GLA Alternative zum GLK ?
Mittlerweile gibt es immer mehr Informationen zum GLA. Preise sind zT bereits bekannt. Ist in eueren Augen der GLA eine Alternative zum GLK?
Beste Antwort im Thema
Weniger -süß- die abwertende Bezeichnung für unsere westlichen Nachbarn.😕
109 Antworten
Danke Flex-didi für das Vergleichsbild.
Jetzt hab ich es schwarz auf weiss warum ich mit dem Fahrerplatz des GLK nicht warm geworden bin.
Ich hab den GLA bestellt und freue mich auf den Liefertermin.
Hallo,
ich war heute zur Vorstellung des GLA in meiner Niederlassung. Was ich dort erlebt habe, hat mich jedoch sehr nachdenklich gemacht. Im Ausstellungsraum waren mehrere GLAs, mehrere neue C-Klassen, E-Klassen etc. ausgestellt und konnten ausgiebig besichtigt und ausprobiert werden. Die Vorstellung war gut besucht - Durchschnittssalter etwa 60 Jahre.
Und das war es: Ich habe jede Menge ältere Personen beobachtet, wie sie in den GLA "gekrochen" sind. Manche kamen, aufgrund ihrer altersbedingter Bewegungseinschränkung, gar nicht in das Auto hinein. Viele blieben ganz einfach mit dem Kopf an der flachen A-Säulen/Dachkanten hängen. Ich habe mehrere Gespräche mitbekommen, wie sich die Herrschaften fürchterlich über den engen Zugang zum Fahrzeug aufregten. Viele beschwerten sich bei den anwesenden Verkaufsberatern über die derart engen Zustiege.
Ich glaube, Mercedes macht momentan einen Fehler. Meiner Meinung nach, wird die Zielgruppe der "Älteren" nicht mehr in dem Maße berücksichtigt.
I
Zitat:
Original geschrieben von gasastrah
Hallo,
ich war heute zur Vorstellung des GLA in meiner Niederlassung. Was ich dort erlebt habe, hat mich jedoch sehr nachdenklich gemacht. Im Ausstellungsraum waren mehrere GLAs, mehrere neue C-Klassen, E-Klassen etc. ausgestellt und konnten ausgiebig besichtigt und ausprobiert werden. Die Vorstellung war gut besucht - Durchschnittssalter etwa 60 Jahre.Und das war es: Ich habe jede Menge ältere Personen beobachtet, wie sie in den GLA "gekrochen" sind. Manche kamen, aufgrund ihrer altersbedingter Bewegungseinschränkung, gar nicht in das Auto hinein. Viele blieben ganz einfach mit dem Kopf an der flachen A-Säulen/Dachkanten hängen. Ich habe mehrere Gespräche mitbekommen, wie sich die Herrschaften fürchterlich über den engen Zugang zum Fahrzeug aufregten. Viele beschwerten sich bei den anwesenden Verkaufsberatern über die derart engen Zustiege.
Ich glaube, Mercedes macht momentan einen Fehler. Meiner Meinung nach, wird die Zielgruppe der "Älteren" nicht mehr in dem Maße berücksichtigt.
I
So ist es.
Dass ist gewollt. Die alte A Klasse und die B Klasse hat, bzw. hatte eine zu alte Käuferschicht.
Leider leidet ( bei aller praktischen Anwendung ) das Image bei jungen Käufern. Aus diesem Dilemma musste Mercedes raus. Darum wurde die neue A Klasse sportlicher, jünger und frischer. Mit allen Vor- und Nachteilen. Für unsere älteren Zeitgenossen bleibt doch die schöne B-Klasse und für alle, die etwas tiefer in die Tasche greifen möchten, kommt doch bald der neue GLK.
Bei der jüngeren Zielgruppe : Junge Singles, junge Paare bis 50 wird der GLA sicherlich gut ankommen.
Noch 2 Autogenerationen und die Hersteller werden spezielle Seniorenfahrzeuge anbieten. Wetten?
Dann gehen die geburtsstarken Jahrgänge in den Ruhestand ( Geb.jahre 1960-1965 )
Das stimmt grundsätzlich schon alles was so geschreiben wird.
Auch bei mir (1,90 m) fällt der GLA leider wegen des "tiefen" Daches aus der engeren Wahl (habe den Übergang Frontscheibe/Dach ungefähr auf Nasenrückenhöhe).
Bei allen Mutmassungen und Erklärungen darf eins allerdings nicht unbeachtet bleiben:
Der deutsche Markt ist schon lange nicht mehr absatzrelevant der Nabel der Welt.
Und Chinesen, die im Grossen und Ganzen schon eine geringere Durchschnittsgrösse haben als Mitteleuropäer z. B., werden sich an solchen Dingen wie einem eingeengten Zugang möglicherweise weniger stören.
MB denkt global, und sollte der GLA nicht für den deutschen Durchschnittskäufer passen hat MB auch im eigenen Hause für diesen genügend Alternativen, ebenso wie andere Hersteller.
Ich finde den GLA richtig chic, kaufen werde ich ihn (wenn auch als Zweitfahrzeug) allerdings nicht und daher auf den neuen GLK warten.
Der nächste Kunde denkt vielleicht schon anders und entscheidet sich für einen GLA.
Ähnliche Themen
Hallo,
Was heißt hier "ältere Zeitgenossen" und " Zielgruppenfestlegung für jüngere Paare bis 50 Jahre" ?
Meine Frau und ich, beide relativ nahe an 60 haben uns gestern relativ schnell entschieden, was als nächstes Fahrzeug für uns in Frage kommt. Zuerst ging's in Richtung B-Klasse, das Fahrzeug hat uns jedoch dann doch nicht so ganz zugesagt so dass wir die Vorstellung des GLA abwarteten. Und nun seit gestern ein eindeutiges Statement für den GLA, wir haben uns ohne körperlichen Probleme hineingesetzt und bei uns beiden herrschte die gleiche Meinung, der passt vor. Resümee: Auch für jung gebliebene Endfünfziger ganz passabel. Bestellen werden wir allerdings das Offroad-Komfortfahrwerk, das uns noch 3cm höher liftet.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von muridae
... Bestellen werden wir allerdings das Offroad-Komfortfahrwerk, das uns noch 3cm höher liftet..
Joh, erst damit kommt er überhaupt mal etwas über die Höhe (von Kleinwagen, die auch schon 1.49m haben !..;o)
Im nüchternen Vgl. A zu GLA wurde auch schon festgehalten, die Fronttüren sind identisch !
Insofern kann der Einstieg, bei aller cm-Anhebung des Hüftpunktes/Sitzebene, gar nicht soviel anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von gasastrah
Hallo,
ich war heute zur Vorstellung des GLA in meiner Niederlassung. Was ich dort erlebt habe, hat mich jedoch sehr nachdenklich gemacht. Im Ausstellungsraum waren mehrere GLAs, mehrere neue C-Klassen, E-Klassen etc. ausgestellt und konnten ausgiebig besichtigt und ausprobiert werden. Die Vorstellung war gut besucht - Durchschnittssalter etwa 60 Jahre.Und das war es: Ich habe jede Menge ältere Personen beobachtet, wie sie in den GLA "gekrochen" sind. Manche kamen, aufgrund ihrer altersbedingter Bewegungseinschränkung, gar nicht in das Auto hinein. Viele blieben ganz einfach mit dem Kopf an der flachen A-Säulen/Dachkanten hängen. Ich habe mehrere Gespräche mitbekommen, wie sich die Herrschaften fürchterlich über den engen Zugang zum Fahrzeug aufregten. Viele beschwerten sich bei den anwesenden Verkaufsberatern über die derart engen Zustiege.
Ich glaube, Mercedes macht momentan einen Fehler. Meiner Meinung nach, wird die Zielgruppe der "Älteren" nicht mehr in dem Maße berücksichtigt.
I
Wem der GLA zu tief und der ML zu hoch ist greift einfach zum GLK, obwohl der GLK C-Klasse Niveau hat, der ML aber E-KLasse Niveau bietet, ein ehemaliger E-Klasse Fahrer wird ML fahren. der GLA liegt meiner Meinung nach auf A-Klasse Basis, das sollte man sich bewußt machen.
Zitat:
Original geschrieben von investi
..der GLA liegt meiner Meinung nach auf A-Klasse Basis...
nicht nur von de(ine)r Meinung nach, das ist Fakt in allem technischen noch dazu !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
nicht nur von de(ine)r Meinung nach, das ist Fakt in allem technischen noch dazu !Zitat:
Original geschrieben von investi
..der GLA liegt meiner Meinung nach auf A-Klasse Basis...
Vielen Älteren ist der ML zu groß daher fahren sie GLK und beschweren sich sich das sie nicht den Komfort wie in einer E-Klasse haben, obwohl der ML auch nicht viel größer als die E-Klasse ist.
Der GLA ist grade mal 3cm höher als die A-Klasse, gestern bei dir Präsentation haben sich alle um die C-Klasse herumgeschlengelt, aber im Fond ist wieder kein Platz wie in der E-Klasse sonst ist der Baby Benz super geworden.
Was ist das für ein komisches Scheunentor vorne ,mitte auf der Konsole?
Habe ich heute in dem GLA gesehen.
Alternative zum GLK nein!.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Was ist das für ein komisches Scheunentor vorne ,mitte auf der Konsole?
Habe ich heute in dem GLA gesehen.
Alternative zum GLK nein!.
Gruß
Siegi
Das ist das Tablet, dass in den nächsten Jahren in allen Fahrzeugen- so oder so ähnlich - Einzug halten wird.
Tablet ? Hat nix mit Spalt zu tun.
das könnte man aber besser integrieren.
Es sieht so aus, als wenn einer sich das Teil aus dem Baumarkt geholt hat und selbst rangebastelt hat.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
das könnte man aber besser integrieren.
Es sieht so aus, als wenn einer sich das Teil aus dem Baumarkt geholt hat und selbst rangebastelt hat.
Gruß
Siegi
Da gebe Ich dir prinzipiell recht. Aber viele kaufer, vor allem jüngere findes dieses neue Konzept schön. Mazda hat das in seinem neuen 3er auch so gelöst, auch wenn es dort m.E. besser verarbeitet aussieht. Ein toller Zug von MB wäre es gewesen, das Navi als richtiges Tablet nutzen zu können z.b. als mobiles navi, Präsentationswerkzeug und der gleichen.
Ich bin mir aber sicher das MB genau da hin will und dies bestimmt in der nächsten Generation anbieten wird.
PS: Ich gehöre zu der jüngeren Kaufetschicht (28) und mir gefällt das 🙂
Und ich gehöre zur älteren Generation (53) und finde es auch toll.
Der nächste GLK wird es auch haben (!)...
http://www.autoevolution.com/.../164373.html
(sich allg. am aktuellen Benz-, bzw. W205-Design orientieren)