GLE ab 2015

Mercedes ML

Nachdem jetzt die Originalbilder draussen sind, und die Info, dass es sogar 22" Räder mit 325er Bereifung geben soll (unglaublich für Mercedes), interessiert mich das GLE 450 Coupé doch schon sehr.

Wer plant denn eine Bestellung?

http://www.mercedes-fans.de/.../...ubmarke-amg-sport-premiere.7871?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich meine, dass hier bislang viel zu wenig über das neue Cockpitdesign geschrieben worden ist:

Es ist davon auszugehen, dass das Cockpit des GLE auch so z.B. im GLS Facelift (frühere Bezeichnung GL) Einzug halten wird. In diesem Punkt fällt es mir schwer, mich nicht allzu herablassend zu äußern, obwohl ich eingefleischter Mercedesfan bin (war?).

Der freistehende Bildschirm mit seinem immer noch viel zu breiten Rahmen wirkt so wie ein asiatischer Tablet-PC der 35,- EUR Klasse. Die daneben platzierten Lüftungsaustritte haben den Charme eines aufgesetzen Kopfhörers auf das Display. Was bei einem Businesswagen wie der C Klasse vielleicht noch tolerierbar ist, wirkt hier in der GL Familie (kaum ein Fahrzeug unter 80.000 EUR vom Band rollend) völlig deplatziert und versprüht historischen Charme. Schaut Euch das Cockpit eines BMW X5 an, das ist schon ein gewaltiger Unterschied was die Bildschirmdiagonale und die Integration des Displays betrifft.

Das Beste oder Nichts? Mit Sicherheit ist dieses Cockpitdesign lediglich der Senkung der Stückkosten und der abstrusen Gleichteilepolitik geschuldet. Schade Mercedes, es war während der klassischen Comand Ära so schön mit Dir.

Freue mich nach diesem (polarisierenden) Statement auf Eure Kommentare.

Gruss, hawaii

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

@Snoubort schrieb am 3. März 2015 um 14:26:01 Uhr:


Den ML finde ich hingegen als "Brot-und Butter"-Variante (Familienkombi) insb. im Hinblick auf Optik und Serienausstattung vollkommen überteuert, zumindest in D.

Der ML ist ausstattungsbereinigt deutlich günstiger als das E-Klasse T-Modell 4matic und das bei einem wesentlich höheren Fahrkomfort und deutlich leiserem Innenraum!!!

Auch wenn es ein teures Auto ist, finde ich den Preis dafür noch recht fair. Der Unterhalt ist natürlich teurer, aber das bringt die Bauart mit sich.

Und mit Brot- und Butter Anforderungen fällst du halt einfach nicht in die Zielgruppe dieser Baureihe... Dann sind wir doch wieder in der alten Skoda-Superb-Diskussion... 🙂

Wann wird das GLE Coupé beim Händler stehen? Ich glaube, den muss man in Natura sehen, um zu wissen, ob er gelungen ist!

Glaube im Herbst

Seid mir nicht sauer... Aber wem bringen so qualifizierte Antworten wie "glaube im Herbst" hier weiter? Das sind so Momente wo ich denke "warum verschwende ich meine Zeit hier"...

Ähnliche Themen

Dann geh raus und geniesse die Sonne. 😁

Juli Händlerfreigabe (Coupé)

Na das hört sich doch schon besser an... 😉

Der GLE ist im Konfigurator, das Auto ab September beim Kunden...

Am 12.09 ist die Offizielle grosse Vorstellung bei den Händlern.
Ausgeliefert wird aber teilweise schon 2-3 Wochen früher.

Quatsch, auf der E Klasse

Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. Dezember 2014 um 16:46:01 Uhr:



Die M Klasse basierte auf der C Klasse?

weder noch
Die "echten" SUVs basieren auf nichts anderem
Nur der GLA basiert auf der A-Klasse

Zitat:

@Bernma schrieb am 7. März 2015 um 15:55:43 Uhr:


Quatsch, auf der E Klasse

Zitat:

@Bernma schrieb am 7. März 2015 um 15:55:43 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. Dezember 2014 um 16:46:01 Uhr:



Die M Klasse basierte auf der C Klasse?

Zitat:

@eed01 schrieb am 7. März 2015 um 19:57:32 Uhr:


weder noch
Die "echten" SUVs basieren auf nichts anderem
Nur der GLA basiert auf der A-Klasse

Zitat:

@eed01 schrieb am 7. März 2015 um 19:57:32 Uhr:



Zitat:

@Bernma schrieb am 7. März 2015 um 15:55:43 Uhr:


Quatsch, auf der E Klasse

Zitat:

@eed01 schrieb am 7. März 2015 um 19:57:32 Uhr:



Zitat:

@Bernma schrieb am 7. März 2015 um 15:55:43 Uhr:

Der GLE(ML) basiert auf der E Klasse, deswegen ja auch der Namenswechsel bei den Modellen um die Zugehörigkeit zu dem jeweiligen Kernmodell zu zeigen GLC (GLK) basiert auf der C Klasse nur beim GLS beziehungsweise GL stimmt es nicht der basiert auch auf dem ML.

Hallo in die Runde!

Nachdem ich mich die letzten Tage intensiv mit dem GLE beschäftigt habe, halte ich das Auto für vergleichsweise günstig. Komme aus dem Audi- und Porschelager und bin das Warten auf den neuen Q7 Leid. Beim Konfigurieren eines neuen Cayenne treibt es einem die Tränen in die Augen, ein mit 90.000 € konfigurieter GLE 350 cdi ist nur mi einem Cayenne Diesel mit über 100.000 € zu vergleichen. Wenn man auf weniger Ausstattung geht, wird die Preisdifferenz noch deutlicher, weil der GLE schon vieles serienmäßig hat.
Die AMG-Pakete innen und aussen finde ich genial, ebenso die 21"-Mischbereifung. Technisch ist der GLE ein neueres Auto, den Cayenne (schon nach dem FL in der 2.Hälfte des Modelzyklusses) halte ich dagegen für ein altes Auto.
Auch wenn ich den GLE nicht probesitzen oder -fahren oder gar nur live sehen kann, werde ich wohl nächste Woche bestellen. Im Moment liegt mein Rabatt in Summe bei 13,5%, obwohl ich persönlich noch gar nicht vorstellig geworden bin. Mercedes gewährt Freiberuflern 6 Extra-%, hat man mitgeteilt. Ist das immer so?
Eben habe ich noch die Abmessung mit einem X6 verglichen und bin beruhigt, dass der GLE bis auf wenige Millimeter exakt genauso groß ist. Das finde ich gut!
Hat ausser mir hier niemand ernsthaft Interesse an dem Wagen, oder warum ist es vergleichsweise ruhig hier?

Grüße

Zitat:

Der GLE(ML) basiert auf der E Klasse, deswegen ja auch der Namenswechsel bei den Modellen um die Zugehörigkeit zu dem jeweiligen Kernmodell zu zeigen GLC (GLK) basiert auf der C Klasse nur beim GLS beziehungsweise GL stimmt es nicht der basiert auch auf dem ML.

Der GLE (egal ob Coupe oder Limousine ab Herbst) basiert auf dem ML, und hat auch weiterhin nichts im geringsten mit der E-Klasse zu tun (was immer bei dir auch "basiert" heisst). Er wird durch die Namensgebung nur diesem Segment zugeordnet.

Zitat:

@eed01 schrieb am 8. März 2015 um 16:05:03 Uhr:



Zitat:

Der GLE(ML) basiert auf der E Klasse, deswegen ja auch der Namenswechsel bei den Modellen um die Zugehörigkeit zu dem jeweiligen Kernmodell zu zeigen GLC (GLK) basiert auf der C Klasse nur beim GLS beziehungsweise GL stimmt es nicht der basiert auch auf dem ML.

Der GLE (egal ob Coupe oder Limousine ab Herbst) basiert auf dem ML, und hat auch weiterhin nichts im geringsten mit der E-Klasse zu tun (was immer bei dir auch "basiert" heisst). Er wird durch die Namensgebung nur diesem Segment zugeordnet.

Ich kann mich auch irren,aber so wie es mir von Mercedes Mitarbeitern erzählt wurde, soll hiermit die Zugehörigkeit zur E Klasse ausgedrückt werden da der ML viele gleichteile hat mit der E Klasse dazu einmal hier der Link zur ML Seite bei Wikipedia wo dies auch unten steht Namensänderung zur Verdeutlichung der Zugehörigkeit zur E Klasse

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M-Klasse.

Basieren bedeutet das es auf der Plattform der jeweiligen Klasse besteht, genauso wie der CLS auf der E Klasse Plattform basiert tut es laut Mercedes Mitarbeitern auch der ML bzw GLE.

Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 8. März 2015 um 16:24:08 Uhr:



Zitat:

@eed01 schrieb am 8. März 2015 um 16:05:03 Uhr:


Der GLE (egal ob Coupe oder Limousine ab Herbst) basiert auf dem ML, und hat auch weiterhin nichts im geringsten mit der E-Klasse zu tun (was immer bei dir auch "basiert" heisst). Er wird durch die Namensgebung nur diesem Segment zugeordnet.

Ich kann mich auch irren,aber so wie es mir von Mercedes Mitarbeitern erzählt wurde, soll hiermit die Zugehörigkeit zur E Klasse ausgedrückt werden da der ML viele gleichteile hat mit der E Klasse dazu einmal hier der Link zur ML Seite bei Wikipedia wo dies auch unten steht Namensänderung zur Verdeutlichung der Zugehörigkeit zur E Klasse http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M-Klasse. Basieren bedeutet das es auf der Plattform der jeweiligen Klasse besteht, genauso wie der CLS auf der E Klasse Plattform basiert tut es laut Mercedes Mitarbeitern auch der ML bzw GLE.

Das gleiche hat mir ein MB-Mitarbeiter auch erzählt aber mir fällt es schwer, das nachzuvollziehen, da ich in keinem Detail irgendwelche Gleichheiten zwischen ML und E entdecken kann wie es z.B. zwischen CLS und E ist. Im Gegenteil, beim ML scheint mir irgendwie alles anders konstruiert, Sitze, Rückbank, Laderaum, Cockpit, Motorraum, Karosse, ... zumindest für mein laienhaftes Auge.

Beim GLK bzw. jetzt GLC merkt man aber in der Tat eine Verwandschaft zur C-Klasse (204) oder beim GLA zur A-Klasse.

Ich denke, es geht MB im Moment stark darum, die Modelle besser zu strukturieren und nach dem A-B-C-E-S Schema einzuordnen. Der GL bzw. kommende GLS basiert ja wohl auch nicht auf der S-Klasse sondern eher auf ML/GLE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen