GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Zitat:
@FBob schrieb am 11. Februar 2019 um 21:05:06 Uhr:
Selbst wenn ich den Unterschied kennen würde, fände ich den C- Mopf mittlerweile etwas altbacken und angestaubt.
Daimler ist ja auch schon seit Ende 2017 fleißig dabei, eine neue C-Klasse mit modernerem Innen u-Außendesign fertig zu entwickeln u. wird die dann in bereits 2 Jahren an Kunden ausliefern. Der GLC muss noch 3 Jahre bis zum Nachfolger durchhalten.
Mopf bedeutet Status für die nächsten 3 Jahre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes diese Gelegenheit liegen lässt um ein bisher gut laufendes Segment langsam an den Wettbewerb abzutreten obwohl man die Lösung (MBUX) hat.
Ein neuer Motor kann leicht nachgeschoben werden.
Das freistehende Display bleibt, allerdings auf 10,2 Zoll vergrößert und mit Touchfunktion, dazu wohl MBUX. Dazu gibt es schon seit November diverse Fotos bei mb-Passion. Der GLC 400d wurde dort aktuell (am 6.2) von Markus Jordan bestätigt.
Einen M256 scheint es leider nicht zu geben, der AMG 43 erhält das „update“ auf 390 PS, soll aber erst im Herbst nachgeschoben werden.
Bisher waren die Infos dort immer sehr zuverlässig...
Da es einen EQC mit MBUX geben wird, finde ich den Gedanken seit langem nicht abwegig, daß auch der GLC mit der MOPF MBUX erhält. Wenn es bei dem alten Armaturenträger bliebe, wäre das kein Beinbruch: Mir gefällt`s.
Ähnliche Themen
Ich weise nochmal daraufhin das MBUX nicht sofort durchgängiges Display heißt. Das das nicht kommen wird steht fest (gibt genug Bilder dazu).
Das mit MOPF Funktionen des MBUX kommen halte ich hingegen für nicht komplett
ausgeschlossen.
Fraglich bleibt das touchdisplay, es würde mich wundern wenn es kommt, aber ich kann es nicht mit absoluter Sicherheit sagen.
6 Zylinder Benziner halte ich weiterhin für nicht kommend außer für den amg 43.
6 Zylinder Diesel stand eh außer Frage das da einer kommt, ob nun weiter als 350d oder wahrscheinlicher als 400d.
PS: über das Design der Displays kann man streiten. Mit MOPF finde ich nach 2 Jahren e Klasse auch die volldigitalen anzeigen und das optisch besser wirkende Mitteldisplay gut. Durchgehend Eingelassen mit einer klaren cockpitkante über der Oberkante des Displays finde ich es herausragend (e Klasse zB), a Klasse hingegen finde ich nicht schön weil eben diese klare Kante oberhalb fehlt.. aber über Design lässt sich bekanntlich ewig streiten also lass ich es einfach.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 11. Februar 2019 um 20:02:35 Uhr:
MBUX kommt sicher nicht
Hört hört 🙄
Immer dieses Wort SICHER 😁
Zitat:
@sky-dive-nrw schrieb am 11. Februar 2019 um 23:10:00 Uhr:
Das freistehende Display bleibt, allerdings auf 10,2 Zoll vergrößert und mit Touchfunktion, dazu wohl MBUX. Dazu gibt es schon seit November diverse Fotos bei mb-Passion. Der GLC 400d wurde dort aktuell (am 6.2) von Markus Jordan bestätigt.
Einen M256 scheint es leider nicht zu geben, der AMG 43 erhält das „update“ auf 390 PS, soll aber erst im Herbst nachgeschoben werden.
Bisher waren die Infos dort immer sehr zuverlässig...
Wer ist denn Markus Jordan?
Zitat:
Wer ist denn Markus Jordan?
https://blog.mercedes-benz-passion.com/author/mj/
Nicht mehr lange.
Wenn in Kürze ab 7. März die GLC Mopf gezeigt wird, ist dann endlich alles klar.
Der GLC 400d wird wohl „nur“ 330PS bekommen, da die GLC Mopf Modelle zu MJ 2020 zählen u. damit bereits auf EU6d erfüllen sollen, anstatt wie bisher EU6d-TEMP
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Februar 2019 um 12:09:16 Uhr:
Nicht mehr lange.
Wenn in Kürze ab 7. März die GLC Mopf gezeigt wird, ist dann endlich alles klar.Der GLC 400d wird wohl „nur“ 330PS bekommen, da die GLC Mopf Modelle zu MJ 2020 zählen u. damit bereits auf EU6d erfüllen sollen, anstatt wie bisher EU6d-TEMP
Super! Euro 6d erwarte ich aber auch, zumal der GLE 350d/400d auch schon diese Norm erfüllt.
Und "nur" 330PS kann ich verschmerzen. Das wäre immer noch ein erheblicher Zuschlag zu meinen jetzigen 258PS.😉
Hauptsache, der R6 kommt und ich kann ihn in diesem Jahr noch bestellen.
Hallo,
wird es zu Beginn auch einen (Diesel-)Hybrid geben?
Grüße
Schon seit letztem Jahr wird hier gepostet, dass ab der Mopf der GLC300de geplant ist, denn schon ab 2020 gilt ein Grenzwert von 95g CO2/km für alle Neuzulassungen, da sind Diesel generell u. gerade Diesel-Hybride genau richtig.
Die Einführung aller neuen Mopf Motorisierungen wird voraussichtlich nicht gleichzeitig direkt zu Beginn erfolgen, sondern aus Produktionplanungs Gründen, sich von Juni bis November erstrecken. Ob der GLC300de schon gleich ab Juni produziert wird, ist mir gegenwärtig nicht bekannt. Das Timing ist auch mit davon abhängig wie sehr dieser Antrieb bereits dann bei E-Klasse u. C-Klasse nachgefragt wird, aber er wird wohl auch eine Volumen Einbuße u. deutliche Stufe im Laderaum haben.
Ich brauch im April 2020 ein neuen und gerne plug in. Hoffe das passt mit dem glc300de. Der gehört zu meinen Favoriten.
Der GLC Mopf wird wahrscheinlich dann auch den neuer 1597 ccm diesel haben .......)
Zitat:
@wave1966 schrieb am 13. Februar 2019 um 09:49:45 Uhr:
Der GLC Mopf wird wahrscheinlich dann auch den neuer 1597 ccm diesel haben .......)
Ja, davon ist wohl für den neuen GLC200d auszugehen, nachdem der kleine 1,6L Diesel auch in der E-Klasse Einzug erhalten hat.
Bin mal gespannt ob dann zu einem späteren Zeitpunkt auch noch das 1.3L Motörchen für das Benziner Einstiegsmodell GLC200 nachgereicht wird.