GLA 200 - ratterndes Motorengeräusch beim Gas geben

Mercedes GLA H247

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mercedes GLA 200 (BJ 10/2023, Benziner, Mopf-Version).

Bei Betätigung des Gaspedals (nur dann!) ist ein nerviges ratterndes Geräusch des Motors wahrzunehmen. Vergleichbar in etwa, wie wenn bei einem Fahrrad irgendwas zwischen den Speichen ist. Das Motorengeräusch tritt permanent auf, bereits seit Werkauslieferung, v.a. gut hörbar bei Geschwindigkeiten bis ca. 80 km/h.

2 Mechaniker in der Mercedes Werkstatt waren sich nach einer Probefahrt erst unsicher, nach angeblich durchgeführtem Vergleich mit einem anderen GLA wurden die Geräusche dann aber als "normales, wenn auch nerviges Betriebsgeräusch" abgetan.

Treten die Geräusche bei eurem GLA in vergleichbarer Motorisierung auch auf?

32 Antworten

Zitat:

@wer_pa schrieb am 24. April 2024 um 10:46:05 Uhr:


@Martin-412

Zitat:

@wer_pa schrieb am 24. April 2024 um 10:46:05 Uhr:



Zitat:

Vergleichbar in etwa, wie wenn bei einem Fahrrad irgendwas zwischen den Speichen ist. Das Motorengeräusch tritt permanent auf, bereits seit Werkauslieferung, v.a. gut hörbar bei Geschwindigkeiten bis ca. 80 km/h.


Kannst du ggf. eine Ton- oder Videofile posten.

Gruß
wer_pa

Ich habe versucht, das Rattern vom Fahrersitz aus aufzunehmen, siehe Anhang. Real ist es jedoch viel lauter...

War jetzt nochmal in einer anderen Mercedes Werkstatt und habe eine Probefahrt zusammen mit einem Servicemitarbeiter durchgeführt. Laut Bericht wurden zur Befundfestlegung der Keilriemen und die Motirraumverkleidung abmontiert und eine Soundfile ans Werk geschickt. Das Rattern beim Gas geben soll angeblich normal sein..

@moloch, @Marcello0407 und @FrankGLA200

Bei eurem GLA 200 sind die ratternden Geräusche beim Gas geben(siehe meine Soundfile oben) also nicht vorhanden?

Hallo Martin412,

es hört sich in etwa genauso an, Es scheint nur etwas leiser bei mir, da ich es mit dem Handy kaum aufgenommen kriege. Berichte bitte, was bei dir raus kommt.

VG

ist eigentlich schon was rausgekommen bezgl. dem rattern

Ähnliche Themen

Zitat:

@cayenne ko 911 schrieb am 26. Mai 2024 um 18:18:49 Uhr:


ist eigentlich schon was rausgekommen bezgl. dem rattern

Laut Mercedes Werk (auf Grundlage der Soundfile) ist es ein Zündungsklingeln des M282 Motors und wäre Serie bei diesem Fahrzeug.

@Martin-412 schrieb am 30. Mai 2024 um 11:55:25 Uhr:

Zitat:

Laut Mercedes Werk (auf Grundlage der Soundfile) ist es ein Zündungsklingeln des M282 Motors und wäre Serie bei diesem Fahrzeug.

Danke für die Info!

Gab es irgendeine Stellungnahme ob an einer Lösung gearbeitet wird? Auto im Jahr 2023 gekauft und es macht unnatürliche Geräusche ab Werk. Ein Verbrennungsmotor wie er schon seit Jahrzehten hergestellt wird. Was wird bei denen bitte getestet? Soviel zur deutschen Qualität.

Wiederverkaufswert auch im Eimer.

Komischerweise wenn der Wagen warm ist, dann ist das Geräusch auch weg. Also nur in der Kaltlaufphase. Ich habe den 250er aus 21.

Hallo,
ich habe das Rattern bei mir aufgenommen, indem ich Bluetooth Earbuds in den Motorraum geklebt habe. Die eingebaute Rauschunterdrückung hat einiges weggefiltert, aber das Rattern ist deutlich hörbar. Im Auto selbst ist es auch deutlich hörbar.

Hallo,

so, der Vollständigkeit halber. Ich war nun auch zur B1- Durchsicht und habe das Rattern bemängelt. Scheint bekannt zu sein und wurde als normal abgetan. Benzinpumpe, Ventile etc. Als ich sagte, dass es ja nicht immer ist... wurde abgetan.
Fehlerspeicher hatte keinen Eintrag, also alles ok, sagte der Kollege.

Hallo,
ich fahre seit April 24 einen AMG 35 (40 tkm, EZ 09.2022) und bin mit dem Motorgeräusch auch unzufrieden. Ratter- oder Klopfgeräusche höre ich wohl keine. Wenn ich jedoch vor dem Fahrzeug stehe, hört sich der Motor im Leerlauf sehr blechern und billig an, wie eine "alte Nähmaschine". Will mich bei Mercedes nicht lächerlich machen und würde gerne vorher wissen wie bauähnliche GLA sich anhören.

Hallo AuJo61, ich habe/hatte das gleiche mit meinem 250 4matic von Ende 2020.
Ja, das hört sich so an - ist allerdings besser geworden, seit ich den neuen Zylinderkopf habe (M260 Motor Problem).
Also ja, außen, Leerlauf, da hört sich jeder Dacia qualitativ hochwertiger an. Wenn man drin sitzt und der Motor auch nur leicht warm ist, ist es weg.
Mit dem alten Kopf war es dauerhaft und im Programm Sport unerträglich peinlich an jeder Ampel.

Edit: ich bin damit damals zu Mercedes -> alles normal.
Sobald die Garantie weg ist, freie Werkstatt Mercedes Mitarbeiter hören einfach nicht zu.

Zitat:

@Martin-412 schrieb am 18. April 2024 um 11:19:50 Uhr:


Hallo zusammen,

ich fahre einen Mercedes GLA 200 (BJ 10/2023, Benziner, Mopf-Version).

Bei Betätigung des Gaspedals (nur dann!) ist ein nerviges ratterndes Geräusch des Motors wahrzunehmen. Vergleichbar in etwa, wie wenn bei einem Fahrrad irgendwas zwischen den Speichen ist. Das Motorengeräusch tritt permanent auf, bereits seit Werkauslieferung, v.a. gut hörbar bei Geschwindigkeiten bis ca. 80 km/h.

2 Mechaniker in der Mercedes Werkstatt waren sich nach einer Probefahrt erst unsicher, nach angeblich durchgeführtem Vergleich mit einem anderen GLA wurden die Geräusche dann aber als "normales, wenn auch nerviges Betriebsgeräusch" abgetan.

Treten die Geräusche bei eurem GLA in vergleichbarer Motorisierung auch auf?

habe leider das gleiche problem ab ersten tag nach werkabholung Dezember 2024 (GLA250e). Steht seit 2 tage bei S&G, und die haben keine Ahnung von wo das geräusch herkommt

Zitat:

@Ulaa schrieb am 30. Januar 2025 um 19:25:19 Uhr:


habe leider das gleiche problem ab ersten tag nach werkabholung Dezember 2024 (GLA250e). Steht seit 2 tage bei S&G, und die haben keine Ahnung von wo das geräusch herkommt

Ist dein GLA eventuell der erste Benziner mit dem 1,3 L - Motor? Also, nach Vorgängern mit größerem Hubraum?
Bei meinem vorherigen W247 mit erstmals einem M282 fiel mir beim Umstieg von einem CLA mit 1.6 L Motor direkt ein wesentlich "kernigeres" Motorgeräusch auf. Das wurde seinerzeit (2019) sogar als besonderes Feature und mit eigener U-Nummer als "sportlicher Motorsound " in der Ausstattungsliste angeführt. Allerdings nicht abwählbar. Nach etlichen 1000 km hatte ich mich aber daran gewöhnt.
Bei meinen neuen GLA 180 ist das Geräusch beim Beschleunigen auch noch vorhanden, aber deutlich dezenter. Das kann eventuell an der Mild-Hybrid Elektrounterstützung liegen.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal zum Vergleich einen anderen GLA 250e, z. B. einen Vorführwagen vom Händler fahren.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 31. Januar 2025 um 14:02:53 Uhr:



Zitat:

@Ulaa schrieb am 30. Januar 2025 um 19:25:19 Uhr:


habe leider das gleiche problem ab ersten tag nach werkabholung Dezember 2024 (GLA250e). Steht seit 2 tage bei S&G, und die haben keine Ahnung von wo das geräusch herkommt

Ist dein GLA eventuell der erste Benziner mit dem 1,3 L - Motor? Also, nach Vorgängern mit größerem Hubraum?
Bei meinem vorherigen W247 mit erstmals einem M282 fiel mir beim Umstieg von einem CLA mit 1.6 L Motor direkt ein wesentlich "kernigeres" Motorgeräusch auf. Das wurde seinerzeit (2019) sogar als besonderes Feature und mit eigener U-Nummer als "sportlicher Motorsound " in der Ausstattungsliste angeführt. Allerdings nicht abwählbar. Nach etlichen 1000 km hatte ich mich aber daran gewöhnt.
Bei meinen neuen GLA 180 ist das Geräusch beim Beschleunigen auch noch vorhanden, aber deutlich dezenter. Das kann eventuell an der Mild-Hybrid Elektrounterstützung liegen.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal zum Vergleich einen anderen GLA 250e, z. B. einen Vorführwagen vom Händler fahren.

Danke für die Antwort!
Ja das ist mein erste 1.3 motor, der vorgänger war 1.4 turbo.Habe heute ein andre GLA250e , bj. 23 gefahren und der hat die gleichen flattern Geräusch gemacht , ob wohl nicht so arg wie meiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen