GLE ab 2015

Mercedes ML

Nachdem jetzt die Originalbilder draussen sind, und die Info, dass es sogar 22" Räder mit 325er Bereifung geben soll (unglaublich für Mercedes), interessiert mich das GLE 450 Coupé doch schon sehr.

Wer plant denn eine Bestellung?

http://www.mercedes-fans.de/.../...ubmarke-amg-sport-premiere.7871?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich meine, dass hier bislang viel zu wenig über das neue Cockpitdesign geschrieben worden ist:

Es ist davon auszugehen, dass das Cockpit des GLE auch so z.B. im GLS Facelift (frühere Bezeichnung GL) Einzug halten wird. In diesem Punkt fällt es mir schwer, mich nicht allzu herablassend zu äußern, obwohl ich eingefleischter Mercedesfan bin (war?).

Der freistehende Bildschirm mit seinem immer noch viel zu breiten Rahmen wirkt so wie ein asiatischer Tablet-PC der 35,- EUR Klasse. Die daneben platzierten Lüftungsaustritte haben den Charme eines aufgesetzen Kopfhörers auf das Display. Was bei einem Businesswagen wie der C Klasse vielleicht noch tolerierbar ist, wirkt hier in der GL Familie (kaum ein Fahrzeug unter 80.000 EUR vom Band rollend) völlig deplatziert und versprüht historischen Charme. Schaut Euch das Cockpit eines BMW X5 an, das ist schon ein gewaltiger Unterschied was die Bildschirmdiagonale und die Integration des Displays betrifft.

Das Beste oder Nichts? Mit Sicherheit ist dieses Cockpitdesign lediglich der Senkung der Stückkosten und der abstrusen Gleichteilepolitik geschuldet. Schade Mercedes, es war während der klassischen Comand Ära so schön mit Dir.

Freue mich nach diesem (polarisierenden) Statement auf Eure Kommentare.

Gruss, hawaii

151 weitere Antworten
151 Antworten

Die C-Klasse Front wirkt auf den Fotos irgendwie aufgesetzt und harmoniert nicht so recht mit dem Rest. Aber vielleicht sieht es ja real gelungener aus.

Wenn die Breitbild-Kinoleinwand im Aquariumlook am Armaturenträger der S-Klasse die Alternative zum Asia-Tablet ist, weiß ich auch nicht so recht... Da finde ich das Audi Virtual Cockpit oder den BMW Bildschirm besser gelöst.

Alles in allem hätte ich mir von der GLE Mopf mehr erwartet ausser 9G und Retuschen an Front und Rückleuchten. Z.b. ein Facelift des Armaturenträgers.

Nun ja, gut für die Vor-Mopf Fahrer, die jetzt nicht auf den neuen schielen brauchen.

Und auch auf der Positivseite sind die Endrohre bei der Mopf wieder aufgetaucht 😉

Moin,

ich sehe keine Endrohre. Nur eingeschweißte trapezförmigen Chromkappen ..., dann lieber nix wie im Pre-Mopf.

Gruß

Bernd

Die Chromblenden sind mir allemal lieber als ein rostendes dünnes Blechrohr das hinten rausschaut 😉

Hallo in die Runde,
der GLE ist wesentlicher günstiger als ein Cayenne. Hier darf man sich nicht vom Grundpreis täuschen lassen. Habe bis vor gut 2 Jahren einen Cayenne Hybrid gefahren. Wenn man die Autos fertig konfiguriert vergleicht liegen da sicherlich 10 K dazwischen. Werde nach Ostern nun einen GLE bestellen. Es wird auf jeden fall der 350 D.
Bin mir nur noch nicht im klaren ob das Coupe oder der SUV. Das Coupe wird sicherlich wie der X6 " das Gesicht in der Menge ". Wobei " das Gesicht in der Menge " auch eine ganze Menge Kritiker hat. Da ich einen großern Hund habe werde ich wohl aus vernunftgründen doch den SUV nehmen. Aber irgendwie reizt mich das Coupe doch.
Mein Hund ist zu 80 Prozent auf den Rücksitzen zu Hause, sehr selten im Kofferraum. So ist es zumindest bis heute. Wollte meinen Hund aber beim nächsten Auto in den Kofferraum verfrachten, wegen der Haare im Innenraum.
Naja, ich wollte........
Der SUV wird wohl vom Grundpreis ezwas günstiger sein als das Coupe. Beim Cpupe sind aber schon 20 Zoll Räder, Leder Artico und LED Licht serienmäßig an Bord. Das wird wohl beim SUV nicht so sein. Ab 3.4.2015 soll der SUV auf der Webseite vom Mercedes konfigurierbar sein. Werde dann über die Ostertage wohl die eine oder andere Konfiguartion vornehmen.
Nette Grüße
Sansibar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sansibar1962 schrieb am 28. März 2015 um 09:33:55 Uhr:


" das Gesicht in der Menge "

Das Gesicht in der Menge? Wie soll das gehen, wenn jede Baureihe die gleiche Front drangeklebt bekommt?

Da hast Du schon recht, aber ist das nicht bei allen Herstellern so?
X5 und X6 ? 3er und 5 er bei BMW. Bei Audi sehen auch alle von vorne ähnlich aus.
Aber es gibt doch kaum ein Modell wie der X6, von dem man entweder total begeistert ist, oder man sagt ist ein absolutes no go. So denke ich wird das beim GLE Coupé auch werden.

Ja, absolut, ... das Thema ist ja nicht neu. Bei Mercedes war es die letzten Jahre aber nicht so krass wie bei Audi und mittlerweile auch BMW. Das GLE Coupé wird sicherlich "Das Gesicht in der Menge" mehr durch seine Gesamtform bzw. "Der Hintern in der Menge", weil das Heck ja das Charakteristische ist ... 😉

Finde jetzt auch viel stimmiger dass man endlich wieder die Endrohre (Blenden) sieht. Das war vorher irgendwie wie nicht fertiggedacht.

Die restliche MOPF kommt mir nicht sehr weltbewegend vor.

Im Innenraum lieber das S Klasse Navi als das Pad. Meine Meinung. Wobei es im GLE eher noch geht als in der C Klasse finde ich.

Hier Bilder vom ML-Nachfolger.

Endlich wieder ein ML nach dem W164 der mir wirklich gefällt *habenwill*. Satte Arbeit geleistet Mercedes, top! Das Antriebskonzept ist hervorragend, bleibt zu warten was mit dem Hybrid + Diesel geschieht.

Nun ist der GLE als Nachfolger der M-Klasse, also als SUV, konfigurierbar.
Jetzt mal rein theoretisch: Ab wann ist der GLE bestellbar, wann sind die ersten Auslieferungen erwartungsgemäß und was erwartet ihr für einen prozentualen Rabatt für die ersten Neuwagenbestellungen?

Habt einen schönen Mittwoch.

Hallo ,

GLE ist seit 07.04.2015 bestellbar, die ersten Auslieferungen werden so ca. September sein, kurz vor der Präsentation beim Händler . Rabatt kannst davon ausgehen ähnlich wie bisher, zumindest hat mir mein Freundlicher so ein Angebot gemacht.

Darf ich fragen wie dein Angebot war?

Fällt bei Mercedes eigentlich niemanden auf, dass der Konfigurator fehlerhaft ist? Der 250d hat nicht 204 PS sondern 204 kW/277 PS und das AMG Exterieurpaket wird auch nicht dargestellt... Vielleicht ist es aber auch alles richtig so - dann würde ich den 250d mit 277 PS bestellen 🙂

Nein, das fällt da Keinem auf, so ne Verwechslung von KW und PS kann ja jedem mal passieren...

ich würde lieber mal schnell bestellen, wann kriegt man von Daimler schon mal so ein Angebot, 73 PS und Allrad für 2.750€ Aufpreis....

Deine Antwort
Ähnliche Themen