GLC 400d
GLC 400d 4-matic mit OM656 - kommt er?
Kommt er rechtzeitig als Alternative zum Audi SQ5 TDI?
Oder gibt es technische Hürden die ihn unmöglich machen?
Beste Antwort im Thema
Will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber merken wird man die extra PS vermutlich eher selten, außer man dreht gern Runden auf dem Nürburgring. Und die extra Laufruhe erst recht nicht, da der V6 eh schon (zumindest aus der Fahrerperspektive) sehr ruhig ist. Was als Laufruhe innerhalb des Fahrzeugs wahrgenommen wird, nervt vermutlich umso mehr die Nachbarschaft, wenn die 2-4 Rohre in der Früh zu "gröhlen" beginnen. 🙂 Bitte nicht übel nehmen, hab aber oft das Gefühl, dass manch Poster sich eher gern mit Zahlen schmückt als die wahre Technik dahinter zu geniessen oder tatsächlich physikalisch zu differenzieren weiß.
175 Antworten
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 8. November 2019 um 07:21:10 Uhr:
Zitat:
Die 8,1 sind lt. Bordcomputer.
Hmm, krachen lassen würde ich es nicht bezeichnen, eher als immer locker laufen lassen. Und ein Pferd das läuft, braucht etwas mehr Hafer als eines das nur geht. Außerdem habe ich immer einiges an Gewicht im Kofferraum (Werkzeuge, Ersatzteile usw.) Des weiteren ist Zeit Geld, und beides habe ich nicht. :-)[/quote
Wo du recht hast, hast du recht. Die Kiste soll ja auch ein bisschen Spaß machen - sonst hätt' auch ein 200d gereicht 😉
Weiterhin verbrauchsoptimierten Flug bei maximaler Freude !
Wann kommt Deiner?
Wann kommt Deiner?
Gerade mit meinem freundlichen telefoniert: steht z.Zt. auf 04.Dezember.... plusminus x.
Nicht mehr lange :-)
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 8. November 2019 um 12:49:28 Uhr:
[/quoteWann kommt Deiner?
[/quote
Gerade mit meinem freundlichen telefoniert: steht z.Zt. auf 04.Dezember.... plusminus x.
Nicht mehr lange :-)
Oh, passend zum Nikolaus. :-)
Drücke Dir die Daumen das der Termin klappt.
Meine 400d hat am 20.11. Endabnahme, Abholung am 22.11. passt leider nicht, da Bremen an diesem Tag keine Fahrzeuge rausgibt. Daher auf den 6.12. verschoben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@sky-dive-nrw schrieb am 8. November 2019 um 17:08:24 Uhr:
Meine 400d hat am 20.11. Endabnahme, Abholung am 22.11. passt leider nicht, da Bremen an diesem Tag keine Fahrzeuge rausgibt. Daher auf den 6.12. verschoben!
Freu Dich auf den 400er, ein großartiges Auto. Habe meinen am 21.10.19 abgeholt.
Habe nach 731km wieder getankt. Das ist meine übliche Pendelei (22km einfache Strecke) und ein Ausflug in den Spessart mit Autobahn und bergigen Landstraßen. 7,55l/100km - bin sehr zufrieden, das ist das gleiche wie der W204 C350 CDI. Nächste Woche gehts auf eine größere Tour, mal sehen was dabei rauskommt.
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 13. November 2019 um 17:07:37 Uhr:
Habe nach 731km wieder getankt. Das ist meine übliche Pendelei (22km einfache Strecke) und ein Ausflug in den Spessart mit Autobahn und bergigen Landstraßen. 7,55l/100km - bin sehr zufrieden, das ist das gleiche wie der W204 C350 CDI. Nächste Woche gehts auf eine größere Tour, mal sehen was dabei rauskommt.
Hallo
kann die ausführliche Auswertungen jetzt über Mercedes me ersehen?
bisher war dies nicht der Fall
Danke für ne Info (und was bei der größeren Tour für ein Verbrauch rauskam)
Hallo,
die Tour war Frankfurt - Aarhus - Frankfurt vom 19. - 23.11. Der GLC wurde erstmals auf freier Strecke von der Leine gelassen (bis 210km/h Winterreifenlimit), somit ging der Verbrauch wie erwartet nach oben. Auf der Rückfahrt (822km in 6Std26Min) konnte ich ab dem Tanken in Schwarmstedt nördlich Hannover A7 bis nach Frankfurt so oft und lange Abschnitte mit hoher Reisegeschwindigkeit fahren wie schon lange nicht mehr. Mit beladenem Auto und Winterrädern finde ich die 10.09l/100km daher mehr als in Ordnung.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Bordcomputer unglaublich exakt den Verbrauch angibt: die letzte Betankung war ausgerechnet identisch mit dem Bordcomputer.
Nach jetzt 4.200km bin ich, bis auf das abgespeckte Instrumentendisplay, sehr zufrieden.
PS Falls jemand eine Idee hat, warum die Bilder immer 180° gedreht hochgeladen werden, bin für jeden Tip dankbar.
War gestern mal beim Freundlichen bzgl Leasingangeboten für meinen neuen GLC Coupe
Kurzfassung:
Große Motorisierungen (400d und 43AMG) sind erstaunlich günstig. Deutlich günstiger als erwartet.
Hybridmotorisierungen (300e und 300de) sind deutlich teurer. Merklich teurer als erwartet.
Standardmotorisierungen (300 und 300d) sind nicht nennenswert günstiger als die großen Motorisierungen..
Die Hybrids haben den Vorteil das die Versteuerung des Privatnutzungsanteil mit nur 0,5% des Listenpreises und nicht mit 1% wie bei den anderen erfolgt. Würde mir als Selbständigem unterm Strich jedoch nichts nutzen da die geringere Steuer durch die deutlich höheren Leasingrate wieder egalisiert wird.
Ich hab mich noch nicht endgültig entschieden (lediglich den 43AMG würde ich wohl generell ausschließen) aber da der 400d trotz höheren Listenpreis und mehr Ausstattung in der Leasingrate sogar günstiger ist als mein aktueller 350d steht die Tendenz zumindest schon mal fest;-)
Ich vermute, dass Mercedes für die prozentuale Verringerung der Flottenemissionen in den nächsten Jahren eine möglichst hohe Ausgangsbasis schaffen will und daher die AMG mit extremen Prozenten puscht.
Grüße euch,
mal eine Frage.
Bei mobile.de werden z.Zt. zwei nahezu identische GLC 400d angeboten. Zum einen Verbrauch 6,7l/100km und 176g CO2. Der andere 6,4l/100km und 201g CO2. Beide EZ 11/2019. Andere sind widerum mit 184g CO2 gelistet. Vielleicht hat jemand einen GLC mit nahezu selbigem Zulassungdatum und kann mir Auskunft geben wieviel Steuer er zahlt, bzw. welcher CO2-Wert in der Zulassung steht (glaube das steht unter Punkt V7.1).
So ein Durcheinander mit diesen NEFZ und WLTP???
Vorab Bedank und gute Fahrt
Tom
Hallo,
unserer ist am 18.10.19 zugelassen. 194g CO2 stehen in der Zulassungsbescheinigung; ca 400€ Steuer.
Zitat:
@Reiterli schrieb am 9. März 2020 um 13:34:12 Uhr:
Grüße euch,mal eine Frage.
Bei mobile.de werden z.Zt. zwei nahezu identische GLC 400d angeboten. Zum einen Verbrauch 6,7l/100km und 176g CO2. Der andere 6,4l/100km und 201g CO2. Beide EZ 11/2019. Andere sind widerum mit 184g CO2 gelistet. Vielleicht hat jemand einen GLC mit nahezu selbigem Zulassungdatum und kann mir Auskunft geben wieviel Steuer er zahlt, bzw. welcher CO2-Wert in der Zulassung steht (glaube das steht unter Punkt V7.1).
So ein Durcheinander mit diesen NEFZ und WLTP???
Vorab Bedank und gute Fahrt
Tom
ja.... ulkig. Meiner ist von 12/2019 und hat lt. Zul.B. 199g CO2 nach WLTP
komisch ist auch, dass es unterschieglich HSN/TSN gibt...
meiner hat 2222 - AKS000073 - andere laufen mit der 1313 und IFG (Coupé)
vermutlich deshalb hab ich tierische Probleme, neue Alufelgen zu finden, die zugelassen sind :-(
Zum Schluss noch ein Schmankerl von meiner täglichn Pendelstrecke: 75% AB mit tempo 115 und 25% Stadt/Land. Ich bins zufrieden 😁
Ohjeh, wo geht die CO2-Reise hin ...zwei Fahrzeuge mit zwei Monaten EZ-Unterschied und jeder hat einen anderen CO2-Ausstoß. Bei MB wird 176g - 168g für den 400d ausgewiesen. Kann das jemand innerhalb seiner Zulassungsbescheinigung bestätigen?
Hallo,
Mein GLC Coupe 400d Wurde im Februar 2020 zugelassen.
Laut Bescheid vom Hauptzollamt,
Co2 Ausstoß 197 g/km
Steuerberechnung:
ab 11.02.2020
9,50Euro x 30 angefangene 100cm3 + 2,00EUR x102g/km über 95 g/km CO2 = 489Euro im Jahr.
Mein Durchschnittsverbrauch, bei ca. 1300km liegt bei 7,5 Liter. Ohne das ich den Verkehr behindere ????
Hätte erwartet das der Verbrauch höher wäre... bin zufrieden.