GLC Facelift (Mopf)

Mercedes

Guten Tag Community,

ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.

Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?

Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.

Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.

Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).

Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Du vergisst die US, da sind 80% der C & GLCs AMGs!
Ich weiß zuverlässig die SQ5 Zahlen, da ist der Anteil ca. 10%.

Und wenn der GLC 43 so wird wie die C-Klasse ... leck mich fett.... das mach ja jetzt schon Laune (mit und ohne Klappenauspuff) --> https://www.youtube.com/watch?v=y10fJ0DzTcs&feature=youtu.be

Zitat:

@telemesse schrieb am 7. Februar 2019 um 10:57:58 Uhr:


Wäre interressant mal eine genaue Aufstellung über die Anteile der einzelnen Motoren zu sehen.

Ja wäre interessant, eines der bestgehüteten Geheimnisse aller Auto Hersteller.

Die Prozentangaben, die hier immer mal wieder umhergeistern kommen von Händlern u. deren Bestellvorgängen, sind aber nicht generell verlässlich, da sie keinen Hinweis auf die tatsächlichen Zahlen, nämlich die globale Absatzmenge bzw. Produktmenge geben.

10% GLC43 Anteil bei einem oder mehreren Händlern in Niedersachsen oder Meck-Pom, ist meist völlig anders zu bewerten als der Prozentanteil, den ein Händler in Köln, München oder Hamburg angibt. Und dann wird es noch viel differenter wenn man Deutschland mit China, mit Europa oder mit dem US Markt vergleicht. u.a. auch weil neben unterschiedlicher Kaufkraft des jeweiligen Marktes, unterschiedlicher Luxussteuer, unterschiedlicher Versicherungseinstufungen u. unterschiedlicher Nachfrage für Benziner, sehr verschiedene Absatzmengen erscheinen.

Zitat:

@angeldust_4711 schrieb am 7. Februar 2019 um 11:04:38 Uhr:


Ich weiß zuverlässig die SQ5 Zahlen, da ist der Anteil ca. 10%.

Apropos zuverlässig, der 10% Anteil...ist das der Anteil bei dem Händler, bei der Niederlassung, in der Region, in dem jeweiligen Bundesland oder gilt der nur für das Beispiel US Markt oder ist der gültig für Europa ??

Bezogen auf den GLC, bei ihm ist der prozentuale Anteil der 6-Zylinder Diesel u. Benziner hoch genug, um auch mit der Mopf weiterhin angeboten zu werden.

Zitat:

@Protectar [url=https://www.motor-talk.de/forum/glc-facelift-mopf-
Apropos zuverlässig, der 10% Anteil...ist das der Anteil bei dem Händler, bei der Niederlassung, in der Region, in dem jeweiligen Bundesland oder gilt der nur für das Beispiel US Markt oder ist der gültig für Europa ??

@Protectar . weltweit, ich denke das der US Markt die 10% pushed

Gibt es dazu offizielle beim Kraftfahrtbundesamt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lillfritz schrieb am 7. Februar 2019 um 19:59:32 Uhr:


Gibt es dazu offizielle beim Kraftfahrtbundesamt?

Nein, das KBA gibt nur allgemeine Zahlenangaben zu Anteilen von Diesel, Benziner, Hybriden u. E-Autos, nicht aber nutzbare Infos zur genauen Differenzierung von Zylinderzahl, Hubraum oder Leistung der verschiedenen Motorisierungen.

Nachdem nun durchgesickert ist, dass der GLC 400d mit der MOPF kommt, hoffe ich noch sehnlichst auf den Reihensechszylinder (Benziner)! Hat jemand von Euch hierzu schon nähere Infos?

Hab nur was mit MBUX gelesen....

Es kommt tatsächlich ein GLC 400d? Das wäre ja der Knaller!

MBUX und M256 für das Coupe wäre ein Knaller! Dann gäbe es für mich keine Alternative.

MBUX kommt sicher nicht, schau den C Mopf an, das ist ja die selbe Bauart,

Jetzt geht die mbux diskussion wieder los...

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 11. Februar 2019 um 20:02:35 Uhr:


MBUX kommt sicher nicht, schau den C Mopf an, das ist ja die selbe Bauart,

Verstehe nicht, wieso in der C- Klasse das alte Design mit dem aufgesetzten Monitor beibehalten wird.

Die A-Klasse sieht um zwei Generationen moderner aus. Vom MBUX ganz zu schweigen.

Zitat:

@FBob schrieb am 11. Februar 2019 um 20:42:34 Uhr:


Verstehe nicht, wieso in der C- Klasse das alte Design mit dem aufgesetzten Monitor beibehalten wird.
Die A-Klasse sieht um zwei Generationen moderner aus. Vom MBUX ganz zu schweigen.

Um das zu verstehen muss man natürlich den Unterschied bei Planung, Konstruktion, Produktionsprozess, Lieferverträgen, Finanzaufwand u.s.w., zwischen einer Modellpflege/Facelift (wie bei der C-Klasse) kennen oder zumindest erahnen u. das dann einer kompletten Neukonstruktion (A-Klasse, B-Klasse, GLE) gegenüberstellen. 😉

Zitat:

@FBob schrieb am 11. Februar 2019 um 20:42:34 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 11. Februar 2019 um 20:02:35 Uhr:


MBUX kommt sicher nicht, schau den C Mopf an, das ist ja die selbe Bauart,

Verstehe nicht, wieso in der C- Klasse das alte Design mit dem aufgesetzten Monitor beibehalten wird.
Die A-Klasse sieht um zwei Generationen moderner aus. Vom MBUX ganz zu schweigen.

Sehe ich komplett anders. Mir gefällt das integrierte Digitalcockpitt in der C-Klasse wesentlich besser als die Bügelbrettdisplays in A oder E Klasse. Über den aufgestzten Monitor kann ich auch nichtes negatives sagen. Er liegt gut im Blickfeld und läßt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesen.

Selbst wenn ich den Unterschied kennen würde, fände ich den C- Mopf mittlerweile etwas altbacken und angestaubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen