Glc coupe

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen, hat jemand die innen masse des GLC Coupés, ist der viel kleiner für den Fahrer als der Suv betreffend den massen?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt,
Bestellfreigabe am nächsten Montag 20.6.16 mit diesen 3 Motorisierungen :
- GLC 220 d 4MATIC für 49.980,00 Euro
- GLC 250 d 4MATIC für 51.289,00 Euro
- GLC 250 4MATIC für 49.444,50 Euro

Weitere Motorisierungen ab Oktober 2016
- GLC 200 d
- GLC 350 d 4MATIC (OM 642)
- GLC 300 4MATIC (M274)
- GLC 350 e 4MATIC (M274 mit 7G-TRONIC)
- GLC 43

Die Serienausstattung ist etwas besser als beim normalen GLC :
- KEYESS-GO Start-Funktion mit Komfortöffnung + Schließung
- 18" Felgen
- Artico Sitze
- EASY-PACK Heckklappe
- Rückfahrkamera
- Audio 20 CD
- Sportfahrwerk

Im Gegenzug muss man beim Coupé allerdings auf einiges verzichten :
- AGILITY CONTROL Fahrwerk
- 4cm Kopffreiheit
- Panoramadach
- OFF-ROAD Exterieur
- EXCLUSIVE Exterieur
- Offroad-Technik Paket

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@DonGallus schrieb am 7. Juli 2016 um 12:12:55 Uhr:


Off-Topic GLC Coupé: 150 KM zu früh ? Es geht hier um die Praxis, nicht um irgendwelchen theoretischen Möglichkeiten. Bei einem 67 Litern Tank wird eher selten mehr als 60 Liter getankt, im Schnitt werden es zwischen 50 und 60 Liter sein.

Im Schnitt 50-60 Liter bei einem 67 Liter Tank? Ich tanke wenn die Warnlampe angeht und dann gehen im Regelfall 61-64 Liter in den Tank, weniger als 59 Liter sind es nie.

Mir ging es lediglich um diese für mich nicht nachvollziehbare Aussage:

Ich meinte damit, dass generell nur ein 67 Liter Tank bei einem Fahrzeug dieser Motorisierung und Größe angeboten wird. Ich erwarte einen realistischen Verbrauch von 9 Litern was dann die Reichweite auf ca. 600 KM begrenzt..

Inzwischen habe ich verstanden wie Du auf 600 km kommst, und weiss jetzt wie ich das einordnen kann.

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 23. Juni 2016 um 21:48:00 Uhr:


Sodele, heute auch bestellt. Im März 2017 isses soweit. Habe bewusst nicht AMG Ext. gewählt, da mir da die Front - insbesondere im unteren Bereich (Spoiler???) - nicht so zusagt. Aber Geschmäcker sind ja verschieden und das ist auch gut so. Im Innenraum habe ich mich jedoch wieder für AMG entschieden und mich jetzt mal an das Cranberry-Rot rangewagt 😰. Bin mal gespannt....

Hallo,
mich hat die MB-NL aktuell informiert, dass die Innenausstattung in Ledernachbildung Artico cranberry-rot/schwarz derzeit nicht lieferbar ist/von MB gesperrt ist. Grund + wie lange = ?????? Also derzeit keine Auftragsbestätigung für eine Bestellung.......das Beste oder ???
Gruß

Hi EESSI,

nun warum das so ist, weiß ich natürlich auch nicht 😕

Ich habe es jedenfalls am 23.06. wie von mir beschrieben (Serienausstattung Exterieur und AMG Interieur in Ledernachbildung Artico cranberry-rot/schwarz) unmittelbar nach Bestellfreigabe des GLC Coupé bestellt und so steht es auch in meiner Auftragsbestätigung. Bislang habe ich auch nichts Gegenteiliges gehört.

Ist ja aber auch noch ein bissel Zeit und vielleicht war die Nachfrage hierfür schon von Beginn an höher als von MB erwartet??

Grüße aus'm Schwabenländle

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...vergleich-2016-11479245.html

Empfehlungen von AMS zwecks Motorenwahl beim GLC Coupé... 6 Zylinder sind hier allerdings noch nicht berücksichtigt, für primär Urbane / Landstraßen Nutzer vielleicht dennoch einen Blick wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 21. Juli 2016 um 21:50:29 Uhr:


Hi EESSI,

nun warum das so ist, weiß ich natürlich auch nicht 😕

Ich habe es jedenfalls am 23.06. wie von mir beschrieben (Serienausstattung Exterieur und AMG Interieur in Ledernachbildung Artico cranberry-rot/schwarz) unmittelbar nach Bestellfreigabe des GLC Coupé bestellt und so steht es auch in meiner Auftragsbestätigung. Bislang habe ich auch nichts Gegenteiliges gehört.

Ist ja aber auch noch ein bissel Zeit und vielleicht war die Nachfrage hierfür schon von Beginn an höher als von MB erwartet??

Grüße aus'm Schwabenländle

Hallo,
nun erst steht die fragliche Innen-Polsterung in Bremen zur Verfügung; werde mich mal dann darum kümmern
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Gruß

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Hier mal ein paar neue Eindrücke zum GLC Coupé, natürlich nicht besonders neutral aber die Meinung zur Wahl der Motorisierung fällt wenig überraschend erneut deutlich auf den 350d..

