GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihr Auto nach langer Wartezeit endlich bekommen! Habe manchmal ein schlechtes Gewissen, dass ich meinen GLB im März ohne Wartezeit bekommen habe.

Zitat:

@Webro1980 schrieb am 10. November 2020 um 08:47:40 Uhr:


@Staufener
Bei mir ist es ebenfalls so und unsere Daten ähneln sich. Meine AB ist vom 12.03.
Bis jetzt habe bekomme ich auch keine Infos bzw. so sagt mein Händler. Auto steht sich in Bremerhaven die Füße platt. Keine Infos wie lange es noch dauert. Da es sich bei mir um eine Firmenwagen handelt habe ich selbst wenig Handhabe gegenüber dem Hersteller oder Händler. Somit muss ich mich wohl in Geduld üben. Auch wenn es mich ebenfalls ordentlich sauer macht.
Übrigens: Kollegen von mir, die den GLB nach mir bestellt haben, haben ihn schon. Die Autos gehen aber wohl erst mal wieder in die Werkstatt: Scheiben, Scheinwerfer, Motorhaube,.... alles wie in den anderen Beiträgen schon erwähnt. Das mindert die Vorfreude natürlich nochmals deutlich.
Zusätzlich ärgerlich dass man anscheinend mehrere Wochen auf einen Termin zur Mängelbeseitigung warten muss....

Ist ja interessant...meiner ist auch ein Firmenwagen(220d 4Matic, bis auf Schiebedach Vollaustattung), ob das eine Ursache ist? Ich weiß es nicht. Nach wie vor eine Sperre wegen der Ziernähte...

Sperre wegen Ziernähte? Hab ich was nicht mitbekommen?
Konnte letzten Donnerstag meinen in Empfang nehmen und eine rote Ziernaht auf dem Beifahrersitz stimmt nicht, es wurde direkt ein Foto gemacht und der Sitzbezug wird getauscht. Ich kann mir vorstellen, wenn ein Fahrzeug mehr als nur eine Naht falsch hat, das es dann schon zu einem Problem wird und es viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich drück allen die Daumen, das die GLB‘s noch dieses Jahr kommen! Es ist ein tolles Fahrzeug :-)

Ja genau. Die Formulierung heißt genau:
“Open Laguna Naht“ - bei meinem Händler wusste niemand etwas damit anzufangen.....

Danke für den Zuspruch!

Ähnliche Themen

Na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!

Bei mir sieht es so aus : Meine AB ist vom 10.März. Mein GLB steht in Bremerhaven, keine sperre drauf (seit wann weis der Verkäufer nicht) wann der Wagen weiter nach Köln transportiert wird, weiß er auch nicht, was er weis ist, dass die Stadt Köln mindesten 4 Wochen für die Zulassung braucht...Was mich ärgert ist wie Mercedes mit seinen Kunden umgeht, keine Info, keine Ahnung und vor allem keinen Einsatz für die Kunden , die deren Brötchen bezahlen. Es wird nichts unternommen um den Zustand zu ändern. Man könnte meinen dass der Zustand den Mitarbeitern egal ist. Das nennt man innere Kündigung. Wenn es kein Dienstwagen wäre, würde ich den Vertrag wegen Überschreitung der Lieferzeit stornieren.
Für meinen nächsten Privaten überlege ich ob der Stern noch infrage kommt.

Da kann ich leider nur zustimmen! Ich bin Privatkunde Verhalten von MB Niederlassung ist genau so. Das wird auf jeden Fall der letzte mit Stern wenn sich nichts gravierend ändern sollte.

Sieht bei dem Auto vom Junior genau so aus.

Auto steht beim Händler seit genau 3 Wochen.
Kein Ausliefertermin.
Nichts!
Mehrere Anfragen per Mail und vor Ort brachten kein Ergebniss.

Auf dem Gelände und Verkaufsraum des Händlers is Ausnahmezustand, wegen Überfüllung mit Neuwagen.

Wagen seit gestern da. 🙂

Voll lässig 😎 😎 😎

Schade. Jetzt ist nix mehr mit Vorfreude 😁

Screenshot_20201112-080832_Gallery.jpg
Screenshot_20201112-080601_Gallery.jpg

Ich reihe mich jetzt einfach auch mal aktiv in die Warteschlange ein, nachdem ich auch schon 5 Monate Wartezeit hinter mir habe und das GLB-Forum komplett durchgelesen habe.
Mein GLB Tagebuch sieht folgendermaßen aus:
- Bestellung 01.07. mit AB 07.07. GLB 250 - 4MATIC - AMG - kosmosschwarz -Night-Paket und sonst noch allerhand Schnickschnack
- Liefertermin laut AB 1. Quartal 2021 (mein Verkäufer meinte bei der Bestellung, dass er Ende Dezember für realistisch hält ).
- Am 17.07. habe ich dann erneut eine AB erhalten, in der dann die geänderten Pakete enthalten waren. Also nix mehr Fernbedienung für die Standheizung, dafür MBUX Augmented Reality, Kabelloses Ladesystem, Konnektivitäts-Paket, DAB-Radio und noch ein paar kleine Dinge sind jetzt mit drin. Prinzipiell alles akzeptabel, bis auf die Fernbedienung der Standheizung, das nervt mich schon.
Am Liefertermin hat sich nichts geändert, immer noch 1. Quartal 2021.
Mittlerweile habe ich die Info von meinem Verkäufer, dass er am 08.10. gebaut und am 10.10. fertiggestellt wurde. Mehr Infos, z.B. bzgl. Verschiffung konnte ich ihm bis heute nicht entlocken und warte nun wie viele andere hier, bis der erlösende Anruf kommt. Vielleicht hat jemand von den Wartenden ähnliche Produktionsdaten und weiß evtl. auf welchem Schiff die Kiste sein könnte. Ach ja, die FIN hab ich wenigstens schon bekommen.
Allen Wartenden wünsche ich weiterhin viel Geduld und Durchhaltevermögen und all denen, die ihn schon haben viel Spaß und allzeit gute Fahrt. Aber vor Allem wünsche ich euch allen - bleibt gesund!

Da fehlt aber noch mehr als die Fernbedienung für die Standheizung.

Das nur neben bei.

Denke man kann die Fernbedienung mit geringem Aufwand nachrüsten.
Sollte jeder Boschdienst hinbekommen
Bei dem Junior ist eine Webasto Standheizung drin mit Fernbedienung ist schon angenehmer, wenn man nicht immer das Handy zur Hand nehmen muss.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 17. November 2020 um 19:23:40 Uhr:


Da fehlt aber noch mehr als die Fernbedienung für die Standheizung.

Das nur neben bei.

Denke man kann die Fernbedienung mit geringem Aufwand nachrüsten.
Sollte jeder Boschdienst hinbekommen
Bei dem Junior ist eine Webasto Standheizung drin mit Fernbedienung ist schon angenehmer, wenn man nicht immer das Handy zur Hand nehmen muss.

Nachrüsten ist natürlich durchaus eine Option, vorausgesetzt das wird nicht so ein Akt wie das nachrüsten der beleuchteten Einstiegsleisten, so wie das hier schon beschrieben wurde. Letztendlich muss man, glaube ich, nur die Antenne einrüsten lassen und sich die FB besorgen. Alles zu seiner Zeit, erst wird das mit dem Handy ausprobiert.

Die Jungen Leute haben das Handy doch eh den ganzen Tag in der Hand :-) ich wäre froh wenn alles mit dem Handy machen könnte, inclusive auf und Abschließen

Zitat:

@karoxy schrieb am 17. November 2020 um 19:41:08 Uhr:


Die Jungen Leute haben das Handy doch eh den ganzen Tag in der Hand :-) ich wäre froh wenn alles mit dem Handy machen könnte, inclusive auf und Abschließen

Danke für die Blumen aber so jung bin ich auch nicht mehr. Prinzipiell gebe ich dir recht aber die Option mit der Fernbedienung hätte ich schon gerne gehabt. Das nächste Funkloch finde ich garantiert genau dann, wenn ich's nicht brauchen kann! ;-)

Ach ja, heute bestellt zur Lieferung 10/2021, da läuft der Leasingvertrag des BMW 420d aus.

MFT25PH3

Somit hat MB 11 Monate Zeit die Karre herbeizuschaffen und die Mängel abzustellen :-))

Wir haben unseren 220d 4Matic vorgestern endlich in Bremen abgeholt. AB von Anfang März. Wir sind sehr zufrieden. Das warten hat sich gelohnt. Ist echt ein tolles Auto. Das Fahrwerk fühlt sich fast genauso an, wie das Luftfahrwerk in unserem C238. Sehr komfortables Reisen, genau dafür haben wir ihn auch geholt. Der Verbrauch ist wie ich finde auch sehr gut. Zumindest in dem was er anzeigt. Ich hatte bei einer Fahrt vom Randgebiet in die Hamburger Innenstadt im Berufsverkehr 6,9l . Ich werde noch ein paar mehr Bilder im Bilder-Thread hochladen.

691b31ab-112b-4bf7-be26-d3f8171b3e1b
483919c6-0a25-42b0-b63c-e63c867f7ecf
A11dca0a-ce5c-443d-9136-27324444874c
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen