ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE 350de Höchstgeschwindigkeit reduziert/abgeregelt bei 183km/h

GLE 350de Höchstgeschwindigkeit reduziert/abgeregelt bei 183km/h

Mercedes GLE W167

Hallo,

mein nageneuer GLE 350de regelt bei 183 km/h ab und war auch schon in der Werkstatt.

Das Problem konnte nicht gelöst werden und wurde an MB weitergegeben. Anscheinend gibt es dort mehrere Fahrzeuge mit diesem Problem.

Wer hat dieselbe Problematik?

Ähnliche Themen
84 Antworten

ich würde sagen ja, soweit ich es beurteilen kann…

Ich bin ansonsten sehr zufrieden. Der Wagen, ich habe da so eine kleine Teststrecke, ist so schnell in der Beschleunigung wie mein A6 3.0 Quattro und wie unser anderer Hybrid BMW 225XE. Und das mit knapp 3 Tonnen Gewicht. Das ist schon cool.

Die Endgeschwindigkeit ist ja nicht so wichtig, aber wenn man es gekauft und bezahlt hat will man es ja auch haben.

Zitat:

Kühlmittelpumpe, irgendeine Ölpumpe, Unterdruck Dings usw.

Der Motor muss dafür ausgebaut werden.

Bei mir auch. Das Auto ist seit dem 22.12.21 in der Werkstatt. Leider dauert die Ersatzteilbeschaffung so lange

Ich habe heute meinen 350 GLE de in Sindelfingen abgeholt. Leider gleiches Problem, ab ca. 183 km/h wird abgeregelt. Winterreifenlimit und Limiter sind ausgestellt. Ich werde ihn in den nächsten Tagen in die NL München bringen., mal schau'n.

Habe das gleiche Problem mit dem 350de. Bei 183 km/h ist Schluss. Wenn jemand den Grund dafür kennt oder eine Lösung hat, bitte gerne hier posten…

Darf man da fragen in welcher einstellung das ist mit 183 kmh.

Welche Einstellung ist gemeint? Fahreinstellung Comfort o. ä. ?

Der Fehler liegt auf jeden Fall an keiner fehlerhaften Einstellung..

In keinem Fahrmodi wird eine höhere Geschwindigkeit als 183 km/h erreicht.

Da hatten die Bandarbeiter in Alabama wohl ein bisschen viel Whisky und haben die falschen Steuermodule eingebaut.

Zitat:

@Primeauditor schrieb am 6. Februar 2022 um 13:16:59 Uhr:

Da hatten die Bandarbeiter in Alabama wohl ein bisschen viel Whisky und haben die falschen Steuermodule eingebaut.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Volvo einige Fahrzeuge (für den schwedischen Markt) vielleicht sogar die ganze Flotte, auf Maximalgeschwindikeit 180 abriegeln wollte/noch will. Somit könnte man denken, dass diese Fahrzeuge vielleicht ursprünglich für Schweden gebaut worden sind. Anders sind doch diese 183 km/h nicht zu erklären. Ich versuche diesen Artikel nochmal zu finden.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 6. Februar 2022 um 13:41:47 Uhr:

Zitat:

@Primeauditor schrieb am 6. Februar 2022 um 13:16:59 Uhr:

Da hatten die Bandarbeiter in Alabama wohl ein bisschen viel Whisky und haben die falschen Steuermodule eingebaut.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Volvo einige Fahrzeuge (für den schwedischen Markt) vielleicht sogar die ganze Flotte, auf Maximalgeschwindikeit 180 abriegeln wollte/noch will. Somit könnte man denken, dass diese Fahrzeuge vielleicht ursprünglich für Schweden gebaut worden sind. Anders sind doch diese 183 km/h nicht zu erklären. Ich versuche diesen Artikel nochmal zu finden.

Das hat Volvo glaube ich schon vollzogen.

Habe mal einen Screenshot aus der Google-Suche eingefügt. Es gibt sogar Tuner, die das wieder deaktivieren können. Wie gesagt: vielleicht ursprünglich für den schwedischen Markt gebaut???? Zumindest wäre das mal einen Hinweis an den Freundlichen wert! Oder direkt an Mercedes.

Asset.PNG.jpg

Ich denke alle Fälle laufen mittlerweile über Mercedes direkt und die Problematik ist bekannt. Jetzt heißt es

eher Software tauschen oder ganze Steuergeräte. Es betrifft anscheined nur die neueren Auslieferungen…

Zitat:

@brv schrieb am 6. Februar 2022 um 19:25:42 Uhr:

Ich denke alle Fälle laufen mittlerweile über Mercedes direkt und die Problematik ist bekannt. Jetzt heißt es

eher Software tauschen oder ganze Steuergeräte. Es betrifft anscheined nur die neueren Auslieferungen…

Vor lauter Rückrufaktionen kommen die doch gar nicht mehr zum klaren Denken :eek:

Vor allem was das alles kostet!! Unabhängig vom Imageschaden. Aber Hauptsache es wird aufgeteilt und abgespalten und jeder Sparte einen neuen/alten Namen verpasst und man kann dann eine kostenintensive Werbekampagne starten :rolleyes:

Zitat:

@DieterSpeed schrieb am 3. Februar 2022 um 18:31:54 Uhr:

Ich habe heute meinen 350 GLE de in Sindelfingen abgeholt. Leider gleiches Problem, ab ca. 183 km/h wird abgeregelt. Winterreifenlimit und Limiter sind ausgestellt. Ich werde ihn in den nächsten Tagen in die NL München bringen., mal schau'n.

Krass! Hätte ich, egal ob Leasing oder gekauft, nicht direkt ausprobiert... da bin ich doch eher klassisch unterwegs mit rücksichtsvoll "einfahren".... Nicht wie die AMG's aber doch etwas zurückhaltender! Just my 2 Cents

 

Habe gerade einen Bekannten (TÜV-Prüfer) getroffen und diesen direkt darauf angesprochen. Das ist nicht nur in Schweden so. Alle amerikanischen Fahrzeuge werden abgeriegelt, da man dort einfach nicht schneller fahren darf. Das sei Standard in den USA. Und bekanntlich wird der GLE ja dort gebaut. Soll nach seiner Auskunft leicht zu korrigieren sein. Hat man dann wohl hier nach dem Eintreffen in Deutschland seit Anfang Januar vergessen, so wie es aussieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE 350de Höchstgeschwindigkeit reduziert/abgeregelt bei 183km/h