GLC MBUX Erfahrungen

Mercedes

Habe nichts im GLC Forum gefunden zu dem Thema, daher starte ich mal Thread.

Nachdem ich nun am 5.8. mein Mopf in Bremen abgeholt habe, wollte ich natürlich erst einmal schauen was MBUX so kann.

Die Bedienung ist einfach, Klima, Sitzheizung, Radio, Navi geht einfach, andere Bereiche konnt ich noch nicht aktivieren z.B. Tidal.

Wenn man MBUX im vollem Umfang nutzen will, muss man natürlich erst einmal einige Service freischalten, Tidal, Vodafone. Das geht schon gut los, Tidal gibt es 12 Monate Kostenlos und danach 9,90€ im Monat, bei Vodafone sind 28 Tage Kostenlos, dafür bekommt man 1GB. Danach kann man im Prepaid Verfahren nachkaufen, 1GB 9,90€. Das angeboten Office Paket für 19,90€ benötige ich nicht.

Ich hoffe das hilft uns allen, die neuen Funktionen möglichst schnell zu erlernen.

Beste Antwort im Thema

soooo... gestern war der Termin bei MB.
hier ein kleiner Bericht nach dem Gespräch mit einem der Produktexperten.

Thema Sitzeinstellung im Profil:
Man reagierte etwas irritiert, konnte das Problem (wie nicht anders zu erwarten) in einem Fahrzeug nachstellen und steht nun in Kontakt mit Kollegen aus dem Werk um hier eine Klärung herbeizuführen.
Also aktuell noch offen aber adressiert.

Thema Willkommensgrafik im Volldigitalen Tacho:
Laut der Aussage (und ich kann es irgendwie auch nachvollziehen) ist die Grafik im SUV immer die des "Offroaders" und die des Coupé immer die der AMG Line. Aus Sicht das der SUV von der Bauart her eher ein "Offroader" ist und das Coupé eben mehr so das "Lifestyle" Auto ist, macht das auch Sinn. ABER...er hat auch diese Frage weitergegeben.
Letztlich ließe sich das aber auch über Frage hier im Forum klären
- Was zeigt euer Auto an und welches Modell habt ihr? -

Ich gehe aktuell mal nicht davon aus, dass ich in diesem Jahr dazu noch eine brauchbare Rückmeldung bekomme und vermute ohnehin, dass das ohne größeres Update nicht umsetzbar ist. Zumal es sich ja um ein Massenproblem handelt.

...warten wir also weiter ab

270 weitere Antworten
270 Antworten

Hallo,

die gibt es schon.

Bei meinem Garmin wird im Bildschirm die zulässige Geschwindigkeit angezeigt.

So ein kleines Update zum Thema Smart Home, seit heute ist die Funktion in meiner App wieder verfügbar, war wohl von MB deaktiviert worden.

Und was kannst Du jetzt damit machen? Wie baust Du aus dem Wagen jetzt eine Verbindung zum MartHome auf? Und kannst Fu es jetzt Sprachsteuern?

Z.B. die Funktionen Coming Home und Leave Home nutzen

Zitat:

@lex-golf schrieb am 10. September 2019 um 21:37:26 Uhr:


Und was kannst Du jetzt damit machen? Wie baust Du aus dem Wagen jetzt eine Verbindung zum MartHome auf? Und kannst Fu es jetzt Sprachsteuern?
Ähnliche Themen

Oh, das geht mit dem MOPF? Wenn ich zuhause wegfahre wird die Haustemperatur angepasst, Rolladen, Türen verriegelt oder die Beleuchtung? Jetzt beginnt die Vernetzung langsam spannend zu werden.

So ist es gedacht, zurzeit werden die Nest Produkte unterstützt, andere sollen folgen.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 12. September 2019 um 10:32:13 Uhr:


Oh, das geht mit dem MOPF? Wenn ich zuhause wegfahre wird die Haustemperatur angepasst, Rolladen, Türen verriegelt oder die Beleuchtung? Jetzt beginnt die Vernetzung langsam spannend zu werden.

Habe letzte Woche KW 36 meinen neuen GLC 300D mit MBUX in Bremen abgeholt und danach gefragt. Antwort: Geht nicht. Ich habe es trotzdem versucht, ging nicht.

Nest funktioniert, selber ausprobiert. Allerdings kann ich das auch über mein iPhone einstellen.

Moin,
Fahre jetzt meinen Mopf seit zwei Monaten und 7000km, die verbaute eSim mit Verbindung zu Vodafone ist definitiv nicht die beste Wahl. Ich nutze Tidal, Tunein und die anderen MB Online Tools, habe aber immer wieder Probleme mit der Verbindung. Mein iPhone mit Telekom Karte und CarPlay läuft definitiv schneller und besser.
Ich finde es schade das MB auf die Vorinstallierten Anbieter setzt, aus meiner Sicht nur zweite Wahl. Daher werde ich das alles nur nutzen bis der jeweilige Service ausläuft und nicht verlängern.
Gruß
Powerquando

Zitat:

Zitat:

@bernardo-germany schrieb am 17. August 2019 um 17:47:12 Uhr:



Zitat:

@birdzilla schrieb am 17. August 2019 um 17:36:40 Uhr:


Ist im High-End Infotainment Paket und hat für sich den Code U19. Heißt "MBUX Augmented Reality für Navigation". Geht aber vermutlich nur im Paket zu bestellen!?

Danke, hab´s gefunden
war bereits schon von mir ausgewählt.

Habe dazu gestern etwas praktisches auf Youtube gesehen. Wenn AR genutzt wird (auch ohne Navi), kann man in den Einstellungen den Ampelmodus aktivieren. Mit dem Modus erkennt die Frontkamera jede Ampel und zoomt diese so ins Bild, dass ich sie über das Display auf jeden Fall im Blick habe. Oft steht man ja so dicht oder die Ampel ist so blöd angebracht, dass man sich vorbeugen oder zur Seite beugen muss. Das gehört damit der Vergangenheit an. Sehr praktisch.

Wo finde ich genau die Ampelmodus Einstellung?

Habe das Auto noch nicht, aber laut Guides App siehe angehängte Screenshots

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Kann ich so bestätigen...

Zitat:

@birdzilla schrieb am 13. November 2019 um 15:18:06 Uhr:


Habe das Auto noch nicht, aber laut Guides App siehe angehängte Screenshots

Habs gefunden Danke!

Kleiner Bericht von meiner Seite... Habe am 21.11 meinen GLC in Stuttgart abgeholt...
Habe nun in der ersten Woche 2300km gemacht und das System recht weit auf Links gedreht.
Ausstattungsmäßig bin ich recht gut unterwegs und habe bis auf das HeadUp im Grunde alles an Systemen.

Nach dem aktivieren der Me Dienste konnte ich auch mein Hauptprofil ins Auto syncen und auch einen Mitnutzer darüber anlegen und ebenso syncen. Dabei fiel mir dann recht schnell ein extremes NoGo auf, die aktuelle und auch hier schon mehrfach genannte Problematik mit der Sitzeinstellung. Warum das nicht via Profil einstellbar ist, ist mir echt ein Rätsel. Mercedes hypt überall alle Infos zum MBUX aus der A Klasse, dieses hat aber offenbar extreme Unterschiede zu dem im GLC.
Auch das volldigitale Display lässt sich bei weitem nicht so flexibel einstellen wie in der A Klasse.
Aktuell bin ich echt angenervt davon!
Der Digitale Fahrzeugschlüssel Dienst wird ebenso zum 31.12.2019 eingestellt und erst Mitte/Ende Feb2020 wird die neue Alternative ausgerollt (so die Aussage vom MA Mitarbeiter aus Maastricht die Tage).

Ich habe den 220d, erschrocken bin ich ebenso etwas vom Verbrauch, das es sich um eine rollende Schrankwand handelt war mir ja irgendwie vorher klar aber bei knapp unter 13 Liter im Langzeitschnitt auf 2000km ist schon pervers.

Ich werde in der nächsten Woche mal zu meinem Haus und Hof MB fahren und dort das Thema mit der Sitzeinstellung treiben.

in diesem sinne...VG Simon

Wie fährst Du denn, dass Du auf so einen Verbrauch kommst?? Das ist unmöglich! Ich liege grad bei 7,1l. Deinen Verbrauch hab ich nicht mal mit Wohnwagen (1800kg) hinten am Haken. Da sind es grad mal 10,5l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen