Glaubt ihr eine Finanzierung ist möglich?

Hallo,

ich habe mir überlegt ein Auto zu finanzieren, allerdings wollte ich mir mal ein paar Empfehlungen von euch rein holen und das da mal jemand drüber schaut ob das so hin haut, ob das Vorhaben realistisch ist etc..

Folgende Autos sind für mich interessant:
Mercedes C300 (bj 2011)
Bmw 328i/d (bj 2012)
Mercedes CLA 250 (bj2014)

Alle 3 Autos haben ~200ps und bewegen sich im Bereich der 20-25.000€
Ich möchte die Finanzierung mit einer Summe von 7000€ starten. Den Führerschein hab ich seit fast 4 Jahren, keine Unfälle gebaut, die ersten Autos waren alle auf mich angemeldet. (Fahre glaube auf 40%)

Ich habe einen Job mit einem festen Vertrag und monatlich bleibt mir abgezogen aller Ausgaben die ich sonst so habe etwa 1000-1100€ übrig.

Folgende Fragen habe ich an euch: Was schätzt ihr wie hoch die monatlichen Abgaben bei der Bank sind, wie teuer die Versicherung ca ist, welche Laufzeit gut geeignet ist, ob es eurer Meinung nach überhaupt realistisch ist.

Achso: Arbeitsweg ist etwa 10km, Spaßfahrten sind natürlich dabei, vor allem am WE, in der oben genannten Summe ist Ausgaben für Spaß schon abgezogen worden.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Guck mal, da las sich Dein Eingangspost doch noch ganz anders, ich würde sagen, ziemlich beschönigend, wenn man Deine letzten Informationen berücksichtigt ...

Ich fasse mal zusammen:

Du bist noch in der Ausbildung, mit 900 € netto. Das ist unterhalb der Pfändungsgrenze, weshalb Dir niemand einen solch hohen Kredit geben würde. Zusätzlich gibt es streng genommen keine Sicherheit, dass Du die Ausbildung erfolgreich beenden wirst. Von der Sicherheit einer Übernahme mal ganz abgesehen.

Nebenjobs erhöhen nicht belastbar Deine Solvenz - sie gefährden eher Deine Fokussierung auf das Wesentliche - die Ausbildung.

Du planst trotzdem mit nahezu allem Einkommen eine fette Schleuder anzuschaffen, die auch noch einen Haufen Geld für den Unterhalt verschlingen wird. Das rechnest (besser träumst) Du Dir aber einfach schön. Wer bezahlt eigentlich Deinen Lebensunterhalt?

Weiter bezweifle ich, dass Du versicherungstechnisch schon bei 40% Schadensfreiheitsrabatt gelandet sein kannst. Die genauen Versicherungsprämien kannst Du übrigens perfekt im Netz recherchieren - wenn Du wolltest ...

Ob eine Teilkasko empfehlenswert ist, möchtest Du wissen. Ach Kind, wenn Du Dir diese Frage nicht beantworten kannst und nicht selbst erkennst, dass solch ein Projekt ohne Vollkasko einfach absoluter Irrsinn wäre ...

Nichts für ungut - aber das kannst Du vergessen. Niemand gibt Dir die Kohle und dafür solltest Du wirklich dankbar sein!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@benprettig schrieb am 31. August 2017 um 16:16:08 Uhr:



Ja irgendwo ist es seltsam, dass Sparen schwerer fällt als eine Kreditrate und das einem erspartes Geld mehr wert ist und überlegter ausgegeben wird, als einen Kreditvertrag zu unterschreiben.

Das finde ich ist eine gute Zusammenfassung, auch im allgemeinen zu dem Thema Autofinanzierung.

Ich kann auch schon aus Erfahrung sprechen was Autofinanzierung angeht auch wenn ich nur ~2 Jahre älter als der TE bin. Zur Zeit habe ich auch ein Auto finanziert. Bei mir ist die Konstellation aber etwas anders. Ich habe "nur" einen normalen Golf, gut sämtliche Kreuze bei der Sonderausstattung, aber ich lege keinen Wert darauf, dass man dem Auto irgendwelches Prestige ansieht. (Fahrleistung ca. 25tkm/p.a., privat)
Und was soll ich dazu sagen. Das Auto hat mich gebraucht (3Jahre, 40tkm) ca 20k € gekostet und ich werde es innerhalb von 2 Jahren abbezahlt haben. Mittlerweile ist ein Jahr rum und ich finde das Gefühl dieser Abhängigkeit nicht wirklich erquickend.
Deshalb habe ich auch schon in dieser Voraussicht einen Autokredit genommen bei dem der Brief bei mir zu Hause liegt, einfach um das Gefühl zu haben, ich kann das Auto schnell abstoßen wenn mal irgendetwas passieren sollte.
Das Auto werde ich aber fahren, bis entweder der TÜV uns scheidet oder die laufenden Reparaturkosten ein neues Auto rechtfertigen.

Ich kann dir ebenfalls nur raten wirklich alle Vor- und Nachteile über einen längeren Zeitraum abzuwägen. Die Testweise Sparrate vor dem Autokauf finde ich auch eine gute Idee.

Ich höre mich zwar schon an wie ein alter Herr, aber ich investiere dazu noch 30% meines Netto's in meine eigenen 4 Wände. Und ein kleiner Teil wird auch noch in Aktien/ETF's gespart oder auf ein Extrakonto gepackt. Hobbys sind schön und gut, aber wenn man nach 30 Jahre ohne irgendwas zu haben da steht, sich aber alle paar Jahre ein schickes Auto gekauft hat, weiß ich nicht ob es das Wert ist. Zumal es eben besonders aus heutiger Sicht schnell sein kann, dass man seinen Job wechseln, aufgeben muss, oder sonst welche Unwägbarkeiten auftreten.

Es ist nicht so, dass mir das sparen leicht fällt. Aber ich führe mir immer wieder vor Augen was ich alles für Ausgaben (Haushaltsbuch!) habe. Dann sieht man schnell was man sich eigentlich leisten kann und was nicht.

Hallo TE:

@shayuken

hier mal ein Beispiel, das du (auch) mit einem neuen Fahrzeug ziemlich auf die Schnautze fallen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=kqKNMlXg9V0

Muss es unbedingt (neue) Premiumklasse sein?

Viele sind mit einem Skoda Octavia RS ziemlich zufrieden! Ein Toyota GT86 wäre ebenfalls denkbar. Wie sieht es mit einem Ford Focus ST, VW Golf GTI, oder den BMW E87 125/130i V6 (ohne Turbolader der kaputt gehen könnte) aus?

Die sind alle male billiger wie die neueren von dir vorgeschlagenen... Sei es in der Anschaffung sowie allgemein der Unterhalt...

Genug wurde ja schon auf die Risiken hingewiesen und ich bin mir nichmal sicher ob eine Bank, den Nebenjob trotz sicherem Vertrag zu 100% anrechnet... Viele Banken rechnen ausserdam zu allen Haushaltskosten einen Pauschalbetrag von 500-600€ Unterhalt dazu... Aber es Ratsam sich nicht zu sehr einzuschnüren... Und Kumpels bei denen du "mithalten" musst hast du ja nicht (zumindest hab ich auf 6 Seiten nichts gelesen xD).
Also wie wäre es mit dem einen oder anderen Kompromiss und dafür Sicherer und Günstiger da zu stehen?
Die Entscheidung auf 15K€ anzusparen war defenitiv richtig!!!!!!!

PS: Noch bin ich selber 23 Jahre und mir Persönlich würde es nichts ausmachen einen Fiat Bravo zu fahren... Vor allem mag ich es mich eher von anderen abzusetzten anstatt auf i-ne Trendwelle zu schwimmen!

MfG Mopedcruiser

Zitat:

@shayuken schrieb am 28. August 2017 um 10:52:30 Uhr:


Genau, ich möchte die Finanzierung erst mit einer Anzahlung von 7000€ beginnen. Danke erst mal für eure Antworten. Was glaubt ihr was die 3 angegeben Fahrzeuge jeweils ca. an Versicherung kosten werden?

Edit: Und macht Teilkasko auch Sinn? und wenn nein, warum?

Danke

Ein finanziertes Auto ohne Vollkasko zu fahren ist sehr fahrlässig, bei einem selbstverschuldeten Unfall ist die Karre Schrott und du bezahlst für etwas das du nicht mehr nutzen kannst.

Jonny

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 2. September 2017 um 20:01:11 Uhr:


BMW E87 125/130i V6

BMW mit V6 wird schwer zu finden sein. 🙂

Ähnliche Themen

Ja, meines Wissens nach setzt BMW nach wie vor nur Reihensechszylinder ein.

Moin,
bist du die Autos kaufen möchtest ist der BMW 6 Jahre alt und die C-Klasse schon 7 Jahre alt. Beides schöne Autos aber mit ca 100 TKm wo die Reparaturen los gehen und bei beiden Autos teuer werden.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht über Firmen wie Leasingtime? Du hast ein neues Auto, bezahlst niedrige Raten, die du mit deinem Angespartem lange überbrücken kannst. Nachteil, es ist nicht dein Auto, du kannst aber weiter sparen und in 2 Jahren dann was kaufen.

Die 15 K Euro ansparen ist der richtige Weg
Viel Glück
Gruß Ingo

Ford Focus ST, VW Golf GTI, oder den BMW E87 125/130i V6

Alle Kandidaten sind in der Versicherung schweineteuer und gefallen mir bei dem Preis nicht so.
Ich kann auch damit leben einen Fiat Bravo zu fahren, wenn es notwendig ist.. Muss aber nicht sein. 😁
Ich habe schon alte und unattraktive kaputte Kisten gehabt, wenn du mir damit sagen möchtest das ich erst mal überhaupt "Auto" fahren soll.

Genug wurde ja schon auf die Risiken hingewiesen und ich bin mir nichmal sicher ob eine Bank, den Nebenjob trotz sicherem Vertrag zu 100% anrechnet... Viele Banken rechnen ausserdam zu allen Haushaltskosten einen Pauschalbetrag von 500-600€ Unterhalt dazu... Aber es Ratsam sich nicht zu sehr einzuschnüren... Und Kumpels bei denen du "mithalten" musst hast du ja nicht (zumindest hab ich auf 6 Seiten nichts gelesen xD).

Kumpels bei denen ich mithalten muss habe ich nicht, ich mache das für mich. Sagen wir es so, es sind ja dann nur noch ~7k die gezahlt werden müssen 😁 Bei einer Anzahlung von 70% glaube ich stellt das kein Problem mehr dar.

Ein finanziertes Auto ohne Vollkasko zu fahren ist sehr fahrlässig, bei einem selbstverschuldeten Unfall ist die Karre Schrott und du bezahlst für etwas das du nicht mehr nutzen kannst.

Okay dann ist klar was hier gemacht werden muss, danke dir.

bist du die Autos kaufen möchtest ist der BMW 6 Jahre alt und die C-Klasse schon 7 Jahre alt. Beides schöne Autos aber mit ca 100 TKm wo die Reparaturen los gehen und bei beiden Autos teuer werden.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht über Firmen wie Leasingtime? Du hast ein neues Auto, bezahlst niedrige Raten, die du mit deinem Angespartem lange überbrücken kannst. Nachteil, es ist nicht dein Auto, du kannst aber weiter sparen und in 2 Jahren dann was kaufen.

Die 15 K Euro ansparen ist der richtige Weg

Mich stört es, das das Auto dann nicht mir ist wie du bereits erwähnt hast. Ja mit dem Alter und den Reperaturen hast du leider recht...

Die Bank interessiert bei dem Geschäft nur dein Haupteinkommen - dein Nebenjob ist für die Bewertung deiner Bonität für die kreditgebende Bank völlig uninteressant. Ich behaupte das, weil ich selbst (ich bin mehr als doppelt so alt wie du) seit 21 Jahren ein Nebengewerbe führe, welches mir jährlich zwischen 5.000 - 10.000 EUR Reingewinn einbringt. Diesen Gewinn kann ich anhand meiner Steuerbescheide nachweisen, allerdings interessiert das bislang noch keine Autobank - diese will dein Nettoeinkommen aus dem Haupterwerbsjob. An dieser Behauptung halt ich fest, weil meine Fahrzeuge (bis auf einige wenige) bislang überwiegend fremdfinanziert bzw. geleast waren.

Insofern tust du also gut daran, soviel wie möglich als Anzahlung parat zu haben. Du hast nun selbst die Chance, dir zu beweisen (und zwar nur dir gegenüber), ob du bis Frühjahr/Sommer nächsten Jahres Geld zur Seite bringst, ohne deine übrigen Ausgaben (Miete, Haushalt, Essen, Kleidung, Urlaub, Handy, etc.) beschneiden zu müssen. Dann kannst du sehen, welche Rate du dir leisten könntest, allerdings solltest du dir im Vorfeld anhand deiner Versicherungsunterlagen (SF-Klasse) auch mal durchrechnen, was denn deine doch nicht ganz günstig eingestuften Wunschfahrzeuge jährlich kosten werden. Dann sollte dir noch klar sein, dass Motorleistung mehr Reifen kostet als du bisher vielleicht kanntest und dass die Daimler alle Jahre zum Kundendienst wollen (ja, den kann man sich vielleicht sparen, ich habe mit 3 E-Klassen jedoch die Erfahrung gemacht, dass sich das Festhalten an den MB-Werkstätten bei Kulanzanträgen mehr als auszahlt).

Dass sein Freund mit dem Golf für 33.000 EUR keine 600 EUR bezahlt mag sein, zumal die Sonderfinanzierungen von VW mit 0,99 % bis 1,99 % natürlich auch etliches weniger an Zinsen verschlingen als die Mercedes-Sterne-Finanzierungen mit 4,49% bis 6,99%. Und 3 % Unterschied jährlich sind bei 20.000 EUR halt nunmal schon round-about 50 EUR mehr oder weniger im Monat.

Ich habe selbst viel, viel Geld verloren mit meinen (viel zu frühen) Autoträumen, musste auch schon Lehrgeld bezahlen für ein Auto, das es gar nicht mehr gab aber wo noch Tausende Deutsche Mark bei der Bank offen waren. Gottseidank hatte ich immer einen sicheren Job und konnte das alles stemmen. Und obwohl ich wesentlich mehr verdiene als du knabbert meine aktuelle Autorate mit 400 EUR (Leasing) doch schon einiges vom Budget mit weg, wenn man auch die Fixkosten für Sprit, Steuer, Versicherung, Kundendienste, Reifen mal selbstkritisch mit umrechnet. Wer da nicht Realist bleibt, den holt die Realität später oft schmerzhaft auf den Boden der Tatsachen zurück.

Einer Sache muss ich allerdings widersprechen: Du schreibst, dass du mit einem 15.000 EUR-Fahrzeug nicht glücklich oder nur "semi-glücklich" wärst und es daher wichtig wäre, eines der von dir eingangs genannten Fahrzeuge zu haben oder eben vergleichbare:
Dabei vergisst du aber: Deine Seele wird mit diesen Fahrzeugen auch nur glücklich werden, wenn du das locker und beschwerdefrei finanziell stemmen kannst. So ein Glitzer-Bling-Bling-Wagen nimmt dir keinesfalls die schlaflosen Nächte, wenn du finanziell daran zerbrichst und ist schneller ein Garant für Magengeschwüre und Depressionen als er mit seinem Bling-Bling wieder wettmachen kann...............

P.S.: Ein Fahrzeug mit 6 oder 7 Jahren würde ich mir NIEMALS antun, wenn ich dafür noch 25.000 EUR auf den Tisch legen müsste und dieses Fahrzeug mehr oder weniger aufgrund meines finanziellen Budgets absolut zuverlässig und möglichst lange frei von Reparaturen bleiben soll...........immerhin sind die Autos 10 - 11 Jahre alt, wenn deren Schlussraten auf die Zielgerade einbiegen. Ich hätte begründete Zweifel daran, ob du da nicht schon des Öfteren damit in der Werkstatt steckst.

Hallo TE,

Zitat:

Alle Kandidaten sind in der Versicherung schweineteuer

Woher nimmst, du die Aussage, hast du die in der Versicherung schon verglichen?

Ich hab bei

autoampel.de

einfach mal die Fahrzeuge rausgesucht und mit deinen verglichen, die meisten sehen anhand der Typklassen billiger aus wie deine, sind entweder gleichauf oder wie im Falle des 1er BMW oder des Toyota GT86 ein bisschen teuerer...

Die Versicherung habe ich aber im anbetracht auf "Premium" und ">200PS" in erster Linie nicht berücksichtigt.

Ich Pin unten im Post, die Versicherungseinstufung in einem Zitat mal an!

Ganz vergessen, Bonds Billigsten Dienstwagen hätten wir da auch noch bis 2010 mit 2,5 Turbo Volvo Motor, ab 2010 dann die eigens Entwickelten 2.0l Ecoboostmotoren... Wenn er Daniel Craig gereicht hat, warum auch nicht dir?

Bist du deine Auswahl überhaupt schon Probegefahren? Ansonsten fahr mal welche Probe (vieleicht auch aus meinen Vorschlägen) und erlebe das Fahrgefühl...

Ich beobachte jetzt seit über 4 Jahren den Automarkt, weil ich schon seit längerem davon ausgehe das mein *bald Youngtimer* plötzlich schlapp macht und habe über Neuwagen, Jahreswagen, Junge Gebrauchte bis hin zum gewöhnlichen Gebrauchten ca. 10 Jahre alt alles abgewogen! Neue Auto´s scheinen leider wegen der "vielen Technik" erheblich Defektanfälliger zu sein, mal dahin gestellt ob Benziner oder Diesel...
Turbolader gehen kaputt, (Automatik)Getriebe á la Doppelkupplung (DSG) machen Probleme, wie im Video gesehen kann auch ein Lenkgetriebe ungemein teuer werden (so eine Reparatur hab noch niergendwo anderes gehört/gelesen). Bei einer elektrischen Handbremse kosten die Bremsen gleich das doppelte (meine Tante hat es bei einem Scenic Bj. 2012 auf den Arsch gesetzt, das Scheiben + Beläge für hinten über 700€ kosten).
Mal allgemein was kostet eigentlich ein Kupplungswechsel für ein modernes 6 Gang Handschalt/Automatikgetriebe?
Verschleißen die Turbolader bei Kurzstrecken/Kaltfahrten nicht auch erheblich mehr?

Woher kommt eigentlich die Aussage das mit 100.000km die Reparaturen anfangen? Ich hab meinen Mondi mit knappen 100K km sowie 11 Jahren gekauft, kurz drauf kam die Kupplung für 800€ (1400€ wären es mit 2 Massenschwungrad gewesen). Bis auf den Klimakomperssor der bei Ford auch mit 1400€ betietelt wird (in der freien Zahlt man 600-700€). Hatte ich nur Kleinigkeiten á la Radbolzen, Zündspule, Scheinwerfer hab ich 2 neue Gebrauchte gebraucht Stk. ville 50€. Ansonsten Bremsen, einen Bremssattel hats mal erwisch, AGR Ventil...

Was für ein Fahrzeug wird jetzt eigentlich gesucht? Premiumklasse über 200PS oder was Kernsolides mit verhältnissmäßigen günstigen Unterhaltskosten? Beides Zusammen scheint sich nur schwer vereinigen zu lassen und wenn du en 20-25K€ für deinen Liebling ausgiebst und in wenigen Jahren nochmal 5000€ reinstecktst ging der Schuss auch nach hinten los... Kannste genaus so gut 10K€ investieren und 3-5000€ reinstecken, scheint um längen das besser Verhältniss zu sein!

Zitat:

HP TK VK
20 23 24 Mercedes-Benz C 300 ab 2011 252 (185) 3498 Benzin 1313/BVM
18 27 25 BMW 328 I 2011-2015 245 (180) 1997 Benzin 0005/BHH
18 27 25 BMW 328 I 2011-2015 245 (180) 1997 Benzin 0005/BKV
17 25 25 Mercedes-Benz CLA 250 ab 2012 211 (155) 1991 Benzin 1313/DEI
17 25 25 Mercedes-Benz CLA 250 ab 2013 211 (155) 1991 Benzin 1313/DQG

15 23 19 VW Golf V 2.0 GTI 2004-2008 200 (147) 1984 Benzin 0603/764
15 23 19 VW Golf V 2.0 GTI 2004-2008 200 (147) 1984 Benzin 0603/ADF
15 23 19 VW Golf V 2.0 GTI 2004-2008 200 (147) 1984 Benzin 0603/AMG
15 25 22 VW Golf V 2.0 GTI 2006-2008 230 (169) 1984 Benzin 0603/AKX
15 25 22 VW Golf V 2.0 GTI 2006-2008 230 (169) 1984 Benzin 0603/AMI
15 25 22 VW Golf VI 2.0 GTI 2009-2012 211 (155) 1984 Benzin 0603/APL
15 26 24 VW Golf VI GTI 2.0 TSI 2011-2012 235 (173) 1984 Benzin 0603/BEN
16 22 20 VW Polo V 1.4 GTI 2010-2014 179 (132) 1390 Benzin 0603/ATJ

15 24 22 Ford Focus 2.5 ST FLH ab 2005 224 (165) 2521 Benzin 8566/625
15 24 22 Ford Focus 2.5 ST FLH 2005-2010 226 (166) 2521 Benzin 8566/AAA
17 27 24 Ford Focus 2.0 ST FLH 2012-2014 250 (184) 1999 Benzin 8566/BFG
18 23 18 Ford Focus 1.6 STH 2011-2014 182 (134) 1596 Benzin 8566/AVT
18 23 18 Ford Focus 2.0 STH ab 2011 170 (125) 1999 Benzin 8566/AXM

13 22 19 Skoda Octavia RS 2.0 2005-2012 200 (147) 1984 Benzin 8004/ADS
13 22 19 Skoda Octavia RS 2.0 TSI 2013-2016 220 (162) 1984 Benzin 8004/ANT

17 26 26 BMW 130 I 2005-2009 265 (195) 2996 Benzin 0005/AAH
17 26 26 BMW 130 I 2005-2009 265 (195) 2996 Benzin 0005/ACU
17 26 24 BMW 125 I Coupe 2008-2011 218 (160) 2996 Benzin 0005/AMS
17 26 24 BMW 125 I Coupe 2008-2013 218 (160) 2996 Benzin 0005/AQS

17 25 22 Ford Mondeo 2.5 FLH 2007-2010 220 (162) 2521 Benzin 8566/ALG
17 25 22 Ford Mondeo 2.5 STH 2007-2010 220 (162) 2521 Benzin 8566/AMC
17 25 22 Ford Mondeo 2.0 FLH 2010-2014 203 (149) 1999 Benzin 8566/ATF
17 25 22 Ford Mondeo 2.0 FLH 2010-2015 239 (176) 1999 Benzin 8566/AVE
17 25 22 Ford Mondeo 2.0 STH 2009-2010 203 (149) 1999 Benzin 8566/ATE
17 25 22 Ford Mondeo 2.0 STH 2010-2015 239 (176) 1999 Benzin 8566/AVD

18 30 29 Toyota GT 86 ab 2012 200 (147) 1998 Benzin 5013/AHS

bei der versicherung geht nichts über ne anständige sf klasse ^^ mir egal, welche hp /tk / vk mein fahrzeug hat. der wertverlust ist 10x so hoch gegenüber den mehrkosten der versicherung durch ein anderes fahrzeug.

ne vernünftige autofinanzierung gibt es im grunde gar nicht. endweder du hast das geld, die finanzierung so schnell zurückzuzahlen das es theoretisch venrünftig wäre, nur dann kannst du es auch sparen. oder aber du hast nicht die möglichkeit, schnell und kräftig zurückzuzahlen und die finanzierung kann der beginn einer langen leidenszeit sein.

es gibt da natürlich paar spezialfälle wie gerade meiner. 32.000€ fürn neuen wagen bestellt (35% rabatt gegenüber liste danke eu). alten für 18.000€ jetzt verkauft, 13000€ kredit beantragt zu 285€/monat (4jahre). eigenkapital zusätzlich vorhanden 10.000€. es fehlen theoretisch also nur 5000€. 2-3000 lasse ich über, fehlen 8000€. ich lasse also 1 -1,5 jahre laufen (~4500€) und spare solange die rest summe zusammen, umd dann den kredit abzulösen. von dann an spare ich wieder den gleichen betrag weiter fürs nächste auto. in 4jahren müßte ich dann ja 30x. 500 = 15.000€ + restwert des fahrzeuges (~18-20k, da liste neu 49k) besitzen. genug um im grunde ein ähnliches auto wieder neu zu kaufen. dann allerdings ohne finanzierung. oder ich finanzier mir paar tausend dazu und kaufe 1 nummer größer. je nach lust und laune.
von ballonfinanzierungen halte ich nix. im grunde leasen und am ende ist geld und auto weg und man fängt von vorne an. dann doch lieber ne nummer günstiger/kleiner kaufen.

@PayDay: Wenn du 285 EUR Rate monatlich stemmen kannst und ZUSÄTZLICH 500 EUR monatlich beiseite sparen kannst dann ist das natürlich eine schöne Sache. Aber wer kann schon 785 EUR monatlich als Rate + Sparleistung aufbringen?
Das bringt den Thread-Starter im Übrigen jetzt auch nicht weiter, seine Frage war ja, ob er sich dieses und jenes Auto leisten kann.
Bin gespannt, ob er sich nochmal meldet.

@PayDay und genau das ist der springende Punkt in dem du dir widersprichst. Du hast ein "altes" Auto, das du noch für 18k€ an den Mann bringen konntest, es muss also entweder ein recht neues oder hochwertiges Fahrzeug (oder eventuell auch beides) gewesen sein. Erzählst aber selbst, dass du noch Erspartes für ein Fahrzeug auf der hohen Kante hast. Entscheidest dich aber nun, dich ohne Zwang für einen Gebrauchsgegenstand zu verschulden. Denn genau das ist es auch wenn deine Einkommensverhältnisse andere als die des TE zu sein scheinen und du es dir irgendwie schön rechnest. Trotzdem fährst du ein Auto, welches du dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht leisten kannst.

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 14. September 2017 um 11:37:50 Uhr:


Trotzdem fährst du ein Auto, welches du dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht leisten kannst.

Völliger Quatsch.

Ein Auto kann ich mir leisten, wenn ich das nötige Geld für die Anschaffung und den laufenden Betrieb besitze. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob die Anschaffung in Form von Barkauf, Finanzierung oder Leasing erfolgt.

AirBerlin ist pleite, weil sie sich den Flugbetrieb nicht leisten können.
Die Lufthansa-Tochter Eurowings mietet Flugzeuge samt Crews bei AirBerlin an und fliegt damit aber trotzdem nicht Flugzeuge, "die sie sich nicht leisten kann".
Mit kaufen, leasen oder finanzieren hat das nichts zu tun.

Genau du willst mit was von völligem Quatsch erzählen und wirfst Situationen insolventer Airlines mit dem Konsumverhalten von Privatpersonen durcheinander.

Zitat:

Völliger Quatsch.

Ein Auto kann ich mir leisten, wenn ich das nötige Geld für die Anschaffung und den laufenden Betrieb besitze. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob die Anschaffung in Form von Barkauf, Finanzierung oder Leasing erfolgt.

Bitte lies erstmal den Eingangspost des Themenstarters - hast du das überhaupt gemacht?

Seine Frage lautete sinngemäß: Ich will mir ein Auto finanzieren, kann mir jemand sagen, was mich das bei der Bank monatlich kostet?

Es ging also vor allem darum, ob ihm die Bank mit seinem fixen Monatseinkommen von 1100 EUR einen Kredit über 8000 EUR geben würde und nicht darum, ob man sich deiner Meinung nach ein Auto leisten kann, wenn man das nötige Geld für die Anschaffung und den laufenden Betrieb besitzt. Der Knack-, Dreh- und Angelpunkt ist "das nötige Geld" :-)

Zu deinem Vergleich: Eurowings mietet Flugzeuge von Airberlin aber nur an, weil sie das nötige Kleingeld dafür hat (oder auch nicht, aber die Bank gibt's ihnen dann eben), um eben diese Flugzeuge mieten zu können.
Genau DARUM ging es in diesem Thread dem Themenstarter: Kann ich dieses Auto für 15.000 EUR mit meinem Einkommen bezahlen bzw. von der Bank teilfinanziert bekommen!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen