GLE Hybrid

Mercedes

Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Beste Antwort im Thema

Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Zitat:

@PeterKolb1203 schrieb am 13. September 2020 um 12:40:54 Uhr:


hallo manuel
wann ist deiner gebaut worden? meiner ist vorige woche produziert worden. ich frag deswegen um abzuschätzen wann ich meinen vielleicht bekommen kann. vielen dank
lg peter

Hallo!

Im Anhang mein Zeitplan.
Vielleicht hilft es dir.

LG
Manuel

Zeitplan

herzlichen dank.
hoffentluch geht dich heuer aus bei mir
lg peter

schreibfehler: hoffentlich geht sichs aus heuer

Zitat:

@PeterKolb1203 schrieb am 13. September 2020 um 18:48:50 Uhr:


schreibfehler: hoffentlich geht sichs aus heuer

Ja das wünsche ich dir!

Keine Ahnung was die bei meinem Auto fast ein Monat lang dort zutun haben??

Wobei mein Kollege hat einen GLE 350d Coupe bestellt und die Fahrzeuge sind gemeinsam unterwegs.
Seiner steht auch, gleich wie meiner :-)

Sobald es weiter geht melde ich mich.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterKolb1203 schrieb am 13. September 2020 um 12:40:54 Uhr:


hallo manuel
wann ist deiner gebaut worden? meiner ist vorige woche produziert worden. ich frag deswegen um abzuschätzen wann ich meinen vielleicht bekommen kann. vielen dank
lg peter

Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, laufen jetzt im September die Auslieferungen der im Juli produzierten Fahrzeuge an. Da das Abarbeiten der Sperren tendenziell zufällig geschieht, liegen da aber schätzungsweise von Fall zu Fall 4 Wochen Unsicherheit drin...

Mal eine Frage zum Thema Zuladung beim Hybrid:
In den technischen Daten ist eine Zuladung von 610 Kg angegeben. Diese Angabe bezieht sich natürlich auf Serienausstattung. Der reale Wert ist Ausstattungs-abhängig und in den COC-Papieren vermerkt.

Auf welche reale max. Zuladung kommt ihr denn laut Papiere?
Und was für Gewichts-treibende Extras habt ihr?

(z.B. AHK, elektr. Sitze, Pano, große Felgen, ...)

Alles drin was möglich ist Leergewicht 2655 Zuladung 635 nach Papier

Zitat:

@Hendrik8211 schrieb am 14. September 2020 um 07:53:48 Uhr:



Zitat:

@PeterKolb1203 schrieb am 13. September 2020 um 12:40:54 Uhr:


hallo manuel
wann ist deiner gebaut worden? meiner ist vorige woche produziert worden. ich frag deswegen um abzuschätzen wann ich meinen vielleicht bekommen kann. vielen dank
lg peter

Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, laufen jetzt im September die Auslieferungen der im Juli produzierten Fahrzeuge an. Da das Abarbeiten der Sperren tendenziell zufällig geschieht, liegen da aber schätzungsweise von Fall zu Fall 4 Wochen Unsicherheit drin...

Aber Hallo!!

Ich habe eben mal wieder im KC Bremen angerufen. Noch immer "Fender Flare Issue". Die Karre steht seit dem 7.8.2020 dort.

Von wegen das Beste. GAR NICHTS!

Ärgerlich ist eigentlich, dass man sich als Kunde total vereimert fühlt. Die Burschen können mir doch nicht erzählen, dass der Wagen seit 6 Wochen dort steht und eines der "Standardprobleme" nicht behoben werden kann.

Ich glaube, so langsam bin ich mit dem Thema durch.

Viele Grüße, Christian

Nachdem mein Händler mich in letzter Zeit immer mit der Aussage, das in der Phase zwischen Fertigstellung und Schiff keine Aussage über den Verbleib getroffen werden kann, das System das nicht hergibt und seine Quellen ebenfalls keine Infos weiterleiten können, vertröstet, habe ich heute mal im KC Sindelfingen angerufen um mich dort zu erkundigen und die haben mir gesagt, ich solle bei meinem zuständigen Händler fragen, alle können auf das System zugreifen und direkt nachvollziehen, in welcher Phase sich das Fahrzeug befindet.

Zitat:

@ed-em schrieb am 15. September 2020 um 13:50:26 Uhr:


Nachdem mein Händler mich in letzter Zeit immer mit der Aussage, das in der Phase zwischen Fertigstellung und Schiff keine Aussage über den Verbleib getroffen werden kann, das System das nicht hergibt und seine Quellen ebenfalls keine Infos weiterleiten können, vertröstet, habe ich heute mal im KC Sindelfingen angerufen um mich dort zu erkundigen und die haben mir gesagt, ich solle bei meinem zuständigen Händler fragen, alle können auf das System zugreifen und direkt nachvollziehen, in welcher Phase sich das Fahrzeug befindet.

Das stimmt. Aber es scheint wirklich Verkäufer zu geben, die mit dem Mercedes GO (Global Order oder so ähnlich) nicht zurecht kommen. Mein Verkauf in SiFi schafft das auch nicht. Das KC in Bremen ist aber immer hilfsbereit. Die wundern sich dann nur immer...

Zitat:

Aber Hallo!!

Ich habe eben mal wieder im KC Bremen angerufen. Noch immer "Fender Flare Issue". Die Karre steht seit dem 7.8.2020 dort.

Von wegen das Beste. GAR NICHTS!

Ärgerlich ist eigentlich, dass man sich als Kunde total vereimert fühlt. Die Burschen können mir doch nicht erzählen, dass der Wagen seit 6 Wochen dort steht und eines der "Standardprobleme" nicht behoben werden kann.

Ich glaube, so langsam bin ich mit dem Thema durch.

Viele Grüße, Christian

Hallo,

was ich so gehört habe ist, daß das auch ein wenig von deiner Position auf dem Parkplatz abhängt. Der ist sehr eng und nicht jedes Fahrzeug läßt sich bewegen, ohne vorher viele andere zu verstellen. Hat was von last in - first out. Daher kann es nach meinen Informationen aktuell auch mal 2-3 Monate dauern, bis selbst ein einfacher Mangel behoben ist.

Und wenn neue Schiffe kommen...

Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht mehr allzu lange dauert.

Grüße, Boris

Zitat:

@BOFLIES schrieb am 15. September 2020 um 16:50:20 Uhr:


Hallo,
was ich so gehört habe ist, daß das auch ein wenig von deiner Position auf dem Parkplatz abhängt. Der ist sehr eng und nicht jedes Fahrzeug läßt sich bewegen, ohne vorher viele andere zu verstellen. Hat was von last in - first out. Daher kann es nach meinen Informationen aktuell auch mal 2-3 Monate dauern, bis selbst ein einfacher Mangel behoben ist.
Und wenn neue Schiffe kommen...

Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht mehr allzu lange dauert.

Grüße, Boris

Jau, das stimmt. Aber besonders schrecklich ist:

  • Mein GLE war zunächst mit "Seat Issue" und "Fender Flare Issue" belegt, bis etwa KW 35.
  • Ab dann waren die Aktionen "Fender Flare" und "Standard Vehicle Check" noch offen. "Seat Issue" also erledigt.
  • Mein Fahrzeug ist also schon einmal bearbeitet worden.
  • Wie kann Daimler mir dann erzählen, dass die Autos ja alle in langen Schlangen stünden und dann einer nach dem anderen bearbeitet wird??
  • Jetzt steht der Wagen also seit ca. 4 Wochen mit unverändertem Status in Bremerhaven.

Ick dreh dursch...

Bin ich froh, dass ich doch keinen genommen habe. MeinBeileid an alle Wartenden.

Zitat:

@Limdoc schrieb am 16. September 2020 um 11:56:07 Uhr:


Bin ich froh, dass ich doch keinen genommen habe. MeinBeileid an alle Wartenden.

Was hast du denn genommen?

Wenn ich mich nicht täusche hat sich Limdoc für einen XC90T8 entschieden, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen