GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Sieht ja ziemlich komplett aus.
Farbe? Oder habe ich die überlesen?

Zitat:

@SportbackHeizer schrieb am 8. März 2020 um 20:32:04 Uhr:


Hallo zusammen,

da mein jetziger Dienstwagen E-220CDI ausläuft, habe ich mir einen GLB 220 CDI 4-Matic konfiguriert.

Was haltet ihr davon? Etwas ändern?
Fahrzeugausstattung Netto-Preise in € Brutto-Preise in €*1
[52R] 18" LM-Räder im 5-Speichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz hochglänzend lackiert und glanzgedreht mit 235/55 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 53 0,00 0,00
[73B] Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo 35,00 41,65
[628] Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus 0,00 0,00
[853] Advanced Soundsystem 0,00 0,00
[239] Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC 0,00 0,00
[235] Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC 0,00 0,00
[877] Ambientebeleuchtung (64 Farben) 0,00 0,00
[550] Anhängevorrichtung mit ESP Anhängerstabilisierung 800,00 952,00
[242] Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion 285,00 339,15
[DA0] Business-Paket 1.650,00 1.963,50
[725] Dachreling in poliertem Aluminium 0,00 0,00
[310] Doppelcupholder 0,00 0,00
[890] EASY-PACK Heckklappe 390,00 464,10
[PBR] ENERGIZING Paket Plus 2.210,00 2.629,90
[355] Erweiterte Funktionen MBUX 0,00 0,00
[23P] Fahrassistenz-Paket 1.510,00 1.796,90
[275] Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion 345,00 410,55
[365] Festplatten-Navigation 0,00 0,00
[567] Fondsitze längs verstellbar 360,00 428,40
[286] Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne 0,00 0,00
[51U] Innenhimmel Stoff schwarz 0,00 0,00
[897] Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte 200,00 238,00
[581] Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC mit 2 Klimazonen 0,00 0,00
[367] Live Traffic Information 0,00 0,00
[U19] MBUX Augmented Reality für Navigation 250,00 297,50
[859] Media-Display 0,00 0,00
[642] MULTIBEAM LED 1.250,00 1.487,50
[L3E] Multifunktions-Sportlenkrad in Leder 0,00 0,00
[409] Multikontursitz-Paket 0,00 0,00
[DK3] Navigation Premium-Paket 1.395,00 1.660,05
[413] Panorama-Schiebedach elektrisch in Glasausführung 1.170,00 1.392,30
[P44] Park-Paket mit Rückfahrkamera 255,00 303,45
[JATOLA] Polsterung Ledernachbildung ARTICO 145,00 172,55
[299] PRE-SAFE-System 0,00 0,00
[P59] Progressive Exterieur & Interieur 1.525,00 1.814,75
[873] Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 0,00 0,00
[401] Sitzklimatisierung vorne 600,00 714,00
[U59] Sitzkomfort-Paket 0,00 0,00
[14U] Smartphone Integration 300,00 357,00
[228] Standheizung inklusive Standlüftung im Sommer 1.100,00 1.309,00
[446] Touchpad 0,00 0,00
[U40] Trennnetz 150,00 178,50
[513] Verkehrszeichen-Assistent 0,00 0,00
[458] Volldigitales Instrumenten-Display 0,00 0,00
[260] Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel 0,00 0,00
[H60] Zierelemente Spiraloptik

Interessant wären noch die Grundsatzentscheidungen:
Warum Progressive und nicht AMG-Line?
Chrom-Optik vs. Night-Paket (Ich hab mich bewusst für die Chrom-Optik entschieden)
Wenn schon nahezu Vollaustattung, dann würde ich auch Zierelemente in Holzoptik nehmen. Ist ja vergleichsweise gering der Aufpreis.
Farbe?

Aufgrund der Kilometer die ich fahre und/oder meines Alters (??) habe ich mich gegen die AMG Ausstattung entschieden. Ich habe den in der AMG Variante probegefahren und aufgrund der Sitze und Fahrwerk dagegen entschieden. Optisch hätte ich die Variante selbstverständlich bevorzugt.

Zitat:

@GLB-Blue220 schrieb am 8. März 2020 um 20:36:50 Uhr:


Sieht ja ziemlich komplett aus.
Farbe? Oder habe ich die überlesen?

Schwarz uni - aufgrund der vorgegebenen Leasingrate war die Ausstattung innen wichtiger als außen

Ähnliche Themen

Zitat:

@SportbackHeizer schrieb am 8. März 2020 um 22:51:49 Uhr:


Aufgrund der Kilometer die ich fahre und/oder meines Alters (??) habe ich mich gegen die AMG Ausstattung entschieden. Ich habe den in der AMG Variante probegefahren und aufgrund der Sitze und Fahrwerk dagegen entschieden. Optisch hätte ich die Variante selbstverständlich bevorzugt.

Du schreibst wegen Der Sitze.
Ich möchte mir diesen Wagen auch kaufen, bin mit meinen jetzigen Golf Sportsvan bezüglich der Sitze einigermaßen zufrieden, hätte jedoch gerne eine deutlich bessere Sitzqualität, da ich schon 2 Bandscheibenvorfälle hatte und permanente Schmerzen.
Kannst Du mir hierzu was sagen???

Einfach mal in eine Niederlassung fahren die unterschiedlichen Sitze ausprobieren.
Jeder hat ein anderes Sitzgefühl.

Hallo,
ausprobieren, mir sind die AMG-Sitze zu eng, die Progressive-Style Teile genau richtig und die Serienbestuhlung zu undefiniert. Aber das muss man ausprobieren, liegt ja auch ein bisschen an der Körperfülle.....Wichtig sind meines Erachtens nach aber die Lordosenstützen und die gibt es nur in den aufpreispflichtigen Paketen...Leider hat der GLB noch nicht die Massagesitze mit Luftunterstützung bei Kurven.....

ach ich sehe gerade, mit dem Multikontursitz-Paket kannst Du auch vieles anpassen....dass sollte dann wirklich gut sein...da hat man dann auch die Kurvenunterstützung.....

Zitat:

@quepasa66 schrieb am 9. März 2020 um 13:05:32 Uhr:


Hallo,
ausprobieren, mir sind die AMG-Sitze zu eng, die Progressive-Style Teile genau richtig und die Serienbestuhlung zu undefiniert. Aber das muss man ausprobieren, liegt ja auch ein bisschen an der Körperfülle.....Wichtig sind meines Erachtens nach aber die Lordosenstützen und die gibt es nur in den aufpreispflichtigen Paketen...Leider hat der GLB noch nicht die Massagesitze mit Luftunterstützung bei Kurven.....

Danke für Eurere Antworten. Sind schon hilfreich.
Körperfülle habe ich nicht: 1,80 groß und das bei ca. 84 kg.

Zitat:

@Michale53 schrieb am 9. März 2020 um 11:26:03 Uhr:



Zitat:

@SportbackHeizer schrieb am 8. März 2020 um 22:51:49 Uhr:


Aufgrund der Kilometer die ich fahre und/oder meines Alters (??) habe ich mich gegen die AMG Ausstattung entschieden. Ich habe den in der AMG Variante probegefahren und aufgrund der Sitze und Fahrwerk dagegen entschieden. Optisch hätte ich die Variante selbstverständlich bevorzugt.

Du schreibst wegen Der Sitze.
Ich möchte mir diesen Wagen auch kaufen, bin mit meinen jetzigen Golf Sportsvan bezüglich der Sitze einigermaßen zufrieden, hätte jedoch gerne eine deutlich bessere Sitzqualität, da ich schon 2 Bandscheibenvorfälle hatte und permanente Schmerzen.
Kannst Du mir hierzu was sagen???

Mir persönlich waren die Sitze, mit der im GLB vorhanden Sitz-Situation, zu hart. Ich habe aufgrund eines Arbeitsunfalls, je nach Sitzposition, Probleme mit dem Steiß und zusätzlich Bandscheibenprobleme im Bereich des Ischias. Von daher stand der Komfort für mich an erster Stelle und die Multikontursitze mit Massagefunktion fand ich daher sehr Reizvoll.

Aber wie andere hier auch schreiben, ist dies subjektiv.

Zitat:

@quepasa66 schrieb am 9. März 2020 um 13:05:32 Uhr:


Hallo,
ausprobieren, mir sind die AMG-Sitze zu eng, die Progressive-Style Teile genau richtig und die Serienbestuhlung zu undefiniert. Aber das muss man ausprobieren, liegt ja auch ein bisschen an der Körperfülle.....Wichtig sind meines Erachtens nach aber die Lordosenstützen und die gibt es nur in den aufpreispflichtigen Paketen...Leider hat der GLB noch nicht die Massagesitze mit Luftunterstützung bei Kurven.....

Massagesitze hat er aber

Die ENERGIZING Komfortsteuerung: Sie vernetzt verschiedene Komfortsysteme im Fahrzeug und nutzt Licht- und Musikstimmungen sowie verschiedene Massagen für unterschiedlichste Wohlfühlprogramme. Der ENERGIZING COACH empfiehlt situativ diese Programme. Ist die Mercedes-Benz vivoactive® 3 smartwatch oder ein anderes kompatibles Garmin® Wearable eingebunden, verbessern persönliche Werte wie Stresslevel oder Schlafqualität die Genauigkeit der Empfehlung.

also Massagesitze sind das nicht! Die Sitze verändern ihre Position und auch im Lendenbereich. Ich habe das im CLA und es ist ganz nett, ABER Massagesitze sind definitiv was anderes!

Zitat:

@SportbackHeizer schrieb am 9. März 2020 um 17:28:53 Uhr:



Zitat:

@Michale53 schrieb am 9. März 2020 um 11:26:03 Uhr:


Du schreibst wegen Der Sitze.
Ich möchte mir diesen Wagen auch kaufen, bin mit meinen jetzigen Golf Sportsvan bezüglich der Sitze einigermaßen zufrieden, hätte jedoch gerne eine deutlich bessere Sitzqualität, da ich schon 2 Bandscheibenvorfälle hatte und permanente Schmerzen.
Kannst Du mir hierzu was sagen???

Mir persönlich waren die Sitze, mit der im GLB vorhanden Sitz-Situation, zu hart. Ich habe aufgrund eines Arbeitsunfalls, je nach Sitzposition, Probleme mit dem Steiß und zusätzlich Bandscheibenprobleme im Bereich des Ischias. Von daher stand der Komfort für mich an erster Stelle und die Multikontursitze mit Massagefunktion fand ich daher sehr Reizvoll.

Aber wie andere hier auch schreiben, ist dies subjektiv.

Ja, meine Probleme sind ganz ähnlich. Ganz schmerzfrei bin ich faktisch nie. Leider!
Aber es gibt m.W. keine Massagesitze, die ich derzeit im Sportsvan sehr schätze. Allerdings halte ich hier keine Fahrten länger als 2 Stunden aus. Daher habe ich an dieses Auto gedacht.

So liebe Gemeinde, mein Auto habe ich heute, wie angegeben, bestellt.

Wie lange wird die Lieferzeit wohl dauern???

Ich habe meinen am 24.1 bestellt, eingeplant wurde er am 26.2, laut Händler soll die Übergabe noch im Mai sein ob das wirklich so sein wird kann ich nicht sagen, aber wenn jetzt bald die Produktion anfängt währe das zumindest möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen