GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Zitat:

@Sternstricher schrieb am 8. März 2020 um 16:01:03 Uhr:


Was ich bei den Zahlen nicht schlüssig finde, sind die jeweiligen Modellgruppen. Der EQC wird offensichtlich dem GLC zugesprochen, der eTron aber nicht beim Q5 dazu addiert.
In Summe würden sie den GLC nicht überholen, aber die Werte verlieren dadurch an Belastbarkeit.

Weil der EQC eigentlich ein GLC ist aber ein Etrob(Häufchen scheisse auf FR) ist halt kein Q5 aber selbstständig.

Bei Mercedes werden so die Zahlen geschönt weil der GLC immer ein GLC ist aber unterschiedliche Fahrzeuge. Gibt ja unterschiedliche Karosserieformen. Bei Audi ist der Q7, der Q8 und der etron auch nicht in einem aufgeführt, obwohl sonst identisch mit unterschiedlichen karossen. Oder beim BMW X3 und X4 ist es dasselbe.

Da kann aber Mercedes nix dafür. Das KBA teilt das so ein. Bei BMW wird zb auch der sportliche 2er mit dem 2er AT in einer Kategorie gezählt. Manches macht das KBA für uns nicht gerade verständlich.

mfg Wiesel

-März 2020 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 2.352 [davon 1.140 Diesel; 826 Hybrid] *93 Elektro EQC
2. BMW X3-> 1.793 [davon 1.097 Diesel; 256 Hybrid]
3. Volvo XC60-> 1.242[davon 517 Diesel; 624 Hybrid]
4. Audi Q5-> 1.098 [davon 483 Diesel; 611 Hybrid]
5. Audi eTron -> 721 [721 Elektro]
6. Porsche Macan -> 406 [ davon 0 Diesel; 0 Hybrid]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

DieselWiesel198,
warum zählst Du bei Deinen Zahlen für den Mercedes GLC
den Mercedes GLK mit dazu, und das nicht erst seit dem
Monat März 2020?

Gibt es denn GLK noch als Neuzulassung?

Nö...

Verstehe die Frage nicht. Ich zähle nur den GLC. Die Konkurrenten verkaufen sich einfach zu schlecht 😉.

mfg Wiesel

Es geht natürlich um den EQC. Sie zählen dieses völlig andere Modell in den Nummern des GLC.

Zitat:

@pietniet schrieb am 13. April 2020 um 21:43:44 Uhr:


Es geht natürlich um den EQC. Sie zählen dieses völlig andere Modell in den Nummern des GLC.

nein EQC ist ein elektro GLC.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 14. April 2020 um 13:40:25 Uhr:



Zitat:

@pietniet schrieb am 13. April 2020 um 21:43:44 Uhr:


Es geht natürlich um den EQC. Sie zählen dieses völlig andere Modell in den Nummern des GLC.

nein EQC ist ein elektro GLC.

https://www.fielmann.de/

Entschuldigung, aber ich kann nicht verstehen, dass jemand einen GLC 300e und keinen Plug-in-Hybrid X3, Q5 oder XC60 kauft.
Der GLC 300e hat die geringste elektrische Reichweite, verliert den größten Teil des Kofferraums, erreicht nicht <50 Co2 g/km und verfügt über einen sehr kleinen Benzintank. Darüber hinaus sind aus fragwürdigen Gründen nicht alle Optionen (AMG-Line + Fahrassistent) auf einem 300er verfügbar.

Reichweite, CO2, Kofferraum, Kraftstofftank = Typ
43, 51, 395, 50 = GLC
55, 48, 450, 50 = X3
55, 42, 465, 54 = Q5
46, 47, 468, 70 = XC60

Zitat:

@pietniet schrieb am 14. April 2020 um 14:14:56 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 14. April 2020 um 13:40:25 Uhr:


nein EQC ist ein elektro GLC.


https://www.fielmann.de/

Unfreundliche, wenn nicht freche Antwort mit dem Link. Ich empfehle mal auf die Schnelle den Abschnitt „Geschichte“ unter diesem Link:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_N_293

Auch sonst mal nach EQC + GLC googeln 😉

*Meld*
X3 ist innen in die Jahre gekommen,
XC60 bekomme ich nicht schön konfiguriert,
Q5 ist ein Audi (kommt seit Rückabwicklung nicht mehr auf den Hof)

die Nicht-Kombination mit den Assistenten ist mir zweitrangig.
CO2 ebenso, da Firmenwagen und Förderung ginge an mir vorbei

Zitat:

@birdzilla schrieb am 14. April 2020 um 14:18:58 Uhr:



Zitat:

@pietniet schrieb am 14. April 2020 um 14:14:56 Uhr:



https://www.fielmann.de/

Unfreundliche, wenn nicht freche Antwort mit dem Link. Ich empfehle mal auf die Schnelle den Abschnitt „Geschichte“ unter diesem Link:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_N_293

Auch sonst mal nach EQC + GLC googeln 😉

Jeder kann ein Wiki bearbeiten.

Die B-Klasse, der GLA, das CLA Coupé und der CLA Shooting Brake basieren auf die A-Klasse. Also ist alles A-Klasse? ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen