GLA kaufen/ finanzieren und zurückgeben - wie habt ihr es gemacht?
Hallo zusammen,
ich würde mir mein zweites Auto gerne zulegen. Mein altes macht vielleicht noch 0-2 Jahre. Genau weiß ich es nicht. Es ist schon 12 Jahre alt. Weil ich absoluter Neuling bin, hätte ich gerne Meinung. Ich fahre aktuell maximal 10 000km im Jahr.
ich wünsche mir schon immer einen GLA, gerne nach MoPf. Gefällt mir besser. Derzeitige Wägen mit meiner gewünschten Ausstattung (Pano, 360 Grad Kamera, AMG-Line) kosten zwischen 40 000 und 45 000€. Jetzt habe ich einen selber konfiguriert, Sondermodell mit mountaingrey als Lackfarbe. Diesen könnte ich 47000€ beim Mercedes nach einem halben Jahr erwerben.
Gerne würde ich ca. 1/4 des Kaufpreises anzahlen und eine monatliche Rate von 350€ anpeilen.
Ist das überhaupt sinnhaft? Wie habt ihr das gemacht? Ich möchte das Auto gerne danach behalten. Deshalb möchte ich mich auch nicht übernehmen. Oder doch warten? Ich hätte gerne die grauen Nähte und die Felgen vom Sondermodell, aber nicht den Lack.
17 Antworten
Du hattest das Thema ja im Februar schon mal in ähnlicher Form eingestellt. Die Entscheidung über den Kauf eines immer noch recht teuren Mercedes-Modells hängt doch im Wesentlichen von dem persönlichen finanziellen "Spielraum" ab, zumal die nicht unerheblichen Unterhaltungskosten einfließen müssen. Mit einem relativ neuen GLA bleibt man zwangsläufig auch längere Zeit an eine Mercedes- bzw. Fachwerkstatt gebunden. Eventuelle Reparaturen nach Ablauf der Garantie nicht zu vergessen.
Es sind also ganz individuelle Faktoren, die du - was die Sinnhaftigkeit betrifft - doch wirklich nur allein abwägen kannst.
Das Auto wurde leider verkauft. Deshalb bin ich jetzt immernoch auf der Suche und es wären teilweise 5000-8000€ mehr. Deshalb nochmal die Frage.
Ich gebe meinen GLA jetzt nach 1,5 Jahren mit ca 10k€ Verlust ab und bin nicht traurig.
Ca 8k Verlust kauf/verkauf, Räder wurden angeschafft, neuer Zylinderkopf, Nerven
Ein mehr an Steuern und Versicherung. Was aber bewusst war, deswegen darf man das nicht einrechnen.
Ich freue mich auf den neuen, gebrauchten Cupra.
darf man fragen wieso?
Ähnliche Themen
Zitat:@sternchen994 schrieb am 8. Juli 2025 um 14:35:48 Uhr:
@Kenick darf man fragen wieso?
Klar darf man.
1. ich finde den Klang beschissen, jeder Dacia Diesel klingt besser
Edit: 1a. Finde er klingt, als würde was nicht stimmen. Ich glaube nicht, dass der Motor/Getriebe lange hält
2. ich mag das Fahrgefühl nicht, jede scharfe Linkskurve fühlt sich an, als würde man über die Vorderachse schieben
3. egal was man hat, bei Mercedes ist immer alles normal, bis wirklich angezeigt wird, dass es kaputt ist (war mehrmals in der Werkstatt: „da stimmt was nicht“. Wurde abgewiesen, bis die MKL anging).
4. er ist einfach zu teuer in Versicherung und Steuer
5. so toll ist die Qualität nicht
Mir fällt bestimmt noch was ein, aber von meinem Traum „Mercedes“ aus der Kindheit, bin ich geheilt
Nie im Leben würde ich ein Auto finanzieren - dann lieber was günstigeres suchen (da gibt es mehr als genug), als sich für sowas banales wie ein Auto zu verschulden.
Mir wäre auch der Wertverlust bei so einem jungen Fahrzeug zu hoch - ein Neuwagen ist erst nach gut 3 Jahren aus dem schlimmsten raus.
Wesentliche Entscheidungskriterien sind Lackfarbe und Nahtfarbe? Wurde das Modell überhaupt schon mal Probe gefahren? Da gibt es 1000 andere Faktoren die eine größere Rolle spielen (sollten)…
Zitat:
@Kenick schrieb am 8. Juli 2025 um 15:10:17 Uhr:
Zitat:@sternchen994 schrieb am 8. Juli 2025 um 14:35:48 Uhr:
Klar darf man.
1. ich finde den Klang beschissen, jeder Dacia Diesel klingt besser
Edit: 1a. Finde er klingt, als würde was nicht stimmen. Ich glaube nicht, dass der Motor/Getriebe lange hält
2. ich mag das Fahrgefühl nicht, jede scharfe Linkskurve fühlt sich an, als würde man über die Vorderachse schieben
3. egal was man hat, bei Mercedes ist immer alles normal, bis wirklich angezeigt wird, dass es kaputt ist (war mehrmals in der Werkstatt: „da stimmt was nicht“. Wurde abgewiesen, bis die MKL anging).
4. er ist einfach zu teuer in Versicherung und Steuer
5. so toll ist die Qualität nicht
Mir fällt bestimmt noch was ein, aber von meinem Traum „Mercedes“ aus der Kindheit, bin ich geheilt
Vielleicht ist dein "früher" GLA 250 4matic von 7/20 nicht unbedingt repräsentativ für die ganze Baureihe. Mein GLA 180 ist gerade als Mild-Hybrid sogar der beste Mercedes, den ich je hatte (- von dem Thema Rückfahrkamera mal abgesehen). Und Ich habe schon diverse, jeweils als Neuwagen gekaufte Mercedes-Modelle besessen.
Aber das steht ja auch hier eigentlich nicht zur Diskussion. Es geht doch eher um die Frage der Finanzierung bzw. Kostenabwägung. Und da dürfte ein "kleiner " Benziner (180 oder 200er) im Zweifel ohnehin die bessere Wahl sein.
Zitat:@Mountaingrau schrieb am 8. Juli 2025 um 17:43:07 Uhr:
Vielleicht ist dein "früher" GLA 250 4matic von 7/20 nicht unbedingt repräsentativ für die ganze Baureihe.
Hab ich nicht gesagt. Ich habe meine persönliche Erfahrung geschildert. Eine von Vielen, aber halt eine Erfahrung.
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 8. Juli 2025 um 17:39:32 Uhr:
Nie im Leben würde ich ein Auto finanzieren - dann lieber was günstigeres suchen (da gibt es mehr als genug), als sich für sowas banales wie ein Auto zu verschulden.
Mir wäre auch der Wertverlust bei so einem jungen Fahrzeug zu hoch - ein Neuwagen ist erst nach gut 3 Jahren aus dem schlimmsten raus.
Wesentliche Entscheidungskriterien sind Lackfarbe und Nahtfarbe? Wurde das Modell überhaupt schon mal Probe gefahren? Da gibt es 1000 andere Faktoren die eine größere Rolle spielen (sollten)…
ich habe das Auto bereits schon 4 mal Probe gefahren und fürs Wochenende gemietet gehabt. :)
WARNUNG!!! Ich fahre einen GLA 200 Bj.2024 und bin eigentlich recht zufrieden. Ja, bis auf..... die unmögliche 360Grad Kamera. Die ständige Kalibrierung der Kamera ist äusserst nervig. Die Geräuschkulisse ist unmöglich und für ein Fahrzeug dieser Preisklasse nicht hinzunehmen. (auch in diesem Forum wird das Thema von vielen Fahrerinnen diskutiert) Mercedes teilt lakonisch mit, das sei "Systembedingt" und lässt seine Kunden "hängen". Es soll zwar an einer Lösung gearbeitet werden...aber allein der Gaube fehlt mir. Eine Frechheit von Mercedes! Deshalb meine Warnung. Niemals ein Fahrzeug mit 360Grad Kamera!
Zitat:
@CitizenArno schrieb am 9. Juli 2025 um 14:32:57 Uhr:
Deshalb meine Warnung. Niemals ein Fahrzeug mit 360Grad Kamera!
Dann müsstest du besser davor warnen, ein "MoPf-Modell" zu kaufen. Die (serienmäßige!) Rückfahrkamera reicht auch ohne PARCTRONIC und 360 Grad für das Problem.
[quote][i]@Mountaingrau [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72345813]schrieb am 9. Juli 2025 um 15:04[/url]:[/i] Zitat: @CitizenArno schrieb am 9. Juli 2025 um 14:32:57 Uhr: Deshalb meine Warnung. Niemals ein Fahrzeug mit 360Grad Kamera! Dann müsstest du besser davor warnen, ein "MoPf-Modell" zu kaufen. Die (serienmäßige!) Rückfahrkamera reicht auch ohne PARCTRONIC und 360 Grad für das Problem.[/quote] Du hast Recht . Aber was soll man machen? Du scheinst dich mit diesen Problemen sehr stark auseinander zu setzen. Das finde ich gut! Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten bei dieser Problematik?
Zitat:
@CitizenArno schrieb am 9. Juli 2025 um 19:24:08 Uhr:
Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten bei dieser Problematik?
Nein, leider nicht.