GLC MBUX Erfahrungen
Habe nichts im GLC Forum gefunden zu dem Thema, daher starte ich mal Thread.
Nachdem ich nun am 5.8. mein Mopf in Bremen abgeholt habe, wollte ich natürlich erst einmal schauen was MBUX so kann.
Die Bedienung ist einfach, Klima, Sitzheizung, Radio, Navi geht einfach, andere Bereiche konnt ich noch nicht aktivieren z.B. Tidal.
Wenn man MBUX im vollem Umfang nutzen will, muss man natürlich erst einmal einige Service freischalten, Tidal, Vodafone. Das geht schon gut los, Tidal gibt es 12 Monate Kostenlos und danach 9,90€ im Monat, bei Vodafone sind 28 Tage Kostenlos, dafür bekommt man 1GB. Danach kann man im Prepaid Verfahren nachkaufen, 1GB 9,90€. Das angeboten Office Paket für 19,90€ benötige ich nicht.
Ich hoffe das hilft uns allen, die neuen Funktionen möglichst schnell zu erlernen.
Beste Antwort im Thema
soooo... gestern war der Termin bei MB.
hier ein kleiner Bericht nach dem Gespräch mit einem der Produktexperten.
Thema Sitzeinstellung im Profil:
Man reagierte etwas irritiert, konnte das Problem (wie nicht anders zu erwarten) in einem Fahrzeug nachstellen und steht nun in Kontakt mit Kollegen aus dem Werk um hier eine Klärung herbeizuführen.
Also aktuell noch offen aber adressiert.
Thema Willkommensgrafik im Volldigitalen Tacho:
Laut der Aussage (und ich kann es irgendwie auch nachvollziehen) ist die Grafik im SUV immer die des "Offroaders" und die des Coupé immer die der AMG Line. Aus Sicht das der SUV von der Bauart her eher ein "Offroader" ist und das Coupé eben mehr so das "Lifestyle" Auto ist, macht das auch Sinn. ABER...er hat auch diese Frage weitergegeben.
Letztlich ließe sich das aber auch über Frage hier im Forum klären
- Was zeigt euer Auto an und welches Modell habt ihr? -
Ich gehe aktuell mal nicht davon aus, dass ich in diesem Jahr dazu noch eine brauchbare Rückmeldung bekomme und vermute ohnehin, dass das ohne größeres Update nicht umsetzbar ist. Zumal es sich ja um ein Massenproblem handelt.
...warten wir also weiter ab
270 Antworten
FUP steht für Fresh Up bzw. Fresh Update. Die A-Klasse kam mit MBUX FUP 1 raus bzw. bekam das schnell angeboten und einige Modelle konnten später auf FUP 2 updaten, was meines Wissens nach nur in einem etwas langwierigen Prozess in der Werstatt geht und von dem auch nicht jede Werkstatt Ahnung hat und es wohl auch nicht bei jedem Modell funktioniert. Der GLC kam direkt mit FUP 2 raus. Und auch hier fürchte ich, dass FUP 3 wieder nicht für alle Modelle aufzuspielen ist. Vielleicht erst bei denen, die in 2020 gebaut wurden!? Ein FUP bringt hier und dort grundlegend neue Funktionen.
Wer es besser weiß, korrigiere mich bitte 😉
Kann man mit dem GLC MOPF auch im Volldigitalen Tacho medieninformationen anzeigen?
Sprich mit Carplay auf dem MBUX system spotify abspielen und auf dem Tacho das Cover und Titelinformationen anzeigen?
Das ist zumindest aktuell bei meinem vormopf E ohne MBUX möglich..
Ähnliche Themen
Nein, Carplay wird nicht gespiegelt in der digitalen Tachoeinheit.
Zitat:
@chrisredfield_0 schrieb am 2. August 2020 um 22:36:23 Uhr:
Kann man mit dem GLC MOPF auch im Volldigitalen Tacho medieninformationen anzeigen?
Sprich mit Carplay auf dem MBUX system spotify abspielen und auf dem Tacho das Cover und Titelinformationen anzeigen?
Das ist zumindest aktuell bei meinem vormopf E ohne MBUX möglich..
Zitat:
@powerquando schrieb am 3. August 2020 um 10:47:12 Uhr:
Nein, Carplay wird nicht gespiegelt in der digitalen Tachoeinheit.
Zitat:
@powerquando schrieb am 3. August 2020 um 10:47:12 Uhr:
Zitat:
@chrisredfield_0 schrieb am 2. August 2020 um 22:36:23 Uhr:
Kann man mit dem GLC MOPF auch im Volldigitalen Tacho medieninformationen anzeigen?
Sprich mit Carplay auf dem MBUX system spotify abspielen und auf dem Tacho das Cover und Titelinformationen anzeigen?
Das ist zumindest aktuell bei meinem vormopf E ohne MBUX möglich..
Bedeutet das, das gar keine Medieninfos im Tacho angezeigt werden?
Doch, Radio und USB geht. Blättern kann man mit der linken Sensortaste am Lenkrad. Das große Display nutze ich für das Navi.
Hab heute früh Mal Fotos gemacht
Bei Android Auto (Carplay düfte da ähnlich sein?) wird mir bei Internetradio via Audials Titelbild, Sender und Titel gezeigt.
Nur über Bluetooth (ohne AA) ist es nur der Titel, wenn zumindest am Handy AA an ist, aber nich mit Kabel verbunden und nur über Bluetooth abgespielt wird, wieder Sender und Titel, ohne Bild.
Edit: Bilder laden nicht hoch
Edit2: jetzt schon
Moin,
die Funktion CarPlay finde ich eigentlich recht gut, nur leider muss man dafür immer den Stecker in das iPhone stecken, mal eben für eine 20 Minuten fahrt eher hinderlich.
Was tun? Wireless CarPlay? Viele Videos gesehen, aber das mich da wirklich etwas überzeugt hat, eher nicht.
Was dann? Ich hatte noch ein iPhone 6s rumliegen, wollte es eigentlich verkaufen, aber Akku schon schwach und dann das gesabbel auf eBay, nee danke. Also das iPhone an USB-C angeschlossen, Wlan mit dem Auto verbunden, habe die Vodafone Flat für 12 Monate und nun kann ich dauerhaft CarPlay nutzen.
Gruß
powerquando
hehe, son altes Iphone habe ich auch noch irgenswo rumfliegen..
gibt das denn keine Konflikte mit dem aktuellen Iphone bzgl. Telefon usw.?
Zitat:
@powerquando schrieb am 15. September 2020 um 07:58:32 Uhr:
Moin,
die Funktion CarPlay finde ich eigentlich recht gut, nur leider muss man dafür immer den Stecker in das iPhone stecken, mal eben für eine 20 Minuten fahrt eher hinderlich.
Was tun? Wireless CarPlay? Viele Videos gesehen, aber das mich da wirklich etwas überzeugt hat, eher nicht.
Was dann? Ich hatte noch ein iPhone 6s rumliegen, wollte es eigentlich verkaufen, aber Akku schon schwach und dann das gesabbel auf eBay, nee danke. Also das iPhone an USB-C angeschlossen, Wlan mit dem Auto verbunden, habe die Vodafone Flat für 12 Monate und nun kann ich dauerhaft CarPlay nutzen.
Gruß
powerquando
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier reinpaßt, aber weil oben von Carplay die Rede ist.
Ich bin mit dem Android Pendant (Android Auto) nicht wirklich zufrieden. Ich versuche derzeit immer meine Amazon Music Playlists anzuhören, aber die Playlists werden nicht vollständig angezeigt, es kann immer nur ein Lied angehört werden nicht die ganze Playlist hintereinander etc. Wobei ich wirklich nicht weiß, an was das nun liegt (MBUX, Smartphone, Android Auto App, Amazon Music oder dem Zusammenspiel der Komponenten....)
Heute gerade gelesen das man jetzt unter Online Musik auch Amazon Prime im MBUX auswählen kann. Siehe Link
Zurzeit ging ja nur Tidal. Ich habe mal geschaut ist aktuell im MBUX natürlich nicht vorhanden. Kann einer von euch das schon aktivieren?