GLC in Not
Nun komme ich in die Situation nahe Split (Kroatien) mit einem Getriebeschaden auf dem Heimweg gestrandet zu sein und begebe mich in die Hände von "Junge Sterne" und ADAC.
Damit habe ich die Chance das "Kleingedruckte" in den Verträgen, die mir Sicherheit vermitteln erleben zu dürfen.
Ie eh
Erst kleines "Tackern" , dann lautes Tackern und ein Geräusch, was eine Art Riemen reißen lässt.
Das war es dann, bei 33° und ohne Schatten auf dem Standstreifen nicht weiter zu können...., kaum 4 Stunden später stand er dann bei MB in Split und wartet auf Montag, damit man mir mitteilt, wie ich wieder mit all dem Urlaubsgepäck und möglichst mit dem GLC nach Hause komme.... oder welche Alternativen
sich anbieten.
179 Antworten
Das ist alles andere als Zeitgemäß, wenn alle von Nachhaltigkeit sprechen aber sogar so teure Produkte wie Autos nur noch mit Mühe die Garantie überstehen…
Eine unglaubliche Geschichte, vom Autor mit Humor und Bissigkeit geschrieben. Traurig das Ganze und die Wartezeiten auf Ersatzteile, unzumutbar für den Kunden. Aber selbst in der Produktion, müssen wegen fehlender Bauteile Einschränkungen hingenommen werden. Mal ist es Digital Light, nicht verfügbar, z.Z. Augmented Reality nicht bestellbar, um nur einige Beispiele zu nennen. Wie haben wir früher in der DDR gesagt: Wir sparen jeden Pfennig, selbst wenn es eine Mark kostet. Hab ich grad ein Déjà-vu? Gut finde ich Lösung mit dem Ersatzfahrzeug. Wenn Du den wieder zurückgeben musst und Dein eigenes Auto wieder hast, wirst wahrscheinlich die netten neuen Dinge vermissen.
Ich wünsch Dir alles Gute und dann wieder bessere Zeiten.
Zitat:
@slktorti schrieb am 4. August 2024 um 14:56:21 Uhr:
Eine unglaubliche Geschichte, vom Autor mit Humor und Bissigkeit geschrieben. Traurig das Ganze und die Wartezeiten auf Ersatzteile, unzumutbar für den Kunden. Aber selbst in der Produktion, müssen wegen fehlender Bauteile Einschränkungen hingenommen werden. Mal ist es Digital Light, nicht verfügbar, z.Z. Augmented Reality nicht bestellbar, um nur einige Beispiele zu nennen. Wie haben wir früher in der DDR gesagt: Wir sparen jeden Pfennig, selbst wenn es eine Mark kostet. Hab ich grad ein Déjà-vu? Gut finde ich Lösung mit dem Ersatzfahrzeug. Wenn Du den wieder zurückgeben musst und Dein eigenes Auto wieder hast, wirst wahrscheinlich die netten neuen Dinge vermissen.
Ich wünsch Dir alles Gute und dann wieder bessere Zeiten.
....danke, muss allerdings zugeben, in einem anderem Alter und dazu noch berufstätig sähe meine Wortwahl anders aus....so ist es auch Ausdruck der Hilflosigkeit 🙄
Was ich vermissen werde ist die Einbindung von Google Maps, dazu die Leichtigkeit wie unterschiedliche Medien miteinander können. Weniger die Tasten-Sensorik, wenn man vergleicht wie junge Menschen auf dem Handy schreiben und wie die älteren Generationen Buchstabe für Buchstabe eintippen, erahnt man wie die inzwischen ungelenkigen "Griffel" gefühllos auf den Sensortasten herumrutschen und nach Fettback suchen. 😕
Allein der anfängliche Versuch das Panoramadach zu öffnen, ich konnte es nur anheben und absenken....und irgendwann hätte es mich bestimmt erschlagen, hätte es gekonnt und der Tempomat verweigert mit bis heute der Geschwindigkeitseinhaltung. Ich glaube der Limiter hat eine Doppelfunktion...das und anders muss ich noch testen.
Bedienungsanleitung ist nur digital vorhanden und genau dort versteckt, wo auch viele andere Möglichkeiten verborgen sind. Eine Einweisung fand nur mit den Worten statt, der GLC ist ihnen ja bekannt...gute Fahrt. Fahrzeugpapiere gibt es keine, halt nur den Leihwagenvertrag, wobei dieser GLC erst 1500Km runter hat und irgendetwas sehr Schwaches in der Motorisierung, was sich im Leerlauf nicht nach einem Mercedes anhört, sich im Durchzug mittels Drehzahl allerdings erstaunlich gut anfühlt. Start/Stop Abschaltung ist dazu beim Benziner nicht spürbar, beim Diesel tut es einen gefühlt schmerzen...das will man diesen nicht antun und schaltet diese Funktion inzwischen ab.
Betrachtet man dazu den Neuwagenpreis..... als Neuwagen hätte ich diesen nicht stemmen können, ergo nur als Dienstwage und der hätte mir vom "Rang" her nicht zugestanden.😁
Und ich spürte dazu im direkten Kontakt, dass den Mercedes Benz Mitarbeitern diese Situation mehr als nur unangenehm ist, da sich dahinter mehr verbirgt, als nur das fehlende Ersatzteil....der Name Mercedes Benz gerät inzwischen gespürt in Schieflage, da Vertrauen und Ansehen verloren geht, auch wenn der Qualitätseindruck immer noch vorzüglich ist, aber auch der Sparzwang.🙂
Ja das mit dem Schiebedach kenn ich von meinem 1 Monat jungen W206.
Am Dach-Schalter nur wischen, das Rollo fährt zurück. Nochmal wischen Dach geht auf. Nur wischen ohne einen Druckpunkt zu spüren.
Geschwindigkeitseinhaltung: die RES Taste zweimal drücken. Ist bei mir so. Ich habe Distronic.
Ein Pic in Anhang.
Ähnliche Themen
Zitat:
@slktorti schrieb am 4. August 2024 um 23:20:13 Uhr:
Ja das mit dem Schiebedach kenn ich von meinem 1 Monat jungen W206.
Am Dach-Schalter nur wischen, das Rollo fährt zurück. Nochmal wischen Dach geht auf. Nur wischen ohne einen Druckpunkt zu spüren.
Geschwindigkeitseinhaltung: die RES Taste zweimal drücken. Ist bei mir so. Ich habe Distronic.
Ein Pic in Anhang.
Auch hier Danke 🙄, RES Taste zweimal drücken, darauf wäre ich von alleine nicht drauf gekommen, zumal es zwischen durch auch mal funktionierte, das wohl mehr durch Zufall.😕
Die Bedienungsanleitung half mir allerdings auch nicht weiter, ich konnte oder wollte es nicht verstehen. 😁
Zitat:
Betrachtet man dazu den Neuwagenpreis..... als Neuwagen hätte ich diesen nicht stemmen können, ergo nur als Dienstwage und der hätte mir vom "Rang" her nicht zugestanden.😁
Solange Du den Neuwagenpreis noch betrachten kannst. Mercedes will ja offenbar Preislisten abschaffen und Dich nach der Konfiguration mit tagesaktuellen Gesamtpreisen in der Agentur überraschen. So habe ich es zumindest aus den Presseberichten verstanden. Ziel: Mehr Preistransparenz... 😁
Ich habe mir die aktuellen Preislisten nochmal heruntergeladen und weggespeichert.
Demnach ist der Grundpreis des GLC in den letzten Jahren um ca. 15.000 EUR gestiegen.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 5. August 2024 um 08:30:46 Uhr:
Zitat:
Betrachtet man dazu den Neuwagenpreis..... als Neuwagen hätte ich diesen nicht stemmen können, ergo nur als Dienstwage und der hätte mir vom "Rang" her nicht zugestanden.😁
Solange Du den Neuwagenpreis noch betrachten kannst. Mercedes will ja offenbar Preislisten abschaffen und Dich nach der Konfiguration mit tagesaktuellen Gesamtpreisen in der Agentur überraschen. So habe ich es zumindest aus den Presseberichten verstanden. Ziel: Mehr Preistransparenz... 😁
Ich habe mir die aktuellen Preislisten nochmal heruntergeladen und weggespeichert.
Demnach ist der Grundpreis des GLC in den letzten Jahren um ca. 15.000 EUR gestiegen.
Ja seit 01.08.2024 gibt es die Preislisten nicht mehr, es gibt nur nach der Zusammenstellung des Autos mit den Extras eine Leasingrate, habe ich von einem MB Mitarbeiter gehört. Was man damit bezweckt, soll sein das man nach Angebot und Nachfrage den Preis anpasst. Da müsste man ja im Moment die Autos fast geschenkt bekommen, bei der S-Klasse und Maybach gibt es nur noch eine Schicht in Sindelfingen.
Die machen den Konzern total kaputt. Ich arbeite bei einer Metallfirma und da haben wir uns schon sehr stark zurück gezogen aus der Automobilbranche.
Die Nachfrage kann ja nicht steigen wenn man sich die Preise anschaut. Mein GLC 250D EZ 11/16 mit einer Topausstattung hatte einen Listenneupreis von knapp 64T€, die A-Klasse 200 Benziner (W176) meiner Frau EZ 1/18 hatte einen Listenneupreis von knapp 53T€ ok das Auto hat alles was man an Extras ordern konnte, aber da wird man doch schon nachdenklich.
Die letzten Antworten geben mein "Gefühl" wieder, zu mehr fehlen mir die Daten, und da sich bei Mercedes Benz in der Firmen-Strategie durchaus sehr denkfähige und dazu gut Informierte Verantwortliche befinden kann das nur bedeuten, man will seinen Markt in ein höheres Niveau (Klientel) bringen, wo es mehr um die Außenwirkung, als den Preis geht.
Wenn die Marge hoch genug ist, dann kommt bei den durch geringe Produktivität reduzierten Kosten wie Personal, Lagerhaltung, Kapitalbindung u.a. die erwartete Gewinnsteigerung heraus.
Den dabei entstandenen "Entlassungsdruck" versorgt der Staat mit seinen Regularien....klingt zwar hässlich, würde aber letztlich sowieso zeitversetzt passieren, wenn die Fahrzeuge im Preis international nicht mehr wettbewerbsfähig sind und somit unverkäuflich...soweit der Hobby BWLer in mir 😁
Im Anhang eine Erinnerung an Jolly .... auch für mich, damit es sich nicht um ein Märchen handelt 🙄,
Inzwischen ist was von 30.000 € im Raum, kam halt noch ein neuer Motor oben drauf 😉
Unruhe stellt sich heute bei mir ein, die me app meldete, dass das Fahrzeug nach langer Zeit mal wieder geöffnet wurde, was sich unterschiedlich deuten lässt.😕
Ein anderer x253 hat Probleme mit der Ersatzteilversorgung und da ich bis November "ruhig gestellt" wurde, stände mein Fahrzeug derweil als Spender zur Verfügung oder der für mein Fahrzeug benötigte Katalysator konnte beschafft und der mir für die Dauer der Reparatur überlassene x254 somit wieder zurückbeordert werden?
Der x254 lässt mich weiterhin an meiner Feinmotorik im Umgang mit der Touch-Bedienung zweifeln und diesen somit überwiegend der Gattin überlassen, der das irgendwie egal ist, Hauptsache er fährt...einzig den Warn-Ton für Geschwindigkeitsüberschreitung kann ich ihr inzwischen blind abschalten 😁....
Nun hoffe ich auf den erlösenden Anruf....er ist fertig 🙄
Zitat:
@Polo I schrieb am 19. August 2024 um 10:31:47 Uhr:
Unruhe stellt sich heute bei mir ein, die me app meldete, dass das Fahrzeug nach langer Zeit mal wieder geöffnet wurde, was sich unterschiedlich deuten lässt.😕Ein anderer x253 hat Probleme mit der Ersatzteilversorgung und da ich bis November "ruhig gestellt" wurde, stände mein Fahrzeug derweil als Spender zur Verfügung oder der für mein Fahrzeug benötigte Katalysator konnte beschafft ......
Nun hoffe ich auf den erlösenden Anruf....er ist fertig 🙄
Ein Anruf wie folgt: Das Ersatzteil ist da, wir melden uns wenn fertig.
So oder so ähnlich wäre es bei meiner Werkstadt abgelaufen. Die sind immer sehr bemüht und lassen den Kunden "mitleben".
Noch besser, fertig, kann abgeholt werden!
Meine Frage, besser die Antwort, ob denn der Transportschaden auch beseitigt wurde verzögert nun die Abholung und nun warte ich erneut auf den erlösenden Anruf für die Abholung.
Mag sein, das die Vorstellung, das ein Kunde weiterhin mit einem Vorführwagen kostenlos durch die Gegend ruckelt für Nachdruck sorgte..... Mitleid mit mir vermute ich hingegen weniger...
Habe dazu versprochen bis zur Abholung auf weiteren Alkoholgenuss zu verzichten und es nach der zufriedenen Übernahme in einem Rutsch zu erledigen....
Ist Dir Aufgefallen das der Wagen Heute 9 Km gefahren ist?
…Probefahrt? 9km ist doch nichts, meiner wurde 300 km gefahren und mit leerem Tank zurück gegeben. „Es gab nur einen Spezialisten, der das (nicht originale) CarPlay-Modul einbauen kann und der war 150km entfernt…“
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. August 2024 um 14:07:35 Uhr:
Ist Dir Aufgefallen das der Wagen Heute 9 Km gefahren ist?
Ja und das war seitdem 8.6.2024 nicht mehr möglich, zumindest auf eigener Achse.
Somit konnte ich davon ausgehen, das etwas passiert sein muss und da bei Mercedes Benz nur etwas passiert wenn's Sinn macht habe ich daraus geschlossen, dass sie endlich das Fahrzeug vom Hof haben wollen, in dem sie Motor, Kardanwelle und DPF austauschen konnten.
Jetzt noch den kleinen Transportschaden und etwas Wasser drüber und alles Weitere regel ich dann über den Ansprechpartner in Maastricht.... zumindest hoffe ich darauf, nach dem letzten Telefonat.
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 19. August 2024 um 14:54:07 Uhr:
…Probefahrt? 9km ist doch nichts, meiner wurde 300 km gefahren und mit leerem Tank zurück gegeben. „Es gab nur einen Spezialisten, der das (nicht originale) CarPlay-Modul einbauen kann und der war 150km entfernt…“
Das war aber keine Tätigkeit auf Gewährleistung, sondern Wunsch des Kunden....
300 Km Probefahrt hat schon was...mache ich dann selbst und weiß ja nun, wen ich bei Misserfolg ansprechen kann.