GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Du musst dir die me app holen und das Fahrzeug/ die Bestellung einpflegen oder durch den Händler auf den Account legen lassen.
Zitat:
@EzraLevin schrieb am 10. März 2020 um 15:50:35 Uhr:
Kann man irgendwo sehen, für welchen Tag das bestellte Fahrzeug eingeplant ist?
Das musst du aber differenzieren. Ich hoffe das weißt du. 😉
Dein "Eingeplant" ist nicht das Produktionsdatum!
Dein "Eingeplant" heißt nicht anderes, als das ein freier Slot für dein Auto in der Perlenkette gefunden wurde und du in dieser eingeplant wurdest.
Du kannst theoretisch und praktisch auch an 3.333 Stelle stehen. 😉
Ich weiß jetzt nicht wie weit die Perlenkette des Leitrechners reicht.
Aber wenn die da in Mexiko in 2 Schichten produzieren und das 5Tage die Woche und 250 Autos pro Schicht, dann kannst du dir selbst ausrechnen wann du an der Reihe bist.
... nur mal so, damit du weißt wie Autobau funktioniert.
Freundliche Grüße
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 10. März 2020 um 16:15:59 Uhr:
Zitat:
@EzraLevin schrieb am 10. März 2020 um 15:50:35 Uhr:
Kann man irgendwo sehen, für welchen Tag das bestellte Fahrzeug eingeplant ist?Das musst du aber differenzieren. Ich hoffe das weißt du. 😉
Dein "Eingeplant" ist nicht das Produktionsdatum!
Dein "Eingeplant" heißt nicht anderes, als das ein freier Slot für dein Auto in der Perlenkette gefunden wurde und du in dieser eingeplant wurdest.
Du kannst theoretisch und praktisch auch an 3.333 Stelle stehen. 😉
Ich weiß jetzt nicht wie weit die Perlenkette des Leitrechners reicht.
Aber wenn die da in Mexiko in 2 Schichten produzieren und das 5Tage die Woche und 250 Autos pro Schicht, dann kannst du dir selbst ausrechnen wann du an der Reihe bist.... nur mal so, damit du weißt wie Autobau funktioniert.
Freundliche Grüße
Ja das war mir schon klar, ich habe mich da in meiner Frage wohl etwas ungünstig ausgedrückt, es hätte ja sein können das in der App steht wann denn ca. das jeweilige Fahrzeug produziert wird, denn theoretisch wäre das ja möglich, angenommen mein GLB ist jetzt an der 2500. Stelle, dann würde ja, wenn pro Tag 500 GLBs produziert werden würden, in 5 Werktagen meiner dran sein, natürlich werden nicht jeden Tag genau 500 produziert aber eben immer ähnlich viel, deshalb wäre es ja durchaus möglich für Mercedes zumindest die Woche der Produktion relativ zuverlässig zu bestimmen 😉 So stelle ich mir das zumindest vor!
Natürlich könnte ich mir das auch wie du zu recht sagst ausrechnen aber dafür müsste ich ja wissen an welcher Stelle mein bestellter GLB steht und das kann ich ja leider auch nirgendwo sehen, von daher heißt es jetzt wohl einfach, weiter warten bis es dann endlich „Presswerk und Rohbau“ heißt!
Trotzdem vielen dank für die Antwort und freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Mein Verkäufer konnte mir das voraussichtliche Produktionsdatum nennen. Wenn der Wagen bestellt ist und eingeplant ist gibt der Computer das Datum vor. Durch Probleme in der Produktion kann sich das Datum ändern, aber höchstens um Tage.
Bei mir geht es jetzt auch los... 🙂
14.12.2019 Order
08.01.2020 Scheduled
10.03.2020 Press shop and body shell shop
10.03.2020 Paint shop
...hab hier - in Verbindung zweier Fragen - auch ein paar Infos bzgl. Konfig. und Zeiten:
https://www.motor-talk.de/forum/frage-zu-hinweiston-und-blinker-sound-und-erster-eindruck-t6818424.html
Hallo zusammen,
lese seit ein paar Wochen im GLB Forum mit und bin schon gespannt auf mein neues Fahrzeug.
Ich habe am 14.2.2020 einen GLB 200d bestellt. Geplante Übernahme ist Juni 2020.
Anbei meine Konfiguration.
Zitat:
@Lovesani schrieb am 11. März 2020 um 18:32:42 Uhr:
Hallo zusammen,lese seit ein paar Wochen im GLB Forum mit und bin schon gespannt auf mein neues Fahrzeug.
Ich habe am 14.2.2020 einen GLB 200d bestellt. Geplante Übernahme ist Juni 2020.
Anbei meine Konfiguration.
Oh, das ist sportlich bis Juni. Würde ja bedeuten, dass sich die Lieferzeit deutlich reduziert hat.
Bin gespannt ob sie das halten können. Ich beziehe das Fahrzeug über das Firmenangehörigen Geschäft. Fahre aktuell ein E220d aus 2019 und hatte ursprünglich wieder eine E Klasse bestellt da mir der GLB auf Bildern nicht gefallen hat. Dann hatte ich aber Anfang Februar die Möglichkeit den GLB Live beim Händler anzusehen. Das Platzangebot hat mich echt überrascht und Live sieht der GLB um Welten besser aus als auf den Bildern. Also entschied ich mich die Bestellung von E auf GLB zu ändern. Der Berater von MB hat erst gemeint das die Lieferzeit ca 6 Monate beträgt, konnte diese aber die verkürzen da mein Leasing im Juni ausläuft.
Zitat:
@Lovesani schrieb am 11. März 2020 um 19:04:03 Uhr:
Bin gespannt ob sie das halten können. Ich beziehe das Fahrzeug über das Firmenangehörigen Geschäft. Fahre aktuell ein E220d aus 2019 und hatte ursprünglich wieder eine E Klasse bestellt da mir der GLB auf Bildern nicht gefallen hat. Dann hatte ich aber Anfang Februar die Möglichkeit den GLB Live beim Händler anzusehen. Das Platzangebot hat mich echt überrascht und Live sieht der GLB um Welten besser aus als auf den Bildern. Also entschied ich mich die Bestellung von E auf GLB zu ändern. Der Berater von MB hat erst gemeint das die Lieferzeit ca 6 Monate beträgt, konnte diese aber die verkürzen da mein Leasing im Juni ausläuft.
Da stimme ich dir voll zu. In echt wirkt der GLB viel besser als auf den Produktfotos. Am übelsten ist die Darstellung bei der Modellübersicht auf der Mercedes Homepage. Ich hab meinen im Januar bestellt und Liefertermin im August. Aber warten wir mal ab, wie sich das noch entwickelt.
Hallo zusammen,
Gibt es Neuigkeiten bei den Wartenden?
Unser GLB steht seit dem 8. Januar in Bremerhaven. Status: fertiggestellt, aber Händler hat herausfinden können, dass eine Sperre bez. Trennetz besteht.
Hat sich da was getan mittlerweile?
Leider bekommen auch wir keinerlei Infos.
Lg
@ZO-GLB hallo das ist ja schlimm. Und ihr wartet immer noch :-(.
Bei mir steht zwar noch in der App Endkontrolle aber laut Post von MB darf ich meinen GLB ab 6.4. beim Händler abholen. Hoffentlich kommt nichts dazwischen.
Zitat:
@ACS79 schrieb am 12. März 2020 um 11:09:58 Uhr:
@ZO-GLB hallo das ist ja schlimm. Und ihr wartet immer noch :-(.
Bei mir steht zwar noch in der App Endkontrolle aber laut Post von MB darf ich meinen GLB ab 6.4. beim Händler abholen. Hoffentlich kommt nichts dazwischen.
Oh man...du hast es gut..??..wann hattest du bestellt? Auch mit Trennnetz?
Wir haben mittlerweile den Eindruck, als gäbe es da mehr Probleme als nur das Trennetz...
Bestellt hatten wir Anfang September!!!
@ZO-GLB bestellt Anfang November. Ohne Trennnetz.
Bin gespannt. Mich ist er nicht da. Da kann noch einiges dazwischen kommen.