Glaskugelfrage: e91 320d Brummen zwischen 1500 und 1700u/M bei kaltem Motor
Hallo!
Ich hab da ein Problem mit meinem doch recht jungen 320d:
bei kaltem Motor tritt zwischen 1500 und 1700 Umdrehungen ein starkes Brummgeräusch auf, egal in welchem Gang, auch im Leerlauf. Es lässt sich aber überhauptnicht einkreisen, von welcher Seite des Motorraums das Geräusch kommt. (klingt wie ne Plastikkarte in ner Fahrradspeiche, deutlich lauter als das sonstige Dieselgeräusch oder das Summen der Rekuperation)
Wenn sich der Wagen per Start/Stop abstellt, kommt das Geräusch beim nächsten anfahren wieder, wenn ich ihn per Taste abstelle, ist das Geräusch weg, auch bei immernoch kaltem Motor.
In der Werkstatt steh ich da natürlich wie ein Depp, weil nix zu hören ist. Das Geräusch kommt höchstens beim ersten Starten am nächsten morgen wieder, lässt sich aber nur schwer reproduzieren, schon gar nicht, wenn ich versuchen will es auzunehmen.
Hatte das schonmal jemand oder ne Idee was das sein könnte?
betrifft 320d aus 04/2011, 29tkm runter, Handschalter
Murxer
16 Antworten
Hallo!
das Geräusch trat seit dem Sommer nicht mehr auf.
Letzte Woche hab ich allerdings auf Garantie ne neue Steuerkette bekommen.
mal schauen was passiert, wenn die Temperaturen wieder steigen.
(das Steuerkettenrasselgeräusch hat mein Werkstattmeister entdeckt, als ich den Wagen wegen nem anderen Problem vorgeführt hab, keine Ahnung ob da ein Zusammenhang bestehen kann)
Murxer
Hallo, gibts denn neue Erkenntnisse bezüglich des Brummen bei 2000 U/Min.Meiner hat dieses nervende Geräusch leider auch.Es tritt hauptsächliche bei Betriebstemperatur des Motors und bei hoher Lufttemperatur auf.
😕