GLC Farbe tenoritgrau ab Mitte April nicht mehr in der Fertigung
Hallo zusammen,
wir haben im Januar einen GLC in tenoritgrau bestellt.
Der soll irgendwann im Sommer geliefert werden.
Heute hat man uns telefonisch mal schnell darüber informiert, dass ab Mitte April tenoritgrau nicht mehr im Programm ist und wir uns nun eine alternative Farbe aus den verbleibenden im Konfigurator oder einer dort bisher noch nicht für den GLC gelisteten neuen Farbe "brilliantblau" aussuchen müssen.
Und das, wo uns nur diese eine Farbe tenoritgrau gefallen hat und das ganze Exterieur dazu passend konfiguriert wurde. Also geht die ganze Konfigureirerei jetzt nochmal von vorne los.
Man lässt uns dafür noch bis Anfang Mai Zeit.
Vermutlich wird es dann obsidianschwarz, für uns im Moment das geringste Übel.
Und andere -dazu passende- Felgen. Und statt den schwarzen Leisten chromglänzende. Undundund...
Ist das Thema bekannt? Gibt es Leidensgenossen? Womöglich einen Weg, doch noch zu seiner Wunschfarbe zu kommen?
Das kann doch nicht wahr sein, oder?
Da stehen Kundenwunsch und -zufriedenheit bei MB wohl dank bester Auftragslage schon wieder ziemlich weit hinten in der Prioritätenliste...
Fängt ja schon gut an mit der nach vielen Jahren MB Abstinenz von uns beschlossenen zweiten Chance:
Erst den mündlich zugesagten Liefertermin bei Auftragsbestätigung um Monate nach hinten verschieben, dann sich von der verbindlichen Bestellung der Fahrzeugfarbe rauswinden. Wir sind mal gespannt was da sonst noch so kommt...
Beste Grüsse aus München
prmuc
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber leider muss ich meinem "Vorschreiber" dem Herrn Tower 1960 bescheinigen, dass er von modernen Lackierverfahren absolut keine Ahnung hat.
In der Serienfertigung werden auf den langen Lackierstraßen, in denen sich immer mehrerer Fahrzeuge befinden, alle Farben willkürlich nach den Gegebenheiten durcheinander gespritzt und eine Vermischung der verschiedenen Farben durch Luftvorhänge und elektrostatische Maßnahmen verhindert.
Das mit den einheitlichen Farben ist schon so lange Jahrzehnte vorbei wie in Stuttgart Montags immer nur weiße Autos lackiert wurden und daran kann ich mich als alter Serienplaner bei MB in Bremen schon fast nicht mehr erinnern.
Ich bin zwar schon ein alter Knochen aber ich liebe immer noch frische Farben und lebensfrohe Menschen die auch mal den Mut haben etwas anderes als Autos mit depressiven dunklen und grauen zu Farbtöne wählen die Ähnlichkeit mit ihrer Gesichtsfarbe haben die sich ihrer Stimmung angepasst hat.
156 Antworten
Zitat:
@lulesi schrieb am 16. April 2016 um 15:17:00 Uhr:
Zitat:
@flo1103 schrieb am 16. April 2016 um 14:55:43 Uhr:
Mein Verkäufer sagte mir vor 2 Wochen auf meine anfrage, das es für 2016 brilliantblau nicht geben wird...
Ich hoffe aber, dass er sich irrt und es die Farbe doch bald zu bestellen gibt!
Der Verkäufer meint bestimmt das Modelljahr 2016 und nicht das Kalenderjahr. In wenigen Wochen läuft das Modelljahr 2017 vom band, das gibt es auch mit Brillantblau.
Bleibt nur die Frage ob der Verkäufer inkompetent oder nur einfach oberflächlich und desinteressiert war?
Die lieben Herren und Damen Verkäufer wissen oft weniger, als wir hier, die wir uns über das Internet informieren. Die kriegen oft die Infos erst kurz, bevor sie Realität werden ... hab da auch schon bei anderen Premiumherstellern so meine Erfahrung gemacht ...
Dem ist so. Ab und zu gibt es aber Verkäufer, die richtig Spaß daran haben und sich mehr informieren als andere. Andererseits beschäftigen WIR uns hier meist mit 1-2 Modellen, die Verkäufer müssten dann über viel mehr Modelle Bescheid wissen. Gar nicht so einfach ... :-)
Zitat:
@woutex schrieb am 18. April 2016 um 12:51:59 Uhr:
Dem ist so. Ab und zu gibt es aber Verkäufer, die richtig Spaß daran haben und sich mehr informieren als andere. Andererseits beschäftigen WIR uns hier meist mit 1-2 Modellen, die Verkäufer müssten dann über viel mehr Modelle Bescheid wissen. Gar nicht so einfach ... :-)
Naja, aber letztlich ist der Fahrzeug-Verkauf (egal welches Modell) ihr täglich Brot und ich als Kunde erwarte, dass mir der Verkäufer zumindest auf Augenhöhe begnet und mir den Großteil meiner Fragen zu einem bestimmten Modell kompetent beantworten bzw. mir gute Tipps zu weiteren Ausstattungsoptionen bzw. sogar einem Alternativ-Modell geben kann. Sonst kann ich auch ohne Beratung online bestellen. 😉
Naja, wer ist in seinem jeweiligen Arbeitsgebiet schon allwissend. Wir sind alle Menschen und keine Roboter, gottseidank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. April 2016 um 15:12:15 Uhr:
Naja, wer ist in seinem jeweiligen Arbeitsgebiet schon allwissend. Wir sind alle Menschen und keine Roboter, gottseidank!
Das erwarte ich auch nicht. Aber mir sind leider schon diverse Verkäufer begegnet, die so gut wie gar keine Ahnung vom jeweiligen Modell hatten bzw. total unmotiviert waren. Wenn ich so in meinem Job agieren würde, könnte ich mir schnell etwas anderes suchen.
Also die Erfahrung habe ich bisher bei Ford, Volvo, Kia und eben auch MB gemacht, dass meistens ich über die Feinheiten der Konfigurations-Möglichkeiten besser Bescheid wusste.
Fehler kann jeder mal machen, aber bei den eigenen Modellen sollte man sich für den Kunden schon auskennen.
Oft ist ja auch das Portofolio unter den Verkäufern aufgeteilt somit muss nicht jeder alle können.
Da kann man bei den Preisen schon etwas Fachkenntnis erwarten...
Als ich meinen X3 bestellt habe, hatte der Verkäufer der Tisch vollstehen mit Pokalen "Bester Verkäufer 2007-2011". Leider hatte er von dem Produkt BMW X3 nur sehr wenig Ahnung, laufend sprach er von Ausstattungen die es gar nicht von dem BMW X3 gab, der Unterscheid zwischen kleiner und grosser Freisprechanlage war laut seinen Worten "Mit der grossen kann man das Handy laden", und die Beratung war mehr als unterirdisch.
Nur einmal ist er zur Höchstform aufgelaufen, als er mir kurz vor der Lieferung erklärte "Was ich antworten muss, wenn der Kontrollanruf von BMW zur Beratungsqualität kommt" Haarklein hat er mir erklärt was ich dann sagen muß.
Dann hatte ich auch verstanden wie er "bester Verkäufer des Jahres" werden konnte.
Und siehe da, trotzdem hat er es geschafft, wieder ein BMW zu verkaufen und wurde bestimmt wieder zum Verkäufer des Jahres </Ironie off>
Ja, aber speziell bei mir war es garantiert der erste und letzte.
(Es gehört nicht hierhin, aber es gab einen Grund warum ich es für richtig hielt gerade in diesem Autohaus den neuen BMW zu kaufen, der nichts mit dem Kaufpreis zu tun hatte. Während der Kaufverhandlungen den Verkäufer auswechseln zu lassen ist in der Praxis nur schwer möglich)
Gerade auf Passion Blog gelesen:
Bisherige Bestellungen erhalten – wie sonst auch – eine (freiwillige) Preisübergangsregelung – sofern die Auslieferung bis Ende August 2016 erfolgt.
Um das Thema nochmal anzuheizen... :-)
Zitat:
@flo1103 schrieb am 18. April 2016 um 22:05:27 Uhr:
Ich frag mich wann denn brilliantblau bestellbar ist. Mein 🙂 schweigt sich aus
Habe gestern die Auftragsbestätigung zur Änderung bekommen... (Liefertermin Juli)
Sehr cool. Mich würde ein ja jetzt ein Foto vom GLC in dem blau heiß machen. Leider findet man aber nur Coupés auf Google, und das dann meist auch nur als gerendertes Bild. Der Wechsel von meinem aktuellen BMW in Estorilblau wär schon 'ne feine Sache, wenn ich denn noch Luft im Autobudget hätte! Momentan steht der bestellte GLC (Lieferung Februar! ??) noch auf schwarz mit Night Paket (Mafia style ??).
Zitat:
@woutex schrieb am 19. April 2016 um 09:05:41 Uhr:
Sehr cool. Mich würde ein ja jetzt ein Foto vom GLC in dem blau heiß machen. Leider findet man aber nur Coupés auf Google, und das dann meist auch nur als gerendertes Bild. Der Wechsel von meinem aktuellen BMW in Estorilblau wär schon 'ne feine Sache, wenn ich denn noch Luft im Autobudget hätte! Momentan steht der bestellte GLC (Lieferung Februar! ??) noch auf schwarz mit Night Paket (Mafia style ??).
Schau mal hier:
https://www.google.de/search?...
In China gibt's ihn schon seit Anfang an in brilliantblau 🙁