GLC - was halten die eingefleischten GLK-Anhänger davon?
Es ist gut, dass für den GLC ein neues Forum eröffnet wurde. In diesem wurde schon reichlich darüber diskutiert, ob der GLC ein "würdiger" Nachfolger des GLK ist.
Mercedes wollte im SUV-Segment mit dem GLK ein "Design-Zeichen" setzen. Wir machen es anders, wir wollen eigenständig sein - so die Mercedes-Designer. Mit dem GLC ist nun alles anders gekommen. Der GLK ist tot. Es lebe der GLK - denn er hat beste Aussichten, ein gefragter Oldtimer zu werden.
Im GLC-Forum habe ich mich schon geäußert. Was ist Eure Meinung? Ich meine die echten Liebhaber des GLK, die ihn wegen seiner Ecken und Kanten gekauft haben. Was haltet Ihr vom GLC - und von der Mercedes-Strategie?
Beste Antwort im Thema
Den ersten GLK habe ich nach zwei C-Klassen (T-Modell) gekauft.
Eigentlich wollte ich wieder einen "C" bestellen, da kam 2008 der GLK auf den Markt.
Optisch gefiel er mir sofort, denn das immer rundlichere Mercedes-Design mochte ich gar nicht mehr.
Auch die Konkurrenten waren, bis auf den Volvo XC 60, zu rund. Stichwort Seifenstück bzw. Hustenbonbon, das wohl inzwischen das Grunddesign allen deutschen Autobaues ist.
Zunächst vermutete ich, dass der GLK meinen Finanzrahmen für die Fahrzeugneubeschaffung sprengen würde und war dann erstaunt, dass er nur ca. 850 EUR teurer als der zuvor konfigurierte C-Kombi sein sollte (aber mit 4matic).
Bei der MB-Niederlassung dann die erste Inaugenscheinnahme, übrigens direkt neben einem GL stehend.
Da war gleich klar, der GLK ist ein kompakter GL und kein geschrumpfter "G".
Und das war auch einer der wichtigsten Kaufgründe: die Kompaktheit des GLK, der ja noch ein bisschen kürzer als der C-Kombi baute. Dann natürlich der bequeme Einstieg und das wunderbare Handling, nicht zuletzt im Stadtverkehr. Dazu eine fast perfekte Übersichtlichkeit und beste Anhängertauglichkeit.
Aber schon die Designverwässerung des Mopf fand ich grenzwertig und der GLC, als Q5-/Macan-Mix, mit Mercedes-Front, ist keine Option für mich.
Zudem ist er zu lang und zu breit geworden, da leidet die Stadt- und Park(Haus)-Freundlichkeit zu sehr.
Dann noch diese riesige, hohe Mittelkonsole vorne. Nein Danke.
Gruß Norbert
202 Antworten
Die Diskussion zeigt schon sehr deutlich, dass der GLK eben kein beliebiges, austauschbares Auto ist und MB damit ein Zeichen gesetzt HAT! Wer danach etwas neues will oder braucht, kann sich den Neuen eigentlich mit dem Würfelbecher auswählen. Wobei ich den X3 mal ausklammere.
Grüße aus Berlin
Peter
PS: Ich werde jedenfalls nicht mitwürfeln 🙂
Zitat:
@Peter-PP6 schrieb am 30. Juni 2015 um 12:54:30 Uhr:
Die Diskussion zeigt schon sehr deutlich, dass der GLK eben kein beliebiges, austauschbares Auto ist und MB damit ein Zeichen gesetzt HAT! Wer danach etwas neues will oder braucht, kann sich den Neuen eigentlich mit dem Würfelbecher auswählen. Wobei ich den X3 mal ausklammere.Grüße aus Berlin
PeterPS: Ich werde jedenfalls nicht mitwürfeln 🙂
##
Genau so sehe ich es auch.🙂:
Zitat:
@prio3 schrieb am 29. Juni 2015 um 22:56:29 Uhr:
Hallo @TDurden...Zitat:
@TDurden2007 schrieb am 29. Juni 2015 um 21:43:17 Uhr:
..... G-Modell. Bisschen happig. Ansonsten? Range Rover hätte noch einige Alternativen. 😉... außerhalb Evoque und Freelander ist der G gegenüber Disco, Sport und dem "echten Range" ein "Stadtgleiter" (wenn man die LKW-Lenkung einmal verstanden hat) ... man kann es drehen und wenden wie man will ... der Unsrige ist schon ein guter Kompromiss (der GLC nicht) .... aber einen Supercharched mit Sitzen in der unteren Heckklappe für den Snack 🙂... da magst Du nicht mehr aussteigen... aber lassen wir das ... führt zu weit ...
prio
J
Haha, ja genau. Bei mir vor der Hütte stehen seit kurzem ein Discovery und ein Defender. Gutes Design 😉
Zitat:
@Peter-PP6 schrieb am 30. Juni 2015 um 12:54:30 Uhr:
. Wobei ich den X3 mal ausklammere.
Ja, denn der ist jetzt fast der Kantigste der 3 Premiummarken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDurden2007 schrieb am 30. Juni 2015 um 13:23:55 Uhr:
JZitat:
@prio3 schrieb am 29. Juni 2015 um 22:56:29 Uhr:
Hallo @TDurden...
... außerhalb Evoque und Freelander ist der G gegenüber Disco, Sport und dem "echten Range" ein "Stadtgleiter" (wenn man die LKW-Lenkung einmal verstanden hat) ... man kann es drehen und wenden wie man will ... der Unsrige ist schon ein guter Kompromiss (der GLC nicht) .... aber einen Supercharched mit Sitzen in der unteren Heckklappe für den Snack 🙂... da magst Du nicht mehr aussteigen... aber lassen wir das ... führt zu weit ...
prio
Haha, ja genau. Bei mir vor der Hütte stehen seit kurzem ein Discovery und ein Defender. Gutes Design 😉
... oh... den Defender hatte ich sogar vergessen ... aber zu extrem (Design ? .. haha - das gute an dem Schrank ist wohl, dass da GAR KEIN Designer jemals auch nur ansatzweise am Werk war😁 ) ... mein Favorit wäre der Disco ... aber ne Ecke zu groß eben ... und der Händler hier, wie ich schon schrieb .. ist eine Zumutung... bleiben wir bei unserem ... ich werde mich irgendwann in einer hoffentlich fernen Zukunft auf dem GLK-GW-Markt bedienen
Grüße
prio
1 Edit
Zitat:
@prio3 schrieb am 30. Juni 2015 um 18:33:08 Uhr:
... oh... den Defender hatte ich sogar vergessen ... aber zu extrem (Design ? .. haha - das gute an dem Schrank ist wohl, dass da GAR KEIN Designer jemals auch nur ansatzweise am Werk war😁 ) ... mein Favorit wäre der Disco ... aber ne Ecke zu groß eben ... und der Händler hier, wie ich schon schrieb .. ist eine Zumutung... bleiben wir bei unserem ... ich werde mich irgendwann in einer hoffentlich fernen Zukunft auf dem GLK-GW-Markt bedienenZitat:
@TDurden2007 schrieb am 30. Juni 2015 um 13:23:55 Uhr:
J
Haha, ja genau. Bei mir vor der Hütte stehen seit kurzem ein Discovery und ein Defender. Gutes Design 😉Grüße
prio1 Edit
Prio, na logo bleiben wir bei unserm "Dicken". Der Defender ist ja irgendwie aus einer anderen Zeit, aber absolut vorzeigbar. Schon wg. der Eigenständigkeit. Der Disco, klar ein Dickschiff, könnte man sch dran gewöhnen. Aber am Dicken kommen sie nicht vorbei.
René
Hallo GLK-Ler
Der neue GLC ist für MICH ein nie und nimmer. Das Ganze sieht aus wie ein aufgebockter C-Klasse Kombi.
Das ist jetzt ein Butter und Brot-, Allerweltsauto. Wenn ich in den Grill die Audi-Ringe mache, ist es deren Q5 - Modellpflege.
Das ganze ist vom Prinzip her das Gleiche, welches Volvo vor Jahren in die Autohäuser brachte: Der XC 70 ist nach der gleichen Art entstanden. Man nimmt eine vorhandene, am Markt bekannte Limousine und mache ein
schlechte Strecken taugliches Auto draus.
Sicherlich wird der GLC in seiner Klasse Massstäbe setzen. Dafür wird Mercedes schon sorgen. Aber die Eigenständigkeit der GLK-Modelle fehlt und wird nie ersetzt werden können.
Man kann eine Tradition aber auch fortführen, siehe ML- jetzt GLE-Klasse. Das Fahrzeug wurde weiterentwickelt (W163, W164 + W166) aber die typische Ansicht blieb.
Ich wünsche allen neuen GLC-Fahrern viele mängelfreie Kilometer und viel Spass mit dem Wagen.
Meiner wird´s wohl nie werden.
Grüsse an Alle Thomas
Zitat:
@1986police schrieb am 1. Juli 2015 um 12:24:04 Uhr:
Hallo GLK-LerDer neue GLC ist für MICH ein nie und nimmer. Das Ganze sieht aus wie ein aufgebockter C-Klasse Kombi.
Das ist jetzt ein Butter und Brot-, Allerweltsauto. Wenn ich in den Grill die Audi-Ringe mache, ist es deren Q5 - Modellpflege.
Das ganze ist vom Prinzip her das Gleiche, welches Volvo vor Jahren in die Autohäuser brachte: Der XC 70 ist nach der gleichen Art entstanden. Man nimmt eine vorhandene, am Markt bekannte Limousine und mache ein
schlechte Strecken taugliches Auto draus.
Sicherlich wird der GLC in seiner Klasse Massstäbe setzen. Dafür wird Mercedes schon sorgen. Aber die Eigenständigkeit der GLK-Modelle fehlt und wird nie ersetzt werden können.
Man kann eine Tradition aber auch fortführen, siehe ML- jetzt GLE-Klasse. Das Fahrzeug wurde weiterentwickelt (W163, W164 + W166) aber die typische Ansicht blieb.Ich wünsche allen neuen GLC-Fahrern viele mängelfreie Kilometer und viel Spass mit dem Wagen.
Meiner wird´s wohl nie werden.Grüsse an Alle Thomas
Volle Zustimmung !
Aber ein Funken Hoffnung keimt auf :
GLB!!! (Es verdichten sich Aussagen / Vermutungen ) - hoffentlich . ( Wehrmutstropfen : 2018/19 ).
Gruß aus Bremen
Ich könnte mir den schon vorstellen, wenn es den mit Hybrid-Motor mal als Gebrauchtwagen geben soll. Bis dahin fahr ich meinen GLK sehr zufrieden die nächsten 80000 km ;-)
Witziger Thread
Mehr gibts da nicht zu sagen....eine Beweihräucherung nach der anderen 😉
Ich find den GLC sehr schön.
Bulliges Heck
Grosses Raumangebot
Vielversprechendes Fahrwerk
Eine Mischung aus Maccan, Audi und Kombi
Gut dass Geschmäcker verschieden sind....
Ach so...den GLK find ich auch gut...
Man kann also beides gut finden...
😉
GrüßeZitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 9. Juli 2015 um 20:18:47 Uhr:
....eine Beweihräucherung nach der anderen 😉... ja klar ...😁😁😁 jeden Morgen in der Garage ...
....
Gut dass Geschmäcker verschieden sind....Ach so...den GLK find ich auch gut...
Man kann also beides gut finden...
... gena
u so soll es sein, super Beitrag ... nur mit dem Kaufen ist es so ein Problem ... wenn man 'nen GLK hat ... eben wieder alles sehr relativ ...
😉
prio
Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 9. Juli 2015 um 20:18:47 Uhr:
Witziger Thread
Mehr gibts da nicht zu sagen....eine Beweihräucherung nach der anderen 😉Ich find den GLC sehr schön.
Bulliges Heck
Grosses Raumangebot
Vielversprechendes FahrwerkEine Mischung aus Maccan, Audi und Kombi
Gut dass Geschmäcker verschieden sind....
Ach so...den GLK find ich auch gut...
Man kann also beides gut finden...
😉
Klar, kann man, muss man aber nicht 😉
Und dass der GLK im GLK-Forum ganz gut weg kommt, nun, so überraschend ist das nicht.
Zitat:
@frangeb schrieb am 11. Juli 2015 um 19:49:38 Uhr:
Kann man ein Statement zum GLC nur an Hand von Fotos abgeben?
... gute Frage ...
... na ja, ob positives oder negatives Statement ... diese Statements geben "wir" hier seit Wochen/Monaten ab ...also kann man es wohl🙂 ... ich auch ...
Es geht ja zu 99 % um's Design (obwohl ich zur Technik auch so ... meine Gedanken sortiere ... so langsam neige ich zur "Stagnation"😉 und es kursieren mittlerweile so viele Bilder und Videos, dass es wohl in Ordnung geht ... mit den Statements (beider "Lager"😉...
ach so ...
einen SSANGYONG RODIUS hätte ich auch nur an Hand von Bildern ge'statement 😠
eine PAGODE ebenso🙂 ... nur anders
und ganz ehrlich ... auch bzgl. dem GLK hätte ich nur auf Grund Fotos ein positives Statement abgegeben ... gekauft allerdings nicht, das wäre mir zu wenig an Eindruck und Überzeugung ...
... jedoch , im GLC Forum wird nicht nur "gestatement" ... da wird GEKAUFT !!!
verwirrte Grüße
prio