GLC MBUX Erfahrungen
Habe nichts im GLC Forum gefunden zu dem Thema, daher starte ich mal Thread.
Nachdem ich nun am 5.8. mein Mopf in Bremen abgeholt habe, wollte ich natürlich erst einmal schauen was MBUX so kann.
Die Bedienung ist einfach, Klima, Sitzheizung, Radio, Navi geht einfach, andere Bereiche konnt ich noch nicht aktivieren z.B. Tidal.
Wenn man MBUX im vollem Umfang nutzen will, muss man natürlich erst einmal einige Service freischalten, Tidal, Vodafone. Das geht schon gut los, Tidal gibt es 12 Monate Kostenlos und danach 9,90€ im Monat, bei Vodafone sind 28 Tage Kostenlos, dafür bekommt man 1GB. Danach kann man im Prepaid Verfahren nachkaufen, 1GB 9,90€. Das angeboten Office Paket für 19,90€ benötige ich nicht.
Ich hoffe das hilft uns allen, die neuen Funktionen möglichst schnell zu erlernen.
Beste Antwort im Thema
soooo... gestern war der Termin bei MB.
hier ein kleiner Bericht nach dem Gespräch mit einem der Produktexperten.
Thema Sitzeinstellung im Profil:
Man reagierte etwas irritiert, konnte das Problem (wie nicht anders zu erwarten) in einem Fahrzeug nachstellen und steht nun in Kontakt mit Kollegen aus dem Werk um hier eine Klärung herbeizuführen.
Also aktuell noch offen aber adressiert.
Thema Willkommensgrafik im Volldigitalen Tacho:
Laut der Aussage (und ich kann es irgendwie auch nachvollziehen) ist die Grafik im SUV immer die des "Offroaders" und die des Coupé immer die der AMG Line. Aus Sicht das der SUV von der Bauart her eher ein "Offroader" ist und das Coupé eben mehr so das "Lifestyle" Auto ist, macht das auch Sinn. ABER...er hat auch diese Frage weitergegeben.
Letztlich ließe sich das aber auch über Frage hier im Forum klären
- Was zeigt euer Auto an und welches Modell habt ihr? -
Ich gehe aktuell mal nicht davon aus, dass ich in diesem Jahr dazu noch eine brauchbare Rückmeldung bekomme und vermute ohnehin, dass das ohne größeres Update nicht umsetzbar ist. Zumal es sich ja um ein Massenproblem handelt.
...warten wir also weiter ab
270 Antworten
Hallo Miteinander,
habe bei meinem nagelneuen GLC 220d folgendes Problem:
Für das Audiosystem Burmester habe ich einen USB-Stick vorbereitet.
Darauf sind Audio-Files in mehreren Ordnern.
Ich möchte gern die Ordner einzeln aufrufen und die darin enthaltenen Musikstücke in zufälliger Reihenfolge abspielen.
Das gelingt mir nicht.
Der Aufruf der einzelnen Ordner und das sequentielle Abspielen der Titel funktioniert.
Sobald ich aber die zufällige Reihenfolge einschalte, werden sämtliche Titel aus allen Ordnern gemischt.
Ich finde keine Möglichkeit, die Titel nur eines Ordners in zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
Im A-Klasse MBUX-Forum habe ich 2 User gefunden, die das gleiche Problem geschildert haben. Aber nichts über eine mögliche Lösung.
Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit?
Leider nein, meines Wissens gibt's dafür bisher keine Lösung...hilft wohl nur auf ein Update zu warten bzw. die Sache auch an Mercedes zu melden, damit sie reagieren.
Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, ich suche in der Mercedes ME App die Smart Home Funktion. Ich hatte sie schon mal, finde diese aber nicht wieder.
Mercedes sagt dazu folgendes:
Verfügbarkeit der Mercedes me connect Dienste
Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes in den verschiedenen Ländern oder Regionen und Baureihen sowie zu notwendigen Sonderausstattungen entnehmen Sie bitte der Diensteübersicht. Sie finden diese in den Nutzungsbedingungen im Abschnitt „Mercedes me connect Diensteübersicht“.
* Die aktuell unterstützten Smart Home Geräte finden Sie in der Mercedes me App unter „Einstellungen > Smart Home“.
Sorry, falls die Frage schon kam, aber gibt es irgendwo eine Übersicht über die Sprachkommandos, die mit MBUX möglich sind? Habe bis jetzt nichts Vollständiges dazu gefunden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@powerquando schrieb am 5. September 2019 um 10:13:52 Uhr:
Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, ich suche in der Mercedes ME App die Smart Home Funktion. Ich hatte sie schon mal, finde diese aber nicht wieder............
Die aktuell unterstützten Smart Home Geräte finden Sie in der Mercedes me App unter „Einstellungen > Smart Home“.
Mir geht es ähnlich wie Dir. Smart Home
Funktionalität wird beworben und ich finde den Gedanken äusserst positiv zeitlich passend auf dem Heimweg die Heizung hochzufahren, Rolläden zu schliessen, die Poolabdeckung zu öffnen oder den Rasen zu sprengen. Es gibt so einiges was man im täglichen stop and go vorbereiten könnte.
Aber wo zum Teufel verbirgt sich die Smart Home Funktion mit der Geräteliste?
Frag mal Mercedes, klappt gut 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 7. September 2019 um 01:44:17 Uhr:
Sorry, falls die Frage schon kam, aber gibt es irgendwo eine Übersicht über die Sprachkommandos, die mit MBUX möglich sind? Habe bis jetzt nichts Vollständiges dazu gefunden...
Mal so ganz allgemein mein erster Eindruck von MBUX im neuen GLC nachdem ich ihn diese Woche einen Tag lang probefahren konnte:
Mercedes hat definitiv zu BMW aufgeholt. Ich als Wechsler von BMW empfinde das Command in meinem GLC von 2017 als heftigen Rückschritt gegenüber meinem BMW 530d F11, den ich davor hatte. Das ist mit MBUX vorbei, Geschwindigkeit, Kartengrafik, Bluetooth-Kopplung (endlich zwei Handys parallel!!), Bedienbarkeit (selbst das Touchpad funktioniert gut, meine größte Sorge war der Wegfall vom Dreh-Drück-Steller, aber nach kurzer Eingewöhnung vermisst man ihn nicht mehr), Menüführung usw. alles Top, die aktuellen BMW die ich kurz danach ebenfalls zur Probe hatte, sind wegen des größer gewordenen Funktionsumfangs nicht mehr wirklich intuitiver zu bedienen. Selbst die merkwürdigen kleinen Touchpads im Lenkrad machen manchmal Sinn und funktionieren ganz gut.
Ich persönliche habe nie so ganz verstanden, warum das iDrive bei BMW immer so gelobt wurde...denke mit MBUX ist Mercedes schon vorne mit dabei, auch wenn es noch hier und da ein paar Kinderkrankheiten hat.
Zitat:
@powerquando schrieb am 7. September 2019 um 19:25:52 Uhr:
Frag mal Mercedes, klappt gut 😉
Zitat:
@powerquando schrieb am 7. September 2019 um 19:25:52 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 7. September 2019 um 01:44:17 Uhr:
Sorry, falls die Frage schon kam, aber gibt es irgendwo eine Übersicht über die Sprachkommandos, die mit MBUX möglich sind? Habe bis jetzt nichts Vollständiges dazu gefunden...
Ich dachte hier hätte evtl. jemand einen Link mit einer Liste parat, wäre der einfachere Weg gewesen. 😉
So kurzes Feedback zum neuen Navi. Wir sind gestern von Hamburg an den Gardasee gefahren und haben brav auf das Navi gehört. Live Traffic funktioniert aus meiner Sicht perfekt, es hat uns gestern um 4 große Staus herum geführt, war erst skeptisch aber lief. Was mir fehlt ist die Anzeige welche Geschwindigkeit erlaubt ist, die alten Navis hatten das. Was man verbessern kann, die Anzeige z.b. der Preise an Tankstellen, dürfte definitiv größer sein.
Genau.Schildererkennung und Augmented Reality kosten ca.650€.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 9. September 2019 um 08:33:30 Uhr:
Keine Schildererkennung dazugekauft?
Geht nicht um Schildererkennung, es geht um Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit, auch wenn das nicht immer korrekt war, war es für mich ein Anhaltspunkt.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 9. September 2019 um 08:33:30 Uhr:
Keine Schildererkennung dazugekauft?
Wo soll jetzt da der Unterschied sein.
Die Kamera macht ein Foto vom Verkehrsschild z.B. 50
Dieses Verkehrsschild erscheint dann in deinem Display.
Zitat:
@powerquando schrieb am 9. September 2019 um 10:58:46 Uhr:
Geht nicht um Schildererkennung, es geht um Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit, auch wenn das nicht immer korrekt war, war es für mich ein Anhaltspunkt.
Zitat:
@powerquando schrieb am 9. September 2019 um 10:58:46 Uhr:
Zitat:
@lex-golf schrieb am 9. September 2019 um 08:33:30 Uhr:
Keine Schildererkennung dazugekauft?
Du beschreibst die aktive Schilder Erkennung, ich spreche nur davon das in meinem alten Navi eine Angabe der zulässigen Geschwindigkeit in Form eines Schilds angezeigt wurde.
Zitat:
@charly2109 schrieb am 9. September 2019 um 12:23:45 Uhr:
Wo soll jetzt da der Unterschied sein.
Die Kamera macht ein Foto vom Verkehrsschild z.B. 50
Dieses Verkehrsschild erscheint dann in deinem Display.
Zitat:
@charly2109 schrieb am 9. September 2019 um 12:23:45 Uhr:
Zitat:
@powerquando schrieb am 9. September 2019 um 10:58:46 Uhr:
Geht nicht um Schildererkennung, es geht um Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit, auch wenn das nicht immer korrekt war, war es für mich ein Anhaltspunkt.
Zitat:
@charly2109 schrieb am 9. September 2019 um 12:23:45 Uhr:
Zitat:
@powerquando schrieb am 9. September 2019 um 10:58:46 Uhr: