GLA 200 - ratterndes Motorengeräusch beim Gas geben
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes GLA 200 (BJ 10/2023, Benziner, Mopf-Version).
Bei Betätigung des Gaspedals (nur dann!) ist ein nerviges ratterndes Geräusch des Motors wahrzunehmen. Vergleichbar in etwa, wie wenn bei einem Fahrrad irgendwas zwischen den Speichen ist. Das Motorengeräusch tritt permanent auf, bereits seit Werkauslieferung, v.a. gut hörbar bei Geschwindigkeiten bis ca. 80 km/h.
2 Mechaniker in der Mercedes Werkstatt waren sich nach einer Probefahrt erst unsicher, nach angeblich durchgeführtem Vergleich mit einem anderen GLA wurden die Geräusche dann aber als "normales, wenn auch nerviges Betriebsgeräusch" abgetan.
Treten die Geräusche bei eurem GLA in vergleichbarer Motorisierung auch auf?
32 Antworten
Zitat:
@Ulaa schrieb am 31. Januar 2025 um 16:27:08 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 31. Januar 2025 um 14:02:53 Uhr:
Ist dein GLA eventuell der erste Benziner mit dem 1,3 L - Motor? Also, nach Vorgängern mit größerem Hubraum?
Bei meinem vorherigen W247 mit erstmals einem M282 fiel mir beim Umstieg von einem CLA mit 1.6 L Motor direkt ein wesentlich "kernigeres" Motorgeräusch auf. Das wurde seinerzeit (2019) sogar als besonderes Feature und mit eigener U-Nummer als "sportlicher Motorsound " in der Ausstattungsliste angeführt. Allerdings nicht abwählbar. Nach etlichen 1000 km hatte ich mich aber daran gewöhnt.
Bei meinen neuen GLA 180 ist das Geräusch beim Beschleunigen auch noch vorhanden, aber deutlich dezenter. Das kann eventuell an der Mild-Hybrid Elektrounterstützung liegen.Ich würde an deiner Stelle einfach mal zum Vergleich einen anderen GLA 250e, z. B. einen Vorführwagen vom Händler fahren.
Danke für die Antwort!
Ja das ist mein erste 1.3 motor, der vorgänger war 1.4 turbo.Habe heute ein andre GLA250e , bj. 23 gefahren und der hat die gleichen flattern Geräusch gemacht , ob wohl nicht so arg wie meiner.
Es kommt auch drauf an, ob man bewusst auf das Geräusch achtet und ob z. B. das Radio läuft.
Bei kaltem Motor ist das "Schnattern" lauter, als beim warmen.
Weil das bei meinem vorherigen W247 - mehr als 70.000 km gefahren - genauso war, mache ich mir darüber keine Sorgen.
Hallo,
mein GLA macht auch Geräusche, ich fahre einen GLA 200 H247 Benziner, Baujahr 04/2021, den ich seit 01/2023 (Junge Sterne) besitze und hat derzeit 48.000 km auf dem Tacho.
Mir ist aufgefallen, dass im Innenraum die Geräusche weniger zu hören sind, jedoch draußen ein nagelndes bzw. rasselndes Geräusch zu hören ist. Dieses Geräusch trat zum ersten Mal bei etwa 20.000 km auf und ist nur im Drehzahlbereich von ungefähr 2.100 bis 3.000 Umdrehungen beim Gasgeben hörbar.
Bei meiner letzten Inspektion im Januar 2025 habe ich, wie bereits bei der vorherigen Inspektion, versucht, dem Kfz-Meister dieses Problem zu schildern. Leider erhielt ich wieder die gleiche Antwort: "Das ist bei dem Motor so." Ich kann das irgendwie nicht glauben, dass das normal sein soll. Es kommt mir vor, als wolle Mercedes sich vor eventuell anfallenden Garantieleistungen drücken, aber das ist nur meine subjektive Meinung.
In den nächsten Tagen werde ich das Geräusch mal aufzeichnen und hier hochladen, vielleicht ist ja in diesem Forum ein Mercedes-Kfz-Meister oder Mechatroniker hier, der dann dazu etwas sagen kann.
Vielen Dank für eure Unterstützung im Vorfeld ;).
Beste Grüße
Ich habe letztens ein Video gesehen von einem anderen PKW. Da hat ebenfalls jemand gefragt und es hörte sich genau so an wie bei mir. Das ist das Hochleistungseinspritzventil (oder so) und das klingt dann ein bisschen wie ein Diesel. Ist tatsächlich so und halt eine Möglichkeit, die von der Politik geforderten Ziele bei CO2 und co zu erreichen.