Glc63 vs.63s
Hallo liebe Forengemeinde,
hat mal jemand ausführlich die Unterschiede in der Praxis erfahren, zwischen Glc 63 und 63s? Ich meine nicht was theoretisch auf dem Papier steht. Bisher habe ich im privaten Bereich die s Variante gewählt, dort ging es aber um andere "sportlichere"Modelle. Der kommende soll als Firmenwagen den 43er ersetzen. Ich tendiere fast gefühlsmäßig zum 63 non s, möchte mich aber nachher nicht mit diesem "hätte man mal" ärgern. Der Preisunterschied ist ja schon deutlich und darauf muss ich schon achten.
Beste Grüße
Conchecco
32 Antworten
Unter 15 geht immer! Außer natürlich Stadt und extreme Kurzstrecken...hab Start/stop immer aus, segel also nie🙂
also meine Probefahrt sah so aus :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Idna0303 schrieb am 8. Februar 2020 um 05:04:28 Uhr:
Ich liege beim non-S MoPf über rund 20.000km im Mittel bei 14,5l.
Würdest du den non s denn so wieder bestellen, oder im Nachhinein den s?
Wobei ich den Verbrauch völlig angemessen finde, was mich allerdings enorm auch schon beim 43er stört, is der verhältnismäßig kleine Tank.
Beste Grüße
Conchecco
Ja, der Tank ist wirklich etwas klein. Beim S sehe ich keinen praxisrelevanten Mehrwert (die S-Wahl ist glaube ich generell mehr eine Herzens- als eine Vernunftsache), die Preisdifferenz habe ich in Ausstattung gesteckt. Insgesamt ist der GLC 63 für mich als Vielfahrer aber nicht die optimale Wahl da zu kompromisslos. Aber für ein halbes Jahr wars mal ganz nett. Ich freue mich daher demnächst auf den GLE 53.
" da zu kompromisslos " heißt für mich Perfekt oder verstehe ich da was falsch.Ist wie im schwäbischen "net schlecht" ist auch das Optimum
Die zum Teil hier beschriebenen Verbräuche erreiche ich nicht einmal wenn ich bei uns die Pässe raufkachele (Schweiz, Berner Oberland) Im Mittel über 10.000km fahre ich den GLC63S mit 13l. Wenn ich in DE auf die Autobahn gehe und den rechten Fuss durchdrücke, sieht das natürlich anders aus, aber auch dann waren es allerhöchstens 17.5l. Mit einer Tankfüllung fahre ich rund 500km weit.
ja so in dem Bereich liege ich auch. Wenn ich damit fahre nur zum Spaß und immer schnell wo offen ist.
Ich denke mal im Berufsverkehr oder auf längeren Strecken mit ruhigem Gasfuß sind 13L realistisch. Weniger eher schwer.
Zitat:
@K3v1n63s schrieb am 30. April 2020 um 19:45:14 Uhr:
Meiner nimmt irgendwie etwas mehr, dafür habe ich aber auch viel Spaß daran.
hast du noch die alte Appversion? Bei mir sieht das nicht mehr so aus.
Zitat:
@Durandula schrieb am 25. April 2021 um 23:25:02 Uhr:
Zitat:
@K3v1n63s schrieb am 30. April 2020 um 19:45:14 Uhr:
Meiner nimmt irgendwie etwas mehr, dafür habe ich aber auch viel Spaß daran.hast du noch die alte Appversion? Bei mir sieht das nicht mehr so aus.
das war auch vor einem Jahr :-)
aber am Verbrauch hat sich nichts geändert….