GLA kaufen/ finanzieren und zurückgeben - wie habt ihr es gemacht?
Hallo zusammen,
ich würde mir mein zweites Auto gerne zulegen. Mein altes macht vielleicht noch 0-2 Jahre. Genau weiß ich es nicht. Es ist schon 12 Jahre alt. Weil ich absoluter Neuling bin, hätte ich gerne Meinung. Ich fahre aktuell maximal 10 000km im Jahr.
ich wünsche mir schon immer einen GLA, gerne nach MoPf. Gefällt mir besser. Derzeitige Wägen mit meiner gewünschten Ausstattung (Pano, 360 Grad Kamera, AMG-Line) kosten zwischen 40 000 und 45 000€. Jetzt habe ich einen selber konfiguriert, Sondermodell mit mountaingrey als Lackfarbe. Diesen könnte ich 47000€ beim Mercedes nach einem halben Jahr erwerben.
Gerne würde ich ca. 1/4 des Kaufpreises anzahlen und eine monatliche Rate von 350€ anpeilen.
Ist das überhaupt sinnhaft? Wie habt ihr das gemacht? Ich möchte das Auto gerne danach behalten. Deshalb möchte ich mich auch nicht übernehmen. Oder doch warten? Ich hätte gerne die grauen Nähte und die Felgen vom Sondermodell, aber nicht den Lack.
17 Antworten
Zitat:@Mountaingrau schrieb am 9. Juli 2025 um 15:04:12 Uhr:
Dann müsstest du besser davor warnen, ein "MoPf-Modell" zu kaufen. Die (serienmäßige!) Rückfahrkamera reicht auch ohne PARCTRONIC und 360 Grad für das Problem.
Verstehe ich dich richtig, Mountaingrau, dass ich das Geklackere bei der Konfiguration mitkaufe, wenn ich die Parktronik und die 360 Grad Kamera beim Neukauf mitbestelle ?
Zitat:
@oyo48 schrieb am 2. August 2025 um 14:23:16 Uhr:
Verstehe ich dich richtig, Mountaingrau, dass ich das Geklackere bei der Konfiguration mitkaufe, wenn ich die Parktronik und die 360 Grad Kamera beim Neukauf mitbestelle ?
Nein, das ist leider nicht so. Bei einem Mopf-Modell - also einem GLA ab 5/23 - ist das Kalibriergeräusch der Kamera serienmäßig vorhanden. Also auch dann, wenn keine 360 Grad Kamera bzw. keine PARKRTONIC mitbestellt wird.
Es gibt also keine Möglichkeit, das Problem mit der Konfiguration zu umgehen.
Wenn das Thema kaufentscheidend sein soll, muss man letztlich bei einer Probefahrt mit einem aktuellen GLA abwägen, ob die Vorteile des Modells nicht doch überwiegen.
Zitat:@Mountaingrau schrieb am 2. August 2025 um 15:08:44 Uhr:
………Es gibt also keine Möglichkeit, das Problem mit der Konfiguration zu umgehen.Wenn das Thema kaufentscheidend sein soll, muss man letztlich bei einer Probefahrt mit einem aktuellen GLA abwägen, ob die Vorteile des Modells nicht doch überwiegen.
Danke für die schnelle Antwort! Diese habe ich leider erwartet.
Von mir also die Warnung:
Kein GLA Kauf nach Mopf o h n e Probefahrt!