GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Mein Händler hat mir erklärt: 1. Anlieferung Bremerhaven 2. evtl. notwendige Umrüstungen 3. abarbeiten von Sperren 4. Zoll 5. erst jetzt wenn er durch den Zoll ist und „nur noch“ zum Händler geliefert werden muss wird der Brief erstellt der ja zur Zulassung benötigt wird
Liebe GLB -Freundinnen und Freunde
Ich habe dieses Thema im Blog nun immer verfolgt. Ich hab mich zurückgehalten, weil zu viele Emotionen im Thema eingebracht wurden.
Nun haben wir die Zielflagge erreicht. Gestern 29.10.2020 unseren neuen GLB220d 4matic AMG-Line in Kosmos Schwarz in Empfang genommen.
Hier unsere Historie: Bestellt in der Schweiz bei offizieller Mercedes Garage.
• Im August 2019 wurden wir angeschrieben, dass GLB konfiguriert werden können.
• Im Dezember 2019 haben wir vereinbart, nach einer Probefahrt eine verbindliche Entscheidung zu treffen. Aber die Autos liessen auf sich warten.
• Im Februar wurden wir zur Vorstellung und Probefahrt eingeladen., aus dem Kontingent wurde uns ein Auto eingeplant.
• Am 28.02.2020 dann den Vertag unter Dach und Fach, (Kleine Änderungen noch offen)
• Am 10.03.2020 haben wir unseren E Class 4 matic Kombi abgegeben, weil wir wussten, dass der Sommer 2020 wegen COVID-19 bachab geht.
• Am 22.04.2020 dann die endgültige Auftragsbestätigung mit Prod. 3.Woche Juni, Lieferung im August 2020 / Schweiz in Aussicht
• Daraus wurde natürlich nichts, wir haben stillgehalten und abgewartet.
• Im September wollte ich dann genauere Daten sehen und die Logistigerin gab an 01.10.2020
• Am 02.Oktober haben wir nochmals nachgehakt und die FIN eingefordert.
• Damit konnte ich feststellen, dass das Auto am 19.08.2020 ausgeliefert wurde ( Mex)
• Damit hab ich nochmals nachgehackt und mir wurde November in Aussicht gestellt. Dies habe ich kategorisch abgelehnt.
• Daraufhin kam Bewegung in die Sache. } Telefon «Können Sie Ihr Auto am Nächsten Donnerstag 29.10.2020 abholen»
• Also mein Verkäufer meldete sich wieder Gesundgeschrieben zurück, das Auto wurde am 19.08.2020 durch die MFK/ Schweiz (TÜV) freigegeben am 28.10.2020 angemeldet super aufbereitet die Räder ummontiert.
• Also alles zusammen acht Monate Wartezeit, beachten wir noch den COVID-19 Malus sind es moderate 5 Monate gewesen.
Ich wünsche Euch allen, bleibt Gesund,
L.G
Hanspeter
Moment, hier wurde noch der transport zum Verteilcentrum vergessen.
Das wär zu einfach, die Fahrzeuge direkt von Bremerhaven zum Händler zu trasportieren.
Der junior wollte schon den Händler fragen, ob neue Reifen aufgezogen werden, wegen eventuellen Standplatten.
Das Auto ist nun schon über 3 Monate fertigestellt und immer noch nicht ausgeliefert.
Über 8 Wochen Standzeit in Bremerhaven, dann 1 Woche Transport ins Verteilcentrum, seit 8 Tagen beim Händler, dort steht er unberührt.
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass Ihre Forderungen erfüllt werden weil es dazu keinen Anlass gibt . z. B. stehen Lagerfahrzeuge teilweise noch länger auf Halde. Das ist halt zu akzeptieren, stand der Technik.
Mein Fzg. hat Pneus : 235/50/19 Conti- auf AMG, mit DOT 41/2020 also ganz neu!
]
--
Zitat:
@EselR129 schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:08:44 Uhr:
Liebe GLB -Freundinnen und Freunde
Ich habe dieses Thema im Blog nun immer verfolgt. Ich hab mich zurückgehalten, weil zu viele Emotionen im Thema eingebracht wurden.
Nun haben wir die Zielflagge erreicht. Gestern 29.10.2020 unseren neuen GLB220d 4matic AMG-Line in Kosmos Schwarz in Empfang genommen.
Hier unsere Historie: Bestellt in der Schweiz bei offizieller Mercedes Garage.
• Im August 2019 wurden wir angeschrieben, dass GLB konfiguriert werden können.
• Im Dezember 2019 haben wir vereinbart, nach einer Probefahrt eine verbindliche Entscheidung zu treffen. Aber die Autos liessen auf sich warten.
• Im Februar wurden wir zur Vorstellung und Probefahrt eingeladen., aus dem Kontingent wurde uns ein Auto eingeplant.
• Am 28.02.2020 dann den Vertag unter Dach und Fach, (Kleine Änderungen noch offen)
• Am 10.03.2020 haben wir unseren E Class 4 matic Kombi abgegeben, weil wir wussten, dass der Sommer 2020 wegen COVID-19 bachab geht.
• Am 22.04.2020 dann die endgültige Auftragsbestätigung mit Prod. 3.Woche Juni, Lieferung im August 2020 / Schweiz in Aussicht
• Daraus wurde natürlich nichts, wir haben stillgehalten und abgewartet.
