GLE 53 AMG - Erfahrungsberichte/Highlights & Fails
Hallo zusammen,
Einige GLE 53 AMG wurden ja bereits an ihre stolzen Besitzer ausgeliefert. Ich habe mich nun endgültig dazu entschieden mich von meinem all zu Mängelbehafteten 450er zu trennen, es soll nun ein 53er AMG werden(heute bestellt). Mich und vielleicht auch andere Nutzer dieses Forums würden die Erfahrungen/Mängel/Bilder/Lieferfristen also einfach Highlights & Fails, von Besitzern und auch Bestellern interessieren.
Freue mich über jeden Beitrag und jetzt los :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 8. August 2020 um 21:11:18 Uhr:
Bin wirklich unschlüssig ob E oder GLE...find halt den GLE schöner🙂
Vergiss nicht, hier schreiben fast nur Leute, die Probleme haben .. es gibt aber doch einige (tausend?), die einfach nur zufrieden sind.
Ich versuche mich auch nicht runterziehen zu lassen .. mein 53er kommt - hoffentlich - Ende August zu mir.
53 Antworten
Zitat:
@svotec schrieb am 20. Juli 2020 um 19:33:25 Uhr:
Zitat:
@AMiiMA schrieb am 20. Juli 2020 um 16:30:47 Uhr:
Wie sieht’s mit dem Getriebe aus? Meiner versucht
manchmal (nur im Comfort Mode) den richtigen Gang zu finden, haut diesen dann ruckartig rein. Sehr unschön, ich kann mir nicht vorstellen das dies so sein muss? Jemand ähnliches erlebt?Meiner knallt den zweiten Gang rein, so das man Angst hat, dass es den Antriebsstrang zerlegt.
Seltsamerweise macht es das aber nur wenn man eine Zeit im Stau gefahren ist.
Kann ich bestätigen..... auch „langsames Anfahren“ gefällt nicht. Mal schauen ob dies beim G500 auch so ist.....
Kann mir jemand sagen welches Fahrwerk der GLE 53 Serie verbaut hat? Ist das optionale AMG ACTIVE RIDE CONTROL bei Kurvenfahrten so viel besser?
Ich bin den 53er ohne AMG ACTIVE RIDE CONTROL gefahren und der lag schon ziemlich gut auf kurvigen Strassen.
Hallo,
meine das im GLE 53 das AMG ACTIVE RIDE CONTROL Serie ist.
Bei mir ist es verbaut und ich hatte vorher im 350d das normale Fahrwerk.
Diese war sehr weich und ist kein Vergleich zum jetzigen Fahrwerk.
Gruß
Hi, hat jemand eventuell Bilder und/oder Erfahrungen mit den Serien Sitzen im GLE 53 und vielleicht auch die Multisitze in Nappa Leder? Ich schwanke welche ich nehmen soll... und weil wir schon dabei sind Erfahrungen zum Panoramadach 😉 irgendwelche Knackgeräusche oder Undichtigkeiten? Hab ja schon viel gelesen hier im Forum über die Qualität Made in USA...
alternativ würde ich zum e53 greifen..?
Auch sonst gerne her mit Infos zum 53er 🙂
Gruß Marius
Ähnliche Themen
Multisitz mit Nappaleder.
Panoramadach ist soweit okay.
Nimm den E53.
Danke @svotec für die schnelle Antwort...meine Frau will den E ich den GLE🙂 find halt die Optik einfach geil beim GLE... wäre da nicht die Qualität...
Bei uns war es genau anders herum.
Ich wollte einen AMG GT und meine Frau den GLE.
Jetzt wollen wir beide keinen GLE mehr.
Moin Jungs, auch ich habe kleinere Mängel (HUD, etc), aber das Fahrwerk und der Motor sind echt top! War gestern ein paar Runde auf einer Rennstrecke( war nicht geplant und Das Auto ist auch nicht dafür gemacht) aber ich muss sagen, der Wagen lag echtgut in der Kurve ...für einen SUV top
Bin wirklich unschlüssig ob E oder GLE...find halt den GLE schöner🙂
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 8. August 2020 um 21:11:18 Uhr:
Bin wirklich unschlüssig ob E oder GLE...find halt den GLE schöner🙂
Vergiss nicht, hier schreiben fast nur Leute, die Probleme haben .. es gibt aber doch einige (tausend?), die einfach nur zufrieden sind.
Ich versuche mich auch nicht runterziehen zu lassen .. mein 53er kommt - hoffentlich - Ende August zu mir.
Zitat:
@sguski schrieb am 10. August 2020 um 09:02:21 Uhr:
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 8. August 2020 um 21:11:18 Uhr:
Bin wirklich unschlüssig ob E oder GLE...find halt den GLE schöner🙂Vergiss nicht, hier schreiben fast nur Leute, die Probleme haben .. es gibt aber doch einige (tausend?), die einfach nur zufrieden sind.
Ich versuche mich auch nicht runterziehen zu lassen .. mein 53er kommt - hoffentlich - Ende August zu mir.
schließe mich diesem Kommentar voll und ganz an...Wenn Kunden mit ihrem GLE kein Problem haben sollten (diese Kunden dürfte es wirklich geben), dann treiben sie sich sicherlich nicht hier rum...
Ich würde mich derzeit wieder für einen GLE entscheiden...meiner ist zwar auch nicht ganz mängelfrei, aber jene Mängel sind nicht so immens, dass ich vom GLE abneigen würde...
Hallo,
sehe ich genauso. Der Centerleiter sagte mir am Freitag, wissen sie
wie viele Kunden ihren GLE abholen und wir sehen die nur zu den
Inspektionen. Wir haben uns dann einen neuen GLE400d in der Aus-
stellung angeschaut und die Ledernähte, naja...nichts für mich. Er
sagt manche merken das gar nicht....gut Verkäufer eben.
Ich hab jetzt alle Angebotde vorliegen, GLE400d, 53 AMG und E-
400d neu - MOPF. Der E kostet bei gleichen Randbedingungen rund
150.- € netto im Monat mehr. Der 53er bei Brutto LP von 114.149.- €
36 Monate, 80.000 km und 10.000.- € Anzahlung liegt bei 1.060.-€ netto,
Lf 1,27 und ohne Anzahlung bei 1.360.- € netto ist ein LF von 1,455.
Angeblich alles wegen der niedrig angesetzten Restwerte.
Ich finde das alles ganz schön heftig.......
Ich weis nicht ob sich da wechseln lohnt......
Ähnliche Angebote hab ich auch.. für GLE 53 und E53 T.. bin immer noch unschlüssig 🙂
Uns gefällt der GLE53 bestens, ein super Auto, waren im Juli 6000km unterwegs, Stockholm-St.Maxime-Nürnberg-Stockholm, ein Traum auf lange Strecken.
Das einzige was ich bei MB anmerken werde ist das die Klima ab und zu sehr laut bläst, und dreimal ist sie sogar abgestürzt so das alles plötzlich auf „Lo“ stand...
Ein Paar nicht perfekte Nähte (die Verarbeitung in USA ist halt nicht so wie in Deutschland) und das die Navi einmal abgestürzt ist lass ich für erste sein.
Hallo qcskaeb,
mal ganz objektiv, wie ist der Fahrkomfort mit den 22" Rädern? Ich
hatte einen 53er mit 21" und war der Meinung, dass die ganz schön
den Spurrinnen nachlaufen. Auch der Durchschnittsverbrauch würde
mich interessieren.
TS