AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
So, gerade bestellt... Abholung April 2019, Wunschtermin... ab jetzt beginnt die Vorfreude!!!
Gruß Marius
dann lies hier am besten nicht mehr mit, sonst wird das warten echt zäh 😛
wenn ich an einer Kreuzung stehe und dann aus der Abbiegung herausbeschleunigen will, reagiert der Wagen bockig, wie eine Gedenksekunde "was mach ich jetzt tüdelü" - bevor es dann vorran geht
habt ihr das auch ?
Nein
Eigentlich kann ich das nicht behaupten
Ich finde, dass der GLC sehr gut auf das Gaspedal reagiert
Was zahlt ihr denn an Versicherung (Vollkasko)?
Hab ein Angebot von MB für 2.124 EUR - gibt's da billigere Alternativen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amani HT schrieb am 4. Juni 2018 um 16:01:59 Uhr:
dann lies hier am besten nicht mehr mit, sonst wird das warten echt zäh 😛wenn ich an einer Kreuzung stehe und dann aus der Abbiegung herausbeschleunigen will, reagiert der Wagen bockig, wie eine Gedenksekunde "was mach ich jetzt tüdelü" - bevor es dann vorran geht
habt ihr das auch ?
Auf Sport fahren bzw. Antrieb auf Sport. Da sind die "Gedenksekunden" weg.
Zitat:
@agieres schrieb am 4. Juni 2018 um 18:33:52 Uhr:
Was zahlt ihr denn an Versicherung (Vollkasko)?
Hab ein Angebot von MB für 2.124 EUR - gibt's da billigere Alternativen?
Eur 1.300
Bin im Urlaub gerade 2.500 km gefahren. Der GLC63 bewährt sich als braves Familienauto. 2t Anhänger, Dachbox, voll bis unters Dach (gesamt wohl 4,5t). Keine Beschwerden über zu harte Federung oder Lautstärke.
Man gewöhnt sich daran, das Gaspedal nicht zu stark zu treten, dann schiebt er brav von unten. Verbrauch 15 Liter.
Für mich gibt es derzeit kein zweites Auto das so „assi nach vorne schießen“ und auch die „Familienhure spielen“ kann. Für Familienväter mit Ferrarisehnsucht.
Falls interessant: Zwei Bilder GLC 63 S selenitgrau neben C 63 S selenitgrau.
Die Unterschiede sind wirklich sehr interessant und deutlich spürbar wenn man direkt umsteigt.
Zitat:
@glc63s schrieb am 5. Juni 2018 um 10:03:34 Uhr:
Und welcher ist besser?
Für mich glasklar der GLC.
Getriebe allgemein und die Tatsache dass es auf C in Gang 1 anfährt im Speziellen. Dadurch wird für mich C erst nutzbar, die (Anfahr-)Situation auf C beim C 😉 hat für mich nichts mit "C63 Fahren" zu tun.
Eindruck von beiden Fahrern: Fährt sich insgesamt "runder". Was davon jetzt auf 9 Ganggetriebe und was auf 4matic+ geht kann ich aufgrund der idealen Wetterbedingungen noch nicht ganz zuordnen.
Meine (klare) Meinung kann man auch unter der Perspektive eines begeisterten C63 Fahrer sehen, der selenitgraue ist mein dritter in Folge.
Hallo Zusammen,
seit gestern habe ich meinen GLC.. Seeeeer gelungenes Auto. Selenitgraumetallic und die schwarzen Doppelspeichfelgen.
Bin gleich zu ne Niederlassung gefahren und habe mir die Parktronik lauter und auf Dauerton (im gelben Bereich bereits) schalten lassen. Dauerte 5 Minuten. Dazu gleich versucht die besch.... Start/Stop ausschalten zu lassen. Ging aber nicht.. Ist ja leider bekannt, aber Versuch war es wert 🙂
Der Wagen fährt sich richtig gut. Er kommt mir etwas leider vor als das C 63Cabrio aber da liegt ggf. auch an dem Aufbau, Größe usw. Ich muss mal darauf achten die nächsten Tage und Fenster auflassen oder mal jemand anders an mir vorbeifahren lassen. Das Anlassgeräusch kommt mir aber deutlich sanfter vor. Finde ich auch nicht schlecht. Der C war schon laut morgens.
Der Komfort ist spürbar besser als beim C63. Wenn man auf C fährt, ist er natürlich keine Sänfte, aber komfortabler als das Cabrio ist er auf jeden Fall. Habe die 21 " Felgen drauf. Also m.E. klarer Kauf und für jeden erträglich.
Bisher bin ich natürlich zivil gefahren, daher wenig Aussage zur Power. Aber wenn man in S+ fährt, gibt es mehr Action als beim C 63, da der GLC ja 9 Gänge hat. Es wird schneller und häufiger geschaltet, und das macht mit Zwischengas etc. doch Laune. Der Innenraum hat leider die IWC Uhr nicht mehr. Optisch leider ein Nachteil.
Was mir im Innenraum noch fehlt, ist gegen Aufpreis ein Alcantara Himmel und Alcantara Bezug unten am Armaturenbrett und an den Türen unten. Das würde den Wagen extrem aufwerten. Hätte dafür auch sicher 3.000 € oder so, draufgelegt. Schade dass man sowas nicht anbietet in dieser Klasse.
Gegenüber GLE Coupé ist die Sonnenabdeckung oben, mit der Hand zuzumachen. Hat aber den Vorteil, dass man das Glasdach hinten aufstellen kann und trotzdem die Abdeckung zubleibt. Das ging beim GLE nicht. Finde ich gut. NAchteil aber , dass ganz vorne bei der Abdeckungen, Lüftungsöffnungen sind, und ich bei der Heimfahrt, mehrfach die Sonne in den Augen hatte, weil sie durch diese Öffnungen schien. Total nervig. Mal überlegen ob ich die von oben mit schwarzem Klebeband abdunkeln kann..
Erstaunlich ist die Kurvenperformance.. Das konnte ich etwas testen. Der Wagen stemmt sich ziemlich gegen die Fliehkräfte und ich habe das Gefühl, dass man schneller durch die Kurven kommt als mit dem Cabrio. Werde ich aber noch in Ruhe testen..
Alles in Allem ein sehr guter Ersatz und bis jetzt rundum top 😎
Empfehle dir mal einen Besuch auf der Webseite von Neidfaktor in Hamburg.
Da kannst du dir deinen 63-er zu einem Schmuckkästchen ausstatten lassen. 🙂
Zitat:
@Drivingman schrieb am 06. Jun 2018 um 11:57:46 Uhr:
Start/Stop ausschalten zu lassen.
Start stop kann man rausprogramieren es gibt einen thread dazu hier
Oder die stupide brabus box reinbsuen lassen 4 stunden arbeit plus 500 euro box (die schaltet es tatsaechlich um jedes mal nach dem start 😉
Wass die kurwen lage angeht die ist geil und nochgeiler wenn der wagen 160 kilo weniger wiegt😉
Zumal das Deaktivieren der Start-Stop-Automatik weniger Zeit beansprucht als eine Diskussion über deren Sinnhaftigkeit. Dann drückt man eben einach auf die Taste, wenn es einem nicht passt.