GLC - ein würdiger Nachfolger des GLK
Habe mir soeben via Live-Stream die Vorstellung des GLC in Metzingen angesehen und finde den Wagen gelungen. Es ist aus meiner Sicht ein würdiger Nachfolger des GLK.
Wie bereits vermutet, ist das Fahrzeug Benchmark in seinem Segment. Der GLC wird den GLK bei den Verkaufszahlen m. E. schnell in den Schatten stellen.
Beste Antwort im Thema
Ich fand sie schwach, die Weltpremiere. Eines Nachfolgers nicht würdig...
alfigatzi
102 Antworten
Anbei ein Video von ungetarnten GLC im Straßenbild:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich finde, der GLC wirkt präsent und fällt auf, jedoch nicht auf aufdringliche Art und Weise. Also aus meiner Sicht ein gelungener Stil-Mix.
Hier ein Foto vom Unterboden:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@Protectar schrieb am 20. Juni 2015 um 10:34:23 Uhr:
Aber welch Übertreibung das Wort "alle" zu benutzen. Auch vorausgesetzt das 'alle' bzieht sich nicht auf alle SUV, sondern zumindest nur auf alle Fahrzeuge im Light Premium SUV Segment.Zitat:
@lotes schrieb am 20. Juni 2015 um 09:39:12 Uhr:
Mit dem GLC sind nun wirklich alle gleich.
Wer der Meinung ist die sind alle gleich, kann ja die Bilder (anbei) nochmal auf sich wirken lassen ...
Hallo,
ganz so unrecht hat der Kollege nicht - mach einfach einen Balken über die Vorderfront der Fzg und erschrecke wie "gleich" GLC und Infinity z.B. sind.
Aussdem wäre es cleverer sich nicht von jeder Metapher persönlich beleidigt zu fühlen...
gruss
tiny
Es gibt Zeitgenossen, die beißen auf den blanken Haken. Die mögen es partout nicht, wenn man anderer Meinung ist.
Es geht doch hier lediglich um die Frage, ob der GLC ein würdiger Nachfolger des GLK ist. (Nun könnte man schon wieder um den Ausdruck "würdiger" diskutieren.)
Als der GLK damals vorgestellt wurde, waren die Medien voll des Lobes. Endlich mal ein SUV, der aus dem allgemeinen "runden" Rahmen fällt. Endlich frischer Wind im Design und endlich hat einer Mut etwas anderes zu tun. Das war der allgemeine Tenor. Mercedes selbst gab zu verstehen, sich mit diesem Modell ganz bewusst von allen anderen SUV's abgrenzen zu wollen, was in den Videos des folgenden Link hervorgehoben wird:
https://www.youtube.com/watch?v=B1LNDZeOat0
In seinen Abmessungen und Platzverhältnissen war, bzw. ist der Ur-GLK kein "vernünftiges" Auto. Aber gerade darin sah, bzw. sehe ich als ehemaliger, leidenschaftlicher Coupé-Fahrer den Reiz dieses Fahrzeuges. Platz? Wofür? Wer viel Platz braucht muss sich etwas anderes kaufen.
Ich hätte mir gewünscht, dass Mercedes diese Strecke weiter fährt und erweitert. Zum Beispiel den Ur-GLK als 3-türer. Ähnlich wie Jeep Wrangler oder Mitsubishi Pajero. Mit dickem Reserverad am Heck. Das wäre mein Traum-GLK.
Mercedes wollte mit dem GLK eine Nische bedienen - und ist eigeknickt. Umsatz vor Individualität. Am Ende steht mit dem GLC ein völlig neues Auto. So wie z.B. der Modellwechsel in der A-Klasse. Ein Nachfolger des GKL ist und kann er auch nicht sein.
Der GLC wird sicher kein schlechtes Auto sein. Aber auch kein aufregendes. Eines, welches in der internationalen "Design-Wolke" untergeht. Dem Streben nach Energieeffizienz geschuldet.
Fake auspuff?
http://i2.wp.com/.../2048_GLC-WP-Metzingen_I_1_7708.jpg
"All trim levels except for the base model are fitted with a chrome exhaust tip left and right. But alas, these are not always functional. Diesels require an SCR tank on the right, and the actual exhaust on those models does not flow through the left chrome tip either. Mercedes-Benz wants the rear fascia of its models to be consistently symmetrical, Robert Lesnik explains. Clinicing has proven that customers are happy with the fake exhaust tips, but we think it is a regrettable loss of a differentiator between engine choices."
http://cardesignnews.com/.../
LG
Miki
Ähnliche Themen
Ja beim Diesel ist es so. Ist beim W/S 205 auch so, da auf der rechten Seite der AdBlue-Tank verbaut ist.
Kommen die Abgase überhaupt aus der Öffnung in der Schürze ? Auf dem Bild sieht es so aus als würden sie einfach unterm Auto "verschwinden"
Zitat:
@disor schrieb am 21. Juni 2015 um 11:35:26 Uhr:
Kommen die Abgase überhaupt aus der Öffnung in der Schürze ? Auf dem Bild sieht es so aus als würde er einfach unterm Auto "verschwinden"
Schon merkwürdig!!! Beim meinem
richtigenGLK hat Mercedes das
auch hinbekommen. Sparen an allen Ecken und Kanten. Möchte mir
im nächsten Jahr ein neues Fahrzeug kaufen, aber der GLC ich weiß
nicht. Bin echt ratlos. Überzeugen konnte mich der GLC jedenfalls
bis jetzt nicht. Mal sehen was man bei der IAA zu sehen bekommt.
Gruß benz_HB
GLK 250 CDI had a real twin-auspuff, but GLC 250d not. Could it be because of Euro 6 standard?
LG,
Miki
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. Juni 2015 um 18:56:37 Uhr:
Warum soll Mercedes viel Geld in die Weltpremiere des GLC investieren? Dieses Jahr findet die IAA Frankfurt statt, und diese wird teuer genug.
Der Chinesische Markt liebt runde SUV s, aus diesem Grund ist der Nachfolger des GLK geglättet.
Zitat:
@frage12 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:02:03 Uhr:
So weit sind wir. Die Chinesen bestimmen unser Design.
Obwohl ich kein Chinese bin, finde ich den Neuen auch viel gefälliger.
Zitat:
@frage12 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:02:03 Uhr:
So weit sind wir. Die Chinesen bestimmen unser Design.
Ja, so weit sind wir.
Nicht nur bei Audi, wie bisher, jetzt ist auch für Daimler u. BMW seit kurzem der Chinesische Markt der wichtigste. Der Asiatische Markt ist am gößten u. wächst sogar noch, im Gegensatz zu Europa. Auch in Deutschland wächst er seit einiger Zeit nicht mehr. Also müssen wir uns als Minderheit mit dem Design abfinden, das wir entsprechend weniger stark beeinflussen können.
Da der Verkaufserfolg auch stark durch die Gefälligkeit des Designs beim Kunden beeinflusst ist, werden wir ab dem nächsten Jahr sehen, ob die Asiaten auch im Europäischen Sinn, mit ihrem Design Geschmack den Absatz für den GLC von Daimler fördern oder nicht.
Wenn die Kritiker des gerundeten Designs beim GLC recht behalten sollten, wird man das bald in den Absatzzahlen sehen. Denn es wurde ja von denen auch mehrfach betont, die inneren neuen Werte des GLC, sind nicht so entscheidend für den Erfolg, wenn er von außen betrachtet schon nicht gefällt.
Für mich ist der GLC eine interessante Alternative, der GLK dagegen war für mich als Pre-Mopf designmäßig total uninteressant. Durch die Modellpflege wurde er spürbar gefälliger, aber den GLC finde ich erheblich begehrenswerter. Ich bin zwar kein Chinese, aber wenn er wirklich für ihren Markt konzipiert wurde: "Vielen Dank"
Zitat:
@lulesi schrieb am 21. Juni 2015 um 19:26:19 Uhr:
Für mich ist der GLC eine interessante Alternative, der GLK dagegen war für mich als Pre-Mopf designmäßig total uninteressant. Durch die Modellpflege wurde er spürbar gefälliger, aber den GLC finde ich erheblich begehrenswerter. Ich bin zwar kein Chinese, aber wenn er wirklich für ihren Markt konzipiert wurde: "Vielen Dank"
Da danke ich gleich mit :P
Zitat:
@benz_HB schrieb am 21. Juni 2015 um 12:07:15 Uhr:
Schon merkwürdig!!! Beim meinem richtigen GLK hat Mercedes dasZitat:
@disor schrieb am 21. Juni 2015 um 11:35:26 Uhr:
Kommen die Abgase überhaupt aus der Öffnung in der Schürze ? Auf dem Bild sieht es so aus als würde er einfach unterm Auto "verschwinden"
auch hinbekommen. Sparen an allen Ecken und Kanten. Möchte mir
im nächsten Jahr ein neues Fahrzeug kaufen, aber der GLC ich weiß
nicht. Bin echt ratlos. Überzeugen konnte mich der GLC jedenfalls
bis jetzt nicht. Mal sehen was man bei der IAA zu sehen bekommt.Gruß benz_HB
Auspuffattrappen -
da kommen Erinnerungen früherer Zeiten hoch, als es für gewisse Typen hip war, sich Autotelefon-Attrappen auf die Mittelkonsole zu installieren...