GLA 2021 Burmester vs. Advanced Soundsystem
Hallo zusammen,
hat jemand beim neuen GLA 2021 schon mal beide Soundsysteme Probe gehört? Ich hatte bisher immer Burmester und war damit recht zufrieden. Aber reicht evtl. das Advanced Soundsystem auch? Ist es viel leiser und viel schlechter in der Klangqualität?
Hab einen GLA für 10/2021 bestellt und überlege noch wegen dem Soundsystem.
Danke und viele Grüße,
dmahni
39 Antworten
Hallo Community,
https://www.motor-talk.de/forum/burmester-erfahrungen-t6993845.html
https://www.motor-talk.de/.../...em-sound-insb-burmester-t6381711.html
Im Rahmen der Diskussion, um eine maximale Verringerung der Leitungswiderstände der Lautsprecherleitungen, habe ich stets darauf verwiesen, zuerst das eigene Hörvermögen fachkundig prüfen zu lassen, bevor man sich ins finanzielle HighEnd/OpenEnd Hörvergnügen stürzt.
Bei den ganzen Geräuschquellen während der Fahrt (Ehefrau eingeschlossen), ist es aus meiner Sicht äußerst grenzwertig, sich um einen tatsächlich differenziert hörbaren HighEnd Musikgenuß im Fahrzeug, zu bemühen.
Wenn man an einen Serienlautsprecher ein "Burmester" Emblem befestigen würde, würden wahrscheinlich 99,8% der Eigner, tatsächlich einen (visuell verursachten) gesteigerten Höhrgenuß erleben.
Gruß
wer_pa
Haben zufällig mittlerweile hier im Forum ein paar mehr ihren Gla mit Burmester System? Und könnt Ihr vllt. etwas zu Euren „persönlichen Eindrücken“ zum System berichten? (Stärken/Schwächen)
Wäre super!
Grüße
Mein Händler meinte, man benötigt keines der beiden Systeme.
Die Standartanlage ist völlig ausreichend.
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 23. Mai 2021 um 14:56:03 Uhr:
Die Standartanlage ist völlig ausreichend.
Zum Glück darf jeder seine eigene Meinung haben.
Ich habe den Unterschied zwischen den Systemen gehört, und der Burmeister fügt wirklich viel hinzu für nur 0,7% der Gesamtkosten des Autos. Das mache ich gerne dafür.
Aber das ist meine Meinung ...
Ähnliche Themen
Das hoffe ich doch !
Sonst wäre es ja völlig umsonst :-)
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 23. Mai 2021 um 14:56:03 Uhr:
Mein Händler meinte, man benötigt keines der beiden Systeme.
Die Standartanlage ist völlig ausreichend.
Nichts für ungut aber mich interessiert nicht Die Meinung Deines Händlers, sonder die Meinung derer die es geordert haben und Praxiserfahrung bzw. Ihre eigenen Erfahrungen mit dem System gesammelt haben.
Grüße
War ja auch nicht als Kritik gedacht.
Ne gute Anlage ist schon eine schöne Sache, aber eben nicht unbedingt ein muss :-)
Das stimmt !
Nur zur Info,
in Sachen Car-Hifi war ich einmal sehr gut unterwegs :-)
Hatte einen Mazda 6 komplett umgebaut, mit allem was gut und teuer war.
Alle Türen zerlegt und direkt am Blech mit Bitumen gedämmt, inkl. Nummenrschilder, die scheppern gerne.
War schon ein saugeiles Ding :-)
Vor allem wenn an der Tanke, oder an der Waschbox, so möchtegerne ihre "Fibrationsanlage" aufgedreht haben.
Nach einer Minute war dann Ruhe, als sie den Vergleich hörten.
Ja lange ist das her, war aber eine schöne Zeit :-)
Bin da extra nach Böbingen, zu DIABOLO gefahren, dort alles gekauft und eingebaut.
Waren zwei Wochenende, von früh bis spät.
Also ich weiß eine gute Anlage bestimmt zu schätzen :-)
Hallo zusammen,
Burmester wurde bei mir auch unfreiwillig gestrichen. Ich bin nicht sonderlich audiophil, sondern lege wert auf Druck aus den Tieftönern. Das bekommt die Dynaudio-Anlage in meinem Tiguan ganz gut hin.
Da der GLA ein Firmenwagen sein wird und ich nicht aufwendig nachrüsten kann, bitte ich um etwaige Erfahrungen zu Nachrüstlösungen, die sich mehr oder weniger spurlos entfernen lassen.
Falls die Frage hier fehl am Platze ist, bitte ich um Nachsicht.
Geschmacksache. Mit der Burmester ist Musik besser aber Sprache aufdringlich. Advanced guter Kompromiss. Serie mies….
Also ich bin mit den Serienlautsprechern im Leih-CLA (knapp 20.000 km seit Juli 2021) mehr als zufrieden. Für Radio und MP3 zur Unterhaltung ist das mehr als Ausreichend. Deshalb gibt es auf beim bestellten GLA keine anderes System. Wenn ich Musik richtig hören will mache ich das bestimmt nicht im Auto sondern über meine B+W Lautsprecher oder über einen Hochwertigen AKG Kopfhörer. Übrigens, ich bin über 15 Jahre für CD-Aufnahmen und Liverkonzerte als Toningenieur verantwortlich gewesen (Klassik und Pop/Rock/Jazz).
Hallo Sascha, ggf haben die Livekonzerte Dein Gehör geschädigt. Ich fand die Serienspeaker gar nicht gut. Und der Mehrpreis ist ja marginal. Grüsslis Peter
Ihr habt Probleme! Ich will doch nicht im Auto wohnen sondern bequem von A nach B fahren. Da tut's beim Radio auch die Serienausstattung. Wenn jemand qualitativ hochwertig Musik hören will - gerne zu Hause. Im Auto würde ich vorschlagen sich auf's fahren zu konzentrieren.
Zitat:
@D O C schrieb am 28. Februar 2022 um 20:47:27 Uhr:
Hallo Sascha, ggf haben die Livekonzerte Dein Gehör geschädigt. Ich fand die Serienspeaker gar nicht gut. Und der Mehrpreis ist ja marginal. Grüsslis Peter
Hallo Peter,
was verstehst du an dem Satz:
"Wenn ich Musik richtig hören will mache ich das bestimmt nicht im Auto..."
nicht?
Im Auto läuft Musik oder Radio im Hintergrund, mehr brauche ich nicht. Weil kein System wird beim Fahren (und nur dann sitze ich im Auto) meinen audiophilen Ansprüchen genüge tun.
Und glaube mir, mein Gehör ist erst im Dezember 2021 nochmals getestet und gelobt worden.
Zitat:
@Karl999 schrieb am 28. Februar 2022 um 21:24:53 Uhr:
Ihr habt Probleme! Ich will doch nicht im Auto wohnen sondern bequem von A nach B fahren. Da tut's beim Radio auch die Serienausstattung. Wenn jemand qualitativ hochwertig Musik hören will - gerne zu Hause. Im Auto würde ich vorschlagen sich auf's fahren zu konzentrieren.
Da stimme ich Dir absolut zu.
Auto = 100% Konzentration aufs Fahren