Zitat:

@DonGallus schrieb am 26. August 2016 um 12:38:02 Uhr:


http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Hier mal ein paar neue Eindrücke zum GLC Coupé, natürlich nicht besonders neutral aber die Meinung zur Wahl der Motorisierung fällt wenig überraschend erneut deutlich auf den 350d..

Danke, hier bei Motortalk hieß es, der 350d wäre zu schwer und das Auto damit nicht perfekt ausbalanciert sondern kopflastig.. weiß nicht, wie sich das beim Fahren anfühlen soll..

Zitat:

@dabiggy schrieb am 26. August 2016 um 14:37:04 Uhr:



Zitat:

@DonGallus schrieb am 26. August 2016 um 12:38:02 Uhr:


http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Hier mal ein paar neue Eindrücke zum GLC Coupé, natürlich nicht besonders neutral aber die Meinung zur Wahl der Motorisierung fällt wenig überraschend erneut deutlich auf den 350d..

Danke, hier bei Motortalk hieß es, der 350d wäre zu schwer und das Auto damit nicht perfekt ausbalanciert sondern kopflastig.. weiß nicht, wie sich das beim Fahren anfühlen soll..

Zwischen den 4-Zylinder Benzinern und dem V6 Diesel liegen gut und gerne 150 Kilo, wenn sich die alle vorne sammeln wird man im direkten Vergleich wahrscheinlich tatsächlich einen Unterschied bemerken.

Vergleicht man allerdings den 4 Zylinder Diesel OM651 mit dem 350d kürzt sich der Unterschied auf 30-50 Kilo die man wohl kaum spürt.. Also wenn man sowieso Diesel wollte, fällt das kopflastig Argument bei der Wahl der Motorisierung wohl raus..

Hast Du dich schon für einen Motor entschieden ?

Zitat:

@DonGallus schrieb am 26. August 2016 um 15:56:22 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 26. August 2016 um 14:37:04 Uhr:


Danke, hier bei Motortalk hieß es, der 350d wäre zu schwer und das Auto damit nicht perfekt ausbalanciert sondern kopflastig.. weiß nicht, wie sich das beim Fahren anfühlen soll..

Hast Du dich schon für einen Motor entschieden ?

Wenn es ein GLC Coupe wird, dann der 350d.. Alternative wäre der 300er gewesen, der ist jetzt aber raus. 🙄
DIe Rabatte gefallen mir derzeit nicht, da warte ich bis der große Run auf GLC und Coupe erstmal vorbei ist (X3 und X4 in den Startlöchern)...

Ich kann mich nach dem Testbericht aber nicht mehr auf das Fahrwerk festlegen. Vor dem Test ganz klar ABC. Es hieß ja immer, im Sport modus wäre es auch sportlich. Werde wohl dann mal beide holen, wollte schon Kurven räubern und das muss mit ABC im indivual Porgramm (Sport +?) klappen..

Gucke mir die Konditionen im Oktober mal ganz relaxt an... Was ich aktuell so höre klingt nicht besonders berauschend aber vielleicht werden beim 350d die Karten ja auch nochmal neu gemischt. Da ab nächstem Jahr die Finnen auch mit am GLC schrauben dürfte sich das ja so und so etwas entspannen... Ein neuer E350d T kommt vom Listenpreis identisch, das Coupé darf hier bei der Rate nicht zu weit weg sein.

ABC wäre für mich Pflicht, da ich die Airmatic und Spreizung in meinem S205 als wirklich gelungen empfinde und bei dem ABC hier keine Verschlechterung erwarte..

Ich würde i.M. das Coupe eigentlich leasen wollen, aber rund €360,- höhere Rate pro Monat (Leasing Angebot liegt vor) als für den gleich ausgestatteten GLC, ist mir die schicke Form auch wieder nicht wert.

Wie ich heute erfahren habe, wird das ab Oktober beim GLC350d Coupe genauso sein (zumindest für unser Unternehmen). Da scheint ein Privatkauf besser zu sein.

Zitat:

@Protectar schrieb am 26. August 2016 um 16:50:50 Uhr:


Ich würde i.M. das Coupe eigentlich leasen wollen, aber rund €360,- höhere Rate pro Monat (Leasing Angebot liegt vor) als für den gleich ausgestatteten GLC, ist mir die schicke Form auch wieder nicht wert.

Wie ich heute erfahren habe, wird das ab Oktober beim GLC350d Coupe genauso sein (zumindest für unser Unternehmen). Da scheint ein Privatkauf besser zu sein.

Das klingt ja richtig bescheiden - Vielleicht möchte dein Unternehmen Euch auch nicht so extrovertiert auf die Straße lassen 😉 Ich werde berichten wie es sich bei mir darstellt, ich glaube 360 mehr als beim C bei gleichem BLP traut der sich nicht.. Letztendlich muss man sich ja auch irgendwo im Vergleich zum Macan einordnen.

dito bei uns ist die coupe Rate auch kaum besser als bei Sixt Gewerbeleasing (<10%). Beim GLC waren da Welten zwischen.

Selbst der X4 ist nun günstiger als das Coupe (bei Sixt sind da 200€ im Monat dazwischen bei fast gleichem BLP), als Vergleich: GLC ist bei uns günstiger als X3.

Bei uns sind BMW X3 u. X4 nur rund €50,- in der Rate auseinander u. liegen beide beim Leasing mit einem LF von knapp 1,1 zwischen dem GLC (0,85) u. dem GLC Coupé (1,25).

Aber nicht 25tkm/36 oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen