GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Zitat:
@bede77 schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:14:32 Uhr:
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:12:57 Uhr:
Du Bappsack 😁
Wie sieht es denn bei dir aus?
Erhalte keine Info mehr, weder von Ricardo Sanchez (man erinnert sich vielleicht an ihn) noch vom Händler 🙄
Ich habe auch neue Infos. Ursprünglich sollte der Wagen in Rastatt übergeben werden. Jetzt rief mich der Händler an und meinte der Wagen wäre in Bremerhaven und zum Transport bereit aber wegen Corona würden sie jetzt vorher noch mal fragen wo er hin soll, sonst wäre er jetzt schon in Rastatt. Und ich solle mich jetzt entscheiden ob nicht doch lieber Bremen, weil es aus Hamburg ja näher ist. Ab dem Zeitpunkt würde es dann frühestens nach 15 Werktagen wegen der Spedition gehen. So habe ich jetzt einen Übergabetermin am 16.11. in Bremen. AB war Anfang März. Unglaubliche Lieferzeit von Bremerhaven nach Bremen 15 Werktage.
Ähnliche Themen
.....die Wartezeiten sind nicht nachvollziebar.....am 22.10 ging meiner von Bremerhaven in meine Heimatstadt in Mittelfranken.....am 27.10 war wr dann endlich da.....bei einem Fahrzeug Verteil Zentrum ( Fa. Altmann )....seitdem warte ich das er beim Händler eintrifft....in der gleichen Stadt wohlgemerkt .... wird der GLB mit einem Pferdefuhrwerk transportiert. .....Händler sagt m
nur sobald er da ist meldet er sich......alles etwas dürftig.....
Und wenn der Wagen beim Händler eintrifft, heißt das noch lange nicht, dass der Wagen ausgeliefert wird!
Das Auto vom Junior steht seit 7 Tagen unberührt beim Händler.
Auslieferung soll Ende der nächste Woche sein.
Weitere 14 Tage Standzeit.
Lieferzeit sind dann 11 Monate.
Auch bei mir gibt es Neuigkeiten. Auf Nachfrage soll der Wagen heute oder morgen in Bremerhaven ankommen. Es soll keine Sperre drauf sein. Nach Aufbereitung soll die Übergabe dann ca. Mitte November im Bremer Werk möglich sein. Ich lass mich überraschen ob die Infos dieses Mal stimmen.
Bei mir gibt es auch neue Infos.
Einen Brief bekommen das ich Mitte November den Wagen abholen kann bzw innerhalb von 14 geholt haben muß.
Leider weiß aber der Verkäufer nicht wo sich der Wagen befindet.
Das läuft alles etwas merkwürdig
Bestellt Ende Februar
AB aber erst am5. Mai
Liebe GLB-Fans,
MB ist für mich Neuland - komme eher aus dem Volvo-Lager. Daher entschuldigt meine Frage und das evtl. nicht ganz passende Unterforum.
Kann man beim GLB 220d 4matic AMG Line irgendwie eine schwarze Dachreling bekommen, aber gleichzeitig keine getönten Scheiben?
Vielen Dank für eure Hilfe.
VG
Zitat:
@kleenerfaxe schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:25:14 Uhr:
Liebe GLB-Fans,MB ist für mich Neuland - komme eher aus dem Volvo-Lager. Daher entschuldigt meine Frage und das evtl. nicht ganz passende Unterforum.
Kann man beim GLB 220d 4matic AMG Line irgendwie eine schwarze Dachreling bekommen, aber gleichzeitig keine getönten Scheiben?
Vielen Dank für eure Hilfe.
VG
Es geht auch schräg.... siehe Foto. Stand der Dinge heute, 29.10., keiner weiß wann das kommt! Der Verkäufer hat sich „bereit erklärt“ einmal die Woche in den Computer zu schauen.... das auch eher nicht freiwillig aus Kundenpflege... wir haben 18 Autos im Fuhrpark aus diesem Haus und dieses Jahr allein 8 neue bestellt...Genial, oder? Bestellung war 27. Feb.
Zitat:
@bede77 schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:14:32 Uhr:
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:12:57 Uhr:
Du Bappsack 😁
Wie sieht es denn bei dir aus?
Heute erfahren, dass sich der GLB schon in der Zulassung befindet. Diese dauert in Berlin aktuell jedoch 5 Wochen 😰
Ohman ohman 😁
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:25:08 Uhr:
Zitat:
@bede77 schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:14:32 Uhr:
Wie sieht es denn bei dir aus?
Heute erfahren, dass sich der GLB schon in der Zulassung befindet. Diese dauert in Berlin aktuell jedoch 5 Wochen 😰
Ohman ohman 😁
Na wird doch;-)
Ich glaube, d.h. noch gar nichts. Meiner befindet sich angeblich auch in der Zulassung. D.h. nur dass der Brief bereits vorhanden ist. Trotzdem weiß niemand wo sich das Auto befindet und in welchem Zustand es ist. So zumindest bei mir....
Ich weiß nicht ob ich deine Ehrlichkeit heute zu schätzen wissen soll 😁
Bis eben war ich ja schon fast feucht fröhlich... 😛
Mal eine grundsätzliche, hierzu anlehnende Frage:
Ein Fahrzeug kann doch erst zugelassen werden wenn es quasi fertig ist, oder nicht? Ich meine mich zu erinnern, dass die Zulassungsstelle immer bestimmte Dokumente benötigt, AU/TÜV usw...
Müssen dann nicht zwangsweise alle Sperren behoben worden und das Fahrzeug "bereit" sein?
Ich dachte immer das Auto wird zugelassen sobald es beim Händler ist.