GLC 350d erste Erfahrungen?
Hallo in die Runde,
ich warte zur Zeit auf meinen 350d. Bestellt Anfang Dezember, voraussichtlicher Liefertermin Juli 2017.
Hat schon jemand erste Erfahrungen mit dem Motor in dem Auto sammeln können? Bin bisher nur den 350e probegefahren.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Rohre und dazu noch 2 bis nach hinten haben genau welche Vorteile?
Für mich bedeutet die 'Sidepipe' weniger Gewicht, später preiswerteren Ersatz und damit nur Vorteile. Sind die Blenden ein Design Nachteil? Geschmacksache. Wann seh ich mein Wagen schon von hinten. Und es gab/gibt Beispiele bei denen man nirgends am Wagen eine Abgasöffnung sieht. Auch kein Fake.
Fazit: Technisch nicht notwendig. Über optischen Geschmack kann man endlos diskutieren
288 Antworten
Zitat:
@Graver800 schrieb am 5. Januar 2018 um 18:36:20 Uhr:
Zitat:
@mafiha schrieb am 4. Januar 2018 um 23:12:55 Uhr:
Eine war gleich hinüber das zweite wurde durch einen Schuss erlöst.
waren ca. 1 Jahr alt. Das 3. konnte unversehrt abhauen.
Das beste aber war das ich gleich 30€ an die Jäger zahlen musste, damit ich eine
Bestätigung für die Versicherung bekomme.Ist nicht schön anzusehen, aber ein alter Keiler hätte es schlimmer aussehen lassen.
Interessehalber: der Jäger hat für die 30 Euro eine Quittung/Rechnung ausgestellt?
Als einer der selbst jagdt kann ich sagen, dass das eine Aufwandsentschädigung für den Jäger ist, der Nachts bei Wind und Wetter zu den Unfallstellen fährt um zu helfen bzw. der Ersatz für dessen Kosten den Kadaver zu entsorgen. Kosten tut euch das selbst nichts. Deßhalb auch die Quittung. Das Geld bekommt ihr zu 100% von der Versicherung wieder, wenn diese Quittung eingereicht wird.
In unserem Revier mache wir das nicht. 15€ tags über und 30€ bei Nacht hat sich aber eingebürgert.
Der erste Jäger war bereits 2 min später bei uns. Im nachhinein hat sich herausgestellt das sie in unmittelbarer Nähe
zur Straße die Muttersau geschossen haben und die Jungen dann über die Straße geflüchtet sind.
Es warum 18.30 Uhr.
Nach ca. 10 min waren 6 Jäger vor Ort.
Jetzt aber genug OT
Habe den 350 heute wieder bekommen.
Werde morgen Mal Fotos von den schwarz lackierten Auspuffblenden + schwarz lackierten Chromspangen im Grill
machen.
Zitat:
@Giusi_C300h schrieb am 4. Januar 2018 um 19:24:47 Uhr:
Ich habe meinen GLC 350d coupe Anfang Sept 2017 bekommen. Der ‘alte’ V6 ist der Hammer! Jeder der etwas anderes behauptet ist meiner Meinung nach nur neidisch... 😉 ...bitte nicht persönlich nehmen 🙂Die hässlichen (möchtegern-)Auspuffblenden habe ich durch die des GLC 43 AMG ersetzt sieht cool aus! 🙂 ...falls jemand wissen möchte was es für den Umbau genau braucht bitte melden... Grüsse aus dem schönen Zürich 🙂
Hallo @Giusi_C300h,
können Sie mir den Umbau der Auspuffblenden beschreiben; inkl. Teile–Nr.?
Vielen Dank im Voraus und
viele Grüße aus dem Thüringer Wald
Ähnliche Themen
Da war das gute Stück aber schnell wieder zu altem Glanz zurückgekehrt. Weiterhin viel Freude damit.
Danke, die habe ich 🙂
morgen gehts nach Lermoos in Urlaub.
Unfall war am 27.12. und bekommen habe ich Ihn am 5.1
Trotz Feiertage und Urlaubszeit hat die Werkstatt alles gegeben ,das ich mit
dem "schwarzen" fahren kann.
Alternative wäre ein Cayenne S von einem Bekannten gewesen.
Da ist mir der GLC lieber.
Ist vom Lackierer lackiert worden.
Er hat wohl Sprühfolie verwendet da, das aus seiner Sicht besser hält.
Hallo zusammen,
soooo ich konnte endlich als Nachfolgemodel für meinen 250d SUV nun gerade meinen 350d SUV in Empfang nehmen. Die Ausstattung von dem neuen ist recht ähnlich wie beim "alten" und stellt sich grob wie folgt dar:
- Diamantblau
- AMG Ext. und Int.
- Night Paket
- 20 Zoll AMG Vielspeichen-Design Räder
- Akustikglas
- Panorama Schiebedach
- Fahrassistenz Paket Plus
- Head up display
- Burmester
- Comand
Nach gut 700 km kann ich noch nicht allzu viel sagen und nur meinen Eindruck aus dem unmittelbaren Vergleich zwischen 250d und 350d teilen:
- Da die Ausstattungen relativ ähnlich sind, beschränkt sich für mich der größte Unterschied auf den Motor. Der ist tatsächlich im 350d aus meiner Sicht erste Sahne. Allein der Klang und die Laufruhe ist schon ein ordentlicher Unterschied zwischen den beiden. Insbesondere auf der Autobahn (beide mit Akustikglas) läuft der 6 Zylinder spürbar ruhiger. Das Mehr an Drehmoment lässt die zusätzlichen Kilo auf der Hüfte im Vergleich zum 4-Zylinder verschwinden.
Obgleich der 4-Zylinder relativ ruhig lief und durch das Akustikglas wenig nach innen gedrungen ist, ist der Klang vom neuen eine sehr schöne Geräuschkulisse, wo ich das Radio gerne mal leiser stelle. Gerade wenn das Gaspedal etwas mehr durchgedrückt wird, ist das säuseln vom Motor schon sehr souverän. Ich habe hier im Thread das Schimpfen auf diesen offensichtlich 12 Jahre alten Motor zur Kenntnis genommen. Ich hatte vor ein paar Jahren einen E91 330d und wenn ich das so aus der Erinnerung vergleiche, gefällt mir der Klang vom GLC 350d doch um einiges besser. Aber wahrscheinlich hinkt dieser Vergleich ein wenig aufgrund der doch schon etwas verblassten Erinnerung an den 330d.
Dem 250d geht auf der Autobahn irgendwann die Puste etwas aus, was ich bislang beim Neuen nicht bestätigen kann. Da allerdings die Winterreifen nur Vmax 210 km/h zulassen und ich ihn am Anfang auch noch nicht allzu sehr quälen wollte, kann ich nicht sagen wie genau sich das bei über 200 km/h weiterentwickelt. Durch den SUV bedingten Luftwiderstand wird aber auch dem 350d irgendwann die Luft ausgehen aber das dürfte die Freude an diesem tollen Auto nicht ansatzweise trüben.
- Die Farbkombination aus Brilliantblau und dem Nightpaket + AMG Exterior ist schon verdammt sexy in meinen Augen ;-) Ich hatte ursprünglich weiss bestellt aber dann doch noch auf dieses blau geändert. In schwarz und weiss fahren mir mittlerweile doch ein paar recht viele Modelle vom GLC durch die Gegend. Ich bin gespannt wie er dann mit den 20 Zoll AMG Felgen im Frühjahr aussehen wird.
- Der Verbrauch ist bisher bei nicht aussagekräftigen 10,2 L. Ich fahre ausschließlich im Sport Modus und bevorzuge soweit möglich eine zügige Fahrweise. Mit dem 250d lag ich bei gleicher Fahrweise etwas unter 10 L und ich gehe davon aus, dass der 350d insgesamt wohl etwas höher liegen wird. Wobei ich mir sogar vorstellen könnte, dass er auf der Autobahn bei 150/160 km/h sich weniger anstrengen muss als der 250d und dann vielleicht doch etwas weniger braucht in diesem Bereich...aber das sind nur Laienüberlegungen...
Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar Bilder einstellen. Könnte aber noch wenig dauern bis ich es mal wieder in die Waschstraße geschafft habe da der Wagen leider schon ordentlich Regen abbekommen hat.
Beste Grüße
Thomas
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 30. Januar 2018 um 08:35:32 Uhr:
Nur eine Frage: ist er diamantsilber (es heißt eingangs diamantblau) oder brillantblau?
Ja, das ist eine sehr berechtigte Frage. War wohl etwas spät heute nacht... es ist das Brilliantblau (das ist ein Tick heller als das - auch sehr schöne - Dunkelblau von Cavansitblau)
Hallo zusammen,
habe zum Jahreswechsel aufgrund eines attraktiven Angebots der NL RheinRuhr meinen 5 Jahre alten GLK 350cdi mit ein wenig Zuzahlung in einen GLC 350d getauscht, einer der 1sten aus 02-2017, und es bislang nicht bedauert. Siehe Test:
https://www.motortests.de/.../350d-4matic-ftId204662
Eine Ausstattungsübersicht und paar Bilder sind beigefügt, ist hier ein Experte im Forum der aufgrund dessen sehen kann ob ein Werksangehöriger gefahren ist oder es ein Pressefahrzeug war? Erstzulassung war auf Daimler Benz Rastatt.
Danke Euch und viele Grüße
Knut
Wenn das Fahrzeug auf das Werk zugelassen war, dürfte es sich um den ehemaligen Dienstwagen eines leitenden Angestellten handeln.