Frage zu "Hinweiston" und "Blinker-Sound" und erster Eindruck

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen,
ich konnte gestern einen GLB 200 D fahren - Fazit: Tolles Fahrzeug!
Leider hatte ich nicht die Zeit, folgendes zu prüfen bzw. ist mir erst heute eingefallen:

- man kann bestimmt den Warnton "Geschwindigkeit zu hoch" einstellen bzw. deaktivieren?
- Der Blinkersound ist schon sehr gewöhnungsbedürftig - denke, der wird sich nicht ändern lassen?

Ansonsten hab ich jetzt nix negatives feststellen können - selbst der Motor scheint im Grunde ausreichend zu sein. Verarbeitung/Wertigkeit für mich richtig klasse, Spaltmaße top, kein blecherner Tür-Zu-Sound, Fahrgeräusche sehr angenehm (und da bin ich bei meinem jetzigen Galaxy echt verwöhnt, der ist superleise!) und die Komfortsitze sind für mich völlig ausreichend und bequem (bei 192cm und sportlichen 110kg :-)
Was ich nicht nehmen würde: den Innenhimmel schwarz - mir drückt das doch ziemlich stark.
Kann ich leider nicht mehr ändern lassen - Produktion ist Mitte April und für Mexico brauchts lt. meinem Händler deutlich mehr Vorlauf...

Was ich krass finde: mein GLB ist lt. Produktionsplan (konnte ich heute live einsehen) binnen drei Tagen fertig produziert!

Freu mich auf meinen in 09/2019 blind bestellten GLB 220 d 4MATIC - polarweiß, den ich Mitte Juli dann übernehme (Dienstwagen mit fixem Übergabetag)

Falls es interessiert:
Progressive
Night-Paket
Business-Paket
Offroad Technik-Paket
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Spiegel-Paket

Lenkradheizung
Ledernachbildung ARTICO schwarz
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Beifahrersitz klappbar
4-Wege-Lordosenstütze
Längsverstellung Fondsitze

Navigation Premium-Paket
Konnektivitäts-Paket Navigation
MBUX Augmented Reality für Navigation

Head-up-Display
Totwinkel-Assistent
Park-Paket mit 360°-Kamera
MULTIBEAM LED

Digitales Radio
Advanced Soundsystem
Smartphone Integration
Multifunktions-Telefonie

Laderaum-Paket
Trennnetz

Anhängevorrichtung mit ESP®
Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe

...und nein, ich möchte keinen Spurhalte-Assi und keine Distronic :-)

9 Antworten

Die Warnschwelle der Geschwindigkeitswarnung ist in km/h einstellbar.

Man kann die Warnung zusätzlich konfigurieren:

-optisch,
-optisch und akustisch
-oder ausschalten.

Den Blinkerton kann man nicht einstellen.

Ok, danke für die Info

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 15. März 2020 um 00:36:11 Uhr:


Die Warnschwelle der Geschwindigkeitswarnung ist in km/h einstellbar.

Man kann die Warnung zusätzlich konfigurieren:

-optisch,
-optisch und akustisch
-oder ausschalten.

Den Blinkerton kann man nicht einstellen.

Ist klar, aber eine Frage noch in diesem Zusammenhang.

Nehmen wir an ich fahre in der Tempo 30 Zone. Kann ich das dann so einstellen, dass das Auto z.B. immer 33kmh fährt? So was wäre für mich schon optimal.

Zitat:

Nehmen wir an ich fahre in der Tempo 30 Zone. Kann ich das dann so einstellen, dass das Auto z.B. immer 33kmh fährt? So was wäre für mich schon optimal.

Nein, geht nicht. Das hatte ich meinen Verkäufer auch gleich nach der Probefahrt gefragt, weil das nervt wenn er sich strikt an die Limitvorgaben hält. Da wirst du zum Verkehrshindernis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FZausL schrieb am 15. März 2020 um 07:53:41 Uhr:



Zitat:

Nehmen wir an ich fahre in der Tempo 30 Zone. Kann ich das dann so einstellen, dass das Auto z.B. immer 33kmh fährt? So was wäre für mich schon optimal.

Nein, geht nicht. Das hatte ich meinen Verkäufer auch gleich nach der Probefahrt gefragt, weil das nervt wenn er sich strikt an die Limitvorgaben hält. Da wirst du zum Verkehrshindernis.

Ja, sehr verwerflich, sich an Rechtsvorschriften zu halten....

Du kannst jederzeit 33 km/h einstellen.
Der Tempomat, der Limiter oder die Distronic sind individuell einstellbar.

Die Geschwindigkeitswarnung regelt keine Geschwindigkeit.

Wenn ich also in 30er Zonen gerne 33 km/h fahren möchte, stelle ich den Warner auf + 4 km/h ein.
Er würde dann erst bei 34 km/h warnen.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 15. März 2020 um 09:43:02 Uhr:


Du kannst jederzeit 33 km/h einstellen.
Der Tempomat, der Limiter oder die Distronic sind individuell einstellbar.

Die Geschwindigkeitswarnung regelt keine Geschwindigkeit.

Wenn ich also in 30er Zonen gerne 33 km/h fahren möchte, stelle ich den Warner auf + 4 km/h ein.
Er würde dann erst bei 34 km/h warnen.

Stimmt auch wieder. Wenn du die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch übernehmen lässt gehts aber nicht ohne jedesmal manuell einzugreifen. Du kannst den Limiter keine Toleranz geben. Dem Warner schon, oder habe ich da was übersehen?

Richtig.

Der Geschwindigkeits Limit Assistent ist Sonderausstattung.

Er übernimmt die erkannten Schilder oder Navidaten direkt in die Distronic.

Nicht relevant für den TE, der kein FAP, keine Distronic hat.

Zitat:

@waffel67 schrieb am 11. März 2020 um 10:47:31 Uhr:


Hallo zusammen,
ich konnte gestern einen GLB 200 D fahren - Fazit: Tolles Fahrzeug!
Leider hatte ich nicht die Zeit, folgendes zu prüfen bzw. ist mir erst heute eingefallen:

- man kann bestimmt den Warnton "Geschwindigkeit zu hoch" einstellen bzw. deaktivieren?
- Der Blinkersound ist schon sehr gewöhnungsbedürftig - denke, der wird sich nicht ändern lassen?

Ansonsten hab ich jetzt nix negatives feststellen können - selbst der Motor scheint im Grunde ausreichend zu sein. Verarbeitung/Wertigkeit für mich richtig klasse, Spaltmaße top, kein blecherner Tür-Zu-Sound, Fahrgeräusche sehr angenehm (und da bin ich bei meinem jetzigen Galaxy echt verwöhnt, der ist superleise!) und die Komfortsitze sind für mich völlig ausreichend und bequem (bei 192cm und sportlichen 110kg :-)
Was ich nicht nehmen würde: den Innenhimmel schwarz - mir drückt das doch ziemlich stark.
Kann ich leider nicht mehr ändern lassen - Produktion ist Mitte April und für Mexico brauchts lt. meinem Händler deutlich mehr Vorlauf...

Was ich krass finde: mein GLB ist lt. Produktionsplan (konnte ich heute live einsehen) binnen drei Tagen fertig produziert!

Freu mich auf meinen in 09/2019 blind bestellten GLB 220 d 4MATIC - polarweiß, den ich Mitte Juli dann übernehme (Dienstwagen mit fixem Übergabetag)

Falls es interessiert:
Progressive
Night-Paket
Business-Paket
Offroad Technik-Paket
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Spiegel-Paket

Lenkradheizung
Ledernachbildung ARTICO schwarz
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Beifahrersitz klappbar
4-Wege-Lordosenstütze
Längsverstellung Fondsitze

Navigation Premium-Paket
Konnektivitäts-Paket Navigation
MBUX Augmented Reality für Navigation

Head-up-Display
Totwinkel-Assistent
Park-Paket mit 360°-Kamera
MULTIBEAM LED

Digitales Radio
Advanced Soundsystem
Smartphone Integration
Multifunktions-Telefonie

Laderaum-Paket
Trennnetz

Anhängevorrichtung mit ESP®
Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe

...und nein, ich möchte keinen Spurhalte-Assi und keine Distronic :-)

Wenn du ihn hast schreib mal deine Meinung zum Head up. Du bist ja auch ziemlich gross.
Ich kann von der Einblendung nur die unteren 25 % erkennen. Daher ist das HUD für mich leider unbrauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen