GLE ab 2015

Mercedes ML

Nachdem jetzt die Originalbilder draussen sind, und die Info, dass es sogar 22" Räder mit 325er Bereifung geben soll (unglaublich für Mercedes), interessiert mich das GLE 450 Coupé doch schon sehr.

Wer plant denn eine Bestellung?

http://www.mercedes-fans.de/.../...ubmarke-amg-sport-premiere.7871?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich meine, dass hier bislang viel zu wenig über das neue Cockpitdesign geschrieben worden ist:

Es ist davon auszugehen, dass das Cockpit des GLE auch so z.B. im GLS Facelift (frühere Bezeichnung GL) Einzug halten wird. In diesem Punkt fällt es mir schwer, mich nicht allzu herablassend zu äußern, obwohl ich eingefleischter Mercedesfan bin (war?).

Der freistehende Bildschirm mit seinem immer noch viel zu breiten Rahmen wirkt so wie ein asiatischer Tablet-PC der 35,- EUR Klasse. Die daneben platzierten Lüftungsaustritte haben den Charme eines aufgesetzen Kopfhörers auf das Display. Was bei einem Businesswagen wie der C Klasse vielleicht noch tolerierbar ist, wirkt hier in der GL Familie (kaum ein Fahrzeug unter 80.000 EUR vom Band rollend) völlig deplatziert und versprüht historischen Charme. Schaut Euch das Cockpit eines BMW X5 an, das ist schon ein gewaltiger Unterschied was die Bildschirmdiagonale und die Integration des Displays betrifft.

Das Beste oder Nichts? Mit Sicherheit ist dieses Cockpitdesign lediglich der Senkung der Stückkosten und der abstrusen Gleichteilepolitik geschuldet. Schade Mercedes, es war während der klassischen Comand Ära so schön mit Dir.

Freue mich nach diesem (polarisierenden) Statement auf Eure Kommentare.

Gruss, hawaii

151 weitere Antworten
151 Antworten

Der ML hatte bisher nicht viel mit der E-Klasse zu tun, außer einer preislich ähnlichen Einstufung. Genau dies soll mit der neuen Nomenklatur wohl auch ausgedrückt werden. Ob ein GLE zukünftig mehr mit der E-Klassen Plattform zutun haben wird, keine Ahnung.

Und richtig, ein GL hat natürlich noch viel weniger mit einer S-Klasse gemein, außer eben, dass er ebenfalls preislich höher eingestuft ist.

Anders allerdings beim GLK, der ist im Prinzip schon beim aktuellen Modell eine aufgebockte C Klasse, hätte genauso gut auch X204 heißen können.

Zitat:

@hillebub schrieb am 8. März 2015 um 13:19:17 Uhr:


Hallo in die Runde!

Nachdem ich mich die letzten Tage intensiv mit dem GLE beschäftigt habe, halte ich das Auto für vergleichsweise günstig. Komme aus dem Audi- und Porschelager und bin das Warten auf den neuen Q7 Leid. Beim Konfigurieren eines neuen Cayenne treibt es einem die Tränen in die Augen, ein mit 90.000 € konfigurieter GLE 350 cdi ist nur mi einem Cayenne Diesel mit über 100.000 € zu vergleichen. Wenn man auf weniger Ausstattung geht, wird die Preisdifferenz noch deutlicher, weil der GLE schon vieles serienmäßig hat.
Die AMG-Pakete innen und aussen finde ich genial, ebenso die 21"-Mischbereifung. Technisch ist der GLE ein neueres Auto, den Cayenne (schon nach dem FL in der 2.Hälfte des Modelzyklusses) halte ich dagegen für ein altes Auto.
Auch wenn ich den GLE nicht probesitzen oder -fahren oder gar nur live sehen kann, werde ich wohl nächste Woche bestellen. Im Moment liegt mein Rabatt in Summe bei 13,5%, obwohl ich persönlich noch gar nicht vorstellig geworden bin. Mercedes gewährt Freiberuflern 6 Extra-%, hat man mitgeteilt. Ist das immer so?
Eben habe ich noch die Abmessung mit einem X6 verglichen und bin beruhigt, dass der GLE bis auf wenige Millimeter exakt genauso groß ist. Das finde ich gut!
Hat ausser mir hier niemand ernsthaft Interesse an dem Wagen, oder warum ist es vergleichsweise ruhig hier?

Grüße

Meinst Du den GLE oder das GLE Coupé ?

Ich meine das GLE Coupé!
Da soll noch jemand zu Recht kommen mit den Bezeichnungen... ;-)

Habe durchaus Interesse. Brauche den Wagen aber dieses Jahr nicht mehr. Erst nächstes Jahr. Da bei manchen Typen aber lange Lieferzeiten entstehen, mache ich mich jetzt auch schon schlau.

Ich möchte natürlich dann ein paar Varianten in freier Wildbahn sehen um dann zu entscheiden, ob es das Coupé oder doch der normale GLE (MOPF) wird. Auf jeden Fall wieder ein SUV.

Wobei ich die ersten Bilder vom GLK Nachfolger GLC gesehen habe. Den als GLC 63 AMG wäre auch ne Variante 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe auch überlegt ob es doch das GLE Coupe werden soll, jetzt nach Genf , entscheide ich mich fürs erste dagegen, da für meine Familie und unsere hobbies, der Kofferraum einfach nicht mehr reichen würde, so wird es dann eher der GLE (ML Mopf) Bestellfreigabe laut meinem Freundlichen, 7/8.04.2015 . Wenn die Front, dann dem Coupe entspricht habe ich das "für mich" perfekte Auto .

Gruß Njoy

Zitat:

@NJOY333 schrieb am 10. März 2015 um 07:40:27 Uhr:


Hallo,

ich habe auch überlegt ob es doch das GLE Coupe werden soll, jetzt nach Genf , entscheide ich mich fürs erste dagegen, da für meine Familie und unsere hobbies, der Kofferraum einfach nicht mehr reichen würde, so wird es dann eher der GLE (ML Mopf) Bestellfreigabe laut meinem Freundlichen, 7/8.04.2015 . Wenn die Front, dann dem Coupe entspricht habe ich das "für mich" perfekte Auto .

Gruß Njoy

Hab mir den GLE Coup? auch in Genf angesehen und würde ihn sofort ordern, auch wenn er für mich als Hundebesitzer durchaus praktische Nachteile hätte.

Habe aber ein ganz anderes Problem: Alle in Genf ausgestellten Modelle hatten Schiebedach und da langt die Kopffreiheit nicht für mich als Sitzriesen. Im Juli sollen wohl erste Exemplare zu den Händlern kommen, aber die haben wohl auch Schiebedach.

Suche also händeringend ein Exemplar ohne Schiebedach zum Probesitzen. Bin für jeden Hinweis extrem dankbar! Muss leider in den nächsten 4-6 Wochen entscheiden.

Hallo Mercedes-Fans,

Wusstet ihr das der 350 d nur ca. 1500 Euro (je nach Ausstattung) von einem gleich ausgestatteten X4 30d (auch 258 PS) X-Line entfernt ist. Beim GLE Coupé sind ja im Gegensatz zum X4 Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, Dämpfer Control, 20" Alu's, Multifunktionslenkrad-Lenkrad mit Tempomat, Sportsitze, elektr. Vordersitze, Regensensor, Abgasanlage 2-flutig serienmäßig. Klar der ist schwerer, aber finde das schon enorm diese großzügige Ausstattung. Wirkt leider etwas klobig auf Bildern.

Gerade das `klobige´ mag ich!
War kurz davor, mir einen neuen Cayenne zuzulegen, bis ich letzte Woche auf den GLE aufmerksam wurde.
Hab´ heute bestellt!

Schaut aber etwas klobig gedrungen aus, ein wenig mehr Länge wär gut. Aber sind ja nur Fotos, in echt sieht das bestimmt wieder anders aus.

GLE nix für Sitzriesen???
Wie groß bist Du denn, ellie3003?
Bin selber 1,94m...

Dragqueen ? 😁😁😁

So eben bestellt für nächstes Jahr. Ist mir sicherer mit nem gewissen Vorlauf. Gerade bei den AMG Modellen.

Wird ein GLE Coupé 63 S
schwarz
leder schwarz
night paket
schwarze kreuzspeichenfelgen

Relativ voll. Liege bei 150.000 € brutto.

Am meisten freue ich mich mal wieder auf die Standheizung 🙂

Zitat:

@Drivingman schrieb am 18. März 2015 um 11:45:52 Uhr:


So eben bestellt für nächstes Jahr. Ist mir sicherer mit nem gewissen Vorlauf. Gerade bei den AMG Modellen.

Wird ein GLE Coupé 63 S
schwarz
leder schwarz
night paket
schwarze kreuzspeichenfelgen

Relativ voll. Liege bei 150.000 € brutto.

Am meisten freue ich mich mal wieder auf die Standheizung 🙂

Die Standheizung hättest Du auch ein klein wenig billiger haben können 😉

Schon jetzt schon mal viel Spaß mit der Karre!

Haha. Da hast Du wohl recht. Hatte damals einen ML 63 und die Standheizung begeisterte mich jeden Wintertag. Leider die letzten 5 Jahre nicht möglich gewesen. Aber: So freut man sich auch über kleine Sachen 😛

Moin zusammen,

ist bereits jemanden bei der Bestellung vom GLE Coupe 350CDI aufgefallen das man die AMG Abrisskante nicht bestellen kann obwohl das laut Preisliste möglich ist?

Mein Verkäufer behauptet das es nicht möglich ist und alle Preislisten falsch gedruckt wurden.

Im Online Konfigurator auf der Mercedes Benz Seite ist es immer noch möglich, bin mal gespannt ob das stimmt.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen