GLE 350d Probleme nach aktuellem Softwareupdate Motorsteuerung
Hallo ins Forum,
hab nach kürzlich durchgeführtem Update ca. 1,5l mehrverbrauch...momentaner Durschnitt 11,5l ( ohne Anhänger im autobahnbetrieb bei 125 km/h Tempomat ) :-D
Serviceintervall schrie schon bei 17 tkm nach Wartung... Kaltstart teilweise 5 sek schlüssel drehen und bei -1,5 Grad sogar nach Start ausgegangen.
Schaltrucken im Getriebe vom 1. in den 2. Gang...
Endgeschwindigkeit gerade Strecke 205 km/h leicht bergab 210 km/h vorher 225 km/h wie angegeben...
fährt träger, nagelt mehr
alles in einem eine deutliche Verschlechterung
Mercedes schreibt es gibt keine anderen Fahrer die das beanstanden ich sei der Einzige.
Noch jemand im Forum der das beanstandet hat ?
mein auto :
GLE 350d EZ 03.2017 mit 49 tkm
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
hab nach kürzlich durchgeführtem Update ca. 1,5l mehrverbrauch...momentaner Durschnitt 11,5l ( ohne Anhänger im autobahnbetrieb bei 125 km/h Tempomat ) :-D
Serviceintervall schrie schon bei 17 tkm nach Wartung... Kaltstart teilweise 5 sek schlüssel drehen und bei -1,5 Grad sogar nach Start ausgegangen.
Schaltrucken im Getriebe vom 1. in den 2. Gang...
Endgeschwindigkeit gerade Strecke 205 km/h leicht bergab 210 km/h vorher 225 km/h wie angegeben...
fährt träger, nagelt mehr
alles in einem eine deutliche Verschlechterung
Mercedes schreibt es gibt keine anderen Fahrer die das beanstanden ich sei der Einzige.
Noch jemand im Forum der das beanstandet hat ?
mein auto :
GLE 350d EZ 03.2017 mit 49 tkm
117 Antworten
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 11:38:47 Uhr:
Zitat:
@Alen_beka schrieb am 20. Juli 2020 um 15:32:56 Uhr:
Dazu brauchst du keinen Softwerker, einfach beim nächsten besuch in deiner Werkstatt das Thema ansprechen! Wie gesagt die Hersteller haben diese Einstellung freigegeben und mehr wie den Wert 0,7 kannst nicht einstellen!
Das sind ca. 5-7% mehr Frischluft, ist nicht viel aber immerhin bleib die Garantie und die Betriebserlaubnis.@Alen_beka
teile uns bitte mit welche Werkstatt exakt diese Änderung durchführt. Gerne auch per PN
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 11:38:47 Uhr:
Zitat:
@Alen_beka schrieb am 20. Juli 2020 um 15:32:56 Uhr:
Dazu brauchst du keinen Softwerker, einfach beim nächsten besuch in deiner Werkstatt das Thema ansprechen! Wie gesagt die Hersteller haben diese Einstellung freigegeben und mehr wie den Wert 0,7 kannst nicht einstellen!
Das sind ca. 5-7% mehr Frischluft, ist nicht viel aber immerhin bleib die Garantie und die Betriebserlaubnis.@Alen_beka
teile uns bitte mit welche Werkstatt exakt diese Änderung durchführt. Gerne auch per PN
Hier ein Video, ist jetzt kein Mercedes im Prinzip ist es das gleiche!
Alen,
was das ist und wie das gemacht wird ist mir bekannt. Wie geschrieben habe ich das AGR bei meinem älteren Fahrzeug deaktivieren lassen und die Drallklappen ausgebaut.
Es geht hier um den GLE! und Veränderung durch MB, dokumentiert!
Welche Mercedes Werkstatt verändert die Frischluftrate auf Bitte des Kunden??
Welche genau?
Auch gerne per PN
Ich hab noch mal ein bisserl in anderen Foren rumchercherchiert:
Die BMW Community hat mit dem Thema Erfahrungen gesammelt, die ich sehr interessant fand:
1. Bei Vielen trat ein unerklärliches Ruckeln bei Außentemperaturen ab 15°C im Teillastbetrieb auf.
2. Es gab seitens BMW eine PUMA Anweisung zur SW Adaption. Nicht funktioniert. Bei den Wenigsten.
3. Irgendwann kam mal jemand auf die Idee, den AGR Schlauch abzuziehen und - sie da - Ruckeln weg.
4. Jemand hat herausgefunden, dass die AGR Rate von -25 bis +25 einzustellen war
5. Bei Minus-Einstellung wurde Ruckeln stärker, bei voller Plus Einstellung war es weg.
6. Durchzug wurde besser, Verbrauch geringer.
7. DDE SG muss neu codiert werden.
Einige hatten auch andere technische Probleme (AGR Druckwandler, Rückförderung Injektoren) aber bei vielen haben die obigen Schritte ein deutlich angenehmeres Fahrverhalten, einen geringeren Verbrauch und bessere Fahrleistungen zur Folge gehabt.
Ein Zitat hat es mir besonders angetan:
"..Es ist eigentlich einfache Chemie das wenn man im Brennraum Frischluft durch Abgase ersetzt, dass dann die Zündwilligkeit (beim Diesel) absinkt..."
Genau dem wirkt man entgegen, wenn man den umgekehrten Weg, nämlich Erhöhung der Frischluftzufuhr, geht. Das Gemisch wird zündwilliger.
Und genau mit dem Argument gehe ich erst einmal zur Vertragswerkstatt. Wenn die nicht wollen, gibts sicher Willige außerhalb.
Ähnliche Themen
Bei Änderung der AGR Rate muss das Getriebe neu adaptiert werden.
Zum Rechtlichen:
Bei Änderung der AGR Rate ausserhalb von MB (Tuner) verlierst du die Garantie und Betriebserlaubnis.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 14:21:02 Uhr:
Bei Änderung der AGR Rate muss das Getriebe neu adaptiert werden.Zum Rechtlichen:
Bei Änderung der AGR Rate ausserhalb von MB (Tuner) verlierst du die Garantie und Betriebserlaubnis.
Ersteres geht über einen simplen Reset.
Letzteres stimmt. Daher zunächst mal ein Termin beim Serviceberater meines Vertrauens. Dienstag kommende Woche. Gerade Termin gemacht. Meinte, man könne drüber reden, ich habe ein massives Durchzugsproblem als Grund angegeben.
Zitat:
@204er schrieb am 21. Juli 2020 um 16:17:06 Uhr:
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 14:21:02 Uhr:
Bei Änderung der AGR Rate muss das Getriebe neu adaptiert werden.Zum Rechtlichen:
Bei Änderung der AGR Rate ausserhalb von MB (Tuner) verlierst du die Garantie und Betriebserlaubnis.Ersteres geht über einen simplen Reset.
Letzteres stimmt. Daher zunächst mal ein Termin beim Serviceberater meines Vertrauens. Dienstag kommende Woche. Gerade Termin gemacht. Meinte, man könne drüber reden, ich habe ein massives Durchzugsproblem als Grund angegeben.
Manchmal öffnet Freundlichkeit einige Türchen! Ich würde es jeden empfehlen dieses Thema beim Servicemann anzusprechen!
Welche Mercedes Werkstatt verändert die Frischluftrate auf Bitte des Kunden??
Welche genau?
Auch gerne per PN
Das hat mit Freundlichkeit nichts zu tun. Durch erhöhen der Frischluftrate erhöhst du im Teillastbereich die Verbrennungstemperatur. Das hat einen Einfluss auf das Freibrennen des DPF. Das Getriebe muss anschließend neu angelernt werden. Das Einstellen der Rate ist einfach.
Wer übernimmt die Verantwortung wenn der Motor oder Getriebe platzt? Das Werk wird die eingestellten Werte ab Update mit den aktuellen abgleichen. Bei Veränderungen wird irgendjemand sich Erklären müssen.
BTW: Wenn man ganz freundlich fragt bekommt man auch einen neuen Motor eingebaut. Aber ganz freundlich. Ich sage dir aber nicht welche Werkstatt so was macht :-)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:51:33 Uhr:
Welche Mercedes Werkstatt verändert die Frischluftrate auf Bitte des Kunden??Welche genau?
Auch gerne per PN
Das hat mit Freundlichkeit nichts zu tun. Durch erhöhen der Frischluftrate erhöhst du im Teillastbereich die Verbrennungstemperatur. Das hat einen Einfluss auf das Freibrennen des DPF. Das Getriebe muss anschließend neu angelernt werden. Das Einstellen der Rate ist einfach.
Wer übernimmt die Verantwortung wenn der Motor oder Getriebe platzt? Das Werk wird die eingestellten Werte ab Update mit den aktuellen abgleichen. Bei Veränderungen wird irgendjemand sich Erklären müssen.BTW: Wenn man ganz freundlich fragt bekommt man auch einen neuen Motor eingebaut. Aber ganz freundlich. Ich sage dir aber nicht welche Werkstatt so was macht :-)
Ich kann doch nicht ohne Erlaubnis hier einfach Firmennamen posten! Das mache ich nicht! Eins noch> hier in Niederbayern geht das 😉
Zitat:
@Alen_beka schrieb am 21. Juli 2020 um 18:21:28 Uhr:
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:51:33 Uhr:
Welche Mercedes Werkstatt verändert die Frischluftrate auf Bitte des Kunden??Welche genau?
Auch gerne per PN
Das hat mit Freundlichkeit nichts zu tun. Durch erhöhen der Frischluftrate erhöhst du im Teillastbereich die Verbrennungstemperatur. Das hat einen Einfluss auf das Freibrennen des DPF. Das Getriebe muss anschließend neu angelernt werden. Das Einstellen der Rate ist einfach.
Wer übernimmt die Verantwortung wenn der Motor oder Getriebe platzt? Das Werk wird die eingestellten Werte ab Update mit den aktuellen abgleichen. Bei Veränderungen wird irgendjemand sich Erklären müssen.BTW: Wenn man ganz freundlich fragt bekommt man auch einen neuen Motor eingebaut. Aber ganz freundlich. Ich sage dir aber nicht welche Werkstatt so was macht :-)
Ich kann doch nicht ohne Erlaubnis hier einfach Firmennamen posten! Das mache ich nicht! Eins noch> hier in Niederbayern geht das 😉
Deshalb per PN mit Verschwiegenheitserklärung.
In Norddeutschland bekommst du kostenfrei einen neuen Motor, wenn du ganz freundlich fragst. Wir können beide profitieren. Du bekommst einen neuen Motor, ich AGR Rate
Und wenn du noch einen Schritt weiter gehst bauen die dir auch einen kostenfreien V8 ein, aber ohne Turbo.
Das sage ich dir aber nicht wie das geht ohne Erlaubnis der Werkstatt :-) 😁
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 14:21:02 Uhr:
Bei Änderung der AGR Rate muss das Getriebe neu adaptiert werden.
ist das die einzige änderung?
nach welchen schema wird das gemacht?
Zitat:
@fahrestern schrieb am 22. Juli 2020 um 20:16:09 Uhr:
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 21. Juli 2020 um 14:21:02 Uhr:
Bei Änderung der AGR Rate muss das Getriebe neu adaptiert werden.
ist das die einzige änderung?
nach welchen schema wird das gemacht?
Da bei mir Motor und Getriebesoftware neu aufgespielt wurden, adaptiert sich das Getriebe neu.
Die Getriebe Adaption kann auch manuell eingeleitet werden,, hierzu mal suchen. Die Adaption dauert ca 1 Woche und lernt sivh neu an (Schaltpunkte, hoch runter...)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 23. Dezember 2019 um 18:53:50 Uhr:
und jetzt? was hast du vor?
Ich habe über eine Softwareoptimierung inkl. Eintragung nachgedacht. Keine Leistungssteigerung!
Drehmomentverlauf und Verbrauch wird optimiert (800Eur)
Habe in Berlin eine Firma gefunden die mir die original/ Auslieferungssoftware wieder drauf macht (150Eur)
Hi kannst du mir evtl. Per PN schreiben wer die original software wieder aufspielen kann ?
siehe zwei PN
erste: Der sichert software und spielt die dann wieder drauf, ändert/ deaktiviert auch nur AGR Rate wenn
gewünscht
zweite: sollte die orig. Software nicht vorhanden sein, der besorgt die orig Software und spielt die drauf
Die AGR Rate verändern sollte Legal sein, alles andere ist evtl. in DE nicht zulässig