Glaubt ihr eine Finanzierung ist möglich?

Hallo,

ich habe mir überlegt ein Auto zu finanzieren, allerdings wollte ich mir mal ein paar Empfehlungen von euch rein holen und das da mal jemand drüber schaut ob das so hin haut, ob das Vorhaben realistisch ist etc..

Folgende Autos sind für mich interessant:
Mercedes C300 (bj 2011)
Bmw 328i/d (bj 2012)
Mercedes CLA 250 (bj2014)

Alle 3 Autos haben ~200ps und bewegen sich im Bereich der 20-25.000€
Ich möchte die Finanzierung mit einer Summe von 7000€ starten. Den Führerschein hab ich seit fast 4 Jahren, keine Unfälle gebaut, die ersten Autos waren alle auf mich angemeldet. (Fahre glaube auf 40%)

Ich habe einen Job mit einem festen Vertrag und monatlich bleibt mir abgezogen aller Ausgaben die ich sonst so habe etwa 1000-1100€ übrig.

Folgende Fragen habe ich an euch: Was schätzt ihr wie hoch die monatlichen Abgaben bei der Bank sind, wie teuer die Versicherung ca ist, welche Laufzeit gut geeignet ist, ob es eurer Meinung nach überhaupt realistisch ist.

Achso: Arbeitsweg ist etwa 10km, Spaßfahrten sind natürlich dabei, vor allem am WE, in der oben genannten Summe ist Ausgaben für Spaß schon abgezogen worden.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Guck mal, da las sich Dein Eingangspost doch noch ganz anders, ich würde sagen, ziemlich beschönigend, wenn man Deine letzten Informationen berücksichtigt ...

Ich fasse mal zusammen:

Du bist noch in der Ausbildung, mit 900 € netto. Das ist unterhalb der Pfändungsgrenze, weshalb Dir niemand einen solch hohen Kredit geben würde. Zusätzlich gibt es streng genommen keine Sicherheit, dass Du die Ausbildung erfolgreich beenden wirst. Von der Sicherheit einer Übernahme mal ganz abgesehen.

Nebenjobs erhöhen nicht belastbar Deine Solvenz - sie gefährden eher Deine Fokussierung auf das Wesentliche - die Ausbildung.

Du planst trotzdem mit nahezu allem Einkommen eine fette Schleuder anzuschaffen, die auch noch einen Haufen Geld für den Unterhalt verschlingen wird. Das rechnest (besser träumst) Du Dir aber einfach schön. Wer bezahlt eigentlich Deinen Lebensunterhalt?

Weiter bezweifle ich, dass Du versicherungstechnisch schon bei 40% Schadensfreiheitsrabatt gelandet sein kannst. Die genauen Versicherungsprämien kannst Du übrigens perfekt im Netz recherchieren - wenn Du wolltest ...

Ob eine Teilkasko empfehlenswert ist, möchtest Du wissen. Ach Kind, wenn Du Dir diese Frage nicht beantworten kannst und nicht selbst erkennst, dass solch ein Projekt ohne Vollkasko einfach absoluter Irrsinn wäre ...

Nichts für ungut - aber das kannst Du vergessen. Niemand gibt Dir die Kohle und dafür solltest Du wirklich dankbar sein!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@bigstrolch schrieb am 15. September 2017 um 07:48:28 Uhr:



Zitat:

Völliger Quatsch.

Ein Auto kann ich mir leisten, wenn ich das nötige Geld für die Anschaffung und den laufenden Betrieb besitze. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob die Anschaffung in Form von Barkauf, Finanzierung oder Leasing erfolgt.

Bitte lies erstmal den Eingangspost des Themenstarters - hast du das überhaupt gemacht?

Ja, habe ich. Hast du den Rest des Threads gelesen? Dann hättest du festgestellt, dass sich meine Aussage überhaupt nicht auf das Anliegen im Eingangspost bezog.

Also ich kann über das Vorhaben nur schmunzeln 🙂 Ich bin auch nur 27 Jahre alt aber für Gebrauchsgegenstände würde ich mir niemals einen Kredit ans Bein binden, nur immer allerhöchsten Notfall, wenn ich ein Auto benötige um überhaupt zur Arbeit zu kommen.

Es gibt so viel schönere Dinge auf der Welt als solch einen "teuren" Kredit zu bedienen. Urlaub machen, mal ein Wochenende wegfahren etc....Du legst viel Wert auf ein schönes Auto? Warum sparst du es dir nicht komplett zusammen? Dass man für ein Haus oder eine Wohnung einen Kredit aufnimmt liegt doch auf der Hand, zumal die Zinsen momentan auch niedrig sind und einige sich das jetzt eher leisten können (Zinsbindung beachten, aber das ist ein ganz anderes Thema).

Ich persönlich finde Autos auch ziemlich anziehend aber mir käme es niemals in den Kopf für ein Fahrzeug ein Kredit aufzunehmen geschweige denn eins BAR zu kaufen, welches mehr als 20 TEUR kostet. Hauptsächlich dient es dazu um von A nach B zu kommen.

Ich persönlich Rate dir das nochmal zu überlegen, das ist sehr viel Geld, vielleicht legst du das beiseite, kaufst dir ein "günstigeres" Fahrzeug in einem TOP-Zustand und behälst die Differenz für ein Eigenheim, welches du in ein paar Jahren evtl. neu beziehen möchtest. Möbel sind auch sehr teuer und da machst sich Geld im Rücken sehr gut 😉 Ich spreche aus Erfahrungen.

Ich persönlich bekomme nun einen Firmenwagen, kenne meine monatlichen Fahrzeugausgaben ganz genau und habe mich nicht für ein GTI entschieden (Beispiel), obwohl ich unterm Strich immer noch 50 EUR günstiger weg käme. Ich nehme einen kleinen Polo, weil ich dann über 200 EUR netto mehr habe gegenüber meinen ursprünglichen KFZ-Kosten. Mit den 200 EUR kann ich schöne Dinge mit meiner Freundin unternehmen, solche Zeiten sind viel wertvoller als ein Auto.

Nimm das nicht persönlich, du hast dich ja scheinbar sowieso schon entschieden aber jedes Mal sehe ich "Jungspunde" (bin eigtl. selbst noch einer) mit einem Kennzeichen Jahrgang 1992 und könnte zu 90% sagen, dass die Fahrzeuge Papi gehören oder finanziert sind. Finanzieren kann eigtl. jeder, sich das selbst erarbeitet zu haben ist die große Kunst

@lemonshark:
Das ist aber das Problem - während ich ausschließlich auf den Eingangspost Bezug genommen habe und nehmen wollte hast du meine Ansichten auf deine Anschauung umgemünzt, um mir nun vorzuhalten, mein Geschreibe wäre nicht konform mit dem, was du erwartest. Das kann es auch nicht, denn ich habe klargestellt, dass sich meine Antworten an den Themenstarter und dessen Eingangspost richteten, wohingegen du mich nun frägst, ob ich deine Zeilen gelesen hätte.......
Merkst du was.....?

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 14. September 2017 um 11:37:50 Uhr:


@PayDay und genau das ist der springende Punkt in dem du dir widersprichst. Du hast ein "altes" Auto, das du noch für 18k€ an den Mann bringen konntest, es muss also entweder ein recht neues oder hochwertiges Fahrzeug (oder eventuell auch beides) gewesen sein. Erzählst aber selbst, dass du noch Erspartes für ein Fahrzeug auf der hohen Kante hast. Entscheidest dich aber nun, dich ohne Zwang für einen Gebrauchsgegenstand zu verschulden. Denn genau das ist es auch wenn deine Einkommensverhältnisse andere als die des TE zu sein scheinen und du es dir irgendwie schön rechnest. Trotzdem fährst du ein Auto, welches du dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht leisten kannst.

wer wenn nicht ich kann sich dann bitte ein auto finanzieren ?! klar muss man das nicht machen, klar hätte man für restwert des altfahrzeuges (3jahre alter A3) + eigenkapital ein auto kaufen können und das wars. ich wollte aber ein etwas größeres auto, zumal ich es ohne probleme begleichen kann. was sind denn 5-6000€ an echten kredit, wenn ich 800€ im monat zurücklege. den A3 habe ich damals auch ohne kredit gekauft. wollte ich diesesmal auch, aber ein haus kam dazwischen und 2jahre sparen fielen flach, bzw flossen in das dach des autos (carport/außenanlage).

