GLC250 4Matik Baujahr 01/2019 / 211PS Benzin

Mercedes

Moin Leute,

ich habe gestern einen GLC 250 4Matik 01/2019 mit 7500km auf dem Tacho gekauft. (Fiebere jetzt wie ein kleiner Junge der nächsten Woche entgegen). Bisher bin ich einen W204 T gefahren (Baujahr 2009). Da sind ja Lichtjahre dazwischen.
Ich wollte Euch fragen, ob es bei dem Wagen Dinge gibt, die ich beachten sollte oder ob Ihr nützliche Tips für mich habt.
Es ist mein erster Automatik...….. und ich bin Ü40 hahahahaha.

LG
Volker

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen! Habe den Wagen am Freitag abgeholt.

Kurzum, sehr geil...…...Fährt traumhaft !

29 weitere Antworten
29 Antworten

Servus, bei mir auch das erste Fahrzeug mit Automatik - und ich liebe sie. Auf was du achten solltest ist, erst umzuschalten, wenn das Auto steht. Also wenn du z. B. rückwärts fährst nicht, solange das Fahrzeug noch rollt schon auf D zu schalten oder umgekehrt. Das mögen aber allgemein Automatikgetriebe nicht so gerne. Ansonsten wünsche ich dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen.

Servus Kawamichl, oh guter Tipp, danke Dir. Du ich sags Dir, kann es kaum erwarten, dass ich nächste Woche den Wagen bekomme...….

Gratulation!

Bzgl. Automatik: wenns mal an der Ampel schneller losgehen soll oder ein Überholmanöver oder eine AB-Auffahrt ansteht: in den Sport-Modus schalten. So hast du mehr / länger Leistung, bevor er runter schaltet. Ich persönlich schalte recht häufig hin und her, je nach Fahrsituation - häufig aber nur aus eigenem Spaß an der Sache. Aber für die obigen Situationen manchmal hilfreich und im Drive/Comfort-Modus etwas zu träge.

Hallo Glatze2308

Ich kann Deine Freude verstehen!
Es ging mir nicht anders . Super Stern hast Du da gekauft! Alles Gute und viel Spass !

Grüsse aus der Schweiz

Ähnliche Themen

Hi glc4ever,
Danke Dir! Ist noch mal ein riesen Sprung zum w204T. Der kommt mit jetzt ziemlich altbacken und klapprig dagegen vor. Ok sind 10 Jahre dazwischen.

@Telsanar, danke für den Tip.

Zitat:

@glatze2308 schrieb am 18. Februar 2020 um 11:48:00 Uhr:


Hi glc4ever,
Danke Dir! Ist noch mal ein riesen Sprung zum w204T. Der kommt mit jetzt ziemlich altbacken und klapprig dagegen vor. Ok sind 10 Jahre dazwischen.

Muss sagen beim W204 hat mich immer die hakelige Schaltung (ist ein Schalter) genervt.. Vor allem im 1. und 2. Gang....

Das linke Bein konsequent bewusst daneben stellen.

Wenn du das erste mal mit dem Automatik im Stopp and Go gefahren bist, wirst du keinen Schalter mehr haben wollen.
So ging es mir jedenfalls.
Hat er Distronic? Das ist die perfekte Ergänzung zur Automatik. Da macht selbst Stopp and Go wieder Spaß 😉

Zitat:

@Marco38690 schrieb am 18. Februar 2020 um 12:01:37 Uhr:


Das linke Bein konsequent bewusst daneben stellen.

LOL ! GEIL!!!!!

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. Februar 2020 um 12:25:04 Uhr:


Wenn du das erste mal mit dem Automatik im Stopp and Go gefahren bist, wirst du sie lieben.
So ging es mir jedenfalls.

Das glaube ich auch :-)

Der Motor ist so angenehm, fast nicht zu hören, schnurrt wie ein Kätzchen. Der Benzinverbrauch wird Dich allerdings überraschen.

Hi aattilaa. Inwiefern? Mein W204 Kompressor hat sich gern zwischen 10 und 11 Liter durchgesaugt. Wenn ich mir die Werksangaben anschaue, die ja eh immer geschönt sind, denke ich mal, das es hier ähnlich ist, oder?

Ich fahre zur Arbeit keine 10km..., im Jahr max 10.000 km, da ist der Verbrauch nicht so sehr wichtig für mich.

Schaltjahr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen