GLA X156 - Fehler/Mängel
Hallo,
nun sind die ersten GLAs an Kunden ausgeliefert und es werden Erfahrungen - auch zu Fehlern/Mängeln - gesammelt. Ich fange mal an:
bei meinem GLA 250 (mit 7G-DCT) vibriert die Motorhaube leicht (mittig im Bereich Richtung Frontscheibe), wenn ich das Fahrzeug (in Stellung D) mit der Bremse im Stand halte (z.B. an der Ampel).
Hat das ein DCT-Fahrer vielleicht auch bemerkt? Und schon mit seinem Freundlichen besprochen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
scheinbar sind A/CLA/GLA reine Bastelbuden...Premium ist was anderes...daher kommt mir so was nicht in die Garage...das können andere besser für etwas weniger Geld...
Sag mal, hast Du nichts besseres zu tun als hier herumzuschnöden? Du tust mir echt Leid!
248 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Mai 2017 um 12:22:38 Uhr:
Zitat:
@aeropostale schrieb am 9. Mai 2017 um 11:00:11 Uhr:
Ich reihe mich mit meinem 200 GLA Manuelle Schaltung auch ein in die Mängel Liste.
Nach 3 Tagen:
-Kupplung knarztBist du sicher, dass es die Kupplung ist und nicht evtl. der Sitz? Bei der A-Klasse meiner Schwester gab es auch ein Knarzen und die Werkstatt meinte, dass es vom Sitz käme und nicht von der Kupplung. Sie hat es mangels Zeit jedoch noch nicht beheben lassen, da sie es im Rahmen des Räderwechsels angesprochen hat.
Ja, der freundliche ist neben mir in die Knie und ich habe die Kupplung gedrückt. War offenbar deutlich zu hören.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Mai 2017 um 12:22:38 Uhr:
Zitat:
-Mercedes Emblem in Blau
Wann wurde das Fahrzeug produziert? Bereits im Mai oder noch im April?
Weiss ich nicht, aber das nehme ich locker - kann ja man einfach durch den freundlichen tauschen lassen, das sei nur gesteckt.
Wegen
Ich war gestern beim :-) unter anderem auch wegen vibrierender, flatternder Motorhaube (ab ca. 160km/h).
Der meinte jedoch, die Haube sei schon stramm eingestellt, da ließe sich nicht mehr viel machen und man müsse mit der Vibration leben.
Hat denn jemand von euch das Problem dauerhaft in den Griff gekriegt?
Zitat:
@Amnesiac_01 schrieb am 10. Mai 2017 um 10:05:50 Uhr:
Ich war gestern beim :-) unter anderem auch wegen vibrierender, flatternder Motorhaube (ab ca. 160km/h).
Der meinte jedoch, die Haube sei schon stramm eingestellt, da ließe sich nicht mehr viel machen und man müsse mit der Vibration leben.Hat denn jemand von euch das Problem dauerhaft in den Griff gekriegt?
Kann ich leider nicht testen in der CH - Bei 120km/h ist Schluss ;-)
Aber ich hatte mal das Vergnügen mit einem Ferrari mitzufahren und dessen Motorhaube haut auch mächtig geflattert, was mich bei FERRARI sehr erstaunt hat.
Zitat:
@aeropostale schrieb am 10. Mai 2017 um 13:18:07 Uhr:
Zitat:
@Amnesiac_01 schrieb am 10. Mai 2017 um 10:05:50 Uhr:
Ich war gestern beim :-) unter anderem auch wegen vibrierender, flatternder Motorhaube (ab ca. 160km/h).
Der meinte jedoch, die Haube sei schon stramm eingestellt, da ließe sich nicht mehr viel machen und man müsse mit der Vibration leben.Hat denn jemand von euch das Problem dauerhaft in den Griff gekriegt?
Kann ich leider nicht testen in der CH - Bei 120km/h ist Schluss ;-)
Aber ich hatte mal das Vergnügen mit einem Ferrari mitzufahren und dessen Motorhaube haut auch mächtig geflattert, was mich bei FERRARI sehr erstaunt hat.
Meine Motorhaube "flattert" auch bei
höheren Geschwindigkeiten.
Sieht sehr bedenklich aus.
Dank der Community hier weiß ich allerdings
von Anfang an, dass das beim GLA anscheinend
"normal" ist.
Ich versuche es zu ignorieren...und nicht hinzuschauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wertzusteller schrieb am 10. Mai 2017 um 13:42:14 Uhr:
Zitat:
@aeropostale schrieb am 10. Mai 2017 um 13:18:07 Uhr:
Kann ich leider nicht testen in der CH - Bei 120km/h ist Schluss ;-)
Aber ich hatte mal das Vergnügen mit einem Ferrari mitzufahren und dessen Motorhaube haut auch mächtig geflattert, was mich bei FERRARI sehr erstaunt hat.Meine Motorhaube "flattert" auch bei
höheren Geschwindigkeiten.
Sieht sehr bedenklich aus.
Dank der Community hier weiß ich allerdings
von Anfang an, dass das beim GLA anscheinend
"normal" ist.
Ich versuche es zu ignorieren...und nicht hinzuschauen...
Eventuell ist das bei den MOPF GLA nicht mehr so ausgeprägt?
Erfahrungen?
Zitat:
@wertzusteller schrieb am 10. Mai 2017 um 13:42:14 Uhr:
Ich versuche es zu ignorieren...und nicht hinzuschauen...
Ich guck' da leider immer ganz automatisch hin! Und ganz geheuer ist mir das auch nicht. Kenne ich in der Form bisher auch nicht, dass Hauben so vibrieren.
Ist das denn dieser "aktiven Motorhaube" geschuldet?
Ja das ist es !!! Das hat jeder gla ...devenitiv !!!
Meiner hat es definitiv nicht...
Bei meinem GLA 250,Baujahr. 11/16 ,hat es nicht.
Von Anfang an nicht? Oder hast du was machen lassen?
Dann scheint es ja doch zu gehen, werde ich also beim nächsten Termin nochmal nachfragen...Irgendwie fehlt da unter der Haube eine Querstrebe zum Versteifen.
Wenn die verstrebung da ist,ist auch kein fussgängerschutz mehr vorhanden
Hallo Leute,
Ich habe nun seit Ostern einen GLA45 AMG von 2017
Habe hier auch schon einiges gelesen aber nichts von meinem Problem gefunden.
Also folgendes: Beim Anfahren an einer Ampel oder wenn man beim Abbiegen etwas zügig in eine kleinere Lücke ziehen will passiert beim Gas geben erstmal nicht wirklich was, es ist so als würde man den Fuß von der Bremse nehmen und das Fahrzeug rollt an. Das dauert zwar nur eine bis zwei Sekunden bevor es dann richtig schiebt aber es nervt und ich halte es auch für Bedenklich und Gefährlich.
Ich bin der Meinung ein Fahrzeug sollte das tun was ich möchte, also beim Gas geben sofort mit aller kraft losfahren.
hat das jemand auch schon mal bemerk?
Habe festgestellt, dass das Lenkrad leicht schief montiert ist... Ist etwas mühsam. Gehe aber davon aus, dass es beim Wechsel auf das richtige "Urban" Lenkrad (perforierte Ledereinlagen) auch gleich behoben wird.
Panoramadach Spaltmasse (für mich in der Toleranzgrenze) nicht perfekt.
@aeropostale: Du scheinst aber auch Pech zu haben. Bei meinem GLA 250, den ich in KW 19 übernommen habe (produziert wurde er in KW 18), sind bisher keinerlei Mängel vorhanden.
Vielleicht wurde deiner ja von (unerfahrenen) Ferienarbeitern produziert, die im April eingesetzt wurden...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2017 um 17:25:22 Uhr:
@aeropostale: Du scheinst aber auch Pech zu haben. Bei meinem GLA 250, den ich in KW 19 übernommen habe (produziert wurde er in KW 18), sind bisher keinerlei Mängel vorhanden.Vielleicht wurde deiner ja von (unerfahrenen) Ferienarbeitern produziert, die im April eingesetzt wurden...
Ich nemme es (noch) locker. Sind keine gravierenden Mängel für mich. Fahre immer noch mit einem Grinsen im Gesicht durch die Gegend 😁