diese ganze elendige ständige diskusion, das man wegen einen fahrzeug kein geld für paar monate leihen kann, ist echt dumm und hirnrissig. für mich klingt das immer nach einen "mami der hat nen größeren lolli", weil er sich den lolli halt geliehen hat. ich halte auch nix von völlig übertriebenenen finanzierungen ohne geld. aber 20% der kaufsumme als kurz kredit aufzunehmen ist doch was völlig anderes als einen neuen golf für 30.000€ ohne anzahlung voll zu finanzieren. und ohne not? naja warum ich ein neues auto brauche/möchte ist dann doch meine sache. am ende gucke ich nicht auf die kaufkosten sondern auf die kosten pro monat. und die betrugen bei meinen jetzigen A3 300€/monat inkl. wertverlust, inspekiton,wartung, versicherung, steuer usw, nur sprit kommt extra. wenn ich das auto in 1 jahr dann bezahlt habe, kann ich zb wieder 3jahre weiter sparen. bei 36x 500€ = 18.000€. ein 50.000€ liste neuwagen werde ich nach 4jahren wohl für (knapp) 20.000€ los. ein knapp 40.000€ auto ist somit dann machbar. ich kaufe (auch den A3) immer mit besonders hohen rabatten gegenüber liste, um den gesamtwertverlust möglichst niedriger zu halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PayDay schrieb am 15. September 2017 um 18:23:54 Uhr:



diese ganze elendige ständige diskusion, das man wegen einen fahrzeug kein geld für paar monate leihen kann, ist echt dumm und hirnrissig.

Keiner verlangt das man sich daran beteiligen muss. Aber genau dafür ist ein Finanzierungsforum gedacht. Damit sich die Leute einen Rat holen können.

Und egal wie lange man sich einen Kredit holt, ob nun 6 Monate oder drölf Jahre. Du bezahlst immer Zinsen und Gebühren. Und genau darum geht es doch, man bezahlt dafür noch extra Geld, was vlt. besser irgendwo anders angelegt wäre. Bei deinem Beispiel (6 Monate, 5500€, vlt. 2,99p.a Zinsen) ist es eher weniger, aber man könnte sich dafür lieber 3 Kästen Bier kaufen.
Außer du bekommst einen Kredit der unter der Inflation liegt.

Und wenn man das Geld trotzdem angeblich hat, warum sollte man sich dann doch Geld leihen. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Außer das Geld was man hat, hat man eigentlich gar nicht, weil es wirklich für schlechte Zeiten (unerwartete Reparaturen, kaputte Haushaltsgeräte o.ä.) beiseite liegt.

Ich gebe auch zu, dass ich mir mein Auto vor einem Jahr gar nicht leisten konnte und einen Kredit brauchte. Obwohl bei mir mehr als der Kredit auf der hohen Kante liegt. Aber das Geld ist für wirkliche Ausnahmezeiten gedacht.
Wie gesagt, ich kann es einfach beim besten Willen nicht glauben, dass jemand einen Kredit nimmt, bei dem noch genug Geld auf dem Konto liegt, was zur freien Verfügung steht, so wie es hier wirklich viele in dem Forum behaupten.

Zitat:

@Buschjunge schrieb am 16. September 2017 um 11:12:37 Uhr:



Zitat:

@PayDay schrieb am 15. September 2017 um 18:23:54 Uhr:



diese ganze elendige ständige diskusion, das man wegen einen fahrzeug kein geld für paar monate leihen kann, ist echt dumm und hirnrissig.

Keiner verlangt das man sich daran beteiligen muss. Aber genau dafür ist ein Finanzierungsforum gedacht. Damit sich die Leute einen Rat holen können.

Und egal wie lange man sich einen Kredit holt, ob nun 6 Monate oder drölf Jahre. Du bezahlst immer Zinsen und Gebühren. Und genau darum geht es doch, man bezahlt dafür noch extra Geld, was vlt. besser irgendwo anders angelegt wäre. Bei deinem Beispiel (6 Monate, 5500€, vlt. 2,99p.a Zinsen) ist es eher weniger, aber man könnte sich dafür lieber 3 Kästen Bier kaufen.
Außer du bekommst einen Kredit der unter der Inflation liegt.

Und wenn man das Geld trotzdem angeblich hat, warum sollte man sich dann doch Geld leihen. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Außer das Geld was man hat, hat man eigentlich gar nicht, weil es wirklich für schlechte Zeiten (unerwartete Reparaturen, kaputte Haushaltsgeräte o.ä.) beiseite liegt.

Ich gebe auch zu, dass ich mir mein Auto vor einem Jahr gar nicht leisten konnte und einen Kredit brauchte. Obwohl bei mir mehr als der Kredit auf der hohen Kante liegt. Aber das Geld ist für wirkliche Ausnahmezeiten gedacht.
Wie gesagt, ich kann es einfach beim besten Willen nicht glauben, dass jemand einen Kredit nimmt, bei dem noch genug Geld auf dem Konto liegt, was zur freien Verfügung steht, so wie es hier wirklich viele in dem Forum behaupten.

Bei so einem Blödsinn kann man wirklich nur den Kopf schütteln ...

Ich habe mir meine Fahrzeuge auch immer Finanziert obwohl ich das Geld gehabt hätte. Wenn ich das Geld aber zu 0,0% bei der Bank bekommen, ist das eher schlau als dumm. Da solltest Du mal drüber nachdenken.

Ich habe auch einen meiner Wagen teilfinanziert obwohl ich ein Mehrfaches des Darlehensbetrages auf der hohen Kante liegen habe.

Der Grund dafür ist, dass wir in nächster Zeit ein Haus kaufen wollen und dafür einen entsprechenden EK-Anteil vorhalten. Die paar Euro die ich für den Fahrzeugkredit jetzt ausgebe spare ich bei der Baufinanzierung sehr schnell wieder ein. Es kommt also immer auf die Situation an. Es ist nicht immer besser oder schlauer alles bar zu bezahlen was man bar zahlen kann...

Zitat:

@yfain schrieb am 17. September 2017 um 14:15:53 Uhr:


Ich habe mir meine Fahrzeuge auch immer Finanziert obwohl ich das Geld gehabt hätte. Wenn ich das Geld aber zu 0,0% bei der Bank bekommen, ist das eher schlau als dumm. Da solltest Du mal drüber nachdenken.

Jetzt kann ich doch prima eine Brücke schlagen zum Problem des TE.
Die Sinnhaftigkeit einer Finanzierung hängt halt doch zum größten Teil von der Höhe der Zinsen ab. Was sich bei 0,99 % oder 1,99 % lohnt, wird bei 8,99 % schon zur absolut sinnfreien "Will-es-unbedingt-haben-"Befriedigung.

Genau, so sehe ich das auch.

Es gibt sogar noch logischere Gründe. Wer vor etlichen Jahren sein Geld gut angelegt hat, bekommt heute immer noch den hammerzinssatz und leiht sich dann lieber für 0.schlagmichtot die Summe die er braucht.

Aber jeder kann doch mit sein Geld machen was er will.

Manche haben Schwarzgeld ohne ende untern Kissen und auf der Bank ist Flaute. Juckt doch niemanden.

In meiner damaligen Ausbildung hatte ich für 800 Eur ein Mazda 626 gd gekauft. Der hielt gute 4 Jahre mit durchschnittlichen Reparaturkosten.
Meine Einkünfte waren sogar etwas höher als die hier angegebenen 1.000 Eur.

Was mir damals aber Bauchschmerzen bereitete waren die Nebenkosten des Wagens. Versicherungen, Steuer, Sprit, Werkstattkosten usw.

Denn als Jugendlicher hat man doch auch andere zusätzliche Ausgaben die einen belasten. Eintritt für Clubs, Cocktails, Alkohol allgemein und was man sonst noch so macht am Wochenende. Da stören unnötige weitere Ausgaben.

Kommt auch immer noch drauf an, wie viel denn gefahren werden muss. Ich war immer ein Freund der günstigen gebrauchten, meist um die 10 Jahre alt. Aber bei 20.000km/Jahr von mir und 25.000km/Jahr bei meiner Frau, habe ich die Schnauze voll von den alten gebrauchten, die zwei Autos stehen zusammen 3-4 mal im Jahr in der Werkstatt, jedesmal ein riesen Aufwand, da die Werkstätten hier keine Leihwagen haben oder zumindest keinen wenn die Karre gerade mal kaputt ist. Auch ist das Vertrauen in ein Auto schnell hin, wenn es mal komplett liegen geblieben ist.

Früher hatte ich auch Autos aus Mitte bis Ende 90er, da habe ich auch noch viel selbst dran geschraubt, aber da ging das auch noch und ich konnte zur noch auch noch anders zur Arbeit kommen. Jetzt gibt es Wochen in denen 60 Stunden gearbeitet wird und noch die Fahrzeit oben drauf kommt, da habe ich keine Bock mehr noch an der Karre rumzuschrauben, zumal da noch ein gewisser Erfolgsdruck dahinter steht.

Also werden die nächsten Autos deutlich neuer sein und da ich die Kohle gerade noch für die laufende Sanierung des Hauses brauche, gibt es halt einen Finanzierung. Von mir aus auch eine Ballonfinanzierung, bei den Zinssätzen die da teilweise angeboten werden, ist mir das auch egal.

Huiuiui hier ist ne Menge zusammengekommen.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 12. September 2017 um 18:24:31 Uhr:


Hallo TE,

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 12. September 2017 um 18:24:31 Uhr:


Alle Kandidaten sind in der Versicherung schweineteuer
Woher nimmst, du die Aussage, hast du die in der Versicherung schon verglichen?

Ich brauche nicht nachzuschauen, das der GTI teuer ist. Ich habe selber schon einen gehabt. Zwar ein 4er aber sobald es mehr als 200PS und GTI ist, wird es unnormal teuer. Ich kann mir schwer vorstellen, das der günstiger sein soll. Zumal BJ 2004 weit weg von dem ist was ich suche. (Ja auch 2009)

15 23 19 VW Golf V 2.0 GTI 2004-2008 200 (147) 1984 Benzin 0603/764
15 23 19 VW Golf V 2.0 GTI 2004-2008 200 (147) 1984 Benzin 0603/ADF
15 23 19 VW Golf V 2.0 GTI 2004-2008 200 (147) 1984 Benzin 0603/AMG
15 25 22 VW Golf V 2.0 GTI 2006-2008 230 (169) 1984 Benzin 0603/AKX
15 25 22 VW Golf V 2.0 GTI 2006-2008 230 (169) 1984 Benzin 0603/AMI
15 25 22 VW Golf VI 2.0 GTI 2009-2012 211 (155) 1984 Benzin 0603/APL
15 26 24 VW Golf VI GTI 2.0 TSI 2011-2012 235 (173) 1984 Benzin 0603/BEN
16 22 20 VW Polo V 1.4 GTI 2010-2014 179 (132) 1390 Benzin 0603/ATJ

Zitat:

Es ging also vor allem darum, ob ihm die Bank mit seinem fixen Monatseinkommen von 1100 EUR einen Kredit über 8000 EUR geben würde und nicht darum

Ich habe immer noch ein Einkommen von 1300 OHNE Nebenjob (Und bin nicht in einer Ausbildung, nur nochmal zur Info..) .. Wieso wird das immer wieder vermischt nach ein paar Antworten? 😁

Zitat:

Also ich kann über das Vorhaben nur schmunzeln 🙂 Ich bin auch nur 27 Jahre alt aber für Gebrauchsgegenstände würde ich mir niemals einen Kredit ans Bein binden, nur immer allerhöchsten Notfall, wenn ich ein Auto benötige um überhaupt zur Arbeit zu kommen.

Okay also das Thema haben wir lange genug durchgekaut. Ich zitiere meinen alten post der scheinbar nicht gelesen wurde für dich

Zitat:

Ich glaube die Message ist nicht klar genug angekommen. Belassen wir es einfach bei ich lege sehr viel Wert auf ein schönes Auto deswegen die oben genannte Auswahl, ich weine wenn es einen Kratzer abkriegen würde, auch wenn sich das nicht vermeiden lässt. Es ist für MICH kein GEBRAUCHSGEGENSTAND, sondern Spaß, Hobby, etwas was mich glücklich macht, definiere es wie du es möchtest. Ich lege da viel Wert drauf wie andere viel Wert auf ein schönes Haus legen.

Und in Zukunft mobil sein muss ich ohnehin ob Polo 6N oder Porsche. (Ich bleibe nicht mein Leben lang in der Wohnung hocken wo ich bin)

Zitat:

Denn als Jugendlicher hat man doch auch andere zusätzliche Ausgaben die einen belasten. Eintritt für Clubs, Cocktails, Alkohol allgemein und was man sonst noch so macht am Wochenende. Da stören unnötige weitere Ausgaben.

Lies bitte den Eingangspost, ich habe alle Kosten dort aufgelistet und auch Spaßkosten sind mit einberechnet.

Ja so viel kann ich zu den neuen Posts gar nicht sagen, die meisten driften ja vom Thema ab, die Diskussion ist trotzdem spannend. Nochmal für alle: Ohne 15k Ansparung kommt die Finanzierung nicht in Frage.

Zitat:

Nimm das nicht persönlich, du hast dich ja scheinbar sowieso schon entschieden aber jedes Mal sehe ich "Jungspunde" (bin eigtl. selbst noch einer) mit einem Kennzeichen Jahrgang 1992 und könnte zu 90% sagen, dass die Fahrzeuge Papi gehören oder finanziert sind. Finanzieren kann eigtl. jeder, sich das selbst erarbeitet zu haben ist die große Kunst

Da hast du recht, und auch nicht. Die Aussage trifft nicht auf mich zu, denn diese Leute sind meistens noch in der Ausbildung und da reden wir auch nicht von einem Auto mit 20k sondern 40-50k.

Jemand von euch meinte noch erst mal die Autos probefahren, finde den Post grad nicht. Das sowieso, aber erst wenn das Geld da ist. 😁

Dein Eingangspost lautete:

Zitat:

Ich habe einen Job mit einem festen Vertrag und monatlich bleibt mir abgezogen aller Ausgaben die ich sonst so habe etwa 1000-1100€ übrig.

Nun schreibst du:

Zitat:

Ich habe immer noch ein Einkommen von 1300 OHNE Nebenjob (Und bin nicht in einer Ausbildung, nur nochmal zur Info..) .. Wieso wird das immer wieder vermischt nach ein paar Antworten?

Da wurde also nichts vermischt sondern deine Angaben basieren auf Unterschieden. Dein Nettoeinkommen (also ohne Nebenjob) sind 1300, insgesamt bleiben dir allerdings (inkl. Nebenjob und nach Abzug aller bisherigen Kosten) 1000-1100 übrig.
Du solltest den Leuten nachsehen, dass das nicht so einfach zu erkennen war, dann hätte es hier auch keine "Vermischung" gegeben..........

Zitat:

@bigstrolch schrieb am 19. September 2017 um 11:50:23 Uhr:


Dein Eingangspost lautete:

Zitat:

@bigstrolch schrieb am 19. September 2017 um 11:50:23 Uhr:



Zitat:

Ich habe einen Job mit einem festen Vertrag und monatlich bleibt mir abgezogen aller Ausgaben die ich sonst so habe etwa 1000-1100€ übrig.

Nun schreibst du:

Zitat:

@bigstrolch schrieb am 19. September 2017 um 11:50:23 Uhr:



Zitat:

Ich habe immer noch ein Einkommen von 1300 OHNE Nebenjob (Und bin nicht in einer Ausbildung, nur nochmal zur Info..) .. Wieso wird das immer wieder vermischt nach ein paar Antworten?

Da wurde also nichts vermischt sondern deine Angaben basieren auf Unterschieden. Dein Nettoeinkommen (also ohne Nebenjob) sind 1300, insgesamt bleiben dir allerdings (inkl. Nebenjob und nach Abzug aller bisherigen Kosten) 1000-1100 übrig.
Du solltest den Leuten nachsehen, dass das nicht so einfach zu erkennen war, dann hätte es hier auch keine "Vermischung" gegeben..........

Ja da gebe ich dir recht, ist alles auch nicht mehr einfach zu erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen