GLE mieten in Deutschland möglich?
Liebe Community,
meine Frau und ich würden gerne einen Mercedes GLE mieten, um damit in den Urlaub zu fahren.
Ich habe überall gesucht, leider ist kein Fahrzeug in Deutschland mietbar, egal bei welchem Preis man schaut.
Wir selber kommen aus der Nähe von Kassel.
Nun habe ich mir gedacht, ich frage hier nach, ob jemand eine Idee hat, wo wir für unseren Urlaub einen Mercedes GLE mieten können?
Mercedes selber bietet es nicht an und andere Anbieter leider auch nicht.
Also, wenn jemand eine Idee haben sollte, oder beim GLE gut vernetzt ist, ich würde mich freuen.
Viele Grüße!
22 Antworten
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 15. Juni 2023 um 12:53:07 Uhr:
und ich habe gelernt, das mein -3- Dringe mit "F" nicht verleiht: Füller, Frau und Fahrzeug ... ??
Als Ösi: Frau und Ski werden nicht verliehen :-)
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 15. Juni 2023 um 12:53:07 Uhr:
und ich habe gelernt, das mein -3- Dringe mit "F" nicht verleiht: Füller, Frau und Fahrzeug ... ??
Das ist es ja auch nicht, von „leihen“ spricht man, wenn der Leiher dem Leihenden eine Sache unentgeltlich zur Nutzung überlässt. Eine Mietsache wird entgeltlich ausgehändigt. :-)
Ähnliche Themen
Meinen GLE würde ich niemandem überlassen. Weder geliehen noch vermietet. Auch nicht für deutlich mehr €uros als die hier angebotenen 1.700 €. Ich habe nicht 21 Monate auf diesen Wagen gewartet um ihn dann von Anderen herunterreiten zu lassen. Wer einen GLE fahren möchte kann eine Probefahrt bei einem Händler machen und ihn dann bestellen.
U. a. bei MB in Hagen haben sie GLEs zur Vermietung.
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Juni 2023 um 08:53:22 Uhr:
Meinen GLE würde ich niemandem überlassen. Weder geliehen noch vermietet. Auch nicht für deutlich mehr €uros als die hier angebotenen 1.700 €. Ich habe nicht 21 Monate auf diesen Wagen gewartet um ihn dann von Anderen herunterreiten zu lassen. Wer einen GLE fahren möchte kann eine Probefahrt bei einem Händler machen und ihn dann bestellen.
U. a. bei MB in Hagen haben sie GLEs zur Vermietung.
Im Grunde hast du absolut Recht.
Da ich mehrere Fahrzeuge habe und mich am GLE keine besonderen Emotionen binden (der funktioniert einfach und macht das was er soll ziemlich perfekt) habe ich mich verleiten lassen. Aber mein Fahrzeug scheint für den TE ja auch uninteressant zu sein, denn es gab null Reaktion auf meine Nachricht. Also auch keine Angabe, wann es wo hingehen soll, damit ich das mit der Versicherung hätte klären können.
Natürlich frage ich mich, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Ich müsste erstmal eine Vertragsgestaltung aufsetzen, die mich für den Fall der Fälle gut absichert. Und was ist das erst für ein Aufwand, wenn wirklich was passiert. Nachher gibt es womöglich rechtlich noch eine Lücke und ich renne hinter dem Schadensersatz her. Also lasse ich das auch besser.
Vermutlich sucht der TE irgendeinen AMG, um richtig Spaß zu haben. Da kommt ein Hybrid natürlich nicht in Frage 😉
Zitat:
@Casper2020 schrieb am 17. Juni 2023 um 10:21:03 Uhr:
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Juni 2023 um 08:53:22 Uhr:
Meinen GLE würde ich niemandem überlassen. Weder geliehen noch vermietet. Auch nicht für deutlich mehr €uros als die hier angebotenen 1.700 €. Ich habe nicht 21 Monate auf diesen Wagen gewartet um ihn dann von Anderen herunterreiten zu lassen. Wer einen GLE fahren möchte kann eine Probefahrt bei einem Händler machen und ihn dann bestellen.
U. a. bei MB in Hagen haben sie GLEs zur Vermietung.Im Grunde hast du absolut Recht.
Da ich mehrere Fahrzeuge habe und mich am GLE keine besonderen Emotionen binden (der funktioniert einfach und macht das was er soll ziemlich perfekt) habe ich mich verleiten lassen. Aber mein Fahrzeug scheint für den TE ja auch uninteressant zu sein, denn es gab null Reaktion auf meine Nachricht. Also auch keine Angabe, wann es wo hingehen soll, damit ich das mit der Versicherung hätte klären können.
Natürlich frage ich mich, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Ich müsste erstmal eine Vertragsgestaltung aufsetzen, die mich für den Fall der Fälle gut absichert. Und was ist das erst für ein Aufwand, wenn wirklich was passiert. Nachher gibt es womöglich rechtlich noch eine Lücke und ich renne hinter dem Schadensersatz her. Also lasse ich das auch besser.
Vermutlich sucht der TE irgendeinen AMG, um richtig Spaß zu haben. Da kommt ein Hybrid natürlich nicht in Frage 😉
völlig richtig!🙂
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Juni 2023 um 08:53:22 Uhr:
Meinen GLE würde ich niemandem überlassen. Weder geliehen noch vermietet. Auch nicht für deutlich mehr €uros als die hier angebotenen 1.700 €. Ich habe nicht 21 Monate auf diesen Wagen gewartet um ihn dann von Anderen herunterreiten zu lassen. Wer einen GLE fahren möchte kann eine Probefahrt bei einem Händler machen und ihn dann bestellen.
U. a. bei MB in Hagen haben sie GLEs zur Vermietung.
Vor ca. nem dreiviertel Jahr hatte ich versucht bei nem großen Mercedes Händler nen GLE Coupe probe zu fahren. Obwohl er noch mehrere Kollegen (befreundete Mercedes Händler) anrief war es ihm nicht möglich mir eine Probefahrt zu ermöglichen.
(Einige Wochen später, bei einem anderen Mercedes Autohaus war gerade einer im Zulauf, den durfte ich dann, bei Schneetreiben, als erster Probefahren.
Hab mich dagegen entschieden. Spätestens als mir kurz danach einer in den SLK reinfuhr habe ich gemerkt das ich ein Cabrio brauche und liebäugle nun mit dem für 24 angekündigten C/E Klasse Cabrio.)
Eine Fahrt über ne Woche ist aber mit ner einfachen Probefahrt, auch wenn die übers Wochenende geht, nicht vergleichbar. Vor paar Jahren hatten wir uns aus dem Grund nen Vito Tourer oder wie die genau heisen, für ne 14 Tägige Urlaubsfahrt ausgeliehen. Ist schon interessant zu merken: ok - alle Probefahrten bleiben durch Elektronikfehler bemerkbar - aber glücklicherweise nicht dauern sondern nur gelegentlich (Vito = Radio funktioniert erst nach dem abstellen wieder nachdem es sich während einer Bluetoothmusikverbindung die von einem Telefonat unterbrochen wurde aufhängte; GLE Coupe leuchtete quasi alles im Display. Lauter Fehlermeldungen - nach abstellen alles wieder ok...)