GLS 73 AMG
Es ist ja inzwischen recht wahrscheinlich, dass es noch einen GLS 73 AMG mit ca 800 PS als Plug in Hybrid geben wird.
Meint ihr, der wird evtl schon mit dem GT73 im März vorgestellt?
Ich denke das wäre ein toller Wagen. Ich hoffe nur sehe, dass er zumindest 40km elektrisch schafft. Sonst wäre das steuerlich sehr nachteilig.
GT und GLS73
GT73 bestätigt
4 Antworten
😰 zu wenig. Bitte GLS 83L: 6 x 2 x 2 m3, 3 to Leergewicht und 1000 System-PS bzw. Nm 😉.
Wie wärs mit GLS95...
@Yazzimmbo1
Man kann ja bereits Heute schon einen GLS 126 AMG haben, wenn man beim 63er einfach einen weiteren Motor in den Kofferraum platziert.
Mit Upgrade Turbolader, Downpipe, größere Ladeluftkühler und optimierte Ansaugwege sind dann 2222 PS drin. Dann ist er von 200-300 kmh schneller als von 100-200, weil bis 200 kmh noch alle 4 Räder durchdrehen.
Generell würde mir auch ein schwächerer PHEV Motor reichen, wie ihn wohl der Touareg R mit ca 500 PS bekommen wird.
Allerdings finde ich den GLE350de für 320PS (wahrscheinlich auf Grund des hohen Gewichts) erstaunlich lahm. Der GLS wäre mit dem Motor ja noch mwhr untermotorisiert.
Toll am GLS 73 fände ich, dass man mit ihm lokal recht unauffällig sein kann im Elektromodus (ohne übertriebene Riesenfelgen). Auf der Autobahn wiederum hat man immer genug Power.
Ich finde generell am GLS sehr gelungen, dass das AMG Styling nicht zu sehr aufträgt. Allerdings müsste erst mal die Lederverarbeitung einen Sprung machen.