GLA 2021 Burmester vs. Advanced Soundsystem
Hallo zusammen,
hat jemand beim neuen GLA 2021 schon mal beide Soundsysteme Probe gehört? Ich hatte bisher immer Burmester und war damit recht zufrieden. Aber reicht evtl. das Advanced Soundsystem auch? Ist es viel leiser und viel schlechter in der Klangqualität?
Hab einen GLA für 10/2021 bestellt und überlege noch wegen dem Soundsystem.
Danke und viele Grüße,
dmahni
39 Antworten
Uiuiui Freunde.
Schließt bitte nicht von euch auf andere. Wo man Musik hört, ist sehr individuell. Aber danke für eure Meinung.
Habe mich lange vor dem Kauf des GLA damit beschäftigt. Mehrer Fahrzeuge Probe gefahren . Alle Soundsysteme ausgetestet .
Zum Schluß wurde es ein GLA mit Burmester .
Die anderen Systeme kamen mit dem Bass plus höherer Lautstärke nicht klar.
Entweder kam nur leichter bass rüber ,oder kratzen was nicht auszuhalten war . Jeder empfindet das halt anders.
Burmester ist schon was feines für Musikliebhaber oder die den Bass brauchen .
Für normalhören ohne großen Anspruch auf Lautstärke, Bass usw. reichen auch die anderen Systeme .
Kurz und Knapp:
Kenne den Unterschied vom CLA (2017) Serienspeaker zum jetzigen GLA (2021) Advancedspeaker, der Unterschied ist hörbar gerade durch den getrennten "Subwoofer`chen" im GLA.
Ich bin sehr zufrieden, den Aufpreis zum Burmester würde ich sparen oder woanders ein Kreuz bei der Bestellung machen, falls lieferbar 🙂
Auch ich werde mich von meinem GLA 200 Progressive mit guter Ausstattung, EZ 07/2020 mit z. zt. knapp 6tsd km trennen und gegen einen ganz neuen Nissan Qashqai e-power wechseln.
Mit dem GLA bin ich sehr zufrieden bis auf den Werkstatt-Service meiner MB-NL.
Der Quashqai e-power faehrt nur elektrisch und der Benzinmotor laedt nur den Akku. Also kein Aufladen per Wallbox oder externe Ladestationen. Der 40 L Tank des Benzinmotors ermoeglicht eine (elektrische) Reichweite von 650 km. Verbrauch (Benzin) liegt bei 4,5 L. Interessantes Konzept. Mal sehen, ob ich damit zufrieden bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix.max23 schrieb am 5. Februar 2021 um 17:06:57 Uhr:
Hat das Burmester im gegensatz zum advanced eigentlich wirklich so viel mehr „wumms“ was den Bass betrifft ? Weil man hört ja immer mal auch bzgl. der A-Klasse sowohl B-Klasse das es ne enttäuschen sein soll vom Bass her. Und das System ist ja vom Setup in der kompletten Kompaktwagenklasse somit auch im GLA
Burmester-Surround Soundsystem um die 725.- Euro ist top.Da scheppert nix,selbst bei Max-Volumen,nur als Test, keine Übersteuerung möglich,elektronic gleicht alles aus.HK.war auch gut,wird aber wohl nicht mehr überall verbaut.
Ich achte immer darauf das die Bass Boxen in den Türen verbaut sind,von Hoch und Mitteltöner im oberen Bereich der Türen, mit schicker Blende,lass ich mich nicht ablenken.)Bässe aus den Türen,das A&O für guten Sound.(Hab deshalb so gar das Modell gewechselt) Garantiert dann auch den 360 grad Sound,und der Fader macht dann auch Sinn.
Wer gute mp3 Dateien hat,da kann der Bass schon mal auf -1 oder -5 das macht ne gute Anlage aus,das man auch mal Bass -Reserven hat für schwächere mp3 Musikdateien,und dann Bass nachschieben kann.Balance ist bei mir mittig,Fader bei +1 und mittig.
Höhen bei +8 und Bass bei +1bis 5 je nach Datei.
Bei symbole mit 2 oder alle Sitze/Plätze nehme ich die Vorderen.
Maximal 10 bei den Bässen braucht man fast nie,bei der guten Anlage.
Wenn Burmester-Surround nicht verfügbar ist,wegen Halbleiter Lieferprobleme,dann mind. Advanced Sound.
Advanced Sound kenn ich noch nicht.
Mit 225 Watt Leistung ,gibt sicherlich
auch guten Sound her.Wie schon erwähnt,die Bass Boxen in den Türen,dann macht die Advanced Anlage sicherlich auch Freude,und der Woofer im Kofferraum ist nicht umsonst verbaut.
Oder sollte die Standart Anlage tatsächlich besser sein als die Advanced?
Zitat:
@D O C schrieb am 6. Februar 2021 um 13:07:50 Uhr:
Wenn man Bässe mag - richtig. Warum dann allerdings das Burmester weniger scheppert ( oder soll) ist mir unklar....
Burmester-Surround Soundsystem um die 725.- Euro ist top.Da scheppert nix,selbst bei Max-Volumen,nur als Test, keine Übersteuerung möglich,elektronic gleicht alles aus.HK.war auch gut,wird aber wohl nicht mehr überall verbaut.
Ich achte immer darauf das die Bass Boxen in den Türen verbaut sind,von Hoch und Mitteltöner im oberen Bereich der Türen, mit schicker Blende,lass ich mich nicht ablenken.)Bässe aus den Türen,das A&O für guten Sound.(Hab deshalb sogar das Modell gewechselt) Garantiert dann auch den 360 grad Sound,und der Fader macht dann auch Sinn.
Wer gute mp3 Dateien hat,da kann der Bass schon mal auf -1 oder -5 das macht ne gute Anlage aus,das man auch mal Bass -Reserven hat für schwächere mp3 Musikdateien,und dann Bass nachschieben kann.Balance ist bei mir mittig,Fader bei +1 und mittig.
Höhen bei +8 und Bass bei +1bis 5 je nach Datei.
Bei symbole mit 2 oder alle Sitze/Plätze nehme ich die Vorderen.
Maximal 10 bei den Bässen braucht man fast nie,bei der guten Anlage.
Wenn Burmester-Surround nicht verfügbar ist,wegen Halbleiter Lieferprobleme,dann mind. Advanced Sound.
Advanced Sound kenn ich noch nicht.
Mit 225 Watt Leistung ,gibt sicherlich
auch guten Sound her.Wie schon erwähnt,die Bass Boxen in den Türen,dann macht die Advanced Anlage sicherlich auch Freude,und der Woofer im Kofferraum ist nicht umsonst verbaut.
Oder sollte die Standart Anlage tatsächlich besser sein als die Advanced?
nach oben24. Oktober 2022 um
Zitat:
@Spannungsprüfer132240 schrieb am 24. Oktober 2022 um 20:55:50 Uhr:
Advanced Sound kenn ich noch nicht.
Mit 225 Watt Leistung ,gibt sicherlich
auch guten Sound her.Wie schon erwähnt,die Bass Boxen in den Türen,dann macht die Advanced Anlage sicherlich auch Freude,und der Woofer im Kofferraum ist nicht umsonst verbaut.
Oder sollte die Standart Anlage tatsächlich besser sein als die Advanced?
nach oben24. Oktober 2022 um
Ich bin jetzt seit einigen Wochen in meinem neuen Wagen unterwegs. Burmester fiel leider aufgrund Materialmangel an allen Fronten weg.
Das Advanced-System ist nicht schlecht. Mitten und Höhen sind für meine Ohren wirklich klar und "sauber". Der Tieftonbereich könnte etwas mehr Power vertragen, erst bei etwas lauterer Einstellung ist der Bass einigermaßen spürbar.
Ich fuhr vorher einen VW mit Dynaudio Soundsystem, da war der Subwoofer auch unter dem Kofferraumboden und in den Türen. Der Bass war dort für meinen Geschmack stärker wahrnehmbar und hatte mehr Druck. Dafür waren die Mitten und Höhen etwas "verschwommener".
Hallo also fahre jetzt den zweiten cla,beides das gleiche model,hätte davor das Burmester system und jetzt das Advented,also der Unterschied ist wirklich nicht groß,das Klangerlebnis ist in beiden sehr gut,das Burmester ist minimal voller,ab und zu zuviel des guten und das Advented ist schon ehrlich gesagt eigentlich die perfekte Mitte und sie hat definitiv genug Power!was ich aber sagen kann,das die Burmester lauter werden kann,ich hab beide Systeme verglichen,die sind sehr ähnlich,das Burmester und das Advented haben in den türen unten beide Burmester boxen verbaut,das Advented hat bloß keine Burmester hochtöner,den gleichen verstärker haben beide Systeme,das Ding ist,das das Advented weniger Watt Leistung in den restlichen boxen hat,ich würde empfehlen,die oberen hochtöner gegen Burmester zu tauschen und schon hört es sich klarer an!