• Im September wollte ich dann genauere Daten sehen und die Logistigerin gab an 01.10.2020
• Am 02.Oktober haben wir nochmals nachgehakt und die FIN eingefordert.
• Damit konnte ich feststellen, dass das Auto am 19.08.2020 ausgeliefert wurde ( Mex)
• Damit hab ich nochmals nachgehackt und mir wurde November in Aussicht gestellt. Dies habe ich kategorisch abgelehnt.
• Daraufhin kam Bewegung in die Sache. } Telefon «Können Sie Ihr Auto am Nächsten Donnerstag 29.10.2020 abholen»
• Also mein Verkäufer meldete sich wieder Gesundgeschrieben zurück, das Auto wurde am 19.08.2020 durch die MFK/ Schweiz (TÜV) freigegeben am 28.10.2020 angemeldet super aufbereitet die Räder ummontiert.
• Also alles zusammen acht Monate Wartezeit, beachten wir noch den COVID-19 Malus sind es moderate 5 Monate gewesen.
Ich wünsche Euch allen, bleibt Gesund,
L.G
Hanspeter
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:00:46 Uhr:
Ich weiß nicht ob ich deine Ehrlichkeit heute zu schätzen wissen soll 😁
Bis eben war ich ja schon fast feucht fröhlich... 😛Mal eine grundsätzliche, hierzu anlehnende Frage:
Ein Fahrzeug kann doch erst zugelassen werden wenn es quasi fertig ist, oder nicht? Ich meine mich zu erinnern, dass die Zulassungsstelle immer bestimmte Dokumente benötigt, AU/TÜV usw...
Müssen dann nicht zwangsweise alle Sperren behoben worden und das Fahrzeug "bereit" sein?
Ich dachte immer das Auto wird zugelassen sobald es beim Händler ist.
Kann nur sagen, was man mir gesagt hat:
Das Auto hat noch eine Sperre (von der niemand versteht was es bedeuten soll- ist aber eine eher eine Kleinigkeit- warum man das glaubt- weiß ich nicht).
Der Brief ist an den Händler gegangen- jetzt wird es etwas kompliziert- weil Dienstwagen- . Der Händler ist in Freiburg- zugelassen werden muss er in Düsseldorf und nach Rücksprache wurde mir gesagt, ich bekomme ihn schneller wenn er „nur“ zum Werk nach Bremen muss- darum werde ich ihn da abholen.
Stand der Dinge seit Montag- die Papiere sind zur Zulassungsstelle in D-Dorf geschickt worden (ich frage mich im Moment natürlich ob das wirklich stimmt).
Keiner weiß wann die Sperre aufgehoben wird, ob oder wann das Fahrzeug weiter an das Werk nach Bremen transportiert wird und eine Übergabe möglich sein wird. Mitte September habe ich einmal Post von Mercedes bekommen - mit dem Hinweis, dass das Fahrzeug ab dem 26.19(!) abholbereit ist. Ist natürlich nicht der Fall. Am Montag wird der freundliche Verkäufer wieder für mich in den Computer schauen. Das konnte ich ihm abbringen, von alleine würde er das nicht machen.
Dies macht er angeblich seit circa acht Wochen immer wieder.
Da kann man schon mal den Spaß verlieren, oder?
Hallo Hanspeter,
Ich bin diesbezüglich Laie und lies hier noch nicht so lange mit.
Ich habe auch schon die FIN meines GLB.
Was muss ich tun um den aktuellen Stand des MB damit feststellen zu können ?
Gruß
Alex
Einfach den Verkäufer anrufen. Leider wird er dir sagen das er es nicht sehen kann und er meldet sich sobald er neue Erkenntnisse hat.
Das ist dann min 8 Wochen später. Wenn du Glück hattest.
Kommunikation ist bis MB grade in corona Pause. ??
Am 02.Oktober haben wir nochmals nachgehakt und die FIN eingefordert.
• Damit konnte ich feststellen, dass das Auto am 19.08.2020 ausgeliefert wurde ( Mex)
Ja aber er schreibt doch das ER feststellen konnte, dass das Auto Ausgeliefert wurde und nicht das er diese Info vom Händler hat. Von meinem Händler höre ich nur pauschal, das der GLB Mex verlassen hat.
Zugelassen sollte das Auto erst dann, wenn es beim Händler auf dem Hof ist. Ab dann tritt die Versicherung des Käufers in Kraft.
Zitat:
@Roschergisela schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:18:30 Uhr:
Zugelassen sollte das Auto erst dann, wenn es beim Händler auf dem Hof ist. Ab dann tritt die Versicherung des Käufers in Kraft.
Stimmt das macht natürlich Sinn :-)
„Guten Morgen Herr..... Das Fahrzeug steht bei uns im System mit "versandfertig". Es bewegt sich was...“
Das war die Nachricht vom freundlichen heute Morgen. Die Kennzeichen sind auch schon da. Allerdings weiß er nicht wann und wo ich das Fahrzeug übernehmen darf. Ist doch merkwürdig oder?
Ich hab mit meinem Händler abgemacht das der Wagen zu ihm statt nach Bremen gebracht wird. Eine Werksbesichtigung kann eh nicht stattfinden aufgrund von Corona.
Guten Morgen zusammen, bei unserem GLB scheint sich auch etwas zu tun, habe heute die Mail meiner Versicherung bekommen, das nun die Versicherung laufen würde, somit muss er heute angemeldet worden sein. Muss sich jetzt nur noch um ein paar Tage handeln!