GLA X156 - Fehler/Mängel

Mercedes GLA X156

Hallo,
nun sind die ersten GLAs an Kunden ausgeliefert und es werden Erfahrungen - auch zu Fehlern/Mängeln - gesammelt. Ich fange mal an:
bei meinem GLA 250 (mit 7G-DCT) vibriert die Motorhaube leicht (mittig im Bereich Richtung Frontscheibe), wenn ich das Fahrzeug (in Stellung D) mit der Bremse im Stand halte (z.B. an der Ampel).
Hat das ein DCT-Fahrer vielleicht auch bemerkt? Und schon mit seinem Freundlichen besprochen?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


scheinbar sind A/CLA/GLA reine Bastelbuden...Premium ist was anderes...daher kommt mir so was nicht in die Garage...das können andere besser für etwas weniger Geld...

Sag mal, hast Du nichts besseres zu tun als hier herumzuschnöden? Du tust mir echt Leid!

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

@123456789xyz schrieb am 29. März 2017 um 19:35:34 Uhr:


Bei einer Körpergröße von 1,83 m und meiner Meinung nach normalen Sitzhaltung muß ich bemängeln, daß der linke Spiegel nicht optimal einzustellen ist. Das heißt ich sehe viel vom eigenen Fahrzeug und somit wenig von der Straße.

Das ist definitiv Einstellungssache und kein Mangel, zumal die Spiegelflächen großzügig bemessen sind. Ich bin 1,81m und habe eine optimale Sitzposition inkl. guter Spiegeleinstellung.

Der GLA hat eben einen ausladenden hinteren Kotflügel - ich finde diesen Hüftschwung sexy.

Zitat:

@123456789xyz schrieb am 29. März 2017 um 19:35:34 Uhr:


Bei einer Körpergröße von 1,83 m und meiner Meinung nach normalen Sitzhaltung muß ich bemängeln, daß der linke Spiegel nicht optimal einzustellen ist. Das heißt ich sehe viel vom eigenen Fahrzeug und somit wenig von der Straße.

Das kann ich bei gleicher Körpergrösse nicht bestätigen.

....
nachdem ich nun die ersten KM mit dem GLA gefahren bin, finde ich, das die Windgeräusche an der Fahrertür (hab noch nicht nebenan Platz genommen) etwas laut sind. Die fangen so bei 85/90 KM/H an. ..

Habe die Türdichtungen austauschen lassen - Fahrzeug unter Garantie - GLA 200 Bj: 03/2015.

Gruss

nono

Zitat:

@nono65 schrieb am 30. März 2017 um 10:46:14 Uhr:


Habe die Türdichtungen austauschen lassen...

Hallo nono65,

sind die Fahrtwindgeräusche nun deutlich geringer geworden durch den Dichtungstausch?

Und, sind die neuen Dichtungen optisch und/oder haptisch anders?

GLArminius

Ähnliche Themen

Hallo GLArminius,

das ist deutlich besser geworden. Offensichtlich war das Problem schon von der A-Klasser her bekannt. Der Meister wollte nicht mal ne Probefahrt machen.

Die Werkstatt hat sauber gearbeitet - ich sehe keinen Unterschied. Betastet habe ich die Dichtungen allerdings nicht.

Gruss

nono65

Ich finde die Form ebenfalls als angenehm. Es stört mich aber, dass der linke Spiegel auf das äußerste nach aussen gestellt ist und ich noch immer viel vom Fahrzeug sehe während der rechte Spiegel sich viel weiter nach aussen stellen lässt.
Gruß Ralf

Mein Senf,
stört mich auch etwas , das mit dem linken Ausenspiegel. Man (n) kann damit leben , aber naja.......... Rechts hast halt einen anderen Winkel zum Spiegel,

lg Elmar

Ich hab' meinen GLA jetzt erst knapp 4 Wochen, aber es gibt bereits einige Stellen, wo der Freundliche nachbessern darf:

- Die Kunststoffumumrandung an den vorderen Radhauskästen hält auf beiden Seiten nicht richtig. Kennt das jemand?

- Die silberne Blende auf den Fensterhebern in der Fahrertür hält nicht richtig; ist halb lose.

- Der Tankdeckel sieht immer ein wenig so aus, als wäre er nicht richtig geschlossen. Den kann man aber auch reindrücken, wie man will, passt irgendwie nicht recht zur Karosserieform. An der E-Klasse meines Nachbarn sitzt der Deckel wie ne 1, aber das Äpfel mit Birnen....

- die Start-Stop-Automatik hat noch nie funktioniert, obwohl sie am Schalter und im Dynamic select aktiviert ist. Gut, ich würde sie eh deaktivieren, aber sie ist nun mal da und dann sollte sie angeschaltet auch funktionieren...

- Trotz Harman-Kardon-System dröhnt es manchmal in der rechten Tür.

- die Navi-Software findet noch nichtmal meine Privatadresse und das Haus steht jetzt schon etwas über drei Jahre

Meine letzten Fahrzeuge waren alle VW, da kann man sicherlich auch mal ein Montagsauto erwischen, aber solche Probleme kenne ich bisher gar nicht....

@ Amnesiac_01: Das ist natürlich ärgerlich - vielleicht liegt es auch an den (unerfahrenen) Ferienarbeitern, die bis Ende April eingesetzt werden; und die Qualitätssicherung findet auch nicht jeden Fehler. Meiner wird im Mai produziert und ist hoffentlich mängelfrei.

Als ich meinen letzten GLA Mitte April 2015 abgeholt habe, ließ sich die mechanischen Heckklappe schwer schließen - ein Festdrücken der Gummidichtungen hat geholfen. Und auf schlechten Straßen hat gelegentlich hat der Türpin (Verriegelungsknopf) der Beifahrertür geklappert. Ansonsten hat es in den zwei Jahren keine weiteren Mängel gegeben.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Apr. 2017 um 09:19:56 Uhr:


Und auf schlechten Straßen hat gelegentlich hat der Türpin (Verriegelungsknopf) der Beifahrertür geklappert.

...der Hinweis ist wirklich gut...

Was hast Du dagegen unternommen?

GLArminius

Zitat:

@GLArminius schrieb am 28. April 2017 um 12:04:27 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Apr. 2017 um 09:19:56 Uhr:


Und auf schlechten Straßen hat gelegentlich hat der Türpin (Verriegelungsknopf) der Beifahrertür geklappert.

...der Hinweis ist wirklich gut...

Was hast Du dagegen unternommen?

GLArminius

Da es nur sporadisch auftrat, habe ich ab und an mal gegen die Türverkleidung im Bereich des Türpins gedrückt - nicht dass es die Werkstatt noch verschlimmbessert... Inzwischen habe ich den Wagen nicht mehr - in zwei Wochen erhalte ich meinen neuen GLA.

Dennoch: Prinzipiell sollte Mercedes bei seinen Kompaktmodellen die Verriegelungsknöpfe einsparen, da sie nur eine potenzielle Klapperquelle sowie ein Kostenfaktor darstellen.

Ich reihe mich mit meinem 200 GLA Manuelle Schaltung auch ein in die Mängel Liste.
Nach 3 Tagen:
-Kupplung knarzt
-Im Lenkrad rasselt/vibriert etwas
-Falsches Lenkrad montiert
-Mercedes Emblem in Blau
-Passenger Airbag Off wenn kein Beifahrer draufsitzt, Anzeige geht NIE aus
-Audio mit Nokia Windows Phone Bluetooth bei Songwechsel wird auf Display "Musik angehalten für 1 Sekunde angezeigt)

Glückwunsch....und viel Erfolg!

Die Passenger Airbag Off-Leuche brennt bei mir auch ständig und permanent. Dachte, das wäre "Stand der Technik".

Zitat:

@aeropostale schrieb am 9. Mai 2017 um 11:00:11 Uhr:


Ich reihe mich mit meinem 200 GLA Manuelle Schaltung auch ein in die Mängel Liste.
Nach 3 Tagen:
-Kupplung knarzt

Bist du sicher, dass es die Kupplung ist und nicht evtl. der Sitz? Bei der A-Klasse meiner Schwester gab es auch ein Knarzen und die Werkstatt meinte, dass es vom Sitz käme und nicht von der Kupplung. Sie hat es mangels Zeit jedoch noch nicht beheben lassen, da sie es im Rahmen des Räderwechsels angesprochen hat.

Zitat:

-Mercedes Emblem in Blau

Wann wurde das Fahrzeug produziert? Bereits im Mai oder noch im April?

Zitat:

@aeropostale schrieb am 9. Mai 2017 um 11:00:11 Uhr:


-Passenger Airbag Off wenn kein Beifahrer draufsitzt, Anzeige geht NIE aus

Das ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen