein Teil der Kunden vergrault.

Deine Antwort
Ähnliche